Kulturzentrum

Beiträge zum Thema Kulturzentrum

158

Viele Bilder
Italienische Nacht im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt

Amore Italiano La Banda Italiana - die italienische Nacht in Nacht im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt verbreitete Italo Feeling vom Feinsten, man wähnte sich schon im Urlaub im sonnigen Süden bei Pizza, Pasta und Chianti. La Banda Italiana, das sind italienische Profimusiker und Stars der Pop, Musical und Opernwelt, präsentierten ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Mit Hits von Zucchero, Laura Pausini, Al Bano & Romina Power, Andrea Bocelli, Eros Ramazzotti u. v. m. wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Rauschende Ballnacht im KUZ Eisenstadt. | Foto: Sarah Asia Skarich
37

Bildergalerie
"Barbie und Ken" beim Maturaball des Gymnasium Kurzwiese

Unter dem Motto "Barbie, we Ken do it!" lud das Gymnasium Kurzwiese zum traditionellen Abschlussball in das Kultur- und Kongress Zentrum Eisenstadt. EISENSTADT. Das BG, BRG, BORG Eisenstadt weiß wie man feiert. Daher hieß es am Freitag, den 9. Feber wieder Maturaball für die Abschlussklassen des Gymnasium Kurzwiese. Nach einer feierlichen Eröffnungspolonaise sorgte Band "Broadway" für Unterhaltung im großen Festsaal. Im Partybereich heizte ein DJ dem jungen Tanzvolk ein.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Die Abschlussklassen der HTL luden zum traditionellen Ball ins KUZ Eisenstadt.  | Foto: Sarah Asia Skarich
33

Bildergalerie
Das war der HTL-Ball der Abschlussklasse 2024

Edle Kleider und vornehme Anzüge gelten als das Markenzeichen eines erfolgreichen Abschlussjahres. Auch die Schüler der HTL-Eisenstadt feierten diesen Erfolg am Freitag im Kulturkongresszentrum zum traditionellen Abschlussball.  EISENSTADT. Am 19 Jänner luden die Abschlussklassen der HTL Eisenstadt zum traditionellen HTL-Ball ins KUZ Eisenstadt. Unter dem Motto "Old Money" wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, getanzt und ausgelassen angestoßen. Die Gäste des Abschlussballs wurden mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
BGM Ingo Mayr, Landesrätin Dr. Beate Palfrader, Egmont Maier und Kunsthistorikerin Lisa Krabichler freuten sich über den gelungenen Auftakt der Ausstellung in Roppen.
80

Vernissage im Kulturzentrum Roppen
„80erlebenlassen" - DezenniumAusstellung von Egmont Maier

ROPPEN(alra). Seine runden Geburtstage nimmt Egmont Maier zum Anlass, um nicht nur Lebensjahre, sondern vielmehr auch Lebensbilder – sichtbar in seinen Werken – zu feiern. Der 80. Geburtstag, den der Künstler am 20. Jänner begeht und der damit verbundene Blick auf den bildnerischen Ausdruck des vergangenen Jahrzehnts sind in der aktuellen Dezennium Ausstellung gewürdigt. „80erlebenlassen" lautet der Titel der Schau, die am 11. Jänner im Rahmen einer Vernissage im Kultursaal in Roppen eröffnet...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
57

24. Kunsthandwerksmarkt in Radstadt

Der Kunsthandwerksmarkt ist immer ein besonderes Event in Radstadt. Am Samstag den 6. und Sonntag den 7. September gehörte die Innenstadt von Radstadt der Kunst! Radstadt (ga). „Kunsthandwerksmarkt zwischen Tradition und Gegenwart – Kunsthandwerk zwischen Handwerk und Kunst – Kunsthandwerk zwischen praktischer Zweckbestimmung und spielerischem Experiment“ war das Motto des 24. Kunsthandwerksmarkt in Radstadt. Der Geschäftsführerin vom Kulturkreis „Das Zentrum“ in Radstadt Frau Elisabeth...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
2 12

Ausstellung im Lohninghof Thumersbach

Eine Vernissage der einheimischen Künstlerin Roswitha Klaushofer unter dem Motto "Mono - Dialog" Holz und Papier. Im Kulturzentrum Lohninghof Zell am See - Thumersbach wurde am Freitag, 9. Mai 2015 die Ausstellung von der in Zell am See lebenden Künstlerin Roswitha Klaushofer eröffnet. Dr. Peter Brücke, Obmann des Kulturzentrums gab vor ca 50 Besuchern eine Einführung zu dieser besonderen Ausstellung. Präsentiert wurden Aquarelle und eine überraschend gute Folge von Holzbildern und Stelen, in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.