Kulturstätte

Beiträge zum Thema Kulturstätte

Foto: kultur-forum-amthof
5

30 Jahre kultur-forum-amthof
kultur-forum-amthof feiert heuer 30-jähriges Jubiläum!

Viele Feldkirchner Vereine feiern heuer ihr Jubiläum, so auch das kultur-forum-amthof. „Lasst uns gemeinsam feiern“. Das Kultur-forum-amthof feiert heuer 30-jähriges Jubiläum! Seit 30 Jahren bereichert das kultur-forum-amthof das Kärtner Kulturleben. Im Oktober vor genau 30 Jahren wurde das kultur-forum-amthof gegründet. Deshalb lädt die Kulturinitiative am Samstag, 14. Oktober 2023 herzlich zur Jubiläumfeier im Amthof ein. Von 16.00 bis 23.00 Uhr gibt es ein großes Fest mit einem bunt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Rockhouse-Geschäftsführer Wolfgang Descho (links) und Programmleiter Wolf Arrer bei der Pressekonferenz zum Herbstprogramm des Rockhouse. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
6

Energiekrise Salzburg
Rockhouse: „Wir spielen auch bei Kerzenlicht“

Trotz Sorgen über die Energiekrise blickt Rockhaus Geschäftsführer Wolfgang Descho optimistisch in die Zukunft. Die Anzahl der Konzerte seien im Rockhouse wieder auf dem gleichen Niveau wie vor der Corona-Pandemie. Für Kulturstätten seien die derzeitigen Energiepreise in Zukunft ohne Hilfe der Politik nicht zu stemmen, sagt Rockhouse-Geschäftsführer Wolfgang Descho. Trotz Sorgen versuche man aber im Rockhouse das Beste aus der Situation zu machen. Schon zu den Höhepunkten der Corona-Krise hätte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Das Ziel der Schlor-Gruppe: Gemeinsam wirtschaften und wohnen. | Foto: Schlor
Aktion 3

In der Rappachgasse
Neue Kulturstätte Crap wird am 30. April eröffnet

Der Kreativität freien Lauf lassen: In der Rappachgasse eröffnet am 30. April das neue Kulturzentrum Crap. WIEN/SIMMERING. Ein selbstverwaltetes Kultur-, Werkstätten- und Wohnzentrum in Simmering – diesem Ziel rückt das Projekt Schlor immer näher. Denn am 30. April wird das neue Kulturzentrum Crap in der Rappachgasse eröffnet. Schlor steht dabei für "Schöner leben ohne Rendite": "Wir wollen, frei nach dem Motto ,Leben und Arbeiten unter einem Dach‘, Handwerk und Kultur nach Simmering bringen",...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
8

Kulturstätte in Feldkirchen
Amthof Feldkirchen: tolles Ambiente, mittelalterlicher Innenhof

Der AMTHOF in Feldkirchen hat sich in den letzten 28 Jahren als Kulturstandort landesweit einen Namen gemacht. Das bauliche Ambiente und der Park sind für viele BesucherInnen des Amthofs ein Grund nach Feldkirchen zu fahren und ihre bevorzugte Veranstaltung, gerade hier, im mittelalterlichen Innenhof, zu genießen. Das kultur-forum-amthof schätzt sich glücklich, so ein Haus in Feldkirchen zu haben und hier ein vielseitiges Kulturprogramm anbieten zu können. Was die Besucher sagen. Hier einige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte) stellte mit Landesimmobiliendirektor Gerald Goger (links) und Bgm. Vinzenz Knor die Entscheidungsgrundlagen für die Burg-KUZ-Volksbefragung am 27. Juni vor. | Foto: Landesmedienservice
2 Aktion 8

Neue Seilbahn inklusive
Doskozil präsentiert Entscheidungsbasis für Güssinger Burg-KUZ-Volksbefragung

Soll die Burg oder Kulturzentrum in Güssing als Veranstaltungsstätte ausgebaut werden? Zur Beantwortung dieser Frage bei einer Volksbefragung am 27. Juni hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Wahlberechtigten des Bezirks Güssing heute, Dienstag, die Entscheidungsgrundlagen präsentiert. Variante Burg für bis zu 55 Millionen EuroDie Burg-Variante ist mit 50 bis 55 Millionen Euro Kosten die finanziell aufwändigere und auch die radikalere. Im Falle eines Ja bei der Volksbefragung will die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.