Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Das AlsCafé in Hernals eröffnet wieder. | Foto: GB*
3

Grätzltreffpunkt
Das AlsCafé feiert große Wiedereröffnung in Hernals

Das AlsCafé in Hernals feiert am Samstag, 13. April, große Wiedereröffnung. Der neue Inhaber will das Lokal mit verschiedenen Events und ausgefallener Küche zu einem Treffpunkt im Grätzl machen.  WIEN/HERNALS. Ein Platz, wo man zusammenfindet – ein echter Grätzltreffpunkt. Genau das will Thomas Huber einmal aus dem AlsCafé, das am 13. April ab 10 Uhr, Wiedereröffnung feiert, machen. Das Event im Oktober, wo das AlsCafé für einen Tag seine Türen öffnete, hat anscheinend Früchte getragen. Bei der...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
Der Performance Brunch feiert zehnjähriges bestehen. Dafür geht's ins Volkskundemuseum. | Foto: Alois Fischer
2

Volkskundemuseum Wien
Performance Brunch feiert sein zehntes Jubiläum

Brunch, Tradition und Kultur. Diese drei Dinge vereint der Performance Brunch bereits seit zehn Jahren. Am Wochenende findet das Jubiläum im Volkskundemuseum statt.  WIEN/JOSEFSTADT. Der Performance Brunch feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Die kulturell-kulinarische Matinee verbindet künstlerische Beiträge zu Tradition und Brauchtum mit regionaler Kulinarik. Unter dem Motto „Zehn Joa“ geht's dabei zurück zum allerersten Austragungsort – dem Volkskundemuseum. Am 13. und am 14. April treffen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz

Alszeilenmarkt
Kunstfest am Alszeilenmarkt

Kreativität aus eigener Hand, trifft auf kulinarische Schmankerl. Eine relaxte Stimmung und viel Spass für ihre Kinder, machen unseren Alszeilenmarkt zu einem beliebten Treffpunkt in Hernals. Kunsthandwerk, Malerei, (Bastelworkshops, Kinderschminken, neue Rätselralley)

  • Wien
  • Eva Winter
2

Kunst und Rätsel am Alszeilenmarkt
Grosses Kinderprogramm

Am 17.6.2023 zeigen 16 Wiener Künstler ihre schönsten Werke aus eigener Hand Lebensmittelmarkt mit ganz besonderen Schmankerln Kostenlose Rätselralley Thema - Eine spannende Weltreise  - Urkunde und Preise aus der Schatzkiste Basteln für Kinder, Kinderschminken, Die Atmosphäre auf diesem zauberhaften Markt ist immer gelassen, freundlich und erholsam.

  • Wien
  • Eva Winter
Der Margaretner Verein "Rambak Austria" möchte indigene philippinische Traditionen für alle zugänglich machen. Gegründet wurde er vom Mutter-Tochter-Gespann Marilyn (l.) und Judith Velasco Magoo. | Foto: Michael Chuop
6

"Rambak Austria"
Dieser Wiener Verein hat philippinische Kultur im Blut

Der Margaretner Verein "Rambak Austria" möchte indigene philippinische Traditionen für alle zugänglich machen und beweist: Nicht nur Liebe geht über den Magen. WIEN/MARGARETEN. Was macht philippinische Kultur aus? Marilyn und Judith Velaso Magoo wissen darum bestens Bescheid. Zusammen gründete das Mutter-Tochter-Gespann mit philippinischen Wurzeln im Februar 2020 den Verein "Rambak Austria", der die kulturelle Vielfalt des Inselstaats nach Österreich bringen und fördern möchte. Ins Leben...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
1:53

Neues Straßenfest
Ganz Rudolfsheim tanzt vor dem Technischen Museum

Von 27. Mai bis 28. Mai findet, von jeweils 12 bis 22 Uhr, zum ersten Mal der sogenannte "Rudolfstanz" statt, der von "Wunderwandel" und dem Verein M15 ins Leben gerufen wurde. Dabei handelt es sich um ein buntes Straßenfest für Alt und Jung. Die BezirksZeitung war bereits vor Ort und hat sich umgesehen. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf der Mariahilfer Straße, direkt vor dem Technischen Museum, tummeln sich aufgeregte Standlerinnen und Standler, aber auch die ersten neugierigen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
7

Sich aktiv ins Wirtschaftsleben integrieren können sie ihre Würde und ihre Identität bewahren.
Freude an Arbeit bedeutet mehr als man denkt

Ein Video von 3:20 Minuten und ein Gedicht von Yu Hui Freude an Arbeit bedeutet mehr als man denkt Sie betrachten Österreich als zweite Heimat, leisten sich hier mit Fleiß und Anstrengung ein Geschäft. Sie legen großen Wert auf Anerkennung ihrer Beiträge zur Wirtschaftsentwicklung. Sie lassen im Bewusstsein bleiben, kein Bettler im Sozialsystem zu werden. Dafür nehmen sie eigene Verantwortung ernst. Dies ist ihr Streben in dieser Community, es ist auch die Tradition ihrer nationalen Kultur....

