Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Josef Winkler liest in der Galerie Blaues Atelier.

Josef Winkler - blue october readings

Wie schon im vergangenen Jahr findet auch heuer erneut die Lesungsreihe bekannter AutorInnen in der Galerie Blaues Atelier statt. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Galerie Blaues Atelier und dem Verlag edition keiper. Winkler in der Galerie Blaues Atelier 2012. JOSEF WINKLER liest am 05.11. aus „Mutter und der Bleistift“ Zur Person: Josef Winkler wurde 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten geboren. Nach der Volksschule absolvierte er drei Jahre Handelsschule in Villach und...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Vera Culka-Klemencic liest in der Galerie Blaues Atelier

Vera Culka-Klemencic - blue october readings

Wie schon im vergangenen Jahr finden auch heuer erneut Lesungen bekannter AutorInnen in der Galerie Blaues Atelier statt. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Galerie Blaues Atelier und dem Verlag edition keiper. Rahmenprogramm : Di. 29.10.13 um 19h VERA CULKA-KLEMENCIC liest aus „Zungentanz“ Di. 05.11.13 um 18h JOSEF WINKLER liest aus „Mutter und der Bleistift“ Di. 12.11.13 um 19h WOLFGANG POLLANZ liest aus „Von Reisen”, „Felden” und „33 Songs” Vera Culka-Klemencic wurde 1969 in...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Klaus Gmoser, 2013 | Foto: Klaus Gmoser
3 2

Ausstellungseröffnung - Vernissage Klaus Gmoser in der Galerie Centrum in Graz

„Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.“ (Wittgenstein) bzw... muss man malen. Unter dem Titel „ Was soll das sein“ zeigt Klaus Gmoser in der Galerie Centrum in Graz aktuelle und frühere Arbeiten. Schwarz- Weiß- Brauntöne – fallweise aufblitzende Farbigkeit – Kohle – Tempera – Ölpastell – fragmentarisch, reduziert oder auch in mehreren Schichten zur Form gebracht – auch Körper – Körperhaftes – jedoch immer über den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Andrea Wolfmayr, Galerie Blaues Atelier, blue october readings (2012)

Andrea Wolfmayr - blue october readings

Wie schon im vergangenen Jahr findet auch heuer erneut die Lesungsreihe bekannter AutorInnen in der Galerie Blaues Atelier statt. Es werden Andrea Wolfmayr, Vera Culka-Klemencic, Josef Winkler und Wolfgang Pollanz präsentiert. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Galerie Blaues Atelier und dem Verlag edition keiper. Andrea Wolfmayr, geboren 1953 in Gleisdorf, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Graz, war Buchhändlerin und Nationalratsabgeordnete und arbeitet im Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
... und doch witzig finde ich das Kunstwerk "Remise" aus Straßenbahngleisen und einer reflektierenden Wand von Wolfgang Temmel aus dem Jahr 1986, welches in Graz in der Steyrergasse zu sehen ist.
8

Ohne Worte

Wo: Remise, Steyrerg., 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Hausherr der Geburtstagskindes: Peter Pakesch vor dem Kunsthaus. | Foto: victory

Das Kunsthaus spielt international in der Champions League!

Zehn Jahre Kunsthaus Graz – am Samstag lädt das "Friendly Alien" zu seinem großen Wiegenfest (Infos siehe unten). Grund genug für die WOCHE einmal etwas provokant nachzufragen: Braucht Graz diese "blaue Blase" überhaupt? Und wenn, sollte sich das Kunsthaus nicht auch für die lokale Szene öffnen? Joanneum-Intendant und Kunsthaus-Chef Peter Pakesch kontert derlei Fragen souverän. "Wir haben in Graz zweifellos eine sehr vielseitige Kunstszene, das ist wirklich toll. Aber das Kunsthaus war immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
7

