Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Novelle zum neuen Kärntner Tourismusgesetz ist ein Fortsetzen des wirtschaftspolitischen Kurses der ÖVP zum Vorteil ihrer eigenen Klientel und zum Nachteil klein- und mittelständischer Betriebe

Umsetzung wäre auch der Todesstoß für Feldkirchner Kulturförderung Der tourismus- und kulturpolitische Sprecher des Stadt BZÖ Feldkirchen i.K. Christian Jäger sieht im Tourismusgesetzentwurf von Tourismusreferent und Kärntner ÖVP Chef LHSt. Josef Martinz eine Fortsetzung der Klientelpolitik von Kärntner Volkspartei und Wirtschaftsbund. „Es ist verwunderlich, dass es heutzutage immer noch Politiker gibt die glauben, dass man mit einer Politik gegen die Interessen klein- und mittelständischer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Jäger

Musikalischer Herbst - Kammerchor Norbert Artner

Der Verein 'stuitsiwos - Kultur in Haugsdorf präsentiert einen der besten Kärntner Chöre! Der Kammerchor Norbert Artner bietet ein buntes abwechslungsreiches Programm: Latein-amerikanische Lieder, Chorstücke aus Pop und Jazz, klassische Chormusik sowie Volkslieder aus Kärnten. Eintritt € 9,- (Vorverkauf Sparkasse Haugsdorf) € 10,- (Abendkassa) Nähere Infos zum Chor: www.artnerchor.at Wann: 13.11.2010 18:00:00 Wo: Schüttkasten, Laaer Straße, 2054 Haugsdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Ruth Hengl
Heilige Cäcilia von Rom

Außergewöhnliches musikalisches Ereignis 21.11.2010 in Straßburg

Konzert der Besonderheit am 21.11.2010, um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg: Am Tag der Heiligen Cäcilia der Schutzpatronin der Kirchenmusik, bringt der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg die "Cäcilienmesse" von Charles Gounod zur Aufführung. Unterstützung findet der ambitionierte Kirchenchor bei musikalischen Freunden aus Friesach, Althofen und Klagenfurt. Ausführende: Sopran Korana Teresak Tenor Karl Pöcher Jun. Baß Josef PepperJun. Orgel Herbert Kapfer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Günther, Karl Heinz und Johann von der Marktmusik Eberstein
66

Heimatherbst in Eberstein

Ein ganzer Ort war auf den Beinen, um am 19. September 2010 den Heimatherbst in Eberstein zu gestalten. Mit der Motorrad—Oldtimer Rally begann das Erntedankfest, welches nach dem Gottesdienst mit dem Umzug den Höhepunkt erreichte. Durch die Mitwirkung zahlreicher Vereine bildete sich ein bunter Festzug, an dessen Spitze die liebevoll gestaltete Erntekrone der Landjugend Eberstein prangte. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Vollgas Musi, die Ebersteiner Kirchtagsmusik und die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler

LICHT- und KERZENFEST "Ein Last Summer Abend"

Informationen Einladung zum KERZENFEST – Ein RitualAbend am 21.09.2010 um 18 Uhr im Regenbogenland meine Gedanken dazu: ... ...Das Ende Eines Sommers Die Tage werden nach und nach kürzer, die Sonne beehrt uns immer spärlicher und in den Kaufhäusern sehen wir anstelle der luftig-leichten Sommerkleider vermehrt Jacken, Mäntel & Co von den Schaufensterpuppen baumeln. Wir können es nicht länger verleugnen, der Sommer ist so gut wie vorüber und viele verfallen deshalb auch in eine recht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
8

REGENBOGEN FESTIVAL in Seeboden "Klauberpark" vom 6.-8.8.2010

Liebe Besucher und Interessenten Danke, dass Ihr Euch für unser 2.Regenbogen Festival vom 6.-8.August 2010 in Seeboden/Millstättersee im "Klauberpark" - die Location des World Bodypainting Festivals, interessiert und euch die Zeit nehmt, diese Informationen zu lesen. Das Festival wird für alle die Menschen veranstaltet, die auf der Suche sind nach einem Leben in Glück, Harmonie und Frieden und für die Menschen, die das bereits gefunden haben, und auch leben. Es ist aus meiner Vision entstanden,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Burg Sommeregg - hoeherfoto.at
1

