Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

5

Kishon - Letzte Vorstellung

Das BogenTheater zeigt verschiedene Einakter von Ephraim Kishon. Es geht auf eine humorvolle Reise quer durch verschiedene Alltagssituationen zwischen Liebe, Gehaltserhöhung und Magengeschwüren. Ephraim Kishon war ein israelischer Humorist, der sich mit der satirischen Darstellung des Alltags in unzähligen Kurzgeschichten, Theaterstücken und Drehbüchern auseinandersetzte. Er gilt im deutschsprachigen Raum noch heute als einer der erfolgreichsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. Die neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Kishon - Fünfte Vorstellung

Das BogenTheater beginnt das neue Jahr mit verschiedenen Einaktern von Ephraim Kishon. Es geht auf eine humorvolle Reise quer durch verschiedene Alltagssituationen zwischen Liebe, Gehaltserhöhung und Magengeschwüren. Ephraim Kishon war ein israelischer Humorist, der sich mit der satirischen Darstellung des Alltags in unzähligen Kurzgeschichten, Theaterstücken und Drehbüchern auseinandersetzte. Er gilt im deutschsprachigen Raum noch heute als einer der erfolgreichsten Satiriker des 20....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Kishon - Vierte Aufführung

Das BogenTheater beginnt das neue Jahr mit verschiedenen Einaktern von Ephraim Kishon. Es geht auf eine humorvolle Reise quer durch verschiedene Alltagssituationen zwischen Liebe, Gehaltserhöhung und Magengeschwüren. Ephraim Kishon war ein israelischer Humorist, der sich mit der satirischen Darstellung des Alltags in unzähligen Kurzgeschichten, Theaterstücken und Drehbüchern auseinandersetzte. Er gilt im deutschsprachigen Raum noch heute als einer der erfolgreichsten Satiriker des 20....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Kishon - Dritte Aufführung

Das BogenTheater beginnt das neue Jahr mit verschiedenen Einaktern von Ephraim Kishon. Es geht auf eine humorvolle Reise quer durch verschiedene Alltagssituationen zwischen Liebe, Gehaltserhöhung und Magengeschwüren. Ephraim Kishon war ein israelischer Humorist, der sich mit der satirischen Darstellung des Alltags in unzähligen Kurzgeschichten, Theaterstücken und Drehbüchern auseinandersetzte. Er gilt im deutschsprachigen Raum noch heute als einer der erfolgreichsten Satiriker des 20....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Kishon - Zweite Aufführung

Das BogenTheater beginnt das neue Jahr mit verschiedenen Einaktern von Ephraim Kishon. Es geht auf eine humorvolle Reise quer durch verschiedene Alltagssituationen zwischen Liebe, Gehaltserhöhung und Magengeschwüren. Ephraim Kishon war ein israelischer Humorist, der sich mit der satirischen Darstellung des Alltags in unzähligen Kurzgeschichten, Theaterstücken und Drehbüchern auseinandersetzte. Er gilt im deutschsprachigen Raum noch heute als einer der erfolgreichsten Satiriker des 20....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Kishon im BogenTheater

Kishon Das BogenTheater beginnt das neue Jahr mit verschiedenen Einaktern von Ephraim Kishon. Es geht auf eine humorvolle Reise quer durch verschiedene Alltagssituationen zwischen Liebe, Gehaltserhöhung und Magengeschwüren. Ephraim Kishon war ein israelischer Humorist, der sich mit der satirischen Darstellung des Alltags in unzähligen Kurzgeschichten, Theaterstücken und Drehbüchern auseinandersetzte. Er gilt im deutschsprachigen Raum noch heute als einer der erfolgreichsten Satiriker des 20....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Momo" - Das neue Kinderstück im BogenTheater

Von Michael Ende Für Kinder ab 8 Jahren Das BogenTheater präsentiert sein alljährliches Kinderstück an allen vier Adventsonntagen, diesmal eine ganz besondere Kindheitserinnerung: MOMO! Inhalt: Eure Zeit ist doch sehr kostbar, oder? Zeit zum Spielen, zum Entspannen, für Freunde und Familie - für die schönen Dinge im Leben! Nun stellt euch vor, die Zeit-Sparkasse will euch dazu bringen, Zeit für später zu sparen. Eigentlich gar nicht so eine schlechte Idee, aber kann man Zeit sparen wie Geld?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Oskar und die Dame in Rosa" - LETZTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Oskar und die Dame in Rosa" - SIEBTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

"Oskar und die Dame in Rosa" - SECHSTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Oskar und die Dame in Rosa" - FÜNFTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

"Oskar und die Dame in Rosa" - VIERTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Oskar und die Dame in Rosa" - DRITTE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Oskar und die Dame in Rosa" - ZWEITE VORSTELLUNG

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

"Oskar und die Dame in Rosa" - PREMIERE

von Eric-Emmanuel Schmitt Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben. Inhalt: Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Die ehemalige Catcherin Oma Rosa bringt ihn auf die Idee, Briefe an den lieben Gott zu schreiben. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oscars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust. In nur wenigen Tagen erlebt er nämlich auf wundersame Weise ein ganzes Menschenleben. Begleiten Sie Oskar auf seinem Weg durch das Leben und freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
6

Wiederaufnahme wegen großer Nachfrage!! MORD AN BORD im BogenTheater

Aufführungsrechte bei Vertriebstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH, 22844 Norderstedt. Weil zum Ende der letzten Saison eine große Nachfrage zu verzeichnen war, darf es nun noch mal dieser Agatha Christie Krimi sein. Das Ensemble freut sich zwei weitere Vorstellungen präsentieren zu dürfen. Inhalt: Im Jahre 1920 fährt der Raddampfer "Lotus" auf dem Weißen Nil südwärts von Khartum im Sudan bis nach Malakal. An Bord befindet sich eine kleine bunte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
BogenTheater
4

Nun macht das BogenTheater die fünf Jahre voll!

