Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Zitherkonzert "Erster Grazer Zitherverein"

Der "Erster Grazer Zitherverein" gibt am 21. Oktober 2012 im Minoritensaal (8020 Graz, Mariahilferplatz 3) ein Konzert. Der Beginn ist um 15:00 Uhr. Mitwirkende: Erster Grazer Zitherverein (musikal. Leitung: Josefa Tasotti) und der Feldkirchen Chor. Die Kartenpreise sind noch nicht bekannt. Auskunft: Susanne Weitlaner, Tel. 0699/11591014, E-Mail: info@egzv.at. Mehr Informationen:http://www.vamoe.at Wann: 21.10.2012 15:00:00 Wo: Minoritensaal, Mariahilferstraße 3, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Gabriele Breuer
Tschauner-Bühne | Foto: Bild von "www.tschauner.at"
6

Stürmische Zeiten in der Tschauner

Auf der Tschauner-Bühne - Wien gibt es "Stürmische Zeiten" mit Musik, Sturm und köstlichen Schmankerln! Mitwirkende: Akkordeonorchester Musikverein Forte, musikal. Leitung Martin Hlavacek. Ensemble des Zitherklubs Donau-Stadt Wien, musikal. Leitung Gert Last. Ingrid Merschel (Sopran und Moderation), Elena Rozanova (Violine), Eduard Babadost (Tenor). Freitag, 5. Oktober 2012 von 17 - 20 Uhr. Eintritt frei. Mehr Information: "www.basiskultur.at", "www.tschauner.at" und http://www.vamoe.at Wann:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Gabriele Breuer
Judith Hochleithner mit ihrer Spielgruppe | Foto: Bild aus der HP von www.musikschule-ternitz.at
4

Zitherkonzert des Zitherklub "Almrausch Neunkirchen"

Der Zitherklub "Almrausch Neunkirchen" veranstaltet am 6.Oktober 2012 im Veranstaltungszentrum Neunkirchen (2620 Neunkirchen, Würflacher Straße 1) ein Konzert. Der Beginn ist um 18:30 Uhr. Musikalische Leitung: Judith Hochleithner Kartenpreise im Vorverkauf € 6,-- und an der Abendkassa € 8,--. Vorverkauf unter 0664/64 69 446 Weitere Inforamtionen unter: http://www.vamoe.at Wann: 06.10.2012 18:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Würflacherstraße 1, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Gabriele Breuer

Die Mandoline Anders

Alle Musikfreunde sind herzlichst eingeladen, denn Peter Forgách, Günther Götz, Gerd Dité und Freunde freuen sich schon auf ein Wiedersehen. Am 6. Oktober 2012 beginnt um 17:00 Uhr im Waldmüllerzentrum (1100 Wien, Herzgasse 38-40) die Veranstaltung "Die Mandoline Anders"! Zu erreichen ist der Veranstaltungsort mit der Straßenbahnlinie 6, Autobus 14a (Keplerplatz oder Reumannplatz) Tischreservierungen sind bei den Vereinsmitgliedern des "Neuen Favoritner Mandolinenvereines" möglich. Tel.:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
Anzeige

Grafenegg: eine russische Sommer-Nacht

> > Sahara-Temperaturen in Grafenegg . Na und, es ist Sommer. Einige > Männer im dunklen Anzug, Damen in opern-ball-ähnlichen Kleidern sind > besonders gefordert, dem Konzert zu folgen. Es ist halt so: Wer selbst > bei den Freiluft-events die Business-Tracht nicht ablegen will, dem > ist nicht zu helfen. Ich habe nur einmal den Fehler gemacht, und zwar > bei meinem ersten Besuch bei den Bregenzer Festspielen auf der > Seebühne. Damals nicht wissend wie man sich für solche Anlässe richtig >...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
2

Jenny Bell & Hammer

Jenny Bell voc., Afro ; Latin ; Swing ;Gospels www.facebook.com/events/592968770733244/" target="_blank" rel="nofollow">Jenny Bell & Hammer Wann: 06.04.2012 20:30:00 Wo: Public-the place to be, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Public The place to be

Ausstellung "Pinsel und Feder" in der contraMASS - Galerie

"Pinsel und Feder" eine Ausstellung von Michael Pollan und Eva Leopoldi am 04. Mai um 19 Uhr mit einer Lesung von Jürgen Heimlich! Wann: 04.05.2012 19:00:00 bis 12.05.2012, 23:00:00 Wo: Neustiftgasse 33, Neustiftgasse 33, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • contramass Kant

JAZZ im Park

Alle Freunde des Jazz und auch solche die es werden wollen sind herzlichst am 5. Mai in der Zeit von 15 bis 18 Uhr eingeladen in den Wertheimsteinpark zu kommen. Neben der Vienna Swing Factory Big Band wird als Gast Marianne Schöftner auftreten. Ebenso wird Picknick, Parkcafe und eine Vinothek geboten. Zwischen 15 - 17 Uhr wird Kinderanimation und Schminken geboten. Bei Schlechtwetter ist die Veranstaltung im Haus der Begegnung. Gatterburggasse 2A !!!EINTRITT FREI!!! Wann: 05.05.2012 ganztags...