  • Wien
  • Hui Yu
© Foto: Birgit Graschopf, The Nocturne of Alicante, untitled, Fotoemulsion auf Schleifpapier, 2018 | Foto: © Foto: Birgit Graschopf, The Nocturne of Alicante, untitled, Fotoemulsion auf Schleifpapier, 2018

Vernissage Ausstellung Birgit Graschopf "The Nocturne of Alicante "

Marco Simonis und Rudolf Leeb für ARCC.art laden zur Eröffnung der Ausstellung Birgit Graschopf "The Nocturne of Alicante" am Dienstag, 24. April 2018, 18.30 – 21.00 Uhr Im Rahmen der Eröffnung spricht Silvie Aigner, Chefredakteurin Kunstmagazin PARNASS, mit der Künstlerin. Die Ausstellung ist vom 25. April bis Ende Juli während der Öffnungszeiten von Marco Simonis, Bastei 10, Montag bis Freitag von 8.30 bis 20 Uhr zu sehen. BASTEI10 1010 Wien, Dominikanerbastei 10, Tel.: +43 1 512 20 10...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Rudolf Leeb

Stadt-Land-Partie in der Seestadt Aspern

In Kooperation mit United in Cycling und der vienna.transitionBASE (sowie weiteren Initiative vor Ort) feiern wir unter dem Dach von WIEN LEBT 2016 eine „Stadt-Land-Partie“, bei welcher man das gegensätzliche Aspern erleben kann, genießen darf und soll. Packt Eure Picknickkörbe und rollt den Teppich ein, denn picknicken am Gelände der vienna.transitionBASE erwünscht! KOMMT PICKNICKEN! KOMMT GRENZ.SCHAUKELN! KOMMT ASPERN-HÖREN! KOMMT KUNST.STRAWANZEN! Wann: 21.08.2016 14:00:00 bis 21.08.2016,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Birgit Wagner

REICH + SCHÖN Picknick

Begnadete Apfelstrudelbäckerin trifft Ćevapčići-Gott! Das diesjährige WIEN LEBT wird mit einem zweitägigen REICH + SCHÖN Picknick am Dornerplatz in Wien-Hernals eröffnet. Jeder ist willkommen, Alle können mitmachen! Bring Deine selbstgemachten Speisen, Getränke und tausche mit den anderen Picknickern. Natürlich gibt es auch Köstlichkeiten vor Ort zu kaufen (Kaffee, syrische Speisen, etc.). Das REICH + SCHÖN Picknick soll ein von Spontanität geprägtes Ereignis werden. Bringt also auch Eure...

  • Wien
  • Hernals
  • Birgit Wagner

REICH + SCHÖN Picknick

Begnadete Apfelstrudelbäckerin trifft Ćevapčići-Gott! Das diesjährige WIEN LEBT wird mit einem zweitägigen REICH + SCHÖN Picknick am Dornerplatz in Wien-Hernals eröffnet. Jeder ist willkommen, Alle können mitmachen! Bring Deine selbstgemachten Speisen, Getränke und tausche mit den anderen Picknickern. Natürlich gibt es auch Köstlichkeiten vor Ort zu kaufen (Kaffee, syrische Speisen, etc.). Das REICH + SCHÖN Picknick soll ein von Spontanität geprägtes Ereignis werden. Bringt also auch Eure...

  • Wien
  • Hernals
  • Birgit Wagner

Italien kennenlernen!

Italienisch-Liebhaber aufgepasst! Ab Do 24.09 neues aus Italien bei der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram. Wann: 17.12.2015 17:00:00 Wo: Kirchberg am Wagram, Auf der Schanz, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Maria Cristina Casaburi
Einer der letzten Plätze wo das Bachbett des Krottenbaches noch zu sehen ist
5

Krätzelkultur und Heringsschmaus

Beides wird in Neustift am Walde vereint. Am Dienstag, 10.Februar um 18.00 h hält der Döblinger Heimatforscher Alfred Hengl einen Vortrag über das Krottenbachtal. Da das Thema „Von der Quelle bis zur Mündung in den Donaukanal“ lautet, gibt es zwei Teile des Lichtbildervortrages zu sehen in Eischer´s Kronenstüberl, 1190 Wien Neustift am Walde 87. Der zweite Teil findet am Dienstag, 24.Februar am gleichen Ort ebenfalls um 18.00h statt und führt durch Ober-und Unterdöbling über den Wertheimstein...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
15 16 6

Burgbesichtigung in der Steiermark

Eine etwas andere Burg als ich mir so als "normal" vorstelle, doch sie dürfte auch andere Vorteile haben. http://www.burg.st/burg/start_2013/index.php Wo: Die Burg, 8724 Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl B.
Der Buschen und der Mond schaut auch schon zu
9 16 13

Ein Bekannter, ein Buschen und der Mond.....

haben am Sonntag zu einem Heurigenbesuch in Perchtoldsdorf eingeladen. Bei schönem Wetter und guter Laune wurde beim Heurigen der Fam. Barbach ein schöner Nachmittag verbracht. Vorzügliche Weine, Traubensaft und Speisen hatten nicht nur dem Gemüt sondern auch dem Gaumen freude bereitet. Einige Fotos sollen Euch auch auf den Geschmack eines Heurigenbesuches bringen. http://www.weinbau-barbach.at/ http://avino.at/de/w/weinbau-barbach Wo: Heuriger Barbach, Rudolfg. 8, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte...

