Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

2

"Cheese in Motion"
Bundesfinale der Dipl. Käsekenner/-innen

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und die Agramarkt Austria luden von 11. bis 12. Oktober 2023 Dipl. Käsekennerinnen und Käsekenner aus 20 humanberuflichen Schulen zum Bundeswettbewerb nach Niederösterreich ein.  Nina Biberger und Victoria Gramiller, zwei Schülerinnen der HLWM Salzburg Annahof, nahmen diese Herausforderung an und stellten ihr theoretisches Wissen über Käse und das praktische Können beim Bundesfinale unter Beweis. Der Wettbewerb bestand aus einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • HLWM Salzburg Annahof
Die Gastgeber im St. Peter Stiftskulinarium Claus Haslauer und Veronika Kirchmair mit LH Wilfried Haslauer, der das Landeswappen überreichte.  | Foto: Wildbild

Kulinarik
St. Peter Stiftskulinarium mit Landeswappen ausgezeichnet

Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat das St. Peter Stiftskulinarium mit dem Salzburger Landeswappen ausgezeichnet. SALZBURG. Das Salzburger Landeswappen wird als Auszeichnung für im besonderen Interesse des Landes gelegene Leistungen verliehen. Claus Haslauer hat das Wappen für das St. Peter Stiftskulinarium, das er seit 1992 führt, mit seiner Frau Veronika Kirchmair entgegengenommen. Ambiente des Benediktinerklosters Seit der Pandemie ist es der erste Gastronomie-Betrieb, der bei einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Gourmetkoch Markus Kapeller mit seinem Beikoch am Eurogast Stand, auf der diesjährigen Gast. | Foto: Reichl und Partner/Andreas Kolarik
2

Kulinarik
Steak und Fisch zusammen in der Pfanne

SALZBURG (red). Gourmetkoch Markus Kapeller bereitete in der Genuss-Lounge auf der diesjährigen Gast Steaks und Fisch zu: Surf and Turf. Von Medium Rare Flank über Spicy Garnele mit Kürbis. Die Häppchen wurden an die Besucher der "Gast"-Messe verteilt, wo sich die Eurogast Österreich unter dem Motto "Wir sind Rind" präsentierte. Die Eurogast ist ein Zusammenschluss von elf privaten Gastronomiegroßhändlern mit zwölf Standorten in ganz Österreich.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Brüder Oberauer kochten sich auch heuer wieder zur Haube.  | Foto: Franz Neumayr

Feinschmecker
Kocholymp lässt Hauben regnen

SALZBURG (red). So gut wurde in Salzburg noch nie gekocht. Einmal mehr ein Hauben-Regen für Salzburgs Spitzenköche in der Schlemmer Bibel „Gault Millau“, die dieser Tage zum 40. Mal erschien. Einmal mehr top: Die Brüder Obauer aus Werfen, seit 1995 stets mit vier Hauben bedacht. Drei Hauben für Andreas Döllerer aus Golling, Andreas Senn (Senns in Bergheim), Martin Klein vom Ikarus und Markus Mayr vom „Glas Garden“ im Hotel Mönchstein. Melanie Pöttinger vom Restaurant Obauer darf sich über die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kulinarik am Salzburger Christkindlmarkt Foto: Mike Vogl - VOGL-PERSPEKTIVE.AT -  30.11.2017 Frische Austern gibts bei Hannes AIcher am Stand von Kneidl - Fisch & mehr
5

Süß oder sauer, herb oder lieblich" - Der Christkindlmarkt schmeckt

Beim kulinarischer Weihnachtsbummel rund um den Dom haben wir Klassiker entdeckt und so manche Überraschung. SALZBURG (lin). Am Salzburger Christkindlmarkt gibt es eine Menge zu entdecken. Von Handwerkskunst, über Weihnachtsdekoration bis hin zum Kitsch - und alles wird gekauft. Aber der größte Weihnachtsmarkt des Landes ist darüber hinaus auch eine Art Feinschmecker-Freiluftrestaurant. Jahrelang wurde die Kulinarik definitiv vernachlässigt. Es gab Glühwein aus dem Container und beim Essen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
3

Salzburg: Kulinarik-Festival eyt & meet

Was haben exzellente Gerichte, kreative KöchInnen und GastgeberInnen sowie kurzweiliges Beisammensein gemeinsam? Diese vier Hauptzutaten sind maßgeblich für den Erfolg des Kulinarik-Festival eat & meet. Bereits zum neunten Mal feiern Top-Gastronomen in der Altstadt die Vielfalt von Küche und Keller mit vielen köstlichen Highlights. Vom urig-gemütlichen Gasthaus bis zum Sternelokal – in rund 130 Veranstaltungen von mehr als 50 Gastronomiebetrieben werden beim Festival der anderen Art die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • isa tsöch

Feinspitz im Salzkammergut

Top-Kulinarik im Salzkammergut. Die Salzburger Autorin Doris Maier hat die feinsten Adressen im Salzkammergut zusammengetragen. Lohnenswerte Reiseziele für Genießer, Gourmets und Gourmands (...) mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.