Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Schüler zeigen vielseitige Talente

FLACHGAU. In der Tourismusschule Klessheim stellten die Schülerinnen und Schüler vor kurzem ihr Können im Rahmen eines Prüfungsessens unter Beweis. Sie zauberten dabei ein viergängiges Menü, machten den Service und mixten Getränke. Das alles wurde von einem Prüfer genauestens beurteilt und streng bewertet. In Österreich und besonders auch in Salzburg dürfen wir uns angesichts der kulinarischen Vielfalt glücklich schätzen. Dank der großartigen Schulen und Ausbildungen im touristischen Bereich in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim waren mit großer Begeisterung bei der Abschlussprüfung dabei. | Foto: Emanuel Hasenauer
25

Tourismusschule Klessheim
Schüler meistern die praktische Abschlussprüfung

Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim luden kürzlich zur praktischen Abschlussprüfung in den Bereichen Kochen und Servieren direkt in die Schule ein. KLESSHEIM, SALZBURG. Für Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim ist die praktische Abschlussprüfung in den Bereichen Kochen und Servieren etwas ganz Besonderes. Denn sie stellt die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung dar. Die Prüfung dauert für jede Kandidatin und jeden Kandidaten zwei Tage, wobei man an einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Susanne und Michael Sporer | Foto: Rosa Besler
1:11

"eat & meet - Local Exotics"
Wenn Kaffee auf Likör trifft

Der März 2024 ist in Salzburg der exotischen Kulinarik gewidmet. So auch bei den Salzburger Manufakturen 220 Grad und Sporer Likör- & Punschmanufaktur. SALZBURG. Die beiden Salzburger Lokale haben sich zusammengetan und einen Abend nach dem Motto "Coffee in good spirits" für Genießer veranstaltet. Am 6. März fand die Veranstaltung im 220 Grad in Salzburg statt. Im stilvollen und entspannten Ambiente des 220 Grad haben 44 Gäste drei exotische Cocktailvariationen genossen. Der Abend wurde von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Süß oder herzhaft? Erlaube deinem Gaumen eine Reise voller köstlicher Geschmackserlebnisse. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bist du eher ein Fan von süßen oder herzhaften Speisen?

Essen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Leidenschaft, die viele von uns teilen. Aber wenn es um die Wahl zwischen süßen und herzhaften Speisen geht, entscheiden Sie sich für die Geister. SALZBURG. Die einen können nicht widerstehen, wenn ihnen ein köstlicher Schokoladenkuchen mit Sahne serviert wird, während die anderen lieber zu einer knusprigen Pizza oder einem saftigen Burger greifen. Egal, zu welcher Gruppe du gehörst, es gibt etwas Magisches an dem Essen, das uns...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Was sind deine Essgewohnheiten und kulinarischen Vorlieben? | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was sind deine Essgewohnheiten und kulinarische Vorlieben?

Ob Fleisch, Fisch und/oder Gemüse - jeder hat seine kulinarischen Vorlieben, Essgewohnheiten und Einstellungen gegenüber Lebensmitteln und deren Verwendung und Verwertung. FLACHGAU. Da uns das Thema "Essen", wie so viele andere Menschen, brennend interessiert, würden wir gerne erfahren, was du denn alles so (nicht) isst. Probierst du alles mal? Bist du eher der pflanzliche oder der tierische Typ? Was sind deine kulinarischen Vorlieben? Lust auf Umfragen aus ganz Salzburg? >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Anzeige
1:22

Restaurant Brunnauer
Qualität mit eigener Handschrift

Wunderbares Ambiente und erstklassige Küche – betritt man das Restaurant Brunnauer, so betritt man einen Ort zum Wohlfühlen.  Das Restaurant von Sybille und Richard Brunnauer hat 2017 sein Zuhause in der historischen Villa des Bauherrn Ceconi im Salzburger Stadtteil Nonntal gefunden. Sofern das Wetter mitspielt, wird gerne auch auf der Terrasse mit einzigartigem Blick auf die Festung Hohensalzburg serviert. Hauseigene Parkplätze sind übrigens ausreichend vorhanden.  Klassisch und unverfälscht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Restaurant Brunnauer
Lisa und Vanesa - sie kommt aus Russland - im Einsatz. | Foto: Christa Nothdurfter

Regionalitätspreis 2018
Tourismusschüler haben's echt drauf!

