kulturverein

Beiträge zum Thema kulturverein

Konzert
Tommy Wieso

Nach längerer Pause steht der Linzer Songwriter Tommy Wieso am Freitag, 7. April, um 20 Uhr wieder auf der Bühne des  Kulturvereins Strandguts in der Ottensheimer Straße 25 in Alturfahr. In schonungslos formulierten Mundart-Texten singt er über Sehnsucht, über die scheinbare Sinnlosigkeit unserer Existenz und die trotzdem immerwährende Hoffnung, dass am Ende nicht alles ganz umsonst gewesen sein wird. Dabei muss man übrigens keine Angst haben, von der Melancholie überwältigt zu werden, denn...

  • Linz
  • Verein Strandgut

Lesung am 8.2.2023 um 19.30 Uhr
Wortwuchs - Und jetzt?! im Kulturverein Strandgut

Ein Abend voller Geschichten… Hören wir nicht alle gerne Geschichten? Jeder WORTWUCHS ist auch für die BesucherInnen ein besonderer Abend: interessante Menschen, kurzweiliges Programm, verschiedenste Texte auf erfreulichem Niveau sowie gute Stimmung bei gedämpften Licht, gespannter Stille, einem guten Gläschen und der dafür absolut perfekten Atmosphäre im „Strandgut“. Fühlen Sie sich herzlich willkommen! Lassen Sie sich einen Abend lang von den Geschichten und Gedichten davontragen!...

  • Linz
  • Verein Strandgut
Die Tabakfabrik wird zum Kapu-Staat. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die "Staatsbürger". | Foto: Koch

Kapu-Staat in der Tabakfabrik

Die Kapu bespielt am 14. September die Tabakfabrik. KAPU-Island oder KAPUSTAN – das bedeutet 24 Stunden Kunst- und Kulturstaat. Dieser dient als „temporär autonome Zone“, als Insel oder als kreativer Fluchtpunkt, in der unterschiedlichste kulturelle, künstlerische und musikalische aber auch sportliche Aktivitäten Platz finden werden. Die KAPU gründet für einen Tag in den alten Tabakwerken „KAPUSTAN“, und verlässt die gewohnten Räumlichkeiten der Kapuzinerstraße um Aktivitäten, die den...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Eferdinger besichtigten die Baustelle des Musiktheaters

EFERDING. 40 Mitglieder des Kulturvereines Heimatbund Eferding fuhren am vergangenen Sonntag mit der LILO nach Linz um dort die Baustelle des neuen Musiktheaters zu besichtigen. Fachlich sehr kompetente Führerinnen sorgten dafür, dass den Eferdingern die Dimensionen der Großbaustelle auf interessante Weise näher gebracht wurden. Beeindruckt waren sie von dem gigantischen Beleuchtungsring im Hauptveranstaltungssaal, dem absenkbaren Orchestergraben und der großzügigen und exakt durchdachten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.