Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Blickfang: Das acht mal zwei Meter große Gemälde wird auf der Mariahilfer Straße aufgehängt. | Foto: Artivive
1 3

Statt grau wird’s bunt am Schwendermarkt

Startschuss für Kunstprojekt: Ein acht mal zwei Meter große Gemälde, von zwei italienischen Künstlern live gemalt, wurde als Blickfang auf der Mariahilfer Straße aufgehängt. RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. Bobos, Künstler, Alternative, Alteingesessene und Zugezogene: Schubladen waren beim Sommerfest am Schwendermarkt nicht relevant. 300 Menschen waren laut Veranstalter Stefan Rom vom Marktlokal "Das Landkind" mit dabei. Das Programm von der Sackhüpf-WM bis zu DJs war dabei so bunt wie der Bezirk selbst....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner
Der historische Glanz soll dem Gschwandner zurückgegeben werden. Im Oktober wird eröffnet. | Foto: Konnektom GmbH
2 3

Gschwandner: Aus Altwiener Vergnügungsstätte wird Kultur-Hotspot

Hermann Leopoldi, Fritz Muliar und Heinz Conrads traten hier auf - ab Oktober soll das Gschwandner als Kulturzentrum mit neuem Namen durchstarten. HERNALS. Frischer Wind für das ehemalige Grand Etablissement Gschwandner: Im Oktober wird der legendäre Veranstaltungsort als Kulturzentrum "Reaktor" wiedereröffnet – übrigens alles privat finanziert. Bis Herbst wird das Haus in der Geblergasse 36 modernisiert. Es werden eine Heizung für den Winterbetrieb und ein zweiter Eingang eingebaut. Um...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
3

Renaissance für das Gschwandner

Unter dem Namen "Reaktor" soll ein neuer privater Ort der Künste in Wien, im Gebäude des ehemaligen Grand Etablissement Gschwandner entstehen. Die Eröffnung ist für Herbst 2017 geplant. WIEN. Neue Fläche für Kunst und Kultur soll durch den "Reaktor" entstehen. Im ehemaligen Grand Etablissement Gschwandner wird auf 1.200 Quadratmetern Musik, bildende Kunst, Tanz, Literatur und Film gezeigt. Als Leitfaden beim Programm dienen Themen am "Ereignishorizont der Gesellschaft", die durch die Mittel der...

  • Wien
  • Hernals
  • Maximilian Spitzauer
Wien, Ringstraße
Ein fotografischer Rundgang mit zwei Kameras
zeigt die Galerie Sandpeck Wien 8
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
von Elfi Hirsch & Andreas J. Hirsch

Eröffnung: Sonntag, 18. Juni 2017, 17.00 Uhr
Zur Ausstellung spricht: Dr. Christian Mikunda, Mediendramaturg
Fotografie-Ausstellung: 19. bis 23. Juni 2017
Geöffnet:
Montag bis Mittwoch von 14.00 bis 19.00 Uhr
sowie Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr
Finissage: Freitag, 23. Juni 2017, 17.00 Uhr

Im Sommer 1971 führt Elfi Hirsch ihren 10-jährigen  | Foto: Andreas J.Hirsch

Wien, Ringstraße

Ein fotografischer Rundgang mit zwei Kameras zeigt die Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz von Elfi Hirsch & Andreas J. Hirsch Eröffnung: Sonntag, 18. Juni 2017, 17.00 Uhr Zur Ausstellung spricht: Dr. Christian Mikunda, Mediendramaturg Fotografie-Ausstellung: 19. bis 23. Juni 2017 Geöffnet: Montag bis Mittwoch von 14.00 bis 19.00 Uhr sowie Donnerstag von 16.00 bis 19.00 Uhr Finissage: Freitag, 23. Juni 2017, 17.00 Uhr Im Sommer 1971 führt Elfi Hirsch ihren 10-jährigen Sohn...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
„DONNANT, DONNANT - wie du mir so ich dir“
in der Galerie Sandpeck Wien 8
Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
präsentiert
Waltraud Palme
Vernissage: Sonntag, 25.Juni 2017 um 18Uhr
Ausstellung bis 7.Juli 2017 Mo-Fr von 14–19 Uhr

In der Ausstellung mit dem Titel DONNANT, DONNANT zeigt Waltraud Palme neue Papierarbeiten, die in den letzten Jahren entstanden sind.
Die Serie mit diesem Titel ist auf einer Parisreise entstanden und beschäftigt sich mit Gedanken der Rückschau auf das Leben.
Die Serie ITCHY FEET behan
3

