Kulturgut

Beiträge zum Thema Kulturgut

Dipl.Ing. Barbara MAYR gibt Dampf
130

Brauchtum
Start der 44. Druschwoche am Stehrerhof

Es dampft wieder im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. Anlässlich der jährlich stattfindenden Druschwoche wurde die alte Dreschmaschine mit Dampfantrieb wieder in Betrieb genommen. Offiziell gestartet wurde der Dampfer heuer von der ehemaligen Direktorin des Agrarbildungszentrums Altmünster Dipl.Ing. Barbara Mayr. Obmann Walter Schneeweiß konnte auch noch viele andere Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen, wie unter vielen anderen, BHStvin. Regina Gabriel,...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die Sommerkurse im Freilichtmuseum Gerersdorf sind beliebt. | Foto: FEG

Alter Mobiliar selber restaurieren

Wollen Sie Ihr persönliches, altes Kulturgut dauerhaft erhalten? Das Freilichtmuseum Gerersdorf bietet in seiner Sommerakademie Kurse an, bei denen die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung lernen, selbst Hand an ihr Mobiliar anzulegen. Freie Kursplätze gibt es noch fürs Holz-Schnitzen, Möbel-Restaurieren, Polstern und Schweißen. Auch Plätze in den Kursen für Filzen, Schweißen und Keramik können noch gebucht werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Erlebnistag der besonderen Art – Benefizveranstaltung zugunsten des Kärntner Freilichtmuseums

Diese Benefizveranstaltung ist zur Rettung des Kärntner Freilichtmuseums ausgerichtet und bietet den Besuchern neben gesanglichen und volkstänzerischen Darbietungen gefährdete Haustierrassen, traditionelles Handwerk und eine Präsentation von Kärntner Weinen. Damit auch Kinder nicht zu kurz kommen, sind diese zu einem umfangreichen Programm zum „Schauen und Selbertun“ eingeladen. Auch für die Erwachsenen wird in Form von Kegeln und einem „Stiefel schmeißen“ für Unterhaltung gesorgt. Außerdem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.