Ausstellung UNTER STROM

UNTER STROM Oder: "Die Verschönerung der Unerträglichkeit" Ein interaktives Ausstellungsprojekt von Florinda Ke Sophie, SIKO und Ernst Zdrahal Eröffnung: Mi. 03.04.2013 um 19h Begrüßung und Einleitung: Florinda Ke Sophie Ausstellungsdauer: 04.04.-26.04.2013 In dem work in progress Projekt setzen sich drei, ganz unterschiedlich arbeitende KünstlerInnen gemeinsam mit dem Thema „Unter Strom“ auseinander. Sie speisen ihre Ansichten und Erfahrungen, ihre gegensätzlichen künstlerischen Positionen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Peter William Gray und Florinda | Foto: Günther Schluchautz
3

Ausstellung "blue on blue"

„blue on blue“ - Peter William Gray (USA) Vernissage: Dienstag, 5. März 2013, 19:00 Uhr Begrüßung: Florinda Ke Sophie und Richard Schieder Eröffnung: Prof. Michael Lehofer Galerie Blaues Atelier Annenstraße 33, 8020 Graz Zur Werkschau: „Ich habe gelernt, dass die Menschen mehr verbindet als sie voneinander trennt, dass die universelle Verbindung in Leben, Liebe und Tod liegt. Für mich liegt alle große Kunst in diesen beiden Themen: Liebe und Tod“. Peter William Gray - Maler, Bildhauer, Autor...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
8

Midissage in der freien Galerie

Die freie Galerie in der Paulustorgasse lädt einmal im Monat am letzten Donnerstag zur Midissage ein. KünstlerInnen wird die Möglichkeit geboten sich selbst und ihr Kunstwerk bei diesen monatlichen Midissagen zu präsentieren. Zu bewundern gibt es gemalte Werke, Skulpturen und Fotoprints. Wo: freie galerie, Paulustorgasse 6, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
6

Zwischen den Beinen tun sich Welten auf

Zwischen den Beinen tun sich Welten auf Eine Ausstellung rund um Gender, Queer & Co., von Barbara Rapp Beginn: 18.09.2012 um 19h Begrüßung: Florinda Ke Sophie Eröffnung: Kulturstadtrat Michael A. Grossmann Ausstellungsdauer: 19.09.-12.10.12 Galerie Blaues Atelier Annenstraße 33, A-8020 Graz Kontakt Tel. 0043/650 8171610 florinda@inode.at www.galerie-blaues-atelier.at Abseits von verbitterter Opferrollenmelancholie widmet sich die Kärntner Mixed-Media-Künstlerin Barbara Rapp, Preisträgerin des...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
2

SWING&MUSIC Festival

Ende August wird die Musikstadt Graz um ein Highlight reicher: das neue Swing & Music Festival Graz präsentiert österreichische Größen der Genres Swing, Jazz und Blues und bietet Musik von höchster Qualität im unvergleichlichen Ambiente des Grazer Landhaushofes. täglich ab 17 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr - Freier Eintritt!!! Programm: 30.08.: Jakob Pocket Band (19:30 Uhr), davor und im Anschluss Elektro-Swing mit DJane EOS 31.08.: Johannes Lafer Quintett (19:30 Uhr), davor und im Anschluss DJane EOS...

  • Stmk
  • Graz
  • Sigrun Roth
60

Afrika - Austria - Graz CHIALA FESTIVAL 2012

Afrika - Austria - Graz CHIALA FESTIVAL 2012 Im Augartenpark Graz 13-15.Juli 2012. Afrikanische Kunst & Kultur mitten in Graz zu Genießen. Von Live Musik, Tanz & Show nationalen und Internationalen Flair. Bei freiem eintritt konnte man gemeinsam feiern und ein Zeichen für vielfältige Gesellschaft setzen. Eine Veranstaltung im Zeichen der Initiative Ke Nako Afrika - Afrika -jetzt. http://www.chiala.at/

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Eine Psychologin, ihre Assistentin und die Finanzministerin diskutieren beim Almurlaub in einer idyllischen Hütte über den sterbenden Euro, die Moral und die Magie des Geldes. | Foto: Martin G. Wanko
2

