Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

Bei den Ferienworkshops der KinderKunstHochschule Steiermark in Wagna können die Kinder ihre Kreativität ausleben. | Foto: KinderKunstHochschule
3

KinderKunstHochschule Steiermark
Ein kreativer Feriensommer steht bevor

Die 2021 gegründete KinderKunstHochschule Steiermark kommt wieder in die Region Leibnitz. Jährlich sind Kinder und Eltern begeistert, wenn es heißt, Pinsel einpacken, Malhemd überziehen und los geht es. WAGNA. Theater spielen, tanzen, filmen, zeichnen, bauen und drucken. Das alles steht heuer im Rahmen der KinderKunstHochschule Steiermark in der Südsteiermark auf dem Programm. Schauplatz für die künstlerisch-kreativen Ferienworkshops ist die Volksschule Wagna in den letzten beiden Ferienwochen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
6

Eröffnung Projekt Kukuku in St. Johann in Scheiben
Der Ring schließt sich

Eine sehr gelungene Eröffnung des Projekts Kukuku in St. Johann in den Scheiben. Über 200 Besucherinnen kamen trotz kühlen und regnerischen Wetters. Die Vielfalt an Kunstwerken und Aktivitäten, die das Projekt bietet, wurde in Form einer in Prozession zu den einzelnen Stationen von Johannes Leitner vorgestellt. Die musikalische Begleitung durch das Aichberg Brass Septett gab der Prozession die feierliche Note. Johannes Leitner, Künstler und Veranstalter, ist der Sohn einer Bauernfamilie (Wagner...

  • Stmk
  • Murtal
  • Evelin Leitner
Anzeige
28

Kinderbuch-Klassiker im Next Liberty
ES WAR EINMAL EIN KÖNIGSSOHN ...

Nach knapp 70 Vorstellungen und über 17.000 Besucher:innen bei "Pippi Langstrumpf" erobert diesen Donnerstag ein neuer Kinderbuch-Held aus der Feder von Astrid Lindgren die Next Liberty-Bühne. Für Bücherwürmer und Theaterfans heißt es jetzt: Leselampe trifft Rampenlicht! In dieser Saison begeistern gleich drei beliebte Buch-Held:innen – von keinen Geringeren als den großen Autorinnen Astrid Lindgren und Christine Nöstlinger – auf der Next Liberty-Bühne und bestreiten ihre ungewöhnlichen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Foto: 2023psb/sap
2

9. Es klappt-Jahresausstellung in der Orangerie begeistert

BADEN. Am 28. und 29. September stellten die jungen Künstlerinnen und Künstler des Kinderateliers „es klappt“ über 100 Werke in 14 Motiven aus, die im Laufe des vergangenen Atelier-Jahres sowie während des Ferienspiels entstanden sind. Aus den von Mag. Ela Madreiter geleiteten Kunst-Workshops präsentierten die Kinder diesmal Werke zum Thema „Illustration“, bei denen sie sich u.a. von den Künstlern Banksy, Henri Matisse und Alex Katz bzw. von den Ländern Paris und Griechenland inspirieren...

  • Baden
  • Deborah Panic
Mut zur Kreativität | Foto: Stefanie Fiegl
13

„Mut zur Kreativität“
„Mut zur Kreativität“ Kunstprojektwoche für Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Längenfeld und Sölden

Die Schülerinnen und Schüler aus Längenfeld und Sölden konnten vom 24.07. bis 28.07.2023 an der Kunstprojektwoche „Mut zur Kreativität“ teilnehmen. Die Veranstalter, die Erwachsenenschule Längenfeld und die Kulturreferate Längenfeld und Sölden, zeigten sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl und den fantastischen Kunstwerken, die bei der abschließenden Vernissage den Eltern und Verwandten zugänglich gemacht wurde. Der Kurs war schon nach einigen Tagen ausgebucht. Täglich beschäftigten sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban

Handwerkskunst
4. Döblinger Koffermarkt - Kleinkunst im Bezirk

Zum vierten Mal öffnet die Akademie "Philosophieren mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen" ihren Garten für den KOFFERMARKT, und zwar am Sonntag, den 21.Mai 2023 von 13 bis 19 Uhr. Der Koffermarkt bietet feine Handwerkskunst, begleitet von unterschiedlichsten MusikerInnen auf einer kleinen Freiluftbühne. Wer noch mitmachen will, melde sich bei der Akademie. (http://www.wir-philosophieren.at) Es gibt wieder hochwertige Kunst wie Strickwaren, Upscycling-Kunst, Design-Mode, Schals, Tücher,...

