Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Photowalk Skulpturenpark

Wann? Sonntag, 12. Mai 2013, 14:00 Uhr 
Wo? Österreichischer Skulpturenpark, Thalerhofstr. 85, 8141 Unterpremstätten
 Im Rahmen des Internationalen Museumstag machen wir einen Photowalk durch den Österreichischen Skulpturenpark. Wir ziehen um 14 Uhr los! Anschließend kehren wir im Hotel Courtyard Marriott ein und können dort unsere Bilder über Beamer betrachten und uns austauschen. Wann: 12.05.2013 14:00:00 Wo: Skulpturenpark, Unterpremstätten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Monika Meurer
5

Alles rund ums Ei

Die Künstlerin Burgi Puskàs aus Räuflach in Obervellach hat vor über 35 Jahren die Eiermalerei für sich entdeckt und ist noch heute aktiv und mit Freude dabei. Angefangen hat alles mit der Bauernmalerei, die sie sehr gerne ausgeübt hat. "Mit der Zeit habe ich aber in der Malerei auf Eiern eine willkommene Alternative erspäht, die mir sehr viel Freude bereitet", so die Pensionistin. Warum sie gerade die Eiermalerei so fasziniert, kann Pukàs eindeutig beantworten: "Die runde beziehungsweise ovale...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Posaunisten von Brasscussion: Gerald Pöttinger, Peter Vierbach und Johannes Kronfeld (v.l.) | Foto: KK
4

Hohe Musikkunst am Millstättersee

In Millstatt begeisterten 18 internationale Musiker das Publikum. Für das internationale Musikensemble „Brasscussion“ (Leitung Reinhard Toriser und Mitgründer Stefan Hofer) gab es stehende Ovationen. Auch Künstler des Kärntner Brassquintetts „HoViHoLoHoff“ standen auf der Bühne. Komponisten wie Modest Moussorgsky, Gustav Holst, Dimitri Shostakovitsch und Edvard Grieg standen an diesem Abend am Programm. Mit den schwungvollen und „Glorreichen Sieben“ von Elmer Bernstein verabschiedeten sich die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Anzeige

3 Tage KUNST (6+)

Abwechslungsreiches Cre.Art.iv-Programm für Kinder (6+) mit Anregungen aus der Ausstellung "Fritz Steinkellner. Eine Werkschau". 13. bis 15. Februar 2013, 10.00-16.00 Uhr Kostenbeitrag: € 35,- (inkl. Material. Jause und Getränke) Mittagessen: € 15.- Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Kontakt: Museum Moderner Kunst Kärnten T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 15.02.2013 10:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Sparkasse-Marketingleiter Diethard Theuermann, Kunstexpertin Ulli Sturm, Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer und Künstlerin Helga Gasser | Foto: FritzPress/Sparkassse

Kunst fürs ganze Jahr

Die diesjährige Ausgabe des "Sparkasse Art Calendar" stellt die in Villach geborene Künstlerin Helga Gasser in den Mittelpunkt. Die Absolventin des Mozarteums lebt und arbeitet in Salzburg. "Ich fahre das ganze Jahr, auch im Winter mit dem Fahrrad und lasse mich in und von der freien Natur inspirieren", sagt die Künstlerin über die Entstehung ihrer Bilder. "Natur und Jahreszeiten" seien ihre Haupt-Themen, allerdings immer unter dem Aspekt des Wechsels. "Natur ist Vergehen und Wiederkehren",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
2

Bücher aus Kärnten 2013

Als erstes Buch aus dem Frühjahrskatalog des Kärntner Wieser Verlages erscheint „Die Salzburger Rede“ von Josef Winkler „Wenn wir den Himmel sehen wollen, müssen wir donnern helfen“, gekoppelt mit Gerhard Maurers Fotos des von Uni-Kulturreferentin Barbara Maier initiierten Kunstprojekts „Saualm reflux“, mit literarischen Bildbeschreibungen von Delphine Blumenfeld, Antonio Fian, Alfred Goubran, Peter Handke, Silke Hassler, Lydia Mischkulnig, Jani Oswald, Peter Turrini („Saualm, Saukalt“) und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anzeige
34

Fritz Steinkellner im MMKK

Fritz Steinkellner. Eine Werkschau ist die aktuelle Ausstellung im Museum Moderner Kunst Kärnten und wird bis 24. Februar 2013 gezeigt. Das umfangreiche und vielschichtige Werk des Künstlers umfasst die Medien Zeichnung, Malerie, Druckgrafik und Objektkunst. Jeden Sonntag um 11.00 Uhr und jeden Donnerstag um 18.30 Uhr werden Überblicksführungen angeboten. Weitere Begleitveranstaltungen zu dieser Ausstellung unter: www.mmkk.at Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Kunstinteressiert: Hellmuth Rieder, Margit Egger-Peitler und Josef Fink (v.l.) | Foto: KK

Kunst leistbar für Jedermann

Unter dem Motto "Kunst für Jedermann - Kunst leistbar" ging "2nd ART" in der Möbelage (Post-Passage) über die Bühne. Die Initiatoren Josef Fink und Margit Egger-Peitler boten damit Kunstinteressierten und auch Neueinsteigern eine Plattform, Kunstobjekte aus dem eigenen "Fundus" in einem öffentlichen Rahmen anzubieten. Zu sehen: Zahnarzt Wolfgang Dietrich, Wilhelm Weiss (Strabag Kunstforum), Rechtsanwalt Erich Roppatsch, Antiquitätenexperte Grete Miklautz, Salzburg AG Energietrader Hubert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Anzeige
Fritz Steinkellner, Bar, 2009, Foto: Philipp Steinkellner
2

