Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Anzeige
Günter Lieder und Benjamin Ulbrich als Mr. Volt und Beathoven (v.l.n.r.)

Vermittlungstheater im AUDIOVERSUM

Beathoven meets Mr. Volt Pünktlich zum zweijährigen Jubiläum erscheint ein neues Veranstaltungsformat im AUDIOVERSUM. Schauspieler Günter Lieder und Benjamin Ulbrich erwecken Exponate der Hauptausstellung beim Vermittlungstheater als „Beathoven“ und „Mr. Volt“ zum Leben und erklären dabei das Abenteuer Hören auf eine ganz neue Art. Termine: 1., 15. und 22.2. sowie 15.3. um 11 Uhr 3., 12. und 19.2. sowie 12.3. um 19 Uhr Nähere Infos finden Sie auf www.audioversum.at Wann: 01.02.2015 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
2

"Der Gott des Gemetzels" - WIEDERAUFNAHME (Derniere)

Aufgrund der großen Nachfrage, hat das BogenTheater zwei weitere Termine angesetzt. Inhalt: Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Der Gott des Gemetzels" - WIEDERAUFNAHME

Aufgrund der großen Nachfrage, hat das BogenTheater zwei weitere Termine angesetzt. Inhalt: Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Die kleine Lügenhexe
3

Die kleine Lügenhexe

Märchen von Annelie Otten Inhalt: Die kleine Hexe bekommt selten Besuch. Als überraschend der Zauberer bei ihr auftaucht, freut sie das, aber sie zeigt es nicht. Sie hat nämlich den Zwang zu lügen, obwohl sie das gar nicht will. Als ihr Besucher wieder gegangen ist, fühlt sie sich einsam und so macht sie sich auf den Weg, um diesen zu suchen. Dabei begegnet sie Piraten und Räubern. Schließlich muss sie den Zauberer aus der Gefangenschaft befreien. Die Reise wurde für die kleine Hexe somit zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
5

"Ein Mordstheater" - Letzte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Ein Mordstheater" - Neunte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

"Ein Mordstheater" - Achte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
5

"Ein Mordstheater" - Siebte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Ein Mordstheater" - Sechste Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Ein Mordstheater" - Fünfte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Ein MordsTheater" - Vierte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Ein Mordstheater" - Dritte Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

"Ein Mordstheater" - Zweite Vorstellung

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
10

Das BogenTheater beginnt die vierte Saison!

Das BogenTheater meldet sich aus der arbeitsamen Sommerpause zurück und hält bereits Überraschungen und wunderbare bauliche Veränderungen für Sie bereit! Freuen Sie sich mit uns auf die Saisoneröffnung am 10.10.2014 um 20.00 Uhr mit Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels", eine Produktion des BogenTheaters unter der Regie von Jasmin "Zuggi" Gomig und Stephanie Larcher-Senn. Weitere Termine: 11., 23.,30. Oktober, 01., 06., 15., 21. November jeweils um 20.00 Uhr im BogenTheater. Als nächstes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
1 10

"Die zwölf Geschworenen" - Justizdrama im BogenTheater

Das BogenTheater erfreute sich eines großen Andrangs für diese Produktion. Nahezu jede Vorstellung war ausverkauft. Daher wurden auch kurzerhand drei Folgetermine hinzu gefügt, die allerdings ebenfalls rasend schnell ausverkauft waren. Voller Stolz blickt das BogenTheater auf diese Produktion zurück. www.bogentheater.at Wo: Bogentheater, Viaduktbogen 32, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
8

"Ein Mordstheater" - Premiere

Theaterstück von Simon Brett Inhalt: Eine mehrköpfige Theatergruppe befindet sich gerade in der nervenzerreißenden Probenphase kurz vor der Premiere eines Krimis. Die Zeit läuft ihnen davon und so manches funktioniert noch gar nicht wie es sollte. Wie beispielsweise die Mordszene. Zu wenig Blut, zu viel Blut, zu schnell oder zu langsam gestorben,... Boris, der egozentrische Regisseur, ist unzufrieden. Bis es plötzlich doch klappt! Nun stellt sich nur die Frage: Der Mord! War er gespielt oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Der Gott des Gemetzels" - Achte Vorstellung (leider auch schon die Letzte)

Theaterstück von Yasmina Reza. Zwei Paare - zwei ausgeschlagene Zähne - eine Diskussion. Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Der Gott des Gemetzels" - Siebte Vorstellung

Theaterstück von Yasmina Reza. Zwei Paare - zwei ausgeschlagene Zähne - eine Diskussion. Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Der Gott des Gemetztels" - Sechste Vorstellung

Theaterstück von Yasmina Reza. Zwei Paare - zwei ausgeschlagene Zähne - eine Diskussion. Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Der Gott des Gemetzels" - Fünfte Vorstellung

Theaterstück von Yasmina Reza. Zwei Paare - zwei ausgeschlagene Zähne - eine Diskussion. Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Der Gott des Gemetzels" - Vierte Vorstellung

Theaterstück von Yasmina Reza. Zwei Paare - zwei ausgeschlagene Zähne - eine Diskussion. Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Der Gott des Gemetzels" - Dritte Vorstellung

Theaterstück von Yasmina Reza. Zwei Paare - zwei ausgeschlagene Zähne - eine Diskussion. Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Der Gott des Gemetzels" - Zweite Vorstellung

Theaterstück von Yasmina Reza. Zwei Paare - zwei ausgeschlagene Zähne - eine Diskussion. Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Der Gott des Gemetzels
2

"Der Gott des Gemetzels" - PREMIERE

Theaterstück von Yasmina Reza. Zwei Paare - zwei ausgeschlagene Zähne - eine Diskussion. Der elfjährige Leó hat den gleichaltrigen Bruno in der Schule mit einem Stock verprügelt und ihm zwei Schneidezähne dabei herausgeschlagen. Die Eltern der beiden sind zusammengekommen, um das Geschehene zu diskutieren. Die Beziehung zwischen den Söhnen sollte wiederhergestellt werden, doch dann lassen die beiden Paare ihre eleganten Wohlstandsmasken fallen und ergehen sich in einem Streit, wobei die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 20:00
  • Kunstraum Innsbruck
  • Innsbruck

KEIN.MUTTER.LAND.

WENN FRAUEN NICHT MUTTERN UND MÜTTER NICHT SCHAFFEN 
 «Man wird erschlagen mit Bäuchen. Ich bin halt weiter nur die... ohne, die mit der Fehlstelle.» 
 Mutterschaft ist politisch. Und Nichtmutterschaft ist es eben so. Von «Das kommt schon noch» bis hin zu «Das wirst du bereuen», kinderlose bzw. kinderfreie Frauen* werden häufig stigmatisiert, «Mutterinstinkt» als naturgegeben glorifiziert und Mutterschaft romantisiert. Mit ihrer persönlichsten, intimsten und prägendsten Lebensentscheidung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.