Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: Marco Pircher
9

lachen und genießen im Kultur Quartier
Gerald Fleischhacker zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Lachen und genießen, hieß das Motto am Samstag, den 14. Oktober im Kultur Quartier in Kufstein. Auf Einladung des Kulturverein Wunderlich gastierte Kabarettist Gerhard Fleischhacker bei den Wunderlichen Kulturtagen 2023 in Kufstein - und das in Bestform. Aber damit nicht genug. Zur Abrundung des gelungenen Abend zauberte Haubenköchin Viktoria Fahringer meisterhafte Desserts, live vor Ort, zur Freude aller BesucherInnen. Zum Jahresabschluss 2023 erwarten wir am Samstag, den 09. Dezember niemand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Foto: TVB Wildschönau
4

Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum Wildschönau
Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum z´Bach Wildschönau

Traditioneller Handwerksmarkt Bergbauernmuseum z'Bach Donnerstags, 12:00 bis 17:00 Uhr (von Juni bis Ende September) Nach überlieferten Techniken arbeiten Holzschnitzer, Drechsler, Schuhmacher, Filzer und Korbflechter. Auch typisches Kunsthandwerk wie Goldstickerei, Ranzensticken und Glas- und Aquarellmalen kann bestaunt werden.Tresi vom Schellhornhof macht selbst die sogenannten "Doggeln", beliebte Filzhausschuhe. Honig-Spezialitäten gibt es vor dem Haus. In der alten Museumsküche werden in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • c. silber
Die Hoameligen waren am 3. März in der Zone82 zu Gast. | Foto: Thurnwalder
10

Kunst & Köstlichkeiten
Hoamelige Freitagnacht in der Zone82

Richtig hoamelig war es bei der Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT Kunst & Köstlichkeiten in der Zone82 am 3. März. "Die Hoameligen" brachten harmonische Klänge ins ausverkaufte Haus und dazu servierte das Team traditionelle Tiroler Küche.  Drei Geschwister - eine Leidenschaft LANDECK. Die drei Geschwister Barbara, Karoline und Michael teilen die Leidenschaft fürs Musizieren und Singen, da ist die Harmonie ist in jeder Hinsicht vorprogrammiert. Die Hoameligen schaffen es mühelos, zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Für beste Stimmung im Zone82 Eventclub sorgte die Stubaier Freitagsmusig bei der FREITAGNACHT.  | Foto: Thurner
8

Freitagnacht Kunst & Köstlichkeiten
Tradition trifft Moderne

Die Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT - Kunst & Köstlichkeiten in der Zone82 startete am Freitag den 7. Oktober mit der Stubaier Freitagsmusig in die neue Saison.  LANDECK. Ziel einer jeden FREITAGNACHT ist es, die Kulinarik perfekt auf die auftretenden Künstler abzustimmen. Die Stubaier Freitagsmusig besteht aus Peter Margreiter, Sonja Steusloff-Margreiter und Hubert Eberl und steht für schmissige, unkonvetionelle, energiegeladene und unterhaltsame Crossover Musik. Dabei treffen tradtionelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gefunden! Eigentlich zur Aufmunterung der Fußballszene "Ein Herz! ..." -  in Tirol. Irrtümlich! Oder punktgenau. Gilt vielleicht auchals "Metapher"  für alles was gerade aktuell passiert - eine Illustration. | Foto: Herbert Waltl
16

Post vom Flaneur aus BERLIN.
Weltstadt schickt Grüße nach Tirol.

24.9.2022. Am Anfang. B-E-R-L-I-N. Hat gegen Wien und New York gewonnen. In unserer internen Ausscheidung. „Pensi-Family-Voting“ Nach der Unterkunft, ein, zwei Meter vom Atlantik entfernt – drei Monate in Gran Canaria jetzt Berlin. Greifswalderstrasse im Winsviertel. Fünfter Stock. Kleine Wohnung. Ohne Lift. Altes Ostberliner Haus. Bei einem Hotel. Innenhof. Direkte Tramanbindung - M4 - man kommt von hier überall in Berlin und Umland hin. „Berlin ist Kino, nur ohne Eintrittskarte“. Es wuselt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Das Nachtleben feiert in der Zone82 sein Comeback!  | Foto: Northlight Creative
10

Zone82 & Mr. John's
Kultur und Partyszene feiern Comeback

LANDECK. Am 5. März wird in Österreich wieder aufgesperrt. Kulturveranstaltungen, das  Nachtleben und natürlich auch Partys kehren somit auch wieder nach Landeck zurück. Die bekannteste  Location der Bezirksstadt bestehend aus Zone82 Pub & Eventclub sowie Mr. John's Restaurant & Bar bieten zum Party-Comeback so einige Highlights. Veranstaltungen in der Zone82 & Mr. John's Comeback Party am 5. März  Der Zone82 Eventclub in der äußeren Malserstraße startet mit Vollgas wieder durch. Gleich am 5....

