Kulturwerkstätte Drösing

Beiträge zum Thema Kulturwerkstätte Drösing

Drösinger Kinder Heart-Chor unter der Leitung von Patricia Severa und Petra Fenböck
38

Kulturwekstätte Drösing
Frühlingsfest

Am Wochenende fand nun schon zum dritten Mal ein großartiges, sehr gelungenes Frühlingsfest in Drösing statt, das vom Verein Kulturwerkstätte Drösing organisiert wurde. Perfektes, sonniges Wetter lockte sehr viele BesucherInnen an, die das Fest für Groß und Klein sichtlich genossen haben. Es war für alle etwas dabei. Verschiedene regionale Aussteller wie beispielsweise KunsthandwerkerInnen und KünstlerInnen präsentierten ihre Werke. Beim Pflanzentauschmarkt konnten die BesucherInnen viele...

Gerhild Spanischberger, ehemalige Obfrau Gertrude Wawrowsky, Obmann Franz Spehn
26

Drösing
25 Jahre Kulturwerkstätte Drösing

Am vergangenen Samstag feierte der Verein Kulturwerkstätte Drösing sein 25-jähriges Bestandsjubiläum im Veranstaltungssaal Drösing. Zu diesem besonderen Anlass hat Frau Gerhild Spanischberger eine Ausstellung unter dem Motto „Was das alte Gemeindearchiv erzählt“ vorbereitet. Hunderte Fotos über Vereine und Genossenschaften, die ehemalige Petroleumraffinerie, Veränderungen im Handel und Gewerbe nach dem Jahr 2000, Feste und Ereignisse, und was die Zeitungen über Drösing und Waltersdorf...

Mag. Luka Kusztrich (Violine), Ewa Skrzypacz MA (Violine), Sarah Dragovic (Bratsche), Franco Hernandez Parischewsky BA (Kontrabas)
4

Klassik Konzert
Strauss Divertimento Wien in Drösing

Der Verein Kulturwerkstätte Drösing feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Als Auftakt der großen Feier, die am 11. und 12. November stattfindet, fand im Veranstaltungssaal Drösing ein klassisches Konzert von Strauss Divertimento Wien statt. Ein Ensemble jungen und sehr talentierten Musiker bestehend aus Mag. Luka Kusztrich (Violine), Ewa Skrzypacz MA, (Violine), Sarah Dragovic (Bratsche) und Franco Hernandez Parischewsky, BA (Kontrabass) präsentierte mit Liebe, Leidenschaft und viel Humor ein...

Kultur
20 Jahre Kulturwerkstätte in Drösing

DRÖSING (mb). Die Kulturwerkstätte unter Obmann Franz Spehn feierte 20 Jahre mit einem umfangreichen Programm. Zahlreiche Künstler boten unter der Regie von Lilia Olchowa den Besuchern einen abwechslungsreichen Tag mit Lesungen, Kabarett, Ausstellungen. Für das Kinderprogramm sorgten Lukas Bernhart mit seinen Lamas und seine Schwester Jasmin Bernhart .

Advent in Drösings Kellergasse

Die Traditionellen Adventveranstaltungen des Vereines Kulturwerkstätte Drösing fanden den Auftakt mit dem Adventspaziergang zu den Kellern am Haidl am 25.11.2017. Die zahlreichen BesucherInnen, die das milde Wetter zum Spazierengehen ausgenutzt haben, waren begeistert von der Vielfalt der präsentierten Angebote und dem einzigartigen Kellergassen-Flair. Vom traditionellen Kunsthandwerk, darunter Krippen, Weihnachtsdekorationen, Keramik, Glassperlen, Geschnitztes, Weihnachtskarten und...

