Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Gift - Theaterstück von Lot Vekemans

Das BogenTheater eröffnet die neue Saison mit einem Gastspiel. "Gift" von Lot Vekemans, übersetzt von Eva Pieper und Alexandra Schmiedebach Nach mehr als zehn Jahren kommen ein Mann und eine Frau zusammen, an dem Ort, wo ihr Kind begraben ist. Beide haben verschiedene Wege eingeschlagen, mit dem Tod des Kindes umzugehen. Er ist nach Frankreich gegangen, hat versucht, ein neues Leben zu beginnen, wird bald ein neues Kind haben. Sie ist zurück geblieben in dem gemeinsamen Haus, fühlt sich einsam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Foto: Kellertheater
19

„Die Vögel“ bestürmen das Kellertheater

IBK (bine). „Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.“ (Redensart) Und ein vom Leben gezeichnetes das Dasein? Oder sind auch jene Stunden der Mühe wert, gelebt zu werden, die von Apokalypse, der Macht der Natur über die Menschheit und der tödlichen Waffe des menschlichen Egoismus und Überlebensdranges gezeichnet sind? Nat (Stephan Lewetz), Diane (Bernadette Heidegger), Julia (Teresa Waas) und Tierney (Wolfgang Hundegger) zeigen dies in der Novelle „Die Vögel“ von Daphne du Marier und zwar als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
3

Kopenhagen - LETZTE AUFFÜHRUNG

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Zu sehen leider...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Kopenhagen - Fünfte Aufführung

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Kopenhagen - Vierte Aufführung

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Kopenhagen - Zweite Aufführung

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Kopenhagen - Sechster Termin

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Letzter Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Kopenhagen - PREMIERE

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

Die kleine Horrorvilla - LETZTE AUFFÜHRUNG

Schon ist diese Produktion bei ihrer Derniere angekommen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland hat die BogenTheater Spielsaison 2013/2014 eröffnet. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Siebter Termin

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 05.11.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Sechste Aufführung

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 02.11.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Fünfte Aufführung

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 30.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Vierte Aufführung

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 26.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Dritter Termin

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 19.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Zweiter Termin

Das BogenTheater meldet sich frisch und voller Elan zurück aus der Sommerpause. Es wurden wieder einige Verbesserungen vorgenommen, damit das BogenTheater für Sie noch schöner ist. Die erste BogenTheater-eigene Produktion gibt es unter anderem am 15.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Die kleine Horrorvilla - PREMIERE

Das BogenTheater meldet sich frisch und voller Elan zurück aus der Sommerpause. Es wurden wieder einige Verbesserungen vorgenommen, damit das BogenTheater für Sie noch schöner ist. Die erste BogenTheater-eigene Produktion gibt es ab 12.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
"Oh Mr Shakespeare, es ist doch nur Theater - und nicht einmal das Schlechteste!!"
7

Romeo&Julia am Sparkassenplatz

Der Lange Sommer am Sparkassenplatz hat heuer erstmals auch Theater am Programm und da konnte das BogenTheater nicht anders, als sich zu bewerben. Glücklicherweise erfolgreich und nun wird jenes Stück, mit dem das BogenTheater am 25.10.2011 eröffnet wurde für den Sparkassenplatz wiederaufgenommen. Ephraim Ksihons "Es war die Lerche". Eine besondere Bedeutung hat also sowohl dieses Stück als auch das Event am Sparkassenplatz für das Team des BogenTheaters. Inhalt: Knapp 19 Jahre nach dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
BogenTheater
4

Das BogenTheater beteiligt sich an der Hochwasserhilfe

Der Erlös der Vorstellung von Uli Brees "Die Sushi Connection" am Freitag 7.6.2013 im BogenTheater wurde an die Hochwasserhilfe gespendet. Hiermit möchte sich das BogenTheater bei den zahlreichen Besuchern der Freitagsvorstellung bedanken. Dank Ihnen wurden heute 230 € an betroffene Mitglieder des Theatervereins Kössen gespendet. Und heute gibt es noch eine weitere Benefizveranstaltung, deren Erlös an die Hochwasserhilfe gehen soll. Marika Reichhold präsentiert heute unter ihrem Pseudonym "Frau...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"do host den solot