Ritterspiele auf Burg Sommeregg - Tauche ein ins wilde Mittelalter

Eine spektakuläre Reise ins Mittelalter 15. Ritterspiele auf Burg Sommeregg faszinieren Jung & Alt Mit sieben der weltbesten Stuntreiter werden vom 5. bis 21. August 2011 auf Burg Sommeregg die spektakulärsten Rittershows aller Zeiten geboten. Cascadeure aus Frankreich und Österreich, Schwertkämpfer aus Tschechien und unzählige Schauspieler und Künstler sorgen für eine unvergessliche Show für die ganze Familie. Selbstverständlich erwartet die Besucher auch ein täglicher Mittelaltermarkt mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
Die Künstler und Künstlerinnen überreichten den Gewinnern persönlich die wertvollen Kunstwerke
14

Kulturlauf Bleiburg 2010

Beim 3. Kulturlauf in Bleiburg am 8. Mai 2010 beteiligten sich wieder viele Sport- Fitness- Kunst- und Gesundheitsbewusste Läufer, Nordic Walker und Geher. Einige Teilnehmer lieferten sich gegenseitige Duelle um ihre Fitness zu vergleichen. Im Ziel angekommen gab es für alle erwachsenen Teilnehmer anstatt einer Siegerehrung die Chance, bei der Verlosung eines von den vielen wertvollen Kunstwerken namhafter Künstler aus Österreich, Slowenien oder Italien zu gewinnen. Das besondere dabei, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch
Wolfgang Feistritzer

Kabarett im Jugendservice - ein kultureller Abend mit Wolfgang Feistritzer

Kabarett im Jugendservice „Kärnten. What Else!“ „Gern hat er sie nicht, die Kärntner. Und ganz freiwillig ist er auch nicht im Kärntner Land, der Steirer Simon Tuppinger. Sagen wir ganz einfach: Der Steirer-Bua ist wegen der Liebe in Kärnten. Naja, und dass der Schwiegervater dem Simon Tuppinger ein nettes Häuschen als Geschenk angetragen hat, wird dann wohl auch eine Rolle gespielt haben bei der Entscheidung. Dass das in Kärnten aber so anders ist als anderswo, das hat der Simon Tuppinger dann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
2

Kultur & Sport - In Radenthein bewegt sich etwas

Kultur & Sport - In Radenthein bewegt sich etwas So ist der Titel des Fests, das wie schon der Name sagt ein breites Spektrum an Kultur wie auch an Sport zeigt. Über den Festtag verteilt finden Sportveranstaltungen statt. Nicht nur Fußballmatchs sodern auch Karatekämpfe zählen zu den Attraktionen. In der Nockhalle in Radenthein, die das Zentrum des Veranstaltungsgeländes darstellt, wird speziell die Kultur aus Kärnten präsentiert. Nicht nur im Kulinarischen Sinn werden Sie mit Köstlichkeiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Edlinger
Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller (von links) | Foto: ORF

"Heckmeck" feierte 15 Jahre

Die Kärntner Gruppe „Heckmeck – Kabarett & Schmäh“ feierte am 11. März mit der 3. Feldkirchner Kabarettnacht im Stadtsaal ihr 15-Jahr-Jubiläum. Heckmeck steht umgangssprachlich für Unsinn. Unsinn treiben die drei Kabarettisten Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal jedoch auf keinen Fall. Viel mehr ist es eine Kombination aus Kabarettistischem mit Groteskem und Absurdem, was die Kärntner Kabarett-Gruppe „Heckmeck – Kabarett & Schmäh“, bekannt aus ORF-Produktionen im Radio und TV und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.