Kulturhaus

Beiträge zum Thema Kulturhaus

Moderator Gerhard Marschnig, Chorleiter Stefan Gruber, Alexandra Warmuth, Talschaftsobmann Franz Kostwein, Herbert Mainhard
2 26

Der Chor "Kärntner in Graz" begeisterte in Althofen

ALTHOFEN (ch). Der Sängergau St.Veit-Feldkirchen lud am Samstag, den 12. Oktober 2019 zum "Besonderen Konzert" in das Kulturhaus Althofen.  Sangesfreudige Studierende und in Graz hängengebliebene Kärntner haben es sich vor mehr als 40 Jahren zur Aufgabe gemacht, das Kärntnerlied auch außerhalb der Landesgrenzen zu pflegen. Dies gefällt, und so zählt der Chor aktuell 65 Mitglieder, die sich nicht nur jede Woche zur Probe treffen, sondern auch den "Kärntner Ball" in Graz veranstalten. Rund 40...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Gute Gastgeber: Ferdinand Trapitsch, Obfrau Doris Hofstätter, Chorleiter Jakob Feichter, Silvia Pichler, Berthold Pichler
45

Volksliedchor Althofen-Treibach
Volles Haus beim Wirtshaussingen

ALTHOFEN (ch). Hunderte sangesfreudige Gäste gestalteten am Samstag, dem 5. Oktober 2019 mit dem Volksliedchor Althofen-Treibach das beliebte Wirtshaussingen im Kulturhaus Althofen.  Alljährlich lädt der Chor mit Obfrau Doris Hofstätter und Chorleiter Jakob Feichter Gastchöre und Besucher dazu ein, gemeinsam Lieder aus der Heimat zu singen und stellt damit die Geselligkeit in den Mittelpunkt. Diese fröhliche und legere Form eines Konzertes begeistert die Gäste und so wurde bei feinen Weinen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 3

Musikkapelle feierte ihren 70. Geburtstag!
Ein Konzert der Extraklasse!

Samstagabend, 29. Juni 2019, Kulturhaus Arnoldstein. Das Jubiläumskonzert war ein einschlagender Erfolg unter tosendem Applaus des Publikums - ein musikalisches Feuerwerk im ausverkauften Saal! Unter dem Motto "Erde-Wind-Feuer“ präsentierte das symphonische Projektorchester der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein unter der Leitung von Dirigent Prof. Boštjan Dimnik Meisterwerke erster Klasse, die im Zusammenhang die Philosophie des Orchesters musikalisch repräsentieren. Die "Erde" als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
1 29

Altstadtsommer Althofen schwungvoll eröffnet

ALTHOFEN (ch). Musik, Theater, Lesungen, Führungen und Kulinarik: der Altstadtsommer Althofen hat von Mai bis September viel zu bieten. Initiiert von Bürgermeister Alexander Benedikt und Stadtrat Wolfgang Leitner bringen insgesamt 18 Events abwechslungsreiche Kultur für Jung und Alt in die Kurstadt. Am Mittwoch, dem 29. Mai 2018 wurde der Altstadtsommer mit einem Pop- und Rock-Konzert der Musikschule feierlich eröffnet. Mit dabei waren Musikschule-Direktor Johann Burgstaller, die Musiklehrer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
"ars musica" Leiterin Dagmar Sucher (rechts) mit Sängerin und Kulturkennerin Brigitte Grün, die pünktlich zum 40-Jahr-Jubiläum des Singkreises ihren Geburtstag feierte.
2 35

Sensationelles Jubiläums-Konzert des Singkreis "ars musica"

ALTHOFEN (ch). Am Samstag, dem 4. Mai 2019 lud der Singkreis "ars musica" unter der Leitung von Dagmar Sucher und Obmann René Philipp zum 40-Jahr-Jubiläumskonzert in das Kulturhaus Althofen. Aus nah und fern strömten Freunde des schönen Gesanges in das Kulturhaus Althofen um sich dieses Musikereignis nicht entgehen zu lassen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, bei dem auch die Chorgemeinschaft Funder unter der Leitung von Dieter Habernig sowie Sax4you unter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 33

Viel Begeisterung beim "Zauber der Musik"