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
ESSEN Performance – Premiere am 13. Jänner 2022 | Foto: Triebwerk7
2

Primetime
ESSEN – Performance im openspace Innsbruck

INNSBRUCK. Was bedeutet essen eigentlich, woher kommt die Freude am Essen und der damit verbundene Gesellschaftsgedanke? Diesen und vielen weiteren Fragen stellt sich das Triebwerk 7 bei der Premiere am 13. Jänner 2022 mit der Performance „ESSEN“. Darstellerin Elena-Maria Knapp stellt sich im Rahmen der Performance gemeinsam mit den beiden Darstellern Fabian Mair Mitterer und Philipp Rudig Fragen wie: Was heißt Essen eigentlich? Wie verbindet der intime Akt des Essens das Persönliche mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Saxhotline war zu Gast bei der "FREITAGNACHT - Kunst & Köstlichkeiten" in der Zone82! | Foto: Thomas Sprenger
18

Freitagnacht Kunst & Köstlichkeiten
"The saxiest men in town"

LANDECK. Bei der Freitagnacht "Kunst & Köstlichkeiten" in der Zone82 gastierte die "Saxhotline", ein Ensemble der Stadtmusikkapelle Landeck und sorgte mit bekannten Melodien und heiteren Moderationen für beste Stimmung.  Kunst & Köstlichkeiten verbindenDie Idee der Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT ist es sowohl der künstlerischen Darbietung als auch der kulinarischen Seite eine Bühne zu bieten. Nach einem Candle Light Dinner mit Harfe & Cello, einem spanischen Abend mit Tapas und Flamenco oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Mit den Öffnungen am 19. Mai hofft man bei der AK Tirol auf einen Wirtschaftsaufschwung. | Foto: Pixabay/ongchinonn (Symbolbild)

AK Tirol
Wirtschaft soll wieder durchstarten können

TIROL. Der Arbeiterkammer Tirol Präsident Erwin Zangerl spricht sich deutlich für die anstehenden Öffnungen am 19. Mai aus. Damit könne die Wirtschaft wieder in Schwung kommen und unterstützt werden. Gastronomie und Kulturbetrieb sollen wieder durchstarten könnenUm die Krise zu bekämpfen und die Folgen zu bewältigen, ruft der AK Präsident dazu auf, lokal zu konsumieren sowie einzukaufen. Doch auch das kulturelle und das Freizeitangebot soll angenommen werden. So können man die Wirtschaft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv Josef Geisler besichtigte gemeinsam mit Thomas Danzl (re.), dem Geschäftsführer des Landeskulturfonds, den Hof der Familie Hildegard und Romed Plank in Thaur.
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
3

Landeskulturfonds
Regionalität und Tierwohl gefördert

TIROL. Durch die Coronakrise haben viele Menschen den Weg hin zu regionalen Lebensmitteln gefunden und schätzen gelernt. So hat es auch Familie Plank vom Bartlhof in Thaur erlebt. Sie haben ihren Betrieb mit Unterstützung des Landeskulturfonds (LKF) zu einem Direktvermarkter umgewandelt. Landeskulturfonds als Motor für RegionalitätAm Beispiel der Familie Plank vom Bartlhof in Thaur lässt sich wunderbar zeigen, was der Landeskulturfonds leisten kann. Durch die Förderung ist er ein wichtiger...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Vertragsunterzeichnung: Dr. Markus Lutz, Kaufmännischer Direktor des Tiroler Landestheaters, Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Oberhofer, Johannes Reitmeier, Intendant des Tiroler Landestheater und im Vordergrund die beiden Pächter Edwin Gruber und Walter Lukas. | Foto: © TLT/Berthold

Neue Pächter für Kulinarik am Landestheater

Es gibt neue Pächter der Gastronomiebetriebe Tiroler Landestheater und Symphonieorchester Innsbruck und Haus der Musik Innsbruck. Kulturbegeisterte können nun vor oder nach dem Theater wieder in kulinarischen Genüssen schwelgen. TIROL. Die neuen Pächter sind in Innsbruck keine unbekannten Gastronomen. Walter Lukas und Edwin Gruber werden künftig den Gastronomiebetrieb des Tiroler Landestheaters übernehmen. Nicht unbekannt in der Innsbrucker Gastronomie Walter Lukas ist schon Inhaber des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

