Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Organisatoren und Bürgermeister: Josef Hintermaier, Georg Gattringer, Eduard Geroldinger, Albert Ortig, Bernhard Öttl, Sieglinde Frohmann, Edgar Mayr, Markus Furtner und Franz Angerer.
2

4 Orte laden zum 4. Mal zum Inn4tler Sommer

Vier Gemeinden, mehr als 50 Veranstaltungen. Das ist der Inn4tler Sommer 2012. ASPACH, REICHERSBERG, RIED, SCHÄRDING (kat). Bunt, kulturell vielschichtig, mit Fokus auf Jugend und Open-Air-Feeling. So präsentiert sich der Inn4tler Sommer 2012. Die vier Gemeinden Aspach, Reichersberg, Ried und Schärding stellen sich heuer bereits zum vierten Mal auf eine gemeinsame Veranstaltungs-Plattform. Und obwohl der Inn4tler Sommer noch sehr jung ist, könnte es 2014 zu einigen Neuerungen kommen, wie Rieds...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
4

Familienwanderung mit Picknick*

Ausgedehnte Grünanlagen, die auch als Freizeit-, und Erholungsflächen dienen, sowie Kinderspielplätze laden zum Verweilen ein. Das Wasserschutzgebiet Wasserwald ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete in Linz und es erschreckt sich auf 480 Hektar. Kies-, und Wiesenwege führen über wunderschöne Salbeiwiesen durch abwechselnd sonniges und schattiges Gelände mitten im Wasserschutzgebiet Scharlinz. Wenn man auf den Rodelhügel aufsteigt, wird man mit einem herrlichen Rundumblick auf das...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Dirigent Peter Aigner | Foto: Privat
7

Ein fulminantes Jubiläumskonzert

NEUHOFEN (ros). Mit einem Jubiläumskonzert feierte das OrchesterForum Kremstal vergangene Woche seinen 20. Geburtstag. Über 500 Besucher freuten sich im Forum Neuhofen über ein breit gefächertes Musikprogramm. Das OrchesterForumKremstal, welches sich aus den talentiertesten Schülern der Landesmusikschule Neuhofen, Lehrern dieser Schule und begeisterten Amateurmusikern der Region zusammensetzt, zeigte hervorragende Bühnenpräsenz und Spielfreude. Auch anspruchsvolle Musikstücke, wie etwa die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Birgit und Lisa Rauch | Foto: www.werfotografiert.at
18

Wilheringer Kunst im "Gwölb"

Erstmals gibt es in Wilhering eine Ausstellung mit 13 Hobbykünstlern WILHERING (ros). Die von Kunst und Kultur geprägte Gemeinde Wilhering hat heuer erstmals eine Gemeinschaftsausstellung von dreizehn Hobbykünstlern, welche im historischen Kellergewölbe der Landesmusikschule Wilhering stattfindet, ins Leben gerufen. Das Spektrum der Kunstwerke reicht von Aquarell über Acryl bis zur Ölmalerei. Die Anregung zu dieser Idee stammte von der Künstlerin Renate Fleischer. Nach der gut besuchten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Hotel Palindrone im Kulturhaus Spinnerei | Foto: www.werfotografiert.at
15

"One World Music" Hotel Palindrone

TRAUN (ros). Groovige Tanzmusik mit traditionellen Wurzeln, eine Musik die in vielen Farben spielt, präsentierte vergangene Woche das Wiener Quartett „Palindrone“. Sie zählen zu den interessantesten Folk Music Bands und sind eine Klasse für sich, die mit ihren innovativen Sounds und erfrischender Frechheit die Zuschauer fesseln. Bei der Mischung aus fetzigem Tanzfolk und alpenländischer Tradition kamen auch die Maultrommel, Hirtenflöten und einige unwiderstehliche Jodler zum Einsatz. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Großes KIENER MAIBAUMSPEKTAKEL

GROSSES KIENER MAIBAUMSPEKTAKEL, 28. April ab 05 Uhr Die Reise startet am 28. April ab 5 Uhr morgens mit dem Shuttlebus von St. Georgen nach Weyregg. Der Maibaum wird gefällt und anschließend auf das Schiff "Stadt Vöcklabruck" verladen und nach Attersee gebracht. Von dort geht es mit der "PEMPERLBAHN" nach St. Georgen weiter. Der Baum wird dann ein weiteres Mal auf einen Pferdewagen gehievt und mit einigen Pferdestärken direkt zum GASTHOF GRÜNER BAUM gebracht. Für musikalische Unterhaltung ist...

