Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

v.l.: Iris, Christine und Silvia Schweinöster präsentieren beim TAURISKA-Festival Pinzgauer Powerfrauen.  | Foto: Joachim Bergauer
5

TAURISKA-Festival 2023
Von naiver Volkskunst bis zu #empoweredWeiberleit

Bewegliches Figurenspiel – Frauen Ausstellung- Kohr-Cafe´s – Alternativer Nobelpreis -  Literatur findet Land – Akademische Wirtshäuser - Publikationen 130 Jahre Pinzgauer Frauenpower, das mechanische Wunderwerk des Steinberg Thoma und wieder Literatur vom Feinsten – das sind die Ingredienzen des heurigen Programms des Vereins TAURISKA in Neukirchen/Gr.Ven. Als „Spinner“ galt er so manchen seiner Zeitgenossinnen und -genossen: Thomas de Martin Pinter, alias Steinberg Thoma (1909-1997), der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Wolfgang Seierl (l.) freute sich über die Ehrenurkunde der Stadtgemeinde Mittersill, die ihm von Vize-Bürgermeister Volker Kalcher bei der Eröffnung des Kofomi in den Lichtspielen Mittersill überreicht wurde. | Foto: tauriska
3

Ehrung für Wolfgang Seierl
25 Jahre Komponisten/-innenforum Mittersill (KOFOMI)

Die Bürgermeister der Stadtgemeinde Mittersill haben in politischer Übereinkunft darüber befunden, Herrn Mag. art. Wolfgang Seierl, anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Komponisten/-innenforums Mittersill (KOFOMI), mit einer Ehrenurkunde „Dank und Anerkennung“ für sein besonderes Engagement und sein damit verbundenes kulturelles Wirken im jährlichen Gedenken an Anton Webern auszusprechen. Wolfgang SeierlFür die Stadtgemeinde Mittersill besonders hervorzuheben ist hier, dass es Wolfgang...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
V.l.: Walter Egger, Hannes Kirchner, Susanna Vötter-Dankl und Bürgermeister Peter Nindl freuten sich über den zahlreichen Besuch der Ausstellungseröffnung. Foto: tauriska/Bryan Reinhart
4

… Ausstellung „Bergzeit“ - es war ein br(j)odeln im TAURISKA-Kammerlanderstall

Der TAURISKA-Kammerlanderstall war übervoll, viele waren der Einladung zur ersten Foto-Ausstellung von Hannes Kirchner aus Bramberg und die Formation LeRoXa aus Salzburg - die ihre Mundartlieder humorvoll und auch gerne recht kritisch vortragen - gefolgt. Suanna Vötter-Dankl und Christian Vötter freuen sich über das große Interesse beim heurigen TAURISKA-Festival, dass unter dem Motto „Berg – Dorf – Mensch – eine Kraftquelle“ steht. Walter Egger aus Neukirchen, selber Kulturschaffender und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Das Kohr-Cafe diesmal in der Bio Gesundheitsfarm in Fusch.
3

Das Kohr-Cafe auf Reisen - Bio Gesundheitsfarm in Fusch

Erstmals fand das Kohr-Cafe auswärts statt. Die Bio Gesundheitsfarm, von Josef und Birgit Schattbacher in Fusch war der Zielort. Nach der gastfreundlichen Begrüßung führten uns Birgit und Josef durch ihre Farm und erzählten von ihrer Idee und Philosophie. Bei einem gemeinsamen Frühstück mit regionalen Produkten der Jahreszeit angepasst wurde ganz im Sinne Leopold Kohr's diskutiert und kommuniziert. Die Teilnehmer aus dem Oberpinzgau und der näheren Umgebung hatten Spaß und freuen sich schon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Jürgen Fliege evangelischer Pfarrer, TV- und Radiomoderator, Filmemacher sowie Autor zahlreicher Bücher und Artikel.
4

Ein Tag mit Jürgen Fliege im Bramberger Habachtal - Tauriska macht es möglich

„Ehrfurcht vor der Natur – Smaradgd, Kristalle auf dem Weg zum inneren Schatz“ „Ein Tag mit Gespräch auf dem Weg zum inneren Schatz mit Jürgen Fliege“ am Wegkreuz – Gasthof Alpenrose im Habachtal Viele nutzten den herrlichen Sommertag und kamen zu Fuß, mit dem Mountainbike oder mit dem Smaragdtaxi ins Habachtal. Der evangelische Pfarrer und Buchautor Jürgen Fliege kam auf Einladung der TAURISKANER, der Smaragdgemeinde Bramberg und der Lebenshilfe Salzburg zu uns in den Oberpinzgau. Musikalisch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Tarek Leitner mit den TAURISKANER freute sich über die zahlreichen und interessierten Besucher im TAURISKA-Kammerlanderstall.
2