Das BogenTheater besteht inzwischen seit 5 (!!!!!) Jahren. Voller Vorfreude auf die nächste Saison scharrt das Team des Bogentheaters bereits mit den Hufen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, um mit Anfang Oktober in die neue – bereits die sechste! - Saison zu starten. „Sophie und ich“ von Ursula Kohlert, das bereits im Frühsommer im BogenTheater seine erfolgreiche Premiere feierte, wird nun im Herbst fortgesetzt. Begleiten Sie die beiden jungen Frauen auf ihrem Weg zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

"Sophie und ich" - LETZTE Vorstellung

Von Ursula Kohlert Inhalt: "Sophie & ich" handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre: Was wäre passiert, wenn Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl befreundet gewesen wäre? Mit diesem Stück stellt Regisseurin Katharina Schwaiger die Frage nach dem Mitläufertum und berichtet über den Mut zu erkennen und den Mut Entscheidungen zu treffen. 20.00 Uhr im BogenTheater. Erste Termine gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

"Sophie und ich" - Fünfte Herbstvorstellung

Von Ursula Kohlert Inhalt: "Sophie & ich" handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre: Was wäre passiert, wenn Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl befreundet gewesen wäre? Mit diesem Stück stellt Regisseurin Katharina Schwaiger die Frage nach dem Mitläufertum und berichtet über den Mut zu erkennen und den Mut Entscheidungen zu treffen. 20.00 Uhr im BogenTheater. Erste Vorstellungen gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

"Sophie und ich" - Vierte Herbstvorstellung

Von Ursula Kohlert Inhalt: "Sophie & ich" handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre: Was wäre passiert, wenn Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl befreundet gewesen wäre? Mit diesem Stück stellt Regisseurin Katharina Schwaiger die Frage nach dem Mitläufertum und berichtet über den Mut zu erkennen und den Mut Entscheidungen zu treffen. 20.00 Uhr im BogenTheater. Erste Vorstellung gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

"Sophie und ich" - Dritte Herbstvorstellung

Von Ursula Kohlert Inhalt: "Sophie & ich" handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre: Was wäre passiert, wenn Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl befreundet gewesen wäre? Mit diesem Stück stellt Regisseurin Katharina Schwaiger die Frage nach dem Mitläufertum und berichtet über den Mut zu erkennen und den Mut Entscheidungen zu treffen. 20.00 Uhr im BogenTheater. Erste Vorstellungen gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

"Sophie und ich" - Zweite Herbstvorstellung

Von Ursula Kohlert Inhalt: "Sophie & ich" handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre: Was wäre passiert, wenn Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl befreundet gewesen wäre? Mit diesem Stück stellt Regisseurin Katharina Schwaiger die Frage nach dem Mitläufertum und berichtet über den Mut zu erkennen und den Mut Entscheidungen zu treffen. 20.00 Uhr im BogenTheater. Erste Vorstellungen gab es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
MENSTRUATIONSHINTERGRUND

MENSTRUATIONSHINTERGRUND

Ein humorvoller Abend mit intelligenter Kritik und aufrichtigen Einblicken Wann kommt die sexuelle Erfüllung? Wie stehe ich zu meiner Cellulite? Will ich lieber einem anderen Geschlecht angehören? Wie emanzipiert bin ich? Warum bekomme ich meine Regel nicht? Will ich Kinder? Wie viel verdiene ich? Ist das noch Thema? Ach ja. Bin ich aggressiv oder schon solidarisch? Wann kommt der Prinz? Wie spät ist es? Wie alt bin ich? Bin ich zu alt? Bin ich zu jung? Natürlich will ich Kinder! Will ich meine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
MENSTRUATIONSHINTERGRUND

MENSTRUATIONSHINTERGRUND

Ein humorvoller Abend mit intelligenter Kritik und aufrichtigen Einblicken Wann kommt die sexuelle Erfüllung? Wie stehe ich zu meiner Cellulite? Will ich lieber einem anderen Geschlecht angehören? Wie emanzipiert bin ich? Warum bekomme ich meine Regel nicht? Will ich Kinder? Wie viel verdiene ich? Ist das noch Thema? Ach ja. Bin ich aggressiv oder schon solidarisch? Wann kommt der Prinz? Wie spät ist es? Wie alt bin ich? Bin ich zu alt? Bin ich zu jung? Natürlich will ich Kinder! Will ich meine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 20:00
  • Kunstraum Innsbruck
  • Innsbruck

KEIN.MUTTER.LAND.

WENN FRAUEN NICHT MUTTERN UND MÜTTER NICHT SCHAFFEN 
 «Man wird erschlagen mit Bäuchen. Ich bin halt weiter nur die... ohne, die mit der Fehlstelle.» 
 Mutterschaft ist politisch. Und Nichtmutterschaft ist es eben so. Von «Das kommt schon noch» bis hin zu «Das wirst du bereuen», kinderlose bzw. kinderfreie Frauen* werden häufig stigmatisiert, «Mutterinstinkt» als naturgegeben glorifiziert und Mutterschaft romantisiert. Mit ihrer persönlichsten, intimsten und prägendsten Lebensentscheidung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.