  • Wien
  • Döbling
  • Akademie Philosophieren mit Kindern
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Dschungel Wien/Barbara Pálffy

Kindertheater aus Wien
Theaterstück "Alltag" kommt nach Kärnten

Im alltäglichen das Wunderbare zu sehen, und dies dabei auch anderen weitervermitteln: Das ist das Ziel, der von dem Theater "Plaisiranstalt", inszenierten Kindervorstellung "Alltag". Eingeladen sind alle Kinder ab 2 Jahren, mit ihren Erwachsenen.  VILLACH. "Der Alltag ist grau, das Leben ist bunt.” Sagt man. Aber warum machen wir uns den Alltag nicht auch bunt?", diese Frage stellt sich die Theatergruppe auf ihrer Website. Um diese Frage kreativ für die Kleinsten zu beantworten, wird das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Josef Zweimüller – Foto- und Kreativstudio JOKUN
5

Kindern helfen
Wunschbilder für „RETTETDASKIND Oberösterreich“

Der Künstler, Autor und Fotograf Josef Zweimüller ist seit vielen Jahren in der Region und darüber hinaus aktiv. Dabei ist ihm das kulturelle Miteinander ebenso ein Anliegen, wie die Vermittlung und Förderung von Kreativität. Zuletzt erschien sein Roman „Grün“ im renommierten Wiener Verlag „Picus“, in dem er sich eindrucksvoll mit gesellschaftlichen Veränderungen auseinandersetzt. Leider bekommen wir diese durch Corona mehr zu spüren, als uns lieb ist. Speziell Kinder tragen oftmals eine...

  • Ried
  • Josef Zweimüller

Basteln mit Wäscheklammern Sterne und Engel
Sa, 18.12.2021, 14:00 – 16:00

Wäschekluppen sind doch nur dazu da um Wäsche aufzuhängen. Oder? In diesem Kurs verwenden wir sie mal ganz anders. Gestalte aus großen und kleinen Holz-Klammern die schönsten Sterne und Engel für Weihnachten. Diese kannst du dann natürlich auf deinen Christbaum hängen. Das Kunstmuseum Waldviertel Kursbeitrag € 16,- inklusive Material und Betreuung Für Kinder ab 5 Jahren Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Austellung inkludiert! Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Die Malakademie für Jugendliche
Fr, 01.10.2021 – Di, 31.05.2022

Das Kunstmuseum ist ein idealer Ort, unterschiedlichste Kunstwerke kennenzulernen und selbst zu gestalten. Unter der Leitung der erfahrenen Künstler-Pädagogen Karin und Bernhard Antoni wird die Kreativitäat und Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen gefördert. Im Rahmen der Mal-Akademie können die Jugendlichen mit Materialien und Techniken experimentieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Am Ende des Kurses werden die Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung in der...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Johanna Figl setzt das Kunstprojekt „Liebe Hilde, … deine Zoé" in der Brigittenau um. Dabei befassen sich Kinder und Senioren mit dem Thema Isolation. | Foto: Kat Reynolds
1 2