Theater: Der Tag an dem der Euro starb

Designmonat Kulturtipp: Theater von Martin G. Wanko: DER TAG AN DEM DER EURO STARB In einer entlegenen Almhütte inmitten einer schönen, idyllischen Alpenlandschaft in Österreich trifft man sich, um den erfolgreichen Abschluss eines Deals zu feiern. Aber die Freude am Wohlleben und den kleinen Intrigen des beruflichen Alltags ist schal geworden und das hysterische Lachen überdeckt nur noch notdürftig eine innere Leere, die sich unaufhaltsam der Protagonisten des Systems bemächtigt. Doch draußen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Klezmer Reloaded

Sie haben der traditionellen jüdischen Musik ein Update verpasst: Klezmer Reloaded. Inspiriert von Jazz, Folk, Klassik, Funk, orientalischen Klängen und französischen Chansons fanden Maciej Golebiowski und Alexander Shevchenko ihren ganz persönlichen Zugang zum Klezmer. Seit 2008 zünden sie nun gemeinsam ein musikalisches Feuerwerk, das virtuos die gesamte Bandbreite zwischen Shtetl und Club umspannt. Diesen Sommer spielen Klezmer Reloaded als „extended Version“ mit Band in der BRÜCKE. Klezmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Broadlahn

30 Jahre Broadlahn Vor drei Jahrzehnten rollte zum ersten Mal eine breite Lawine von einer Alm im Kleinen Sölktal Richtung österreichischer Musikgeschichte. Völlig zu Recht gelten Broadlahn als Vorreiter der Welle der Neuen Volksmusik, die bald nach Erscheinen ihres ersten Tonträgers über Österreich und Süddeutschland hereinbrach. Seit Jahren schon ein Fixstern am österreichischen Weltmusik-Firmament, begehen Broadlahn heuer ihr 30jähriges Wiegenfest. Die BRÜCKE gratuliert herzlich! Broadlahn,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Impro-Theater mit blankTon

Impro in der BRÜCKE mit blankTon Saison zwei von Impro in der BRÜCKE: Dafür, dass die Grazer Improvisationstheatherspieler keine Ahnung haben, was sie auf der Bühne tun, sind sie recht erfolgreich. So erfolgreich, dass die Reihe Impro in der BRÜCKE mittlerweile in der zweiten Saison gespielt wird! Für die Wenigen, denen Impro in der BRÜCKE noch nichts sagt: „Impro“ steht für Improvisationstheater. Die Schauspieler improvisieren die Szenen frei auf der Bühne, mit leichter Mithilfe durch Ideen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Benefiz-Lesung von Gottfried Hofmann-Wellenhof

Er ist bekannt für seine heiter-ironischen, aber immer liebevollen Kolumnen: Gottfried Hofmann-Wellenhof. Mit seinen „Notizen eines Vaters“ beweist er jeden Sonntag eindrucksvoll, dass das Thema „Familie“ keinesfalls out ist. Die Erfahrungen und Erlebnisse mit seiner elfköpfigen Großfamilie begeistern die Leser weit über die Grenzen der Steiermark hinaus. Auf Einladung von Schülern der HLW-Sozialmanagement der Caritas liest Gottfried Hofmann-Wellenhof am 11. Mai in der BRÜCKE aus seinen Werken....

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
6

Berliner Künstler Jens Hunger in Graz

„Stay with me“ – Ölgemälde von Jens Hunger Eine Ausstellung über das Tier in uns Eröffnung Florinda Ke Sophie in Anwesenheit des Künstlers: Mittwoch 11.04.2012 um 19h Galerie Blaues Atelier, Annenstraße 33, 8020 Graz Kontakt: 0650 8171610, florinda@inode.at www.galerie-blaues-atelier.at Ausstellungsdauer: 12.04.-10.05.2012 Öffnungszeiten NEU: Di, Mi, Do, Fr 15-18h und auf tel. Anfrage „Ist für uns Menschen das vermeintlich „niedere“ Wesen des Tieres ein Vorwand um uns ein würdevolles Selbstbild...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
13

