KULTURGASTSPIELE im Thermenhotel Ronacher mit Werner Schneyder am 18. Juni 2014

„Von einem, der auszog, politisch zu werden” – Präsentation seines neuen Buches! Werner Schneyder war bei allen bisherigen Kulturgastspielem im Ronacher dabei!

Werner Schneyder, der Mann zwischen Buch, Bühne und Medien, ist durch seine Fähigkeit, Theorie und Analyse in Pointen zu verwandeln, eine erste Marke geworden. Er, der als seinen Hauptberuf einmal scherzhaft „Meinungsträger“ angab, berichtet in seinem neuen Buch und der Lesung daraus, wie seine Meinungen entstanden sind.

Vom Erlebnis des ersten Bombenangriffes als Kind über das Kriegsende, die Schulzeit, das Studium, den Journalismus, das Fernsehen bis zum Schritt auf die Bühne. Die Aktualität seiner hier zitierten zum Teil Jahrzehnte zurückliegenden Bühnenprogramme raubt einem angesichts der aktuellen weltweiten Verwerfungen schlicht den Atem. Werner Schneyer gibt fesselnde, unterhaltsame und provozierende Einblicke in sein Spektrum – das Spektrum eines politischen Menschen.

WERNER SCHNEYDER, geb. 1937 in Graz, studierte Publizistik und Kunstgeschichte in Wien. Er begann seine Laufbahn als Journalist und Werbetexter, wurde dann Theaterdramaturg, Autor und Regisseur bei Radio und Fernsehen, Schauspieler. Seit 1974 ist er als politisch-literarischer Kabarettist unterwegs, acht Jahre im Duo mit Dieter Hildebrandt. Das Deutsche Kabarettarchiv ehrte ihn als „Stern der Satire“.

Für Hotelgäste sind die Veranstaltungen im Übernachtungstarif inkludiert.

für Tagesgäste:
•Tickets für die Vorstellungen: Vorverkauf € 30,– Abendkassa € 40,–
•Hauben „Early“ Dinner, 18 Uhr, inkl. Ticket € 90,–
•Tagespaket: Galafrühstück 7-12 Uhr, 4.500 m² Thermen- u. Saunawelt mit Einzelkabine, Bademantel, Handtücher und Tasche, Hauben „Early” Dinner, Garagenplatz in Autoresidenz, inkl. Ticket € 160,–

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch!
Kartenreservierungen: Tel. +43 4240 282, thermenhotel@ronacher.com, www.ronacher.com

Wann: 18.06.2014 20:30:00 Wo: Thermenhotel Ronacher, Thermenstr., 9546 Bad Kleinkirchheim auf Karte anzeigen
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.