  • Wien
  • Döbling
  • Stephan Simek
3

4 Seasons of Magic by LUCCA

Staunen wie NAH zuvor – Illusionen und Dinner für Anspruchsvolle LUCCA lädt zu einer neuen Dimension gehobener Abendunterhaltung. Eine strikt begrenzte Anzahl an Gästen je Abend erlebt Außergewöhnliches und Unerklärliches aus allernächster Nähe und wird selbst Teil der Illusionen. Zwischen vier halbstündigen „Seasons“, die je eine Facette moderner Illusionen präsentieren, werden die Gäste mit einem exklusiven kulinarischen Menü verwöhnt, welches ebenfalls auf das magische Thema des Abends....

  • Wien
  • Neubau
  • Humor AG
3

4 Seaons of Magic by LUCCA

Staunen wie NAH zuvor - Illusion und Dinner für Anspruchsvolle LUCCA lädt zu einer neuen Dimension gehobener Abendunterhaltung. Eine strikt begrenzte Anzahl an Gästen je Abend erlebt Außergewöhnliches und Unerklärliches aus allernächster Nähe und wird selbst Teil der Illusionen. Zwischen vier halbstündigen „Seasons“, die je eine Facette moderner Illusionen präsentieren, werden die Gäste mit einem exklusiven kulinarischen Menü verwöhnt, welches ebenfalls auf das magische Thema des Abends. Dauer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Humor AG
Anzeige

Junge Philharmonie - neue CD

Nur in Insider-Kreisen ist die „Junge Philharmonie“ unter dem Initiator und Dirigenten Michal Lessky bekannt und geschätzt. Leider muss ich sagen. Ein Orchester, das sich ständig erneuert. Junge Musiker stoßen nach Probespielen in allen Bundesländer zum Orchester, andere scheiden auf Grund ihres Alters mit 25 Jahren aus. Viele davon finden dann in Berufsorchestern wie den Wiener Philharmonikern oder dem Tonkünstlerorchester eine Anstellung. Seit 15 Jahren sind die MusikerInnen auf dem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Du bleibst bei mir - eine Hommage an die unvergessene Dorothea Neff

Ich war damals 14 oder 15 Jahre alt. Vom Theater hatte ich keine Ahnung, wollte sie auch nicht haben. Trotzdem nahm ich auf Drängen meines Berufschullehrers ein Jugend-Abo und ging ins Theater. Dahinter steckte ein Kalkül. Ich merkte, dass jene Schüler, die das Abo nahmen, bessere Deutschnoten erhielten. Das war auch meine Motivation. Da stand ich nun im Volkstheater auf Rang 2, weil's billig war. Der Billeteur herrschte mich an, dass ins Theater in angemessener Kleidung zu erscheinen habe,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

don't go to stangers

Zwei Spezialtermine vor dem Jahresabschluss Liebe Whiskyinteressierte, nah und fern; Neben dem regulären Schwerpunkttermin im Raben am nächsten Samstag, wird es heuer noch zwei Termine geben, die etwas vom üblichen „maltfriends“ Konzept der geführten Verkostung abweichen. Neben der Band „Don‘t go to strangers“, die den Abend mit Cool-Jazz bereichern wird, werden von uns feine Tropfen aus einigen Ecken der Whisk(e)y produzierenden Welt vorgestellt. Wir beginnen mit einem kleinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Public The place to be
3

Roman Kazak: „Phantasien der Panflöte“ am 23. November 2011 in Salzburg

Roman Kazak verzauberte europaweit bereits Tausende Zuhörer und hat sich in kürzester Zeit als einer der führenden Panflötisten der Welt etabliert. Im vielseitigen Programm werden die großen Meisterwerke (u.a. von Schubert, Bach und Liszt), als auch selten gespielte Werke der Klassik ebenso erklingen, wie schwungvolle moldawische Weisen und tiefgehende rumänische Traummelodien. Dabei pfeift der "Prince of Pan" nicht auf die Tradition des 6000 Jahre alten Instruments, beeindruckt aber gerade...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • gennadiy goldenberg
3

Roman Kazak: „Phantasien der Panflöte“ am 22. November 2011 in Hernstein (NÖ - Bezirk Baden)

Roman Kazak verzauberte europaweit bereits Tausende Zuhörer und hat sich in kürzester Zeit als einer der führenden Panflötisten der Welt etabliert. Im vielseitigen Programm werden die großen Meisterwerke (u.a. von Schubert, Bach und Liszt), als auch selten gespielte Werke der Klassik ebenso erklingen, wie schwungvolle moldawische Weisen und tiefgehende rumänische Traummelodien. Dabei pfeift der "Prince of Pan" nicht auf die Tradition des 6000 Jahre alten Instruments, beeindruckt aber gerade...

  • Triestingtal
  • gennadiy goldenberg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 17:00
  • Als Cafe
  • Wien

Vernissage Sommer -Allerlei

Zu sehen von Di.  2.Juli bis Di. 9. Juli 2024 im Als Cafe. Malerei hat viele Gesichter. Die schönsten und langlebigsten sind jene, die auf Dauer ein gutes Gefühl hinterlassen. Eva Winter und Wolfgang Rieger nehmen sie mit ihren Werken in diese Stimmungsbilder mit. Malerei sanft, spielerisch, heiter, leicht und freundlich, wie ein warmer Sommer Abend. Lassen sie sich verzaubern.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.