Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Premiere: "Was ihr wollt"

SPITTAL. Am Freitag, 11. Juli, findet um 20 Uhr die Premiere des Stückes "Was ihr wollt" (William Shakespeare), gespielt von den Komödienspielen Porcia, statt. Inhalt Illyrien scheint ein Land zu sein, in dem sich alle nur in ihren Träumen wiederfinden. Das beginnt bei Herzog Orsino, der sich in ein Liebesverhältnis mit der Gräfn Olivia träumt. Dabei gerät er schon in Konkurrenz mit Haushofmeister Malvolio und mit Junker Bleichenwang, der sich Olivia – mit Hilfe deren Vetters Tobias Rülp – als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse (li) und Robert Heuberger (re) übergeben das Zertifikat an Christian Hohenberger (mitte) | Foto: KK
2

Drei Natur Aktiv Guides als Botschafter Kärntens

Touristische Botschafter vermitteln die Marke Kärnten und halten auch Vorträge zu Natur und Kultur. SPITTAL. Drei neue Natur Aktiv Guides gibt es im Bezirk Spittal. Zu ihren Aufgaben gehören neben dem Vermitteln der Marke Kärnten und der touristischen Leitprodukte auch das Halten von Vorträgen zum Thema Natur und Kultur. Insgesamt 30 Natur Aktiv Guides wurden von Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse und Natur Aktiv Guide-Koordinator Robert Heuberger ernannt. Aus dem Bezirk Spittal gehören ab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit ULRICH MATTHES am 6. Juli 2014

“Wittgensteins Neffe” von Thomas Bernhard – Wer könnte den genialen Autoren besser, tiefsinniger, nuancenreicher lesen als Ulrich Matthes? Eine große Stimme, ein großer Schauspieler erweckt große Zeilen zum Leben! „Wittgensteins Neffe“ ist eine Geschichte über das Leben und Sterben, über Erinnerungen an einen Freund und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod. Der autobiografische Bericht ist eines von Bernhards liebevollsten und warmherzigsten Werken – in dem es, naturgemäß, dennoch nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher

Kulturgastspiele im Thermenhotel Ronacher mit VIKTOR GERNOT am 1. Juli 2014

Kult-Kabarettist Viktor Gernot hat sein Sabbatical beendet und feiert mit einem grandiosen Programm sein 25jähriges Bühnen-Jubiläum: „Im Glashaus“. Auf gewohnt heiter-bissig-tiefsinnige Weise widmet er sich unserer täglichen Kommunikation und den großen und kleinen Fallen darin. Warum nur lösen arglos ausgesprochene Sätze immer wieder wahre Emotions-Tsunamis aus? Warum sind Worte gefährlich wie Steine im Glashaus? Viktor Gernot schiebt die Angst vor den uneinschätzbaren Folgen emotionaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit CORNELIA FROBOESS am 29. Juni 2014

Cornelia Froboess, hat ihre Lieblingstexte zur Liebe zusammengesucht – “LIEDERLICHES”. Von Bertolt Brecht über Alfred Lichtenstein bis zu Erich Kästner. Und die liest und singt sie im Ronacher – in einem musikalisch-literarischen Dialog mit dem Gitarristen Sigi Schwab. Ja, richtig, Cornelia Froboess singt! Obwohl sie schon geschworen hatte, das nie mehr zu tun. Aber wenn es um Liebe geht … Lust und Schmerz, Freude und Eifersucht, Prostitution und Zärtlichkeit, Liebe und Hass – ein Abend der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit SOPHIE VON KESSEL am 27. Juni 2014

Sophie von Kessel spielte schon die Buhlschaft im Salzburger „Jedermann“; sie ist ein Star im deutschsprachigen Theater und Film. Im Ronacher zeigt sie eine sehr persönliche Seite: Sophie von Kessel liest „Paula“. In der Erzählung versucht Isabel Allende für ihre todkranke Tochter die dramatischen Ereignisse ihres Heimatlandes Chile in Worte zu fassen. Sie erzählt von der Kindheit in Santiago, dem Exil nach dem Militärputsch, aber vor allem von Liebe und Versöhnung. Ihr Text ist eine Hymne auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit STRING OF PEARLS am 25. Juni 2014

Julia von Miller mit den „String of Pearls”: „Sophisticated Lady”. Atemberaubende Musikalität, Stimmgewalt und Schlagfertigkeit – die Sängerinnen Julia von Miller, Ricarda Kinnen und Ruth Kirchner sind, getragen von der Pianistin Beatrice Kahl, eine Sensation! Als „String of Pearls“ treten sie seit 15 Jahren auf, in Deutschland, Österreich – und weit darüber hinaus. Nach fünf fulminanten Programmen, etwa dem „Best of Pearls“ voriges Jahr im Ronacher, stellen sie jetzt voller Lust und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit KONSTANTIN WECKER am 22. Juni 2014

