Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Foto: Marco Pircher
9

lachen und genießen im Kultur Quartier
Gerald Fleischhacker zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Lachen und genießen, hieß das Motto am Samstag, den 14. Oktober im Kultur Quartier in Kufstein. Auf Einladung des Kulturverein Wunderlich gastierte Kabarettist Gerhard Fleischhacker bei den Wunderlichen Kulturtagen 2023 in Kufstein - und das in Bestform. Aber damit nicht genug. Zur Abrundung des gelungenen Abend zauberte Haubenköchin Viktoria Fahringer meisterhafte Desserts, live vor Ort, zur Freude aller BesucherInnen. Zum Jahresabschluss 2023 erwarten wir am Samstag, den 09. Dezember niemand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Anzeige
Foto: Daniel Hill
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinnen Sie 2x2 Tickets für "Lachflash 4" in der Papierfabrik

Willkommen zum 4ten Lachflash, der Show, die Ihnen garantiert einen Abend voller Lachen und Unterhaltung bereiten wird! KLEIN-NEUSIEDL. Vier der besten Newcomer-Kabarettisten haben sich zusammengetan, um Ihnen eine unvergessliche Show zu bieten.Unsere talentierten Künstler sind auf dem Weg zum Comedy-Olymp und bringen ihre besten Witze, Geschichten und Parodien auf die Bühne. Lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Stil und ihrer Energie begeistern und vergessen Sie für einen Moment den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Spagat Und So | Foto: Pixelcoma
Aktion 2

Verlosung
Gewinnen Sie 3x1 Karte für "Spagat Und So" in Klein-Neusiedl!

Artistik und Stand-Up Comedy in einem Programm vereint? Das schafft die Show von "Spagat Und so" im Papierfabrik Varieté. Bei uns könnt ihr drei Karten für einen Abend gewinnen! KLEIN-NEUSIEDL. "Spagat Und So", besteht aus starken femininen Artistik Darbietungen und Stand-Up Comedy, vereint in einer Show. Vier Power Frauen ziehen euch mit ihren Fähigkeiten in ihren Bann. "Coco" bringt euch mit Jokes zum Lachen. Zahlreiche emotionale und faszinierende Momente sind garantiert. So könnt Ihr...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
Foto: Melanie Pils
3

Ortsreportage Schwadorf
Kunst und Kultur dominieren das Herbstprogramm

Im gewohnten Rhythmus von 2 Jahren richtet die Marktgemeinde Schwadorf heuer wieder den Kulturherbst aus. Gemeinsam mit Vertretern der Vereine und der Pfarre wurde ein sehr umfangreiches und facettenreiches Kulturprogramm ausgearbeitet. SCHWADORF. Start des Kulturherbsts ist am Samstag, den 23. September, mit einem Auftritt des Kabarettisten „Da Harry“ aus Oberösterreich. Mit seinem Debutprogramm „Eins“ wird der Gewinner des von DI Richard Auer-Welsbach ins Leben gerufenen Kabarettpreises in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Christof Spörk fühlte sich in Passail auf Einladung von Gerti Anhofer "Dahaam". | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11

Kabarett
Christof Spörk machte das Wochenende zu seinem "Dahaam"

Der Wiener Kabarettist Christof Spörk mit Wohnsitz im Burgenland war zu Gast im Kultursaal in Passail. Er präsentierte dabei sein aktuelles Programm "Dahaam", mit dem er gerade auf ausgiebiger Tour unterwegs ist. PASSAIL. Bei seinem Auftritt hatte er auch den Italiener Alberto Lovison auf der Bühne mit. Er begleitete den Kabarettisten musikalisch am Bass und am Schlagzeug. Christof Spörk war auch jahrelang mit den Global Kryner unterwegs. Mit ihnen gewann er 2005 sogar den Amadeus Austrian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Jahresprogramm des Kulturvereins „Spektrum“ startete am 5. März mit der Ausstellung von Eva & Wolfgang Fuchs. | Foto: Eva Fuchs
2

Tischlerei am Schopperplatz
Jahresprogramm des Kulturvereins „Spektrum“

In der Tischlerei am Schopperplatz geht es ab März wieder kulturell zur Sache. Das Programm steht bereits fest. Wir haben hier einen kurzen Überblick. ASCHACH AN DER DONAU. Der Kulturverein „Spektrum“ bietet auch 2023 ein buntes Programm mit Konzerten vom Wienerlied bis zu Chansons, mit Ausstellungen quer durch die Stilrichtungen und mit Kabaretts von Mann und Frau. Das detaillierte Programm ist auf der Homepage spektrum-aschach.at zu finden. Hier ein Überblick: 18. März, 20 Uhr: Konzert der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Finely Tuned spielen am 10. November im Kulturkeller.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Kulturnabel
Viele Veranstaltungen locken immer wieder nach Gleisdorf