  • Vöcklabruck
  • Günter Wimmer
10

EU-Projekt brachte Finnen nach St.Marien

Zu einer regen Kommunikation kam es, als das INO Jugendorchester aus Finnland zu Gast bei JSTM in St. Marien war. Im Rahmen dieses EU-Projektes wurden die Erfahrungen dieser beiden Orchester und auch Regionen über die blasmusikalische Ausbildung der Jugend in musikalischen Workshops und Diskussionsrunden ausgetauscht. Neben dem straffen musikalischen und organisatorischen Programm blieb dennoch Zeit zum Aufbau neuer Freundschaften.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
4

Limonikellerführung - ein Miteinander der besonderen Art

Am Freitag, den 20.04.2012 bot das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz in der Zeit zwischen 16:00 und 17:30 Uhr bereits zum zweiten Mal eine tolle Gelegenheit an, eine weitere gemeinsame Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen* in Linz zu erleben. Ausgerüstet mit Taschen-, und Stirnlampen versuchte dementsprechend eine Gruppe von insgesamt 25 sehr interessierten Personen einige Geheimnisse dem verzweigten unterirdischen Linzer Labyrinth zu entlocken! * Siehe dazu einen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1

Sonderausstellung: "Aus dem Leben einer Galerie"

Die Sonderausstellung der Galerie im Zeughaus ist jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00 geöffnet. 15 Jahre Galerie im Zeughaus heisst 15 Jahr Foto-Ausstellung mit unterschiedlichsten Fotokünstlern. Im Perger Heimatbuch 2009 steht: "Die Galerie im Zeughaus findet nicht nur als Ausstellungsmöglichkeit für den Schwerpunkt kreative und künstlerische Fotografie Verwendung. Sie dient auch als Heimstatt für die Literaturfreunde der Schreibwerkstätte und für die Schachspieler." Wann: 26.09.2012 18:00:00...

  • Perg
  • Franz Pfeiffer
11

"Lederhosen-Queen" – jetzt mitvoten, was das Zeug hält!

BEZIRK (ebd). Jetzt gehts los: Die BezirksRundschau sucht die "Lederhosen-Queen". Nun heißt es für alle, die mitmachen wollen, voten, voten, voten. Und so wird’s gemacht: Einfach mit Name und E-Mailadresse anmelden, sich als "Regionaut" einloggen und für seine Favoritin stimmen (Gefällt mir-Button drücken)! Die Siegerin wird am Samstag, 28. April, im Zuge des „Innviertler Lauserfestes“ in Mayrhof live im großen Festzelt geehrt. Fotos: Privat Eintrittskarten gewinnen: Die BezirksRundschau...

  • Braunau
  • David Ebner

Frühschoppen mit Maibaumsetzen

Am Sonntag 29.April 2012 veranstalten der Gasthof Rogl und der Sparverein zur Westbahn St.Valentin einen Frühschoppen mit Maibaumaufstellen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Erla-Swingers“. Für das leibliche Wohl sorgen diverse Getränke, eine Grillstation sowie selbst gemachte Mehlspeisen. Beginn ist um 10:30 am Parkplatz des Gasthofes. Auf Ihr Kommen freuen sich die Veranstalter. Der Eintritt ist natürlich frei. Wann: 29.04.2012 10:30:00 bis 29.04.2012, 14:30:00 Wo: Parkplatz...

  • Enns
  • Klaus Pirner
2

Kunst, Kultur & Kulinarik: Gewinnen Sie Freikarten

Kunsthandwerksmarkt im Schlosspark: Brückenschlag von der Tradition zur Moderne! Exklusives Frühlingsfestival mit über 100 Ausstellern, Erlebnis, Essen, Workshops und Kinderprogramm. Kunst, Kultur und Kulinarik: das ist das Motto des Kunsthandwerksmarktes, der rund um den Muttertag 2012 das zweite mal im Park des oberösterreichischen Schlosses Mamling (bei Mining) stattfindet. Über 80 Handwerker aus den unterschiedlichsten Bereichen (Stein, Glas, Metall, Keramik, Textil, Holz,...), die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
V. l.: Amtsleiter Josef Grünberger, Treffpunkt-Leiterin Karin Hamedinger, Pfarrer Karl Burgstaller und Ortschef Otto Straßl. | Foto: Privat

Kopfing bekommt Spiegel-Treffpunkt

KOPFING (ebd). Ende März wurde in der Gemeinde ein Spiegel-Treffpunkt gegründet. Die Leitung des Treffpunktes für Eltern und Kinder hat Karin Hamedinger übernommen. „Die Spiegel-Treffpunkte als Teil des Katholischen Bildungswerkes sind Orte der Begegnung und Wachstumsräume für Eltern und Kinder“, so Hamedinger. Derzeit gibt es einen offenen Treff, im Herbst startet eine Spielgruppe.

