Familienwanderung mit Picknick*

4Bilder

Ausgedehnte Grünanlagen, die auch als Freizeit-, und Erholungsflächen dienen, sowie Kinderspielplätze laden zum Verweilen ein. Das Wasserschutzgebiet Wasserwald ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete in Linz und es erschreckt sich auf 480 Hektar.

Kies-, und Wiesenwege führen über wunderschöne Salbeiwiesen durch abwechselnd sonniges und schattiges Gelände mitten im Wasserschutzgebiet Scharlinz. Wenn man auf den Rodelhügel aufsteigt, wird man mit einem herrlichen Rundumblick auf das Grünareal belohnt.

Die Wanderroute ist barrierefrei, somit sind auch Mütter mit Kinderwägen sehr willkommen. Nachdem wir uns vor unserem Familienzentrum Dialog in der Melicharstr. 2, 4020 Linz getroffen haben, brechen wir gemeinsam auf, um einen schönen und erholsamen Nachmittag im Grünen von Linz zu verbringen. Bitte, unbedingt festes Schuhwerk anzuziehen und gute Laune mitzubringen!

Für eine kleine Stärkung und Erfrischung wird unsererseits gesorgt!

WANN: Samstag, 05. 05. 2012, 14:00 bis 17:00 Uhr
TREFFPUNKT: Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz
UNKOSTENBEITRAG: Erwachsene 3€ / Kinder 2€
ALTER: Kinder und Erwachsene

ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH!

Anmeldung: Herr Zekeriya Eser, Tel.: 0664 / 82 62 746,
E-Mail: zekeriya.eser@ooe.familienbund.at oder

Herr Ivica Stojak, Tel.: 0664 / 85 24 363,
E-Mail: ivica.stojak@ooe.familienbund.at

*Mit diesem Ausflug will das Familienzentrum Dialog u. a. auch den Familien mit Migrationshintergrund die Möglichkeit bieten, die Natur ihrer (neuen) Heimat kennen zu lernen. Denn, nur wenn sie ihre Heimat kennen, und dazu ein positives Gefühl durch gemeinsame Aktivitäten aufgebaut haben, kann bei ihnen ein Gefühl von Zuhause und Heimatverbundenheit entstehen.

Wann: 05.05.2012 14:00:00 bis 05.05.2012, 17:00:00 Wo: Wasserwald, Brunnenfeldstraße 115, 4030 Linz auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.