Wer jetzt in den nächsten Tagen nach Gleisdorf blickt, wird bemerken, das in den nächsten Tagen so einiges auf die kulturinteressierten Menschen zukommt. Ob verschiedenste Musik, Kabarettabende, hier wird jeder fündig. GLEISDORF. Bereits am 3. November um 20 Uhr lädt Peter Fritz vom Kulturkeller ein, um gemeinsam das Konzert von Mario Berger zu lauschen. Wenn Flamenco, Fado, Latin und Klassik sich ineinander verweben, so kann davon ausgegangen werden, das der Ausnahmegitarrist Berger seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Künstlerin Corona Gsteu präsentiert ihre Werke am Vorgartenmarkt. Dort lädt sie auch zum urbanen Kunstprojekt „Agora Marktbiennale“. | Foto: Sabine Krammer
13

Leopoldstadt und Brigittenau
Corona Gsteu vernetzt das Grätzel mit Kunst

Von Malerei bis Kabarett: Die Künstlerin Corona Gsteu ist in der Pandemie über sich hinausgewachsen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. „Durch mein Studium an der Angewandten habe ich gelernt, mit schrägen Situationen umzugehen", erzählt Corona Gsteu. Durch ihren Vornamen habe sie die Pandemie für positive, humorvolle Aktionen genutzt. Dabei hat die Krise bei ihr einen regelrechten Schaffensschub ausgelöst. „Mein Name bedeutet Gekrönte oder Krone, ein Zeichen, das sich durch meine Arbeiten zieht“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021
Der kabarettistische Jahresrückblick | Foto: Markus Koschuh
3

Markus Koschuh
Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021

INNSBRUCK. Am 29. Dezember 2021 findet die Premiere des „Jahrmarkts der Heiterkeiten 2021“ von Markus Koschuh im Treibhaus Innsbruck statt. Vielleicht ist alles für nix, vielleicht derspielen wir gerade mal die Premiere am 29. Dezember, vielleicht gehen sich alle Termine aus, wer weiß. Fix ist: Der "Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021" findet statt (oder besser: will stattfinden und wir nicht einfach jetzt schon abgesagt) - und er ist garantiert keine Mutation des Jahrmarkts der Heiterkeiten 2020....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Marco Pogo liest „Gschichtn“. | Foto: Gstir
11

Lesung mit Marco Pogo im Stromboli Hall
Der tragische Tod eines Eichhörnchens

HALL. Wenn der Simmeringer Arzt und Gründer der Bierpartei Marco Pogo aus seinem Buch „Gschichtn“ liest, ist lautes Gelächter im Publikum vorprogrammiert – und so war es auch bei seinem Auftritt im Kulturlabor Stromboli Hall. Die Erzählungen reichen von skurrilen Erlebnissen auf Tour, ungewöhnlichen Verletzungen bis hin zum tragischen Tod eines Eichhörnchens. Mongolische Mafia, Gefängnis, EskapadenMarco Pogo hat vor einiger Zeit seinen Job als Arzt hingeschmissen, um mit seiner Band "Turbobier"...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Der "Kaiser" Robert Palfrader trat im Kunsthaus Weiz "Alleine" auf. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Kabarettabend
Der "Kaiser" residierte diesmal auf der Bühne im Kunsthaus Weiz, "Alleine"

Robert Palfrader trat mit seinem vierten Kabarettprogramm im Kunsthaus Weiz auf. Es ist sein erstes Soloprogramm, das er "Alleine" taufte. Premiere war bereits 2018 im Wiener Rabenhof Theater. Das er anscheinend von sich selbst nicht besonders überzeugt ist, zog sich wie ein roter Faden durch den Abend. Er zeichnete seine Biografie (augenzwinkernd) mit allen Höhen und Tiefen auf. Auf der Bühne kein Stuhl, kein Tisch, keine Requisite, alleine Palfrader. Der Kabarettist kam auf Einladung von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Georg Köhler, Angela Kahr, Bgm. Erwin Eggenreich, Johann König und Oswin Donnerer (v.l.) stellten das kulturelle  Herbstprogramm für Weiz vor. | Foto: Hofmüller

Herbstprogramm
Das Kulturangebot in Weiz hat hohen Stellenwert

Ein hochkarätiges Programm ist für die Besucher in Weiz für den Herbst geplant. Bei einem Pressegespräch gaben die Verantwortlichen erste Details bekannt. Ob Musik, Kabarett oder bildende Kunst, das Angebot ist breit gefächert. Internationale Stars und heimische Größen sollen sich in den nächsten Monaten förmlich die Klinke in die Hand geben. Ob im Kunsthaus, Weberhaus, Garten der Generation oder im öffentlichen Raum, das Angebot kann sich auf alle Fälle sehen lassen. Bürgermeister Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
FREITAGNACHT - Kunst und Köstlichkeiten bekommen wieder ihre verdiente Bühne in der Zone82 in Landeck. | Foto: Thurner
11