  • Schärding
  • David Ebner

Verlosung von zwei Landlwochen-Pässen

BEZIRK. Hochkarätige Künstler sorgen bei den Landlwochen von Mittwoch, 25. April bis Sonntag, 13. Mai für eine Fülle an abwechslungsreichen Kulturveranstaltungen im Bezirk Grieskirchen. Das vollständige Programm ist unter www.landlwoche.at abrufbar. Die BezirksRundschau verlost zwei Landlwochen-Pässe. Sie garantieren freien Eintritt für alle Veranstaltung der Landlwochen. Diese Aktion ist beendet.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
3

Stadtkapelle Kirchdorf lädt zum Kirchenkonzert am 10. Mai 2012

In Kooperation mit dem Schülerchor des BRG/BORG Kirchdorf veranstaltet die Stadtkapelle Kirchdorf am Donnerstag den 10. Mai. 2012 um 20:00 Uhr ein Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche Kirchdorf. Das Programm spannt einen weiten Bogen mit Werken von Georges Bizet´'s "Carmen" über Chuck Mangione's "Consuelo" bis "The Conquest of Paradise" von Vangelis. Das gesamte Programm finden sie auf der Webseite der Stadtkapelle unter http://www.stadtkapelle-kirchdorf.at . Die Musikalische Leitung der...

  • Kirchdorf
  • Othmar Gattringer
1

Frühjahrskonzert Musikverein Ottensheim

Das Frühjahrskonzert des MV Ottensheim steht diesmal vorwiegend im Zeichen des armenisch-russischen Komponisten Aram Chatschaturjan. Geprägt von armenischer und georgischer Musik seiner Umgebung entwickelte er früh seinen eigenen musikalischen Stil, dem wir eine ganze Reihe brillianter Werke verdanken: Mitreißende Rhythmen wechseln sich ab mit tiefgründigen, einfühlsamen Melodien – unübertroffen an feuriger Virtuosität sein sicherlich berühmtestes Werk, der „Säbeltanz“ (aus dem Ballett...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christian Paar

Wonn de Innviertler… Volksmusikkonzert des Vocalensemble Innpuls in Kooperation mit der Pramtaler Volkstanzgruppe

Lederhosn und Dirndl, Tanzn und Singa – Liedgut aus dem Innviertel verbindet am Freitag, 27. April, das Vocalensemble Innpuls und die Pramtaler Volkstanzgruppe zu einem gemeinsamen Auftritt im Gasthof Landhotel St. Florian. Die Lieder und Tanzschritte sprudeln „frisch aussa wias drinn is“ aus den jungen Innviertlern. Die Mitglieder der beiden Vereine zeigen somit, dass Mundart, Volksmusik und Volkstanz nicht nur für die ältere Generation ist und bereiten die Stücke mit besonderem Pepp auf. Bei...

  • Schärding
  • Vocalensemble Innpuls

Prominente Gratulanten zum 55er von AK-Vizepräsident Helmut Feilmair - ein verlässlicher Partner überall

Prominente Gratulanten stellten sich beim Geburtstagsmittagessen für den ÖAAB-FCG-Vizepräsidenten in der oö. Arbeiterkammer, Helmut Feilmair, ein, zu dem OÖVP und ÖAAB OÖ in den Linzer Promenadenhof am 10.04.2012 geladen hatten. An der Spitze der Gratulantenschar, die Feilmairs 55er würdigten, standen Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Ratzenböck und ÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Franz Hiesl. Ebenso herzliche Glückwünsche zu seinem halbrunden Geburtstag, den er am 6. April gefeiert hat, erhielt...

  • Linz
  • Ivica Stojak

WORTE FÜR ORTE - Literaturparcours im Schlossmuseum

sicht:wechsel hat sich zum Ziel gesetzt, Literatur und Texte von Menschen mit Beeinträchtigung in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Im Vorfeld des Festivals wurden SchriftstellerInnen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen eingeladen, sich von einem Raum, einem Objekt, einer Gruppe der Ausstellungen des Linzer Schlossmuseums zu literarischen Texten inspirieren zu lassen. So entstanden kurze Erzählungen, Gedichte und kleine Szenen, die im Rahmen eines Literaturparcours im...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
Ein Werk von Kursleiterin Katja Vassilieva.