„DONNANT, DONNANT - wie du mir so ich dir“

in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz präsentiert Waltraud Palme Vernissage: Sonntag, 25.Juni 2017 um 18Uhr Ausstellung bis 7.Juli 2017 Mo-Fr von 14–19 Uhr In der Ausstellung mit dem Titel DONNANT, DONNANT zeigt Waltraud Palme neue Papierarbeiten, die in den letzten Jahren entstanden sind. Die Serie mit diesem Titel ist auf einer Parisreise entstanden und beschäftigt sich mit Gedanken der Rückschau auf das Leben. Die Serie ITCHY FEET behandelt das Fernweh, die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Durch "Möblierung" entsteht ein Innenraum im Außenraum. | Foto: KÖR
2

Neues Kunstprojekt am Graben lässt ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone entstehen

Am 18. Mai präsentiert der Künstler Didier Faustino seine neue Installation mitten in der Innenstadt. INNERE STADT. Ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone am Graben? Ja, das ist möglich. Zu sehen ist dieses außergewöhnliche Projekt ab 18. Mai in der Wiener Innenstadt. Denn die Institution KÖR (Kunst im öffentlichen Raum) hat für dieses Jahr den französischen Künstler Didier Faustino gewonnen, dessen raumgreifende Installation "Domestic Landscape 2.0" aus urbanen Möbeln bestehen wird. Hinter seinem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Einladung
1 9

Ausstellung Otto Rapp im Atelier Moldovan

Ausstellungseröffnung Otto Rapp im Atelier Moldovan Josefstädterstrasse 53 Object 18 / Im Hof 1080 Wien Liebe KunstfreundInnen, Ich freuen mich, euch/Sie in das Atelier ADRIAN MOLDOVAN zur meiner Ausstellung OTTO RAPP einladen zu dürfen. Aperitif und Naschereien versüßen euch/Ihnen den Atelier-Rundgang. Das VINI PER TUTTI sorgt für Bier und Würstel um 5 Euro. Natürlich gibt es auch eine Auswahl an österreichischen und mediterranen Qualitätsweinen, die bei Schönwetter im Innenhof verkostet...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Otto Rapp
Garten-Gaertnerei Starkl-Frauenhofen-Sommer | Foto: Andreas Hofer
3

Gartenfestwochen Tulln

Die Gartenregion Tulln lädt von 16. bis 25. Juni zur zweiten Ausgabe der Gartenfestwochen. Rund 70 Gartenbaubetriebe, Wein- und Gemüsegärten, Schloss- und Gastgärten, Parks, Naturräume und außergewöhnliche Privatgärten aus der Gartenstadt Tulln, dem Tullner Donauraum und der Region Wagram zeigen zehn Tage lang bei über 100 Veranstaltungen die hohe Gartenkompetenz der Region. Am Programm stehen Vorträge und Workshops, Aktivitäten im Grünen sowie eine Vielzahl an Kunst- und Kulinarik-Events....

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Atlas: Der erste Halswirbel trägt den Kopf. | Foto: Christof Aigner
2

Halswirbel als Kunst im öffentlichen Raum

"Wirbel im Achten": Als Sinnbild für das Zusammenspiel einzelner Teile zur menschlichen Kommunikation dient diese Installation. JOSEFSTADT. Atlas und Axis: Das sind eigentlich der erste und zweite Halswirbel. In Form zweier übergroßer Skulpturen stellt die bildende Künstlerin Sylvia Kummer die anatomischen Gebilde in einen neuen Zusammenhang: Es geht um Kommunikation. Dabei stehen die Halswirbel sinnbildlich für zwei kleine Teile eines großen Ganzen. Erst die subtile Kommunikation, die die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Die Kinder der Volksschule Auhofstraße haben für 35 Betriebe eigene Bilder gemalt. Am 8. Mai werden die Werke versteigert.
6

Kinder schaffen Kunst für Hietzinger Betriebe

Die Kinder der Volksschule Auhofstraße haben für 35 Hietzinger Betriebe ihre eigenen Gemälde gestaltet. HIETZING. Die Volksschule Auhofstraße zeichnet sich durch ihren praxisorientierten Zugang aus. Die Schüler lernen bereits im Kindesalter, wie ein Unternehmen funktioniert und was man dabei beachten muss. Umso passender ist es für die Schüler, die Hietzinger Unternehmen kennenzulernen. Der Einkaufsverein Carré Hietzing hat den Kindern der Volksschule Auhofstraße die Möglichkeit geboten, in die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Spitzauer
Die Schauspilerin Libgart Schwarz lädt zu einer wortreichen Reise ins Alte China. | Foto: Ruth Ehrmann

Libgart Schwarz: "Kunst soll harmonisch und beglückend sein"

Am 4. April macht Libgart Schwarz auf ihrer Lesereise durch das alte China auf der Wieden halt. Wir baten die Schauspielerin zum Interview. Sie touren mit ihrer Lesung "In Worten durch das Alte China reisen" anlässlich des Auftritts der Shen Yun Performing Arts im Burgtheater am 5. und 6. Mai durch die Bezirke. Woher kommt Ihre Faszination für das Alte China? LIBGART SCHWARZ: Ich kam das erste Mal damit in Berührung, als ich vor Jahren in Frankfurt eine Performance der Shen Yun gesehen habe....