Kunstfrühstück

Im Zuge der Ausstellung "Fritz Steinkellner. Eine Werkschau" findet am 20. Jänner 2013 um 10.00 Uhr ein Kunstfrühstück mit anschließender Kuratorinnenführung statt. Führung ca. 11.00 Uhr mit den Kuratorinnen Jutta M. Pichler und Christine Wetzlinger-Grundnig . Der Künstler ist anwesend! Eintritt: € 13,- erm. € 9,- (inkl. Führung und Buffet) Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 20.01.2013...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
1

Offenes Atelier für Kinder (4+)

Kontakt: Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 13.01.2013 11:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

Familiennachmittag für KLEIN und groß (3+)

Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung "Fritz Steinkellner. Eine Werkschau" Eintritt frei für Kinder, ermäßigt für Begleitpersonen! | Anmeldung Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 06.01.2013 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

Weihnachtsworkshop „Kunst für den Baum“ (6 bis 99 Jahre)

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 15.00-17.00 Uhr Freitag, 21. Dezember 2012, 15.00-17.00 Uhr Kostenbeitrag/Tag: € 5,- | Anmeldung Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 21.12.2012 15:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige

Weihnachtsworkshop „Kunst für den Baum“ (6 bis 99 Jahre)

Donnerstag, 20. Dezember 2012, 15.00-17.00 Uhr Freitag, 21. Dezember 2012, 15.00-17.00 Uhr Kostenbeitrag/Tag: € 5,- | Anmeldung Museum Moderner Kunst Kärnten Burggasse 8, 9021 Klagenfurt T: +43(0)50.536.16252 www.mmkk.at Wann: 20.12.2012 15:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
"Kunst am Bau in Kärnten", der 6. Band der "Kulturwanderungen" aus dem Verlag Heyn | Foto: Heyn

Kunst am Bau im Blickpunkt

(chl). Eine neue Publikation aus dem Klagenfurter Verlag Heyn rückt Kunst im öffentlichen Raum im ganzen Bundesland in den Blickpunkt. Im sechsten Band der Reihe "Kulturwanderungen" beschreiben Dietmar Müller und Monika Unegg in zehn Rundfahrten bzw. Wanderungen rund 170 „Kunst am Bau“-Werke im ganzen Bundesland samt Künstlergesprächen und Künstlertipps. Mit einem Künstlergespräch mit Karl Vouk und Landes-Kulturpreisträgerin Meina Schellander wird "Kunst am Bau in Kärnten" am 12. Dezember, 18...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das Kunstwerk "die Denkerin" vom Spittaler Künstler Reinhard Schell wurde in Brasilien gezeigt | Foto: KK
2

Spittaler Künstler stellte sein Werk in Brasilien aus

Die Denkerin des Spittaler Künstlers Reinhard Schell schaffte es bis nach Brasilien. Der Spittaler Künstler Reinhard Schell stellte gemeinsam mit sieben brasilianischen Künstlern in Brasilien aus. In der Galerie der Kunstuniversität von Natal, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Norte war sein Werk zu sehen. Dort transformierte er den “Denker” Rodins in die heutige Zeit und zwar in Form einer “Denkerin” aus Stacheldraht. Während "Rodin" den Akt des Denkens in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
13

BEWEGUNGEN

Aufgenommen im kunstLABor . Das Netzwerk AKS ( Büro für Tanz / Theater / Produktionen ) war im Sommer in Millstatt zu Gast. Täglich wechselnde Aktionen im ehemaligen Postamt: Lesungen, Ausstellungen, Tanzproben, Filme Wo: Marktplatz, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Anzeige

Cre.Art.iv-Workshop für Kinder (4+)

"Was steckt hinter dem Horizont?" Auf spannende Weise die aktuelle Ausstellung fokus sammlung 03. LANDSCHAFT entdecken und selbst kreativ sein! Dauer: ca. zwei Stunden Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material, Jause) | Anmeldung Wann: 10.11.2012 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten
Anzeige
Heike Weber, Foto: Michael Köhler

KünstlerInnen-Atelier für Jugendliche (14+) und Erwachsene

"Silikon - und was man daraus machen kann" Workshop mit der Künstlerin Heike Weber Kostenbeitrag: € 7,- (inkl. Material, Jause) | Anmeldung Wann: 19.10.2012 14:00:00 Wo: MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Museum Moderner Kunst Kärnten

Granatschmuck gestalten - Kärntner Bildungswerk

Granatschmuck gestalten Es karfunkelt! Der Granat – schön und wirkungsvoll zugleich – nimmt seit Menschengedenken einen hohen Stellenwert ein. Er löst energetische Blockaden, kräftigt und schützt das Herz und wird als Stein der Liebe und Leidenschaft verehrt. Dieser „Karfunkelstein“, wie wir ihn auch aus Märchen und Sagen kennen, erlebt im Granatium in Radenthein eine stilvolle Renaissance. Sie lernen in der Ausstellung die Welt des Granatminerals mit allen Facetten kennen und schürfen sich im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sarah Trattnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.