Freitagnacht
Kunst und Köstlichkeiten in der Zone82

LANDECK (tth). Die Kunst und die Köstlichkeiten bekommen in Landeck wieder ihre verdiente Bühne.  Ab September erfolgt die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "FREITAGNACHT - Kunst und Köstlichkeiten" in der Zone82.  Jede Freitagnacht ist einzigartigEinmal im Monat verwandelt sich die Zone82 in Landeck zu einem besonderen Ort der Künste und Köstlichkeiten. Die Idee der FREITAGNACHT sind „Begegnungen und Vielfalt“ zu bieten. Die Liebe zur Kunst geht in der FREITAGNACHT sprichwörtlich „durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die 3 steierischen Muske(l)tiere  Michael Großschädl, Paul Sommersguter und Martin Kosch (v.r.) mit ihrem  Wegbegleiter durch Landeck, Kabarettist Gabriel Castañeda.  | Foto: Martin Kosch

Kunst und Kultur
"Der lange Weg zur Bühne" führt durch Landeck

LANDECK (tth). Dass der Weg auf die Bühnen dieser Welt oft kein leichter ist, und die Anreise oft etwas weiter, dürfte klar sein. Drei Steirer bewältigen nun aber einen 550 Kilometer langen Fußmarsch um wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. Dahinter steckt das Ziel, bald wieder mit dem Publikum lachen zu können, und auf die schwierige Situation der Kulturschaffenden aufmerksam zu machen.   Geh-schichten und Begegnungen Der Weg zurück auf die Bühnen ist im wahrsten Sinne lang. Seit über einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Von Michael Niavarani bis Lukas Resetarits: Ab Juni bringt Viktor Gernots Praterbühne wieder Musik und Kabarett in den Wiener Prater.  | Foto: System Provider Production Group GmbH (Visualisierung)
2 3

Neue Eventbühne im Wiener Prater
Viktor Gernots Praterbühne bringt Musik und Kabarett

Ab Juni bringt Viktor Gernot mit der Praterbühne wieder Musik und Kabarett in den Wiener Prater. Geplant sind etwa Auftritte von Michael Niavarani, Thomas Stipsits, Lukas Resetarits oder Gernot Kulis. Tickets sind ab sofort erhältlich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Aufgrund der Pandemie sind Kunst und Kultur in Wien rar gesät. Das will Viktor Gernot mit seiner neuen Praterbühne ändern. Unter freiem Himmel ist allerlei Musik und Kabarett geplant. Eröffnet wird die neue Eventbühne am Donnerstag, 3. Juni:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gerhard Ruiss (re., hier mit Gerhard Blaboll): "Es genügt nicht, "von der Bedeutung der Kunst und Kultur zu sprechen und sich um alles andere zu kümmern, nur nicht um sie". | Foto: RMA
1 Aktion 2

"Ignoranz der Regierung"
Verärgerte Künstler rufen zu Kulturgipfel auf

Mit einem dringenden Appell richten sich Hunderte Künstler sowie Kulturinstitutionen an die Politik, dem anhaltenden Lockdown in diesem Bereich mit klaren Planungsmöglichkeiten und Perspektiven zu begegnen. Das Kulturministerium vergibt indes Stipendien für Kabarettisten. ÖSTERREICH. "Wir sind fassungslos, mit welcher Ignoranz sich die Regierung und die Landeshauptleutekonferenz über die existenziellen Grundbedürfnisse der Kunst und Kultur hinwegsetzen", heißt es in dem offenen Brief, in dem...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Martin Kosch kam via Livestream zum Publikum nach Hause.  | Foto: Hofmüller (4x)
4

Culturestream
Die Highlights von und mit Martin Kosch

Diesmal gab es Kabarett im Livestream aus dem Kulturkeller Gleisdorf. Peter Fritz und die Stadtgemeinde Gleisdorf luden den "Wuchtelkaiser" Martin Kosch ein. "Keine Ahnung, aber trotzdem" lautet sein aktuelles Programm, aber auch alt Bekanntes hat Kosch an diesem Abend präsentiert.  Kennen auch sie Menschen, die von bestimmten Themen überhaupt keine Ahnung haben, aber sich trotzdem groß einen aufsprechen? Frei nach dem Motto: „Ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung“. Das neue Programm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mike Hofer Bande spielte gute alte Rockklassiker von Deep Purple bis Thin Lizzy. | Foto: Hofmüller (18x)
18