LIEBENFELS (ch). Am Ostermontag, dem 22. April 2019 lud der Musikverein Glantal Liebenfels zum "Zauber der Musik" in das Kulturhaus. Von schneller Polka über spanische Folklore bis hin zu feiner Klassik: die Musiker unter Kapellmeister Günter Prossegger und Obmann Hermann Posarnig verzauberten mit schönen Melodien, viel Gefühl und fundiertem Können das begeisterte Publikum. Als besonderes Highlight zeigte das Tanzpaar Burgi und Helmuth Brunner zu "Espania Cani" und "Tea For Two" ihr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
35

Stadtkapelle Althofen
Disney-Klänge in neuer Tracht

ALTHOFEN (ch).  Unter dem Motto „Disney-Classics“ lud die Stadtkapelle Althofen mit Kapellmeister Armin Korak und Obmann Christian Taferner am 14. April 2019 zum Palmsonntag-Konzert in das Kulturhaus.  Von "Star Wars" über " Das Dschungelbuch" bis hin zu "König der Löwen": schöne Musik aus großen Disney-Produktionen wurde von den Musikern gekonnt in Szene gesetzt und mit viel Gefühl und Können einem begeisterten Publikum präsentiert. Aufgetreten ist die Kapelle erstmals in neuer Tracht, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Obfrau Tanja Fasching, Markmusik-Präsident Hubert Maletz, Kapellmeisterin Kathrin Bischof
1 76

Frühlingskonzert
Marktmusik Eberstein begeistert vor vollem Haus

EBERSTEIN (ch). Die Marktmusik Eberstein mit Kapellmeisterin Kathrin Bischof und Obfrau Tanja Fasching begeisterte am Samstag, dem 30. März 2019 rund 400 Besucher mit einer musikalischen Zeitreise.  Die Besucher genossen schönste Musik vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Darunter Klassiker wie "An der schönen blauen Donau" von Johann Strauss Sohn, "Dixie-Street Ramble" von Luigi di Ghisallo bis hin zu "Despacito" von Luis Fonsi. Erstmals mit dabei war das Regionsorchester Görtschitztal...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 1 122

Theater
Landjugend Wieting startet Lachmuskel-Attacke der Sonderklasse

KLEIN ST. PAUL (ch). Zum 65-Jahr-Theater-Jubiläum der Landjugend Wieting bringt die Truppe rund um Spielleiter Martin Lobner, Obmann Martin Wosatka und Leiterin Anna Lichtnegger ein Stück auf die Bühne, das mit Witz und Spielspaß der Extraklasse überzeugt. Waidmannsheil Herr Doktor ist eine Komödie in 3 Akten von Monika Szabady, das die lustigen jungen Leute auf eine Art und Weise auf die Bühne bringen, die selbst Theatermuffel und Lachverweigerer Tränen vor Lachen in die Augen treibt. Am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
116

Party statt Pirsch am Krappfelder Jägerball

ALTHOFEN (ch). Hunderte Besucher tanzten und feierten am 42. Krappfelder Jägerball, der am Samstag, dem 9. März 2019 im Kulturhaus Althofen über die Bühne ging.   Organisiert von den Hegeringleitern Peter Ratheiser und Karl Prasser ist der Jägerball alljährlich ein Besuchermagnet für Jung und Alt, der nicht nur Jäger und Freunde der Natur in seinen Bann zieht. Nach der Eröffnung der Guttaringer Jagdhornbläser wurde im Festsaal zur Musik der "Fidelen Lavanttaler" getanzt wurde. An den Bars wurde...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Bauernschaft-Obmann Raphael Pliemitscher, LJ-Mädelleiterin Verena Kircher, LJ-Obmann Maximilian Reibnegger
1 64

Bauernball
Görtschitztaler Bauern in bester Feierlaune

EBERSTEIN (ch). Musik, Tanz, Gaudi und ein tolles Programm begeisterten die vielen Besucher des Görtschitztaler Bauernballs, der am Samstag, dem 23. Februar 2019 im Kulturhaus in Eberstein gefeiert wurde.  Veranstaltet von der Landjugend Eberstein mit Obmann Maximilian Reibnegger und Mädelleiterin Verena Kircher gemeinsam mit der Bauernschaft Eberstein unter Obmann Raphael Pliemitscher ist der Ball alljährlich ein Garant für beste Stimmung und Fröhlichkeit bis in den Morgen. So wurde auch heuer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Gastgeber mit Partnerwehrkommandant: Hans Zwischenberger, Franz Zlöbl, Siegfried Korber und Richard Pichler
1 33

