Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Cornelius Obonya, Viktor Gernot, Maya Hakvoort: Das Vindobona plant Dinnershows, Musicals oder Lesungen mit Stargästen.  | Foto: Katharina Schiffl
2 2

Corona Wien
Nach Eröffnung ist Theater des Vindobona wieder geschlossen

Wegen neuer Corona-Regeln: Kurz nach Eröffnung bleibt die neue Brigittenauer Showbühne des Vindobona vorerst geschlossen. BRIGITTENAU. Das Vindobona am Wallensteinplatz galt lange als beliebter Treffpunkt im Bezirk. Doch im Jänner kam plötzlich das Aus. Das war die Gelegenheit für Wolfgang Ebner, seinen Lebenstraum eines eigenen Restaurants mit Showbühne zu verwirklichen. Im August hat das Lokal mit internationalen sowie Wiener Spezialitäten geöffnet. Nun sollte die Theaterbühne folgen. Doch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Alles neu am Wallensteinplatz 6: Aus der Kabarettbühne wird künftig eine Platz für Musiktheater, Konzerte und Varieté. Kabarettisten treten nur noch vereinzelt auf.  | Foto: Mergl
1 4 2

Theater und Café in der Brigittenau
Das "Vindobona" eröffnet mit neuem Konzept

Neueröffnung im August: Die Kabarettbühne am Wallensteinplatz wird zum multifunktionellen Theatersaal. Neuer Betreiber des "Vindobona" ist die Culinarical GmbH. BRIGITTENAU. Jahrzehntelang befand sich mit dem „Vindobona“ eine der eine traditionsreichsten Kabarett- und Kleinkunstbühnen im Herzen der Brigittenau. Doch im Februar kam die Hiobsbotschaft: Der Betreiber Albert Schmidleitner, der bis 2019 auch das Kabarett Simpl im 1. Bezirk betrieb, musste Insolvenz anmelden. Damit schloss das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Anzeige
The King's Singers irgendwo in der britischen Botanik | Foto: © Chris O'Donovan

Sechs coole boys und ein Fächer

Einen Fächer braucht man für das zu wenig durchlüftete Auditorium, das als Ersatz für den Wolkenturm herhalten muss. Die Wetterauguren – nicht die vom Billigblatt „Österreich“, die schon heute wissen, wie der Sommer 2017 sein wird - haben es prophezeit. Es regnet am Samstag und daher wird nix mit draußen musizieren. Klimatisch und auch für die heiße Ansage der „King‘s Singers“ ist der Fächer ein absolutes Muss. Die Botanik lebt auf bei ein paar Regentropfen. Die Konzertbesucher weniger, sie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Die "neuen" Kammerspiele nach dem Umbau | Foto: © Rita Newman
3

Ein Erotomane als Scheckbetrüger und Hochstapler

Eigentlich kann man Frank Abagnale Jr. gar nicht böse sein. Sein Vater ist ein Filou, der alle möglichen betrügerischen Handlungen begeht, und die Mutter geht mit anderen Männern ins Bett. Was also soll aus dem Junior werden? Er will sich nicht im Faulbett der Tachinose wälzen. Er ist fest entschlossen, sein Leben in die Hand zu nehmen. Nicht gerade vom Tellerwäscher zum Milliardär , sondern vom kleinen zum großen Betrüger. Er hat vor allem mehr Grips als die Altvorderen. Ab 16 beginnt er sein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Uwe Kröger (Showfactory)
3

Sommerkultur aus dem Burgenland

Mörbisch Im Jahr 1 nach Harald Serafin schlägt die neue Intendantin, Dagmar Schellenberger, ihre Blöcke ein. Nicht nur kulturell sondern auch baulich. Durch den neu überdachten Vorplatzbereich mit einer Fläche von 5.000 m2 auf zwei Ebenen können die Festspiele ab der kommenden Saison gewährleisten, dass auch bei ungünstigeren Wettersituationen keiner der Besucher mehr den Naturgewalten ausgesetzt ist. Intendantin Dagmar Schellenberger: „Wir haben wesentlich in den Ausbau der sanitären Anlagen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Kulturnotizen - Grafenegg, Linz, Konzerthaus

Grafenegg einmal anders Zu einem Familientag lädt der Festspielort Grafenegg ein. Alle werden auf ihre Kosten kommen. Spiele, Spaß und viel Freude garantiert der Veranstalter. PROGRAMM-HIGHLIGHTS 11.00 Uhr Auftakt-Konzert «O Schreck, o Schreck, das Schloss ist weg!» mit dem Tonkünstler-Orchester und Tricky Niki im Auditorium 12.15 Uhr «Best of Magic Entertainment»-Show mit «Tricky Niki» in der Reitschule 13.00 Uhr Familienkonzert «Geisterwald» mit Judith Steiner, Andreas Steiner, Ferdinand...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Nacht des Musicals im Konzerhaus

Am 6.1.2013 klingen ungewohnte Töne aus dem Konzerthaus. Zum Jahresauftakt lädt der deutsche Veranstalter ASA-Event zur “ Die Nacht der Musicals“ . Karten sind ab sofort unter www.konzerthaus.at, online zu bestellen. Sonntag, 6. Jänner 2013, 19:00 Uhr, Großer Saal. Was verbindet Ronacher, Raimundtheater und den Broadway: Musik und das Konzerthaus in Wien. In einer Show werden Highlights von internationalen Stars der Musicalszene in ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern präsentiert....

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige

Das Phantom der Oper erschreckt und fasziniert wieder in Wien

Als am 20. Dezember 1988 Andrew Lloyd Webbers "Phantom der Oper" seine deutschsprachige Erstaufführung im Theater an der Wien erlebte, war das ein unglaublicher Hype. An den charismatischen Alexander Goebl in der Titelrolle erinnere ich mich mit großem Vergnügen. Schade, dass er sich dann vom Musical verabschiedet hat. Jetzt tritt er zwar in einer neuen Show auf, und zwar am 12. November im Raimund Theater (Wiederholung am 17.11.), aber die „Rampensau“, wie man einen guten Schauspieler nennen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.