kulturszene

Beiträge zum Thema kulturszene

stadt_potenziale 2021 geht in die finale Phase | Foto: Ricarda Stengg

stadt_potenziale 2021
Jurysitzung im Audiostream live mitverfolgen

INNSBRUCK. Mit „stadt_potenziale innsbruck“ fördert und ermöglicht die Stadt Innsbruck seit 2007 künstlerische Projekte, die sich mit den Themen Stadt und Stadtentwicklung im Allgemeinen sowie mit Innsbruck im Besonderen beschäftigen. Heuer stand besonders das Markthallenareal im Fokus. Insgesamt haben elf Einreichungen die formalen Kriterien erfüllt. Diese Projekte werden am Dienstag, 5. Oktober 2021, ab 10.00 Uhr im Plenarsaal von einer Jury bewertet und diskutiert. „Heuer sind interessierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Freies Theater Innsbruck erwacht langsam aus Winterschlaf | Foto: BRUX Innsbruck

Die ersten Öffnungsschritte im BRUX
BRUX erwacht aus Winterschlaf

INNSBRUCK. Seit fünf Monaten befindet sich das BRUX im Winterschlaf – zumindest nach außen hin. Intern konnte die Pause für längst überfällige Umbau- und Wartungsarbeiten genutzt werden: es wurde geprobt, gefilmt und an neuen Formaten gebastelt. „Es freut uns drum ganz besonders, dass wir im April zumindest für drei Tage unsere Tore erstmals wieder für Kunstbegeisterte öffnen können: Mit der Soundinstallation Crystal Clear startet VORBRENNER ins Jahr 2021. Das Projekt der in Wien lebenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2

Grünbach am Schneeberg
Kultur-Fortsetzung 2021

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Projektphase geht für den Urhof20 heuer zu Ende. Grünbachs Kulturleben soll der Urhof weiter bereichern. Mit viel Hingabe haucht die Performance-Künstlerin Bea von Schrader dem Urhof seit 13 Jahren neues Leben ein. Vor allem die Sanierung des historisch interessanten Urhofs war ihr immer ein Herzensanliegen. Kampf um jeden Dachziegel "Urhof20 hat immer kommuniziert, dass ein Wiederaufbau bis 2020 abgeschlossen sein soll. Das ist uns nicht gelungen. Es ist es immer ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.