Rangersdorfer "Florianis" luden zum Ball

RANGERSDORF (des) Die Feuerwehr Rangersdorf rief und alle kamen. Diesmal ging es aber nicht um einen Katastropheneinsatz, sondern um die Kameradschaft  und den Teamgeist zu feiern. Eine Reihe von Abordnungen u.a. aus Stall, Obervellach, Tresdorf, Reintal und Mörtschach kamen zum traditionellen Ball ins Kulturhaus des Ortes. Die Partnerschaftsfeuerwehr Zwickenberg reiste mit 40 Florianis an und aus Iselsberg in Osttirol traten ebenfalls Kameraden an.  Gute Stimmung Es ging hoch her und es wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
1 63

Althofen
Großartiger Bauernball zu Jahresbeginn

Die Landjugend Krappfeld lud wieder zum traditionellen Bauernball in das Althofener Kulturhaus. Die "Kärntner Buam" und "DJ Rokko" sorgten bei den zahlreichen Besuchern für ausgelassene Stimmung.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Nach einem Vierteljahrhundert dient das Kulturhaus in der Marktgemeinde Lavamünd heuer in den Weihnachtsferien wieder als Kinosaal | Foto: KK

Lavamünd
Kino feiert ein Revival

Nach 25 Jahren Pause gibt es in Lavamünd wieder ein Kino. Die Vorführungen sind gratis. LAVAMÜND. Bis zum Jahr 1995 gab es in der Marktgemeinde Lavamünd ein Kino. Der heutige Kultursaal wurde in den 1950er-Jahren als Gemeindekino errichtet (siehe dazu die "Zur Sache"-Box unten). "Nach fast 25 Jahren findet nun erstmals wieder eine Kinovorstellung statt", informiert Vizebürgermeister Gerd Riegler (SPÖ), der mit einer Filmverleihfirma einen Jahreslizenzvertrag mit Kosten in der Höhe von 460 Euro...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
107

HAK-Ball Althofen
Ein elegantes Fest voller Lebensfreude

ALTHOFEN (ch). Was für ein schönes Fest! Fröhliche Schüler, stolze Eltern und eine nicht minder stolze Lehrerschaft feierten mit den Maturanten der Business-, Agrar-, und Industrie-HAK Althofen am Samstag, dem 24. November 2018 den traditionellen Matura-Ball. Unter dem Motto "Mamma Mia - Jetzt geht's erst richtig los" wurde im Festsaal und in der Disco gefeiert, wie es einem Maturaball würdig ist: mit viel Freude und einer Riesenportion Lust am Leben. Mit dabei waren HAK-Direktorin Melitta...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
5 65

Fantastischer Ball in Althofen

Mehr Menschen gingen in das Kulturhaus nicht hinein, als beim Schulball der LFS- und Agrar-Hak Althofen gefeiert wurde. Viele fesche und gut gelaunte Menschen genossen die ausgelassene Stimmung und tanzten bis in den frühen Morgen hinein.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 56

Musikalisches Techtelmechtel mit dem Frühling

EBERSTEIN (ch). Mit schwungvoller, heller Musik begleitete die Marktmusik Eberstein unter der Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Bischof und neuer Obfrau Tanja Fasching am Samstag, dem 7. April 2018 die begeisterten Besucher in den Frühling. Die talentierten und sympathischen Musiker bezauberten mit einem Programm, das durch Klang, Musik und viel Spielraum für Träumereien bestach.  Im Rahmen des Frühlingskonzertes wurde den Musikerinnen Bettina Gruber und Anna Opriessnig für "15 Jahre...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
MGV Weißenstein
2

Chorkonzert des MGV Weißenstein am 24.03.2018

„ in die Ålm, wånn i geh . . . „ Der MGV Weißenstein unter der gesanglichen Leitung von Michael Wieltschnig und dem Obmann Alfred Gatternig lädt, wie jedes Jahr zum traditionellen Chorkonzert am Vorabend des Palmsonntag ein. Als Gastchor wirkt der gem.Chor St. Peter ob Radenthein, unter der Leitung von Elisabeth Leeb mit. Regina Wassertheurer wird mit passenden Worten und fröhlichen Gedichten durch das Programm führen. Sollten sie noch keinen Palmbuschn oder kein Palmsträußerl haben, beim...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Josef Weber
Foto: WOCHE