Kultur aus Gleisdorf
The Show (will) must go on

Auch zwischen den Feiertagen ging es noch richtig zur Sache im Kulturkeller Gleisdorf. Veranstalter und Kulturorganisator Peter Fritz übertrug wieder Streaming-Konzerte in die eigenen vier Wände der Besucher. Am Programm standen dabei die Konzerte von der Mike Hofer Bande und 2KW. Diese Konzerte konnten wieder über Facebook Live mitverfolgt werden. Wenn auch das vielleicht geplante "Stage diving" nicht ausgeführt werden konnte und der Applaus vor Ort ausblieb (Konzerte finden nach wie vor ohne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Margret Stronegger ist stolz auf 15 Jahre Oval, das sich einen festen Platz in Salzburgs Kulturszene erobert hat.  | Foto: sm
3

Interview
UMFRAGE - "Aus künstlerischer Sicht vergisst man diesen Moment nicht"

Seit 15 Jahren gestaltet Margret Stronegger als künstlerische Leiterin das Programm des Ovals im Europark. SALZBURG. Das Stadtblatt traf sich mit der Intendantin für ein Interview und blickt dabei nicht nur auf die Anfänge zurück, sondern auch den derzeitigen Umgang mit der Corona-Situation.  Frau Stronegger, wenn Sie zurückblicken auf die Eröffnung vor 15 Jahren: Was war das Herausfordernde dabei? MARGRET STRONEGGER: "Aus künstlerischer Sicht vergisst man diesen Moment nicht. Wenn in all der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Markus Spitzauer
1 2

Kulturschaffende in der Corona-Krise
Caroline Athanasiadis: "Wir sind zu wenige, um für die Regierung interessant zu sein“

Kabarettistin Caroline Athanasiadis erzählt über ihr Berufsverbot und die schwierige Lage für Kunst- und Kulturschaffende in Zeiten von Corona.  ÖSTERREICH."Für Kunst und Kultur hat es nie wirklich Regelungen gegeben. Wir wurden zu den Bauern gesteckt oder zu anderen Selbständigen", übt Kabarettistin,"Kernölamazone" und Sängerin Caroline Athanasiadis im RMA-Interview Kritik. Von der Politik wünscht sie sich nachhaltige Reformen, auch für die Zeit nach Corona.   Am Anfang habe man in Österreich...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Kabarett
Familientreffen mit Mike Supancic

Zu einem Wiedersehen kommt es mit dem bekannten Kabarettisten am 23. November 2019 in Neukirchen an der Vöckla. Bereits ab 19:30 Uhr werden die SBruchpiloten die Stimmung anheizen. Anschließend wird Mike Supancic sein neues Programm „Familientreffen“ zum Besten geben.  Vorverkaufskarten (22€) gibt es bei der Raika Neukirchen oder unter 0699/19249115.

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner
Im Kunsthaus Weiz wurde das Programm für den Herbst 2019 präsentiert. | Foto: WOCHE (2)
2

Weizer Kulturherbst mit zahlreichen Highlights

"Die Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit", meinte schon Karl Valentin. Oswin Donnererer, Kulturreferent der Stadt Weiz, konnte das Zitat nur bestätigen, als er vom bevorstehenden Kunst-und Kulturprogramm im Herbst berichtete. Er ist sich aber sicher, dass sich die Arbeit auch lohnen würde. Highlights im HerbstMit einer großen Bandbreite an Veranstaltungen kommen Kunst-und Kulturfans im Herbst wieder voll und ganz auf ihre Kosten. Stars aus den Genres Klassik, Jazz, Blues und Musical sorgen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Foto: Heidi Michal

Stadtsaal Mariahilf
Der Spielplan für die neue Saison ist da

Mix aus Altbewährtem und Neuem soll Besucher in den Stadtsaal ziehen. MARIAHILF. Die zweimonatige Kulturpause im Mariahilfer Stadtsaal geht dem Ende zu. Das Haus beginnt die neue Saison mit bekannten Gesichtern der Musik- und Kabarettbranche. Gestartet wird mit dem neuen Programm am Freitag, 6. September. Ab 20 Uhr inszenieren Musiker der österreichischen und internationalen Hip-Hop-Szene Werke von zeitgenössischen und bereits vergessenen Rappern der Geschichte neu. Österreichische Premiere im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Mit Alltagskomik erheitert Berni Wagner kommende Woche in Graz. | Foto: Astrid Knie

Kleinkunst ganz groß
Berni Wagner mit "Babylon" in Graz

Vor etwas mehr als sechs Jahren hatte er noch keinen einzigen Bühnenauftritt, bis er 2013 beim Grazer Kleinkunstwettbewerb den Vogel abschoss: Berni Wagner, gebürtiger Oberösterreicher und aktuell Wahl-Wiener, gewann sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis (Kleinkunstvogel und Publikumsvogel). Mittlerweile tourt er durch ganz Österreich und Deutschland, ist in TV-Sendungen wie dem "Kabarettgipfel", der "Langen Nacht des Kabaretts" oder bei "Was gibt es Neues" dabei und steht zurzeit mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.