  • Mödling
  • Karl B.
2

NONO INDOOR ADVENTMARKT

FEINE SACHEN AM YPPENPLATZ Öffnungszeiten: Fr 14–20h, Sa 10–18h http://www.nono.or.at/markt/ 25 AusstellerInnen: Mode • Schals • Hauben • Stulpen • Taschen • Textildruck • Schmuck • Kindersachen • Upcycling-Produkte • Weihnachtskarten • Geschenkanhänger • Malerei • Lampen • Keramik • Marmeladen • Bioschnäpse • Naturkosmetik • und vieles mehr... Rahmenprogramm: Café im Atelier (Sa), Weinverkostung, Filme, Live Musik de Yppies, Martina Cizek (sax) Stephan Brodsky (marimba), Edith Lettner (duduk)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
Zeichnung: Bogdan Pascu
2

NONO INDOOR ADVENTMARKT

FEINE SACHEN AM YPPENPLATZ Öffnungszeiten: Fr 14–20h, Sa 10–18h • www.nono.or.at/markt 25 AusstellerInnen: Mode • Schals • Hauben • Stulpen • Taschen • Textildruck • Schmuck • Kindersachen • Upcycling-Produkte • Weihnachtskarten • Geschenkanhänger • Malerei • Lampen • Keramik • Marmeladen • Bioschnäpse • Naturkosmetik • und vieles mehr Rahmenprogramm: Café im Atelier (Sa), Weinverkostung, Filme, Live Musik de Yppies, Martina Cizek (sax) Stephan Brodsky (marimba), Edith Lettner (duduk) u.a. •...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
Petras Würstelstand
8 4

Schöner Würstelstand

Das vermutlich schönste Würstelstandl von Wien 23., befindet sich in der Brunner Straße. Es könnte auch leicht möglich sein das es das schönste von ganz Wien ist. Wo: Petras Würstelstand, Brunner Str., 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
© Cris->x

NONO - Wir machen Straße!

Programm für das Wochenende am 31. Mai 2013 ab 12h bei Schönwetter: Solarkochen am Marktstand 16h Austellung am und im Marktstand: Heidelinde Wimmer - Verrückungen... 17h I Paréa: Griechische Volkstänze rund ums Planschbecken 19h Marritime & The Playback Orkestar: Martina Gasser - Singende Säge 19:30h Antonis Vounelakos http://www.vounelakos.com/#Antonis Vounelakos 20:30h Kino auf dem Citybus: Drahdiwaberl - die Weltrevolution Zusätzlich: 15h Pflanzendosen - Workshop und kleine Reparaturen an...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
Anzeige

Saltimbocca a la Grafenegg

Man darf nicht erwarten, dass die Damen und Herren beim Besuch der Festspiele in Grafenegg in Armani, Zegna oder Versace auftreten. Zu groß ist die Gefahr eines Regengusses und damit des Verlustes der teuren Designerstücke. Dem Autor dieser Kritik und vielen anderen Gästen gibt das Mörwaldsche-Pflicht-Menü zu wenig Wahl-Freiheit. Die Küchenrebellen landen beim bodenständigen Würstelstand. Besteck wird hier nur auf besonderen Wunsch ausgehändigt. Wenn jemand aus sich etwas Besseres machen will...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Tischgespräche

Rückblick: „Tischgespräche“

Über sieben Milliarden Menschen bevölkern die Erde. Ein Bruchteil davon, knapp zwei Millionen Menschen leben in Wien. Diese Menschen begegnen einander täglich, doch verbergen wahre Identität hinter vielen Fassaden. Die Begriffe wie Anerkennung, Respekt, Toleranz und Akzeptanz sind heutzutage eng mit dem Kleidungsstil, Titel, Hautfarbe oder Berufsbezeichnung verbunden. Wann spricht man schon einmal als Rechtsanwalt mit einer Putzfrau über die den Begriff der Freundschaft? „Tischgespräche“ wagte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Susanna Leeb

don't go to stangers

Zwei Spezialtermine vor dem Jahresabschluss Liebe Whiskyinteressierte, nah und fern; Neben dem regulären Schwerpunkttermin im Raben am nächsten Samstag, wird es heuer noch zwei Termine geben, die etwas vom üblichen „maltfriends“ Konzept der geführten Verkostung abweichen. Neben der Band „Don‘t go to strangers“, die den Abend mit Cool-Jazz bereichern wird, werden von uns feine Tropfen aus einigen Ecken der Whisk(e)y produzierenden Welt vorgestellt. Wir beginnen mit einem kleinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Public The place to be

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.