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Wagramer Kellergasse | Foto: Donau Niederösterreich, Rudi Weiss
5

Region Wagram startet mit Lössfrühling in die Saison

Wein, Kulinarik, Kultur und Natur: „Lössfrühling am Wagram“ lädt von 28. April bis 21. Mai zum genussvollen Entdecken der einzigartigen Löss-Region vor den Toren Wiens Die bereits vierte Ausgabe des Lössfrühlings am Wagram bietet an vier Wochenenden in den acht Wagram-Gemeinden und der Kultur- und Gartenstadt Tulln ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige...

  • Tulln
  • Hannes Martschin

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Michaela Foltin

"Höhepunkte" der Kunst

Burgenländische Künstlerin in Wien Kommenden Sonntag Nachmittag präsentiert die Wiener Galerie Sandpeck in einer Gemeinschaftsausstellung "Höhepunkte" Werke der burgenländischen Künstlerin Michaela Foltin. Schwerpunkte setzt die junge Malerin auf alpine Darstellungen. Nicht nur in ihrer Kunst spielen Berge eine große Rolle auch als aktive Bergsteigerin übt sich die Künstlerin. Sie präsentiert regelmäßig andere KünstlerInnen in ihrer eigenen Galerie, bekannt unter dem Namen Kunstraum 40. Wo:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Mörk
„schutzlos" " . . . oder kann Humor schützen“
präsentiert die „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75 Bilder von Mesi List und plastische Überlegungen von Erwin Schwentner
Vernissage: Sonntag. 26.3.2017 um 17 Uhr
Ausstellung bis Freitag, 31.3.2017 täglich von 14-19Uhr
Mesi List
ist das Pendeln zwischen skizzenhaften, flüchtigen Strichen und den erdverbundenen Farbschattierungen, wie sie in der Natur eben vorkommen, wichtig. Nicht die Schönheit der Natur, ihre präzise Wiedergabe steht im Vordergrun
4

„schutzlos" " . . . oder kann Humor schützen“

präsentiert die „Galerie Sandpeck Wien 8“ in der Florianigasse 75 Bilder von Mesi List und plastische Überlegungen von Erwin Schwentner Vernissage: Sonntag. 26.3.2017 um 17 Uhr Ausstellung bis Freitag, 31.3.2017 täglich von 14-19Uhr Mesi List ist das Pendeln zwischen skizzenhaften, flüchtigen Strichen und den erdverbundenen Farbschattierungen, wie sie in der Natur eben vorkommen, wichtig. Nicht die Schönheit der Natur, ihre präzise Wiedergabe steht im Vordergrund sondern die innere...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Vernissage am Roten Hof! am 02.02.2017 ab 19:30Uhr WELCOME!

Die Galerie am Roten Hof begrüßt das neue Jahr und heißt mit ihm gleich drei neue Künstler WILKOMMEN! Vadim Bo ( St. Petersburg) Viktoria Krupskya (Vitebsk) Svetlana Rumak (Moskau) Vernissage am 2. Februar ab 19:30 Uhr Künstler sind anwesend Die Vernissage wird musikalisch begleitet von einem Musikerinnen-DUO mit Julia Rubanova (Violine) und Anna Fedorova (Piano) Ausstellungsdauer: 03.02. – 20.03.2017 am 4.2. um 19:30 gibt ALBERT REIFERT & FRIENDS ein Jazzkonzert und präsentiert sein neues...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Galerie am Roten Hof
"Seltsame Vögel" präsentiert Alexandra Uccusic
Dr. Valentina Piredda, Galleria Cult, Alghero, Sardinien eröffnet die Werkschau in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Sonntag, 5. März 2017, 18.00 Uhr.
Die Ausstellung ist täglich von 14-19Uhr bis 10.3.2017 bei freiem Eintritt zu besichtigen.
3

"Seltsame Vögel" präsentiert Alexandra Uccusic

Dr. Valentina Piredda, Galleria Cult, Alghero, Sardinien eröffnet die Werkschau in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz am Sonntag, 5. März 2017, 18.00 Uhr. Die Ausstellung ist täglich von 14-19Uhr bis 10.3.2017 bei freiem Eintritt zu besichtigen. „Seltsame Vögel“ ist das jüngste Projekt der Malerin Alexandra Uccusic. Der zwischen 2015 und 2017 in einer Kombination aus Aquarell mit Tusche