„Jeder Augenblick ist ewig” – Konstantin Wecker singt, spielt und erzählt. Wie kein zweiter verbindet er Leichtigkeit mit Nachdenklichkeit, Wut mit Witz. Er unterhält und regt an, schürft tief und fliegt hoch – und lädt ein zu so anregenden wie überraschenden Gedanken-Ausflügen. Konstantin Wecker ist Komponist, Schauspieler, Autor – und der deutsche Liedermacher schlechthin! Sein Name steht für sich, das Publikum liebt ihn seit Jahrzehnten – er ist vermutlich der größte Star der deutschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit CHRIS PICHLER am 20. Juni 2014

Chris Pichler holt Molly Bloom mit ihrem szenischen Monolog ins 21. Jahrhundert: frech, sexy, schlüpfrig und zungenfertig! Und eines ihrer Lieblingsthemen: natürlich Männer … Aus „Ulysses” von James Joyce Molly Bloom: frech! sexy! Eine Frau auf einem Bett. Eine Frau, die spricht. Über sexuelle Phantasien, Schlüpfrigkeiten. Ein in einen Körper gehülltes loses Mundwerk, das redet ohne Punkt und Komma – und mit einer gehörigen Portion Handfestigkeit. Das ist Molly Bloom. Sie beginnt mit „Ja“ – und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit Werner Schneyder am 18. Juni 2014

„Von einem, der auszog, politisch zu werden” – Präsentation seines neuen Buches! Werner Schneyder war bei allen bisherigen Kulturgastspielem im Ronacher dabei! Werner Schneyder, der Mann zwischen Buch, Bühne und Medien, ist durch seine Fähigkeit, Theorie und Analyse in Pointen zu verwandeln, eine erste Marke geworden. Er, der als seinen Hauptberuf einmal scherzhaft „Meinungsträger“ angab, berichtet in seinem neuen Buch und der Lesung daraus, wie seine Meinungen entstanden sind. Vom Erlebnis des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit MORITZ FÜHRMANN am 16. Juni 2014

Große Literatur trifft großes Schauspiel: „Felix Krull – Episoden aus dem Leben eines Hochstaplers” von Thomas Mann. Am Klavier: Klaus-Lothar Peters. Für Hotelgäste sind die Veranstaltungen im Übernachtungstarif inkludiert. für Tagesgäste: •Tickets für die Vorstellungen: Vorverkauf € 30,– Abendkassa € 40,– •Hauben „Early“ Dinner, 18 Uhr, inkl. Ticket € 90,– •Tagespaket: Galafrühstück 7-12 Uhr, 4.500 m² Thermen- u. Saunawelt mit Einzelkabine, Bademantel, Handtücher und Tasche, Hauben „Early”...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit MICHAEL QUAST & SABINE FISCHMANN am 11. Juni 2014

Ein bunter Festspielreigen spannt sich über vier Wochen im JUNI & JULI mit 11 Aufführungen faszinierender Texte und mitreißender Musik über das Thermenhotel Ronacher. Für Hotelgäste sind die Veranstaltungen im Übernachtungstarif inkludiert. für Tagesgäste: •Tickets für die Vorstellungen: Vorverkauf € 30,– Abendkassa € 40,– •Hauben „Early“ Dinner, 18 Uhr, inkl. Ticket € 90,– •Tagespaket: Galafrühstück 7-12 Uhr, 4.500 m² Thermen- u. Saunawelt mit Einzelkabine, Bademantel, Handtücher und Tasche,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit Helmuth Lohner 09. Juni 2014

Ein bunter Festspielreigen spannt sich über vier Wochen im JUNI & JULI mit 11 Aufführungen faszinierender Texte und mitreißender Musik über das Thermenhotel Ronacher. Für Hotelgäste sind die Veranstaltungen im Übernachtungstarif inkludiert. für Tagesgäste: •Tickets für die Vorstellungen: Vorverkauf € 30,– Abendkassa € 40,– •Hauben „Early“ Dinner, 18 Uhr, inkl. Ticket € 90,– •Tagespaket: Galafrühstück 7-12 Uhr, 4.500 m² Thermen- u. Saunawelt mit Einzelkabine, Bademantel, Handtücher und Tasche,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher
12

KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher

Erleben Sie Kultur von ihrer schönsten Seite! Wer träumt nicht davon, morgens entspannt aufwachen, ein köstliches Frühstücksbuffet (und das bis 12 Uhr mittags) genießen, die unvergleichliche Natur rund um Bad Kleinkirchheim durchwandern, nachmittags vielleicht etwas Wellness (ein Thai-Massage ausgeführt von den Masseuren den Thailändischen Königshauses!) tut immer gut und nach einem Hauben-gekrönten Dinner - einfach „Kultur pur“ bei den vierten KULTURGASTSPIELEN im unvergleichlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Ronacher
Anzeige
Trommeln in der HBLA - Danke danke danke
4

Can you hear us? NMS 2 Spittal

Videos von SchülerINNEN für Schüler Wir - das Lehrerteam der NMS 2 Spittal/Drau - sind ganz fleißig in Kontakt mit Tahiti, Sizilien, England (besonders zur Zeit - London) Norwegen und Spanien.

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
4 10 12

Fastentuch in der Stiftskirche Millstatt

Das Fastentuch wurde von Oswald Kreusel 1593 hergestellt. 41 Bildfelder in Wasserfarben auf Leinen ergeben eine beachtliche Größe von 5,85 x 8,80m. 12 Bilder aus dem AT, 29 aus dem NT. ( Daten vom Bischöflichen Seelsorgeamt der Diözese Gurk ) Wo: Stiftskirche Millstatt, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

BUCH TIPP: Niederschlag in Kunst und Kultur

Das Weltbürgertum erlag auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges. Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler ließen sich von den Feindseligkeiten mitreißen. Der Historiker Ernst Piper beschreibt spannend den Niederschlag des Krieges in Kunst und Kultur, eine geistige Mobilmachung. Das Werk ist eine Erfrischung im Neuerscheinungsdschungel zum Gedenkjahr. Verlag Propyläen, 592 Seiten, 27.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Brücke zwischen Kultur und den Radentheinern schlagen Werner Malle, Monika Auer und Robert Schwarz vom Verein Kultur Aktiv-Radenthein
1 1 2

Bereicherung für die ganze Stadt

Kunst und Kultur sind in Radenthein seit 20 Jahren kein Fremdwort. RADENTHEIN. Seit 20 Jahren wird Kultur in Radenthein groß geschrieben. Bereits damals haben sich einige Kunst- und Kulturinteressierte Granatstädter zusammengetan, um Veranstaltungen in ihrer Stadt zu organisieren. Im Jahr 1994 gab es die erste Veranstaltung. Seit 1997 ist Werner Malle Obmann des Vereins Kultur Aktiv-Radenthein. „Wir wollen Veranstaltungen, die von einheimischen Vereinen nicht abgedeckt werden, in die Region...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Anna Marchetti ist Ansprechpartnerin für die Kinobesucher im Millino

Gästebetreuung schreibt sie groß

Name: Anna Marchetti Alter: 19 Jahre Wohnort: Millstatt Beruf: Studentin – Soziale Arbeit an der Fachhochschule in Feldkirchen Kino ist: "Unterhaltung und Abenteuer" Mehr Infos: Die Dame hinter der Leinwand Mehr Infos: Das Kino als Platz der Phantasie Mehr Infos: Das Millino angelt sich ein Film-Festiaval

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Anzeige
Sabina Schautzer: „Es ist begrüßenswert, dass alternative und kritische Kulturinitiativen aufgrund der finanziellen Absicherung nun längerfristig planen können.“

Zukunftskoalition pflegt neue Kultur in der Politik

Sabina Schautzer und Barbara Lesjak begrüßen die Neue Kultur in Kärnten und sehen zentrale Anliegen mit der Absicherung der Kulturinitiativen umgesetzt. In der Aktuellen Stunde im Landtag wurde das Thema heute behandelt. Grüne begrüßen Ansätze in der neuen Kulturpolitik, die eine grüne Handschrift tragen: Dazu gehört auch die Initiative, dass freie Kulturschaffende und Kulturinitiativen mehr finanzielle Mittel erhalten und auch langfristig finanziell abgesichert werden. Klubobfrau der Grünen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
8

Ötzi, Venus, Sissi and the Counts of Ortenburg

Präsentation-Spittal (YOU TUBE VIDEO auf unserem Kanal) Unser Comenius-Projekt "SHARE MY SHOES" floriert und ein neues Partnerland ist letzte Woche beigetreten. Wir erstellen gemeinsam mit 5 Schulen in Deutschland, Tahiti, Spanien, England und Norwegen ein elektronisches Kulturporfolio.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Zügner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.