Gemeinsam gegen Einsamkeit
Brigittenauer Theaterprojekt für Kinder und Senioren

Die Tanzdramaturgin Johanna Figl will Kinder und Senioren zusammenbringen. Gemeinsam wird in der Brigittenau ein Theaterstück entwickelt und aufgeführt. WIEN/BRIGITTENAU. Gerade Kinder und Senioren wurden während des ersten Lockdowns wenig berücksichtigt," sagt die Brigittenauerin Johanna Figl. Dabei wären es aber vor allem die älteren und jüngeren Menschen gewesen, die besonders unter der Einsamkeit litten. Deshalb hat sich die freischaffende Tanzdramaturgin und als Kuratorin der Stadt Wien...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Kinder Keramik Kurs ,,Eiskönigin und Schneemann''
Do, 30.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Eiskönigin und Schneemann'' Do, 30.12.2021 14:00 – 16:00 Der Winter steht schon vor der Tür! Kennst du auch ein schönes Wintermächen? Eiskönigin, Schneemann und vieles mehr erwarten dich. Komm vorbei in diesem winterlichen Kinder-Keramikkurs und forme und bemale deine ganz persönliche märchenhafte Winterfigur! Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleicherma?en geeignet. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren''
Sa, 11.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren'' Sa, 11.12.2021 14:00 – 16:00 Josef und Maria, das Jesuskind, die heiligen 3 Könige, die Hirten und Schafe. Hast du sie schon alle? In diesem Kurs kannst du deine ganz persönlichen Krippenfiguren formen und bemalen. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Beitrag € 16,- (Geschwister zahlen je einen Euro weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus''
Sa, 06.11.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Nikolaus'' Sa, 06.11.2021 14:00 – 16:00 Brrr....es wird kalt draußen. Der Winter kommt mit großen Schritten und so auch ein alter Bekannter. St. Nikolaus ist bald auf dem Weg zu uns. Hier kannst du deinen eigenen Nikolaus formen. Rechtzeitig vor dem Nikolaustag kannst du ihn dann, fertig gebrannt, bei uns abholen. In diesem Kurs kannst du deine eigene Keramik Zuerst formen und dann bemalen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Windlichter''
Sa, 30.10.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Windlichter'' Sa, 30.10.2021 14:00 – 16:00 Wenn es schon früh dunkel wird hat Kerzenlicht einen besonders schönen Schein, es wärmt uns innerlich und gibt uns besinnliche Vorfreude auf Weihnachten. Kinder ab 5 Jahren können in diesem Keramikkurs ein Windlicht aus Ton formen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. €16,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche ,,Weihnachtskeramik''
Sa, 23.10.2021, 14:00 – 17:00

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche ,,Weihnachtskeramik'' Sa, 23.10.2021 14:00 – 17:00 Ob ausgefallener Christbaumschmuck, Lichtobjekte oder individuelle Geschenke für Familie und Freunde. In diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche wird im Atelier des Kunstmuseums ein Objekt aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit. € 45,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,, Katz und Maus''
Sa, 09.10.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,, Katz und Maus'' Sa, 09.10.2021 14:00 – 16:00 Katz und Maus, Hund und Katz oder andere tierische Gegensatzpaare, die sich jagen, umarmen oder etwa yusammen aus einem Futternapf fressen? Forme dein tierisches Paar aus Ton und bemale sie mit Keramikglasuren nach deinen Vorstellungen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 16, - pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche ,,Windlichter''
Sa, 02.10.2021, 14:00 – 17:00

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche ,,Windlichter'' Sa, 02.10.2021 14:00 – 17:00 Lassen sie sich von der herbstlichen Natur inspirieren und gestalten sie dekorative Windlichter als Schmuck für die eigenen vier Wände oder auch schon als das eine oder andere Geschenk für liebe Freunde. Im diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche wird im Atelier des kunstmuseums ein Objekt aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich an Anfänger und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Lieblingsessen''
Sa, 16.07.2022, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Lieblingsessen'' Sa, 16.07.2022 14:00 – 16:00 Bei diesem Kurs kannst du knusprige Kartoffeln, knackige Salate, süße Früchte oder sogar tomatige Pizzastücke aus Ton formen. Ganz nach deinem Geschmack! Der Keramikkurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Drei Artistinnen des Berliner Künstlerkollektivs still hungry setzen sich in „Raven“ künstlerisch und akrobatisch mit dem Thema Mutterschaft auseinander.