Das Stück: „do host den solot“ – über Hormone, Schäggsbia und Paradeisa Eine originelle und flotte Shakespeare-Potpourri, direkt aus dem Leben, Theater zum Staunen, Schmunzeln und Lachen Es gibt ihn, den Unterschied! Da hilft keine Emanzipations- und keine Genderbewegung -dea is nämlich biologisch! Am ganzen Übel der Menschheit sind in Wirklichkeit die Hormone schuld. Während dieses schäggsbia-narrische Faktotum ihrer Arbeit nachgeht, sinniert, interpretiert und erzählt, verwandeln sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Moulin Rouge" - Bar-Theater - Letzte Aufführung

Pack die Badehose ein - in Friedbergs Bar gehts heiß zur Sache! Die Theaterschmiede Creartiv fährt auf Kurs "Provokation" und lockt mit einem erotischen Theater-Spektakel in Friedbergs Bar - Innsbrucks 1stem Bar-Theater. Theaterschmiede Creartiv holt den berüchtigten Pariser Flair nach Innsbruck! In Friedbergs Bar gehts heiß zur Sache. Die Theaterschmiede Creartiv bringt den Glanz und den Glamour des berüchtigten Moulin Rouge nach Innsbruck! Aber Vorsicht, lassen Sie sich nicht vom Schein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser

"Moulin Rouge" - Bar-Theater

Pack die Badehose ein - in Friedbergs Bar gehts heiß zur Sache! Die Theaterschmiede Creartiv fährt auf Kurs "Provokation" und lockt mit einem erotischen Theater-Spektakel in Friedbergs Bar - Innsbrucks 1stem Bar-Theater. Theaterschmiede Creartiv holt den berüchtigten Pariser Flair nach Innsbruck! In Friedbergs Bar gehts heiß zur Sache. Die Theaterschmiede Creartiv bringt den Glanz und den Glamour des berüchtigten Moulin Rouge nach Innsbruck! Aber Vorsicht, lassen Sie sich nicht vom Schein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser

"Moulin Rouge" - Bar-Theater

Pack die Badehose ein - in Friedbergs Bar gehts heiß zur Sache! Die Theaterschmiede Creartiv fährt auf Kurs "Provokation" und lockt mit einem erotischen Theater-Spektakel in Friedbergs Bar - Innsbrucks 1stem Bar-Theater Theaterschmiede Creartiv holt den berüchtigten Pariser Flair nach Innsbruck! In Friedbergs Bar gehts heiß zur Sache. Die Theaterschmiede Creartiv bringt den Glanz und den Glamour des berüchtigten Moulin Rouge nach Innsbruck! Aber Vorsicht, lassen Sie sich nicht vom Schein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser
Pater Lorenzo nimmt Julia die Beichte ab
9

Es war die Lerche

NEUAUFNAHME Komödie von Ephraim Kishon Inhalt: Der Autor läßt das berühmteste Liebespaar der Welt – Romeo und Julia – weiterleben und nach 20 Jahren eine miese Ehe führen. Deren Schöpfer Shakespeare gefällt das natürlich nicht und so versucht er sie erneut in den Selbstmord zu treiben. Besetzung: Romeo: Damin Popovic Julia: Nina Hradsky Lucky: Kathi Schwaiger Amme: Barbara Walder Pater: Bruno Graber Shakespeare: David Pfister Regie: Stephanie Senn Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 9,50€/7€...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 20:00
  • Kunstraum Innsbruck
  • Innsbruck

KEIN.MUTTER.LAND.

WENN FRAUEN NICHT MUTTERN UND MÜTTER NICHT SCHAFFEN 
 «Man wird erschlagen mit Bäuchen. Ich bin halt weiter nur die... ohne, die mit der Fehlstelle.» 
 Mutterschaft ist politisch. Und Nichtmutterschaft ist es eben so. Von «Das kommt schon noch» bis hin zu «Das wirst du bereuen», kinderlose bzw. kinderfreie Frauen* werden häufig stigmatisiert, «Mutterinstinkt» als naturgegeben glorifiziert und Mutterschaft romantisiert. Mit ihrer persönlichsten, intimsten und prägendsten Lebensentscheidung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.