"KomödienDinner 2.0" zum letzten Mal

Theater SpielBerg präsentiert "KomödienDinner 2.0" ein lustiger Abend in 4 Gängen Regie Rene Permoser Es ist wieder soweit, das Theater "SpielBerg" öffnet seinen Vorhang... Unser "KomödienDinner" geht am 6. Oktober um 19:30 Uhr in die letzte Runde. Es erwartet Euch ein lustiger Theaterabend in 4.Gängen. Vor, zwischen und nach dem Essen, servieren wir euch Sketche vom Feinsten. In der Knappenkuchl wird also gelacht bis der Arzt kommt. Ein Paar Restkarten gibt es noch also gleich anrufen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
Kulinarik & Kunst Festival - Gourmet Gondel Dinner auf den Bergstationen des Valluger Gipels in 2811 Höhe in St. Anton am Arlberg
2

Kulinarik & Kunst Festivak 2018: Drei Wochen Spektakel am Berg

Beim 4. Kulinarik & Kunst-Festival in St. Anton am Arlberg vom 17. August bis 09. September 2018 verwöhnen Topstars aus den Welten des Kochens, der Kunst und der Kultur die Sinne Die vierte Ausgabe des Kulinarik und Kunst Festivals St. Anton findet unter der Schirmherrschaft von Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann im Sommer 2018 statt und wird noch hochklassiger und abwechslungsreicher als ihre Vorgänger. Erfolgreiches Quartett Vor fünf Jahren gründeten vier lokale Hoteliers, die sich Qualität &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
Der Vorstand der Tiroler Bäuerinnenorganisation im Bezirk Kufstein 2008 bis 2014. | Foto: LWK
1

Traditionelles Rezeptbuch der Bezirksbäuerinnen

BEZIRK. Unter dem Namen "Brauchtum und Kostbarkeiten" haben die Bezirksbäuerinnen ein Buch mit Rezepten, Gedichten und Bräuchen für alle vier Jahreszeiten herausgebracht. "Kultur, Brauchtum und Ernährung stehen eng beieinander. Es ist uns ein Herzensanliegen, durch dieses Buch ein Stück Bewusstsein für die Kostbarkeit Lebensmittel zu schaffen", so die Bäuerinnen. Die Rezepte sollen die Leser das ganze Jahr hindurch begleiten und die Saisonalität in der Küche verständlich machen. Im Vordergrund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Veranstalter

Fest der Nationen in Wörgl

DAS Fest, das die Völker verbindet – am 13. September in der Wörgler Speckbacherstraße Nun schon zum vierten Mal wird die Wörgler Innenstadt zum Schauplatz des Festes der Nationen – Einer Veranstaltung, die mittlerweile schon zum Kult geworden ist und dazu beitragen soll, dass alle in Wörgl und Umgebung beheimateten Menschen einander besser kennen und verstehen lernen und beim Zusammensitzen kulturelle Gemeinsamkeiten entdecken. Heuer wird das Fest der Nationen von Mitgliedern der Ausschüsse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 1 11

Handarbeit mit Tradition-Tiroler Speck – oft kopiert, nie erreicht

Handarbeit, Erfahrung und vor allem Zeit sind die wichtigsten Zutaten bei der traditionellen Herstellung von Tiroler Speck.Wenn nach 6 Monaten der fertige Tiroler Speck am Jausenbrett liegt, hat er bis zu 42 % seines ursprünglichen Gewichts verloren, unzählige Arbeitsschritte und strenge Qualitätsprüfungen hinter sich. Und so werden die Tiroler Originale gemacht: Nach dem Schlachten werden ausgesuchte Stücke vom Schwein gelöst und anschließend gewaschen. Nun werden in einem Behälter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher
Foto: TW / Fotowerk

Der Stubaier
Der Stubaier Tipp: Kiachln und Kaiserschmarren

Der Stubaier – Das Event-Magazin für das Stubaital: Die Tiroler essen gern kräftig. Aber eines ist auch klar: Ohne süßen Nachtisch geht gar nix. Und da stehen die Kiachln ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala. Der flaumige Krapfen wird in Schmalz goldgelb gebacken. Durch vorheriges Ziehen des Teiges ensteht die charakteristische Mulde in der Mitte. Sie wird mit Preiselbeermarmelade gefüllt. Die süß-herben Beeren geben der tirolerischsten aller Süßspeisen ihren ganz besonderen Geschmack. Wenn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Dorfabend in Breitenbach am Inn

Platzkonzert, versch. Musikgruppen, Volkstanzgruppe, Zillertaler Krapfen, Kinderprogramm uvm. Eintritt frei! Wann: 04.08.2011 19:30:00 Wo: Gemeinde, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christine Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.