Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Vor 25 Jahren gründete Ernestine Pfeisinger die Kulturinitiative Sievering.  | Foto: Laura Rieger
12

Ernestine Pfeisinger
Neues Leben für die Kunstinitiative Sievering

Seit einem Vierteljahrhundert begeistert ein kleines Atelier die Döblinger. Künstlerin Ernestine Pfeisinger will diesem neuen Aufwind verleihen. Dabei setzt die 86-Jährige auf den Nachwuchs. WIEN/DÖBLING. Das kleine, aber feine Atelier der Kunstinitiative Sievering (KIS) liegt versteckt. Die Eingangstür in der Sieveringer Straße 175 ist klein und klemmt ein wenig. Dahinter jedoch verbergen sich unzählige Werke aus den vergangenen 25 Jahren. Denn so lange gibt es die Döblinger Kulturinitiative...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Ende des Monats wird im Museumsquartier der Sommer mit einem großen Fest eingeläutet. Beim Auftakt zwischen 25. und 29. Mai wartet man dann am beliebten Wiener Hotspots am Neubau mit einem umfangreichen Programm auf. | Foto: Koller
2

Sommerfest 2023
MQ startet mit großem Programm in die warme Jahreszeit

Ende Mai wird im Museumsquartier der Sommer mit einem großen Fest eingeläutet. Beim Auftakt zwischen 25. und 29. Mai wartet man dann am beliebten Wiener Hotspot am Neubau mit einem umfangreichen Programm auf. WIEN/NEUBAU. Das Museumsquartier startet schon bald in den Sommer. Der hochfrequentierte Freizeit-Hotspot mitten in Wien wartet zwischen 25. und 29. Mai mit einer gehörigen Portion Kunst und Kultur auf. Neben einer Reihe Konzerte, die auf der berühmten MQ-Sommerbühne stattfinden, bieten...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Mag. Christine Gamper und Mag. Sandra Marsoun-Kaindl gewähren einen interessanten Einblick ins Heimatmuseum im Noaflhaus.
8

Interview
"Telfer Künstler/Innen stehen 2023 im Fokus"

Wie steht es um die Kunst und Kultur im Rahmen der Marktgemeinde Telfs? Wir haben nachgefragt. TELFS. Seit Mai 2021 führt Mag. Christine Gamper als Abteilungsleiterin mit Unterstützung von Mag. Sandra Marsoun-Kaindl als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin die Abteilung Kunst und Kultur in der Marktgemeinde Telfs. Sie sind für Organisation von Veranstaltungen und die Einrichtungen wie Noaflhaus und Villa Schindler zuständig. Welche Herausforderungen es bisher zu meistern gab und was sie vorhaben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: CampusVäre

Kreativwirtschaftszentrum Dornbirn
CampusVäre - Hotspot für Kreative

Die ehemaligen „Sägenhallen“ mitten in Dornbirn zählten bis in die 1970er Jahre zu einer der größten Buntwebereien Österreichs. Nach den Vorbildern MQ Wien, Werksviertel Mitte München, Tabakfabrik Linz oder Impact Hub Zürich entsteht seit 2021 das Kreativwirtschaftszentrum CampusVäre. „Ziel ist es, die ehemaligen Industriehallen Meter für Meter in eine „Werkstatt zur Entwicklung der Zukunft“ umzuwandeln“, erzählt Bettina Steindl, Geschäftsführerin der CampusVäre – Creative Institute Vorarlberg...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Roland Gratzer zeichnet sich mit seinem Team für das KOMM.ST Festival 2022 auch heuer verantwortlich. | Foto: Stuhlhofer
3

Ganzjahres-Festival
Das KOMM.ST 2022 steht in den Startlöchern

Das KOMM.ST Festival mit Theater, Musik, Uraufführungen, Biohacking-Skulpturen, Ausstellungen und unvergesslichen Abenden zwischen Anger und Weiz in der Oststeiermark startet wieder. Es ist zwar ein kleines Festival, aber eines, das als Geheimtipp gilt. ANGER. Dieses Ganzjahresfestival feierte im letzten Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Auch heuer haben sich das Organisationsteam rund um Roland Gratzer ins Zeug gelegt, um nicht alltägliche Kunst vor den Vorhang zu holen und dem Publikum ganz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alexis Schobert | Foto: Alexis Schobert
2 3