Gerhilde Spanischberger, Lilia Olchowa, Franz Spehn (Obmann der Kulturwerkstätte Drösing)
1 56

"WIE ES FRÜHER MAL WAR" - SPAZIERGANG DURCH DRÖSING UND WALTERSDORF

Am 3. Dezember veranstaltete die Kulturwerkstätte Drösing im ehemaligen Gasthaus Gass eine Ausstellung unter dem Titel "Wie es früher mal war". Die Organisatorinnen Lilia Olchowa und Gerhilde Spanischberger holten die BesucherInnen zurück in die Vergangenheit,wo sie in alten Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend schwelgen konnten. In zahlreichen alten Fotografien wurde das Gewerbe und Handwerk in Drösing und Waltersdorf dargestellt. Auch alte Gegenstände vom Haushalt, aus der Schule und dem...

2 61

ADVENTSPAZIERGANG zu den Kellern am Haid / Drösing

Die Traditionellen Adventveranstaltungen des Vereines Kulturwerkstätte Drösing fanden den Auftakt mit dem Adventspaziergang zu den Kellern am Haidl am 25.11.2017. Die zahlreichen BesucherInnen, die das milde Wetter zum Spazierengehen ausgenutzt haben, waren begeistert von der Vielfalt der präsentierten Angebote und dem einzigartigen Kellergassen-Flair. Vom traditionellen Kunsthandwerk, darunter Krippen, Weihnachtsdekorationen, Keramik, Glassperlen, Geschnitztes, Weihnachtskarten und...

3

Konzert im Advent

KONZERT IM ADVENT mit Gitarre und Gesang Manfred Spehn (Gitarre) Karin Trimmel (G17. Dezember 2017 um 17.00 Uhr im Veranstaltungssaal Drösing Freie Spende Saaleinlass 16.30 Uhr Freie Platzwahl esang Wann: 17.12.2017 17:00:00 Wo: Veranstaltungssaal Drösing, Lagerhausstraße, 2265 Drösing auf Karte anzeigen

5

Adventspaziergang am Haidl / Kelleberg Drösing

Samstag, 25.11.2017 ab 11 Uhr ADVENTSPAZIERGANG ZU DEN KELLERN AM HAIDL Heimische Schmankerl Kellergassen Führung und „Sternderl schauen“ mit Michael Spießmaier. Kleine Künstler und ihre Werke Ausstellung der Kinder- und Jugendwerkstätte. Bastelkeller für die Kinder Lamas Streichelzoo Anfertigung von Glasperlen Station des Roten Kreuzes Adventmarkt: Weihnachtliche Bastelarbeiten aus der eigenen Werkstätte. Adventkränze, Advent- und Weihnachtsgestecke, Weihnachtsbäckereien aus der heimischen...

Doris Van sint Maartensdijk, Bertha Vondra und Lilia Olchowa. | Foto: privat

Kulturwerkstätte Drösing sammelt für Asylwerber

DRÖSING. Auf eine Initiative von Frau Doris Van Sint Maartensdijk hat der Verein Kulturwerkstätte Drösing eine spontane Sammlung für die in Niederösterreich lebenden Asylwerber und deren Kinder ausgerufen. "Da sehr viele Asylwerber ohne Hab und Gut um Asyl in Österreich ansuchen, konzentrierten wir uns bei der Sammlung auf die Bedürfnisse der Kinder, da diese weder Bücher noch Spielsachen haben", sagt Lilia Olchowa von der Kulturwerkstätte. Dank den Drösingern und Bürgern aus den benachbarten...

Die schönsten Seiten des Weinviertels am Foto festgehalten.
1

Fotowettbewerb: So seh ich’s Weinviertel

Der Verein Kulturwerkstätte Drösing lädt zum überregionalen Fotowettbewerb „Schnapp-Schuss-Foto So seh ich’s Weinviertel“. So funktioniert’s: Foto machen - lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf - und mit dem Betreff: Fotowettbewerb“ unter Angabe des Namens und der Kontaktdaten des Bildautors an den Verein Kulturwerkstätte Drösing senden. E-Mail: kulturwerkstaette-droesing@gmx.at, JPEG–Format, 3600 x 2400 Pixel (Querformat) beziehungsweise 1600 x 2400 Pixel (Hochformat) oder per Post an Lilia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.