Kreativität zur Sommerzeit: Jetzt für Kurse anmelden

EFERDING. Zum siebten Mal findet heuer von 14. August bis 6. September die Eferdinger Sommerakademie statt. Als Kursleiter werden Karl Breuer (Aktzeichnen), Julius Scherzer (Bildhauerei), Antonia Riederer (Malen), Hannes Lumpelegger (Musik-Farbe-Rhythmus), Katja Vassilieva (Aquarell) und Mario Altendorfer (Goldschmiedekurs) den Teilnehmern ein attraktives Programm bieten, bei dem viel Kreativität gefragt ist. Nähere Informationen gibt es im Tourismusbüro (tourismusverband@eferding.ooe.gv.at)...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Bastelworkshop

Das Familienzentrum Dialog organisiert am 17. 04. 2012 in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr einen Bastelworkshop. Bei diesem Bastelworkshop können die Kinder eine Tasche mit verschiedenen Techniken gestalten und verzieren. Auch hier steht natürlich wieder das Miteinander bzw. das gemeinsame Erleben der Freude am völlig freien Gestalten im Vordergrund. WANN: Dienstag, 17.04. 2012, 15:30 bis 18:00 Uhr WO: Familienzentrum Dialog, Schillerstr. 60, 4020 Linz KOSTEN: 8,- ALTER: Kinder 6 – 10 J....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Der Alt-Intendant Serge Falck (Mitte) freut sich mit dem Landtagsabgeordneten Andreas Pum und HaagKultur-Geschäftsführer Gottfried Schwaiger auf den „Zerbrochnen Krug“.

Serge Falck gibt Gastspiel in Haag

Der Alt-Intendant zu Besuch bei seiner alten Wirkungsstätte BEZIRK (eg). Er ist ein guter alter Bekannter und er war der erste Intendant des Theatersommers in Haag. Serge Falck war gerade beruflich in der Gegend und ließ es sich natürlich nicht nehmen, dem Theatersommer-Team einen Besuch abzustatten. Drei Jahre hat er die Geschicke des Theatersommers geleitet und war auch maßgeblich daran betei- ligt dass aus Haag eine Theaterstadt wurde. „Ich wünsche dem Team für die heurige Aufführung „Der...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 14:00
  • Stift Schlägl
  • Aigen-Schlägl

Erlebnis Stift Schlägl: Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur

Erlebnis Stift Schlägl Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur Dienstag, 12.9.2023: Niemals aus der Mode – Marienbilder von der Romanik bis zum Historismus Dienstag, 26.9.2023: Von findigen Alchemisten, geistreichen Dichter und einem abenteuerlustigen Weltreisenden – Merkwürdigkeiten und Kuriositäten aus dem Stiftsarchiv Dienstag, 10.10.2023: Vom Rosengarten in den Liliengarten – was uns Grabdenkmäler erzählen Dienstag, 24.10.2023: Die bunte Welt des...

Villa Paulick | Foto: Messner
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Führung Villa Paulick

Führungen im Sommer 2024 : Erleben Sie die Magie des Platzes an dem Gustav Klimt und Emilie Flöge gemeinsam viele Stunden verbrachten. Bemerkenswerte und  teilweise amüsante Hintergrundinformation über die Geschichte der Villa, die Sommerfrische am Attersee um 1900, die Anwesenheit von Gustav Klimt und die Beziehungen der Familien Paulick, Klimt und Flöge. Nach dem umfassenden Informationsteil in den Repräsentationsräumen, bietet sich die Terrasse mit einem prächtigen Blick über den See für...

Am Mittwoch den 19. Juni 2024, 19:30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner. | Foto: Maria Frodl
2
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner

Am Mittwoch den 19. Juni 2024, 19:30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner. BAD SCHALLERBACH. Die Leidenschaft für Anton Bruckner hat Norbert Trawöger im zarten Alter von acht Jahren erfasst und nie wieder losgelassen. In seinem im Residenz Verla erschienenen „Bruckner! Journal einer Leidenschaft“ erzählt er lustvoll von seinen Erfahrungen mit Bruckner und seiner Musik, warnt davor, Schöpfer und Werk zu verwechseln – auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.