 | Foto: Andy Phillipson
3

Bunt, nachhaltig und aus vollem Herzen
Krapoldi im Park lädt zum Staunen ein

INNSBRUCK. Von 31. August bis 5. September 2021 steht der Innsbrucker Rapoldipark wieder ganz im Zeichen von Neuem Zirkus, Clownerie und Straßenkunst: Nach dem großen Erfolg im Sommer 2020 kehrt das Krapoldi-Festival mit mehr als 70 Aufführungen, Paraden und einem großen Umwelt-Fest zurück. Gespielt wird im Zirkuszelt, im Schatten der Bäume und auf der Straße, es wird also ein „Fest für alle“ – mitten in Innsbruck. Die Vorzeichen für die Festivalpremiere im Corona-Sommer 2020 konnten nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Premiere Mary Poppins | Foto: Ricarda Stengg
Video 19

Premiere im Theater Innstanz
Mary Poppins – Ein Löffelchen voll Unterhaltung

INNSBRUCK. Wer kennt sie nicht? Das hübsche Kindermädchen mit dem Löffelchen voll Zucker, das wortwörtlich auf dem Schirm herangeflogen kommt – einfach supercalifragilisticexpialigetisch! London, 1910: Mary Poppins ist das neue Kindermädchen, das bei der Familie Banks plötzlich vor der Tür steht, als die Kinder Jane und Michael einmal mehr ihre vorige Nanny vor die Tür gejagt haben. Jane und Michael schreiben ein eigenes Gesuch: Sie träumen von dem fantastischsten Kindermädchen, welches sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kunstunterricht im Verein Watoto Wa Kwetu, Nairobi in Kenia | Foto: Kunst zu Recht Wien
1 9

Kunst zu Recht Wien präsentiert
SlumKinderKunst

Der Verein "Watoto Wa Kwetu" in Nairobi und der Kampf für eine bessere Zukunft mithilfe von Kunst Der aus Mathare, einem Stadtteil von Nairobi in Kenia, stammende Künstler Jacob Wachira Ezigbo, über den wir im ersten Teil unserer Präsentation berichtet haben, hat es mit seiner Hingabe für die Kunst geschafft, aus dem Slum, wo er aufgewachsen ist, herauszukommen und lebt inzwischen als anerkannter Künstler mit seiner Familie in den USA. Um mit den Kindern im Slum zu arbeiten hat Ezigbo vor Ort...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Foto: Hans Peter Holnsteiner
8

Schmiedeausstellung Bad Hall
Faszinierende Wesen aus Metall im Kurpark Bad Hall

Märchen Mythen Sagen im oberösterreichischen Bad Hall - seit letztem Wochenende werden dort fantastische „Metallskulpturen“ gezeigt. Metallgestalter und Schmiede aus ganz Europa brachten ihre Objekte. Der Kurpark mitten im Ort Bad Hall ist einer der meistbesuchten Plätze in der Region. Hier bewahrheitet sich der Grundsatz: „Bringe nicht die Menschen zur Kunst, bringe die Kunst dorthin, wo die Menschen sind.“ Im Kurpark sind an die 60 Objekte von 40 MetallgestalterInnen zu bestaunen. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hans Peter Holnsteiner
Jana Varga verwendet bei ihren Werken Pyrographie-Technik.
8

Aufstrebende Künstlerin Jana Varga
Einzigartige Brennbilder aus Telfs

TELFS. Eine besondere Künstlerin aus Telfs stellt ihre einzigartigen Werke vor. Unter ihrem Künstlernamen Jana Varga hat sich die Kleinunternehmerin mit ihrem Shop "JanasDeko" selbstständig gemacht. Ziel: eigene AusstellungDort werden verschiedenste Brennmalereien angeboten, die aus einer Kombination von Malerei und Pyrographie entstehen. Pyrographie ist eine sehr alte Maltechnik die gleichzeitig Arbeit mit dem Holz ermöglicht. Mit jedem Bild möchte Varga eine Geschichte erzählen, Fantasie und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.