SALZBURG (cn). Für Speis' und Trank den ganzen Regionalitätspreis-Abend lang sorgten wiederum die jungen Leute aus der Tourismusschule Klessheim. Schon beim "Come together" vor Veranstaltungsbeginn schwirrten sie umher und ließen niemanden dürsten. Nach der Preisverleihung ging's in dieser Manier weiter und zusätzlich konnte man sich an einem köstlich-abwechslungsreichen Herbst-Buffet bedienen lassen. HIER  viele Infos zur Regionalitätspreisverleihung 2018

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Messegelände Salzburg von oben
7 23

Kulinarikmesse und Sportmesse 2018
Vom Genuss zum Workout - Die Kulinarik- und Sportmesse 2018 in Salzburg

Eine gelungene Mischung von Genuss und Sport bildet das alljährliche (Erfolg-)Ausstellungsduo Kulinarikmesse und Sportmesse im Messegelände Salzburg. Wo sonst kann man seine Kalorien, die man sich mit g'schmackigen Bauernschmankerln oder modernem Streetfood angefuttert hat, gleich wieder abtrainieren. Oder zumindest dabei zusehen, wie es andere Sportbewusste tun, denn beim Crossfit Austrias Championsday 2018 blieb kein Leiberl trocken. Eine Adrenalin- und Testosteronshow, die seinesgleichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
4 9 16

Känguruh, Krokodil oder Zebra, das ist hier die Frage!!!!

Die Sonne glühte und die Herde und Grillstellen auch: Was für ein heisses Event, das European Street Food Festival 2017 im Volksgarten in Salzburg (http://www.streetfood-festival.eu/info.html)! Und die ("Fleischtiger"-) Besucher hatte die Qual der Wahl an exotischen Fleischsorten, es boten sich u.a. Känguruhspiesschen, Krokodilburger, Bisongerichte oder Straußenmedaillons an. Aber wer es weniger Safarimäßig mochte, kam auch zum Zug, denn die Klassiker wie Pfannkuchen und Cupcakes oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
2 8 8

Mjammi, Mjammi - Die Kulinarik-Messe in Salzburg!

Die Kulinarik-Messe, die vom 9. bis 11.9.2017 in Salzburg abgehalten wurde, war ein Fest für den Gaumen, aber auch für die Nase (immer dem Grill-, Speck-, Käse- und Süßwahrenduft nach:)))! Die Ohren kamen auch nicht zu kurz, denn sie bekamen Live-Musik, Show-Cooking und auch Lesungen aus Büchern, die sich mit dem Thema Kulinarik beschäftigen, zu hören. Erlesene, aber auch ausgefallene Getränke, wie z.B. Bio-Wein aus Malta oder Melonenwein spülten die durstige Kehle. Für die Genusskrone konnte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Anzeige
Der Gasthof Schorn bietet für Urlaub und Wochenendausflüge die perfekte Lage. | Foto: GH Schorn
1 4

Direkt vor den Toren Salzburgs

Ideal für den Wochenendausflug – der Gasthof Schorn in St. Leonhard Das Angebot der Stadt nutzen und dennoch im Grünen residieren. Der ideale Städtetrip nach Salzburg, wenn man im Gasthof Schorn nächtigt. Von hier gelangt man in nur zehn Minuten in die Mozartstadt, genießt aber dennoch die wunderbare Naturlandschaft. Monika und Thomas Ziegler empfangen Gäste aus nah und fern – Tagesausflügler ebenso wie Wochenendgäste und Urlauber. Naturparadies vor der Haustüre Der sagenhafte Untersberg erhebt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Romantik im Restaurant, wenn es draußen stürmt und schneit (Gott-sei-Dank, das, wenigstens, gibt es nicht im Sommer in Salzburg)
1 9

Romantischer Tanzabend im Schloss Hotel Mönchstein vertreibt den Salzburger Regen

(kra) Die Hitze des Mittwochs wich der Kälte und dem Regen des Donnerstags, dem 30. Juni 2011. Soll man sich jetzt wirklich von den Wetterkapriolen des Salzburger Sommers die Laune verderben lassen? Sicher nicht und schon ging es den Mönchsberg auf der Müllner Seite hinauf. In einem Aufschrei der letzten Abendsonne erschienen die Monikapforte und darüber das Schloss Mönchstein in herrlich warmen Farbtönen. Fein essen und angenehme Tanzmusik erleben: im ehemaligen Professorenschlösschen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.