Der BORG Ball 2018

Am Samstag, dem 17. März findet der Maturaball des BORG Althofen unter dem Motto "Under the stars - ticket to the galaxy" statt. Der galaktischer Ball wird um 20.30 Uhr mit der Polonaise der Maturantinnen und Maturanten eröffnet. Im Anschluss spielen die Helicopters im Festsaal und in der Disco heizt DJ Blackout so richtig ein! Als weiteres Highlight erwartet euch zu späterer Stunde eine schwungvolle Mitternachtseinlage der 7. Klassen! Die Karten kosten im Vorverkauf € 15 und an der Abendkasse...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
2 105

Am Jägerball steppte der Bär

ALTHOFEN (ch). Stolze Waidmänner, schöne Jägerinnen und unzählige Balltiger trafen sich am Samstag, dem 4. März 2018 im Kulturhaus Althofen um gemeinsam am 41. Krappfelder Jägerball durch die Nacht zu tanzen. Bestens organisiert von den Hegeringleitern Peter Ratheiser, Georg Welik und Karl Prasser begeisterte der Jägerball weit über tausend Besucher. Im Festsaal spielten "die Lavanttaler" und "DJ Lenze" sorgte in der Disco für das Partyglück der Jugend.  Mit dabei waren Bezirksjägermeister Hans...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
3 82

Eleganter Ball der Feuerwache Althofen

ALTHOFEN (ch). Der Feuerwehrball der Kameraden der Feuerwache Althofen unter Kommandant Johann Delsnig, seinem Stellvertreter Markus Zuschnig und Kameradschaftsführer Patrick Weitensfelder ist ein beliebtes Highlight der Ballsaison. So pilgerten am Samstag, dem 17. Februar 2018 zahlreiche Freunde, Kameraden und Balltiger in das Kulturhaus Althofen um gemeinsam mit den Florianijüngern den Alltag außen vor und die Geselligkeit hoch leben zu lassen.  Im Festsaal unterhielten die "Himmelberger" mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
3 29

Großer Jägerball in Ingolsthal

Bestens besucht war der Ingolsthaler Jägerball, der alle zwei Jahre abgehalten wird. Die gut gelaunten Gäste tanzten und feierten mit Musik der "3 Wilderer". Der Auftritt der Jagdhornbläser Althofen-Guttaroing war einer der Höhepunkte der geselligen Veranstaltung. Viel Applaus erhielt auch die Landjugend St. Lamprecht für ihre gelungene Tanzeinlage zu Beginn des Balls.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Präsident Bernhard Seidl
3 4 133

Das Faschingsfieber grassiert seit 25 Jahren

"Äha - Schau, schau" - Althofner Faschingsgilde feiert heuer ein großes Jubiläum. Peter Pugganig ALTHOFEN. Eine humorvolle Zeitreise wird dieses Jahr bei den zehn Faschingssitzungen im örtlichen Kulturhaus unternommen. Anlass dafür ist das 25-jährige Bestehen der Faschingsgilde Althofen. Senioren als Gradmesser Wenn die traditionelle Vorstellung für das ältere Publikum als Stimmungsbarometer hergenommen wird, dann kann man sich bei den restlichen Sitzungen auf einiges gefasst machen. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Seebodener Senioren kamen zu einer besinnlichen Adventfeier zusammen | Foto: KK/Steurer
2

Seebodener Senioren feiern

Seniorenclub lud zur alljährlichen stimmungsvollen Adventfeier. SEEBODEN. Der Seniorenclub Seeboden lud auch heuer wieder zur bereits traditionellen Adventfeier ins Kulturhaus.  145 Mitglieder und Gäste Nach einem gemeinsamen Mittagessen konnte Obmann Robert Steurer 145 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen. Mit seinen Grußworten erinnerte Bürgermeister Wolfgang Klinar an die Wichtigkeit einer Seniorengemeinschaft, in der sich jeder geborgen fühlt und betonte, dass die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.