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Alexis Schobert

Visueller Stillstand und innere Bewegtheit Stagnation ist Stillstand, meinen viele, doch was nach Außen hin als solcher erscheint kann auch geistige Bewegtheit sein, welche das zu-sich-Finden des Betrachters bedeutet, während der Vertiefung in Alexis Schoberts Gemälde in Öl und Acryl. Der Gerhard Richter bewundernde Künstler lässt sich ganz auf das Spiel der Transformation von Raum und Zeit während des malerischen Prozesses ein und visualisiert Beobachtungen aus seinem Inneren, welche von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Kirchmoarhof | Foto: Melina Hennicker, Michael Schmidt und Andreas Woller

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“

INNSBRUCK. Nach einer kurzen Sommerpause lädt die Neue Galerie Innsbruck zur Ausstellungseröffnung „Kirchmoarhof“ am 10. September 2021 von 17.00 bis 21.00 Uhr. Die Ausstellung ist bis 16. Oktober 2021 zu sehen und die Galerie hat immer Mittwoch bis Freitag von 12.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. An Feiertagen ist die Galerie geschlossen. Lange Nacht der MuseenSamstag, 2. Oktober 2021, 18.00 – 01.00 Uhr Ausstellungsrundgang: 20.00 Uhr Zur AusstellungMelina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Golnar Shahyar, in Wien lebende iranisch-kanadische Sängerin, Komponistin und Texterin. | Foto: Tiroler Landesmuseen
Video 2

Tiroler Landesmuseen
Konzert mit Golnar Shahyar verschoben

INNSBRUCK. Die Wiener Sängerin, Komponistin und Texterin Golnar Shahyar ist in Österreich längst nicht mehr unbekannt: Die im Teheran-geborene Sängerin fasziniert ihr Publikum mit ihren rhythmischen Auftritten und bringt den Menschen somit ihre eigene Kultur näher. Die Sonderausstellung "Solace of Lovers" (Trost der Liebenden) im Ferdinandeum Innsbruck gibt einen Einblick in die vielseitige Welt der iranischen Poesie und ist bereits seit Mitte Oktober zu sehen. Das zugehörige Konzert der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elke Wihsounig hat sich mit der Eröffnung des Kreativzentrums in Krieglach einen lang gehegten Wunsch erfüllt.  | Foto: Hofbauer
4

Neueröffnung
Krieglachs Galerie der etwas anderen Art

In der wohl schwierigsten Zeit für Kunst- und Kulturschaffende ein Kreativzentrum zu eröffnen, mutet auf den ersten Blick etwas waghalsig an. Dennoch hat die Mürztaler Künstlerin Elke Wihsounig den Schritt gewagt und Ende Juni das "Anders Art" in der Krieglacher Grazer Straße eröffnet. "Etwas besseres hätte ich nicht machen können!" "Während Corona ist bei allen so viel weggefallen, gerade jetzt gibt es für alle nichts besseres als einen Ort zu haben, um sich und seine Kunst zu präsentieren....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Karl Tischer, Christian Sander und Klaus Steinberger präsentierten das Kindberger Kulturprogramm für 2020. | Foto: Hofbauer
5

Kunst und Kultur
Nicht nur Pizzera und Jaus sorgen für volle Spielstätten in Kindberg

"Picke packe voll" präsentiert sich auch heuer wieder das Kulturprogramm der Stadtgemeinde Kindberg, welches vergangene Woche der Kulturreferent Karl Tischler, Musikschuldirektor Klaus Steinberger und Bürgermeister Christian Sander in der Galerie K präsentierten. Für das erste große Highlight des Jahres werden Pizzera und Jaus am 31. Jänner und 1. Februar in der Kindberger Sporthalle sorgen. Beide Vorstellungen sind restlos ausverkauft. "Wir hätten die Halle auch locker noch ein drittes oder...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.