„BUGS’N BUCKS“, Käfer und Geld – oder: was die Welt bewegt, eine Ausstellung von Ralf Kopp

Eröffnung Florinda Ke Sophie in Anwesenheit des Künstlers: Freitag 03.02.2012, um 19h Ort: Galerie Blaues Atelier, Annenstraße 33, A-8020 Graz Ausstellungsdauer: 04.02.-24.02.2012 Kontakt: florinda@inode.at und 0650/8171610 www.galerie-blaues-atelier.at Ralf Kopp wurde 1973 geboren und lebt heute in Darmstadt. Er gewann den Latelounge-Publikumspreis des hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main beim Ed-Ward 2002, einen Nachwuchsfilmpreis der Landesinitiative der Hessen Media, sowie weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
3

Buchpräsentaion und Vernissage Painting and Photography / Malerei und Fotografie, 2007-2011 von Alfred Resch.

Buchpräsentation und Vernissage Gezeigt wird eine aktuelle Werkschau am Beispiel einiger Zyklen des Zeitraums von 2007 bis 2011. Hier sind es vor allem Malerei und Fotografie, solitär oder ineinander greifend, die vormals wirkliche Motive in die nun konstruierte und fiktive Bilderzählung führen. In ihren Essays stellen die Kunsthistoriker Astrid Kury und Wenzel Mracek die Verfahren von Alfred Resch und seine Bildfindungen zur Disposition. Alfred Resch, geboren 1962 in Graz; freischaffender...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
4

Lesung und Buchpräsentation: Der Clown und der Tod - Miniaturen in die Gegenwart

Lesung und Buchpräsentation in der edition keiper, mit Musik von Doreen Bielau und Friends. Wir, Clown und Tod, erzählen von den Dingen der Welt und von der Reise durch die Zeiten bis zum Ende, dem Geheimnisvollen, wo das beginnt, was jenseits der Zeiten wartet. Manche nennen es das Gluck der 13. Stunde, manche in eher märchenhaftem Ton das Lichtfeld des Lebens, fur wieder andere ist es einfach der Mittelpunkt, aus dem alles kommt, zu dem alles strebt, um den herum sich alles dreht. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

"Jenseits der Stille" - Lesung in Österreichischer Gebärdensprache und Lautsprache

In der edition keiper wird eine Sprache ins Zentrum gestellt, die laut Bundes-Verfassungsgesetz 2005 als eigene Sprache anerkannt ist, der wir aber im Alltag nicht allzu häufig begegnen - die Österreichische Gebärdensprache. Christian Stalzer (Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft; Vorträge, Seminare & Workshops zu Gebärdensprache, Gebärdenspachgrammatik, Soziologie & Kultur Gehörloser, Bilingualismus, etc.) wird zuerst eine ca. 20-minütige Einführung in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
11

Verlag keiper - Lesung und Buchpräsentation: Sternfeld - Schnittstellen des Lebens

Der Autor schlüpft in eine Doppelrolle ? in die eines Hobby-Forschers und in die des Detektivs Andreas Geierwandl?, um Personen und Ereignisse in der lange zuruckreichenden Geschichte seiner Familie zu erkunden. Zahlreiche Rätsel und Geheimnisse ranken sich um Lebenswege, die durch unvorhersehbare historische Situationen gelenkt wurden. Gross legt nach zahlreichen Veröffentlichungen mit "Sternfeld" seinen ersten Roman mit autobiografischen Zügen vor, einen strukturalistischen Familienroman, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 26. Juli 2024
  • Graz
  • Graz

La Strada 2024

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art, findet dieses Jahr von Freitag, den 26. Juli bis Sonntag, den 4. August 2024 in statt. GRAZ. Im Laufe der Jahre hat sich das La Strada Festival entwickelt, neu erfunden und gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern Visionen, Experimenten und Metamorphosen Raum gegeben. Einem seiner Ziele ist La Strada Graz von Beginn an treu geblieben – die Stadt als Bühne, deren Bewohner:innen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.