Tarek Leitner begeisterte mit seinem Buch "Mut zur Schönheit" die Besucher im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger

“Mut zur Schönheit. Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs”. Das ist der Titel des Buches von Tarek Leitner, den Fernsehzuschauer als Zeit-im Bild-Anchorman kennen und schätzen. Als Buchautor wirft er einen höchst subjektiven Blick auf seine Umwelt und fragt: “Was lassen wir uns eigentlich an Hässlichkeiten in unserer Umgebung alles gefallen?” Die These des zweifachen TV-ROMY-Preisträgers lautet: Im Namen der Wirt-schaftlichkeit akzeptieren wir vielfach, dass der Raum, in dem wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
V.l.: Aicherbauer Johann Greischberger (Seeham), Christ Hochwimmer (Samplhaus, Bramberg), Obmann Bio-Heu-Region Trumer Seenland Franz Keil (Seeham), Staatsmeisterin Handmähen Maria Sams (Neumarkt), Susanna Vötter-Dankl (Verein TAURISKA), Obmann Obst- und Gartenbauverein Toni Lassacher (Bramberg), Heukönigin Bio-Heu-Region Trumer Seenland Franziska Maislinger (Lochen), Vizebürgermeister Hannes Enzinger (Bramberg) und Christian Vötter (Verein TAURISKA).

Heukönigin trifft Staatsmeisterin im Handmähen

Das war eine Überraschung – die neue Heukönigin der Bio-Heu-Region Trumer Seenland, Franziska Maislinger aus Lochen kam mit Obmann Franz Keil, Aicherbauer Johann Greischberger (Holzstöckerl) und Thomas Wallner (Bio-Laden Seeham) zum Wochenmarkt beim Samplhaus in der Hadergasse nach Bramberg. Die Heukönigin ist eine Botschafterin für die Region und die Produkte und ist ein Jahr im Amt. Die vielen Besucher des Wochenmarktes (der von Christl Hochwimmer und Kathi Seifriedsberger seit 5 Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Maria Sams - Staatsmeisterin 2010 im Handmähen | Foto: Landjugend Salzburg
4

Wochenmarkt = Genuss & Handwerk - heuer Schwerpunkt: Handmähen

Am Freitag, 26. August von 8:30 – 13:00 Uhr beim Samplhaus, Hadergasse in Bramberg Mit Maria Sams, Staatsmeisterin im Sensenmähen Präsentation der Bio-Heu-Region Trumer Seenland Das „Wohlfühlhaus“ in der Hadergasse ist eines der ältesten Objekte in Bramberg und vermittelt Geschichte mit Lebensfreude. Von Juli bis Sept. findet jeden Freitag ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt (organisiert von Kathi Seifriedsberger und der Hausherrin Christl Hochwimmer). Maria Sams, die Staatsmeisterin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Schüler des Landwirtschaftsgymnasium  Lycée agricole Edgar-Faure aus der Region Franche-Comté in Frankreich beim Pomarium in Bramberg: Sie freuten sich ganz offensichtlich über den schmackhaften Apfelspeck, den ihnen der Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Toni Lassacher und Petra Schöppl vom "Pinzga Speckdorf" servierten.
1 4

Landwirtschaftsschüler eines französischen Gymnasiums besuchten das Projekt Obstpresse in Bramberg

Die Lehrerin Marie-Alix Stègre vom Landwirtschaftsgymnasium Lycée agricole Edgar-Faure aus der Region Franche-Comté kontaktierte die Tauriska Geschäftsführer Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter für eine Exkursion zum Pomarium und der Obstpresse. Mitte Mai war es soweit. 20 Schüler und vier Lehrer, die 14 Tage lang im Nationalpark Hohe Tauern in Tirol und Salzburg unterwegs waren, besuchten das Apfelprojekt in Bramberg. Die Schüler wollen später in der Landwirtschaft oder in einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Obmann Toni Lassacher (r.) vom Obst- und Gartenbauverein mit den Schülern, mit Direktor Hubert Kirchner (2.r.) und Bürgermeister Peter Nindl (l.) im Baumgarten.
1 4

Unser Apfelland - Nachhaltiges Schulprojekt-Projekt lässt den Oberpinzgau erblühen

Schon zum fünften Mal wurden heuer vor der Hauptschule Bramberg und Neukirchen Apfelbäume gesetzt. Viele Aktivitäten begleiten diese beispielhafte Initiative. Wichtig ist den Direktoren Waltraud Hochfilzer – HS Bramberg und Hubert Kirchner- HS Neukirchen ein fundierter Einstieg ins Projekt. Die Zusammenarbeit mit den Experten des Obst und Gartenbauvereines Bramberg – Obmann Toni Lassacher, Josef Steiner und Alois Steiner - und TAURISKA begeistert die Schüler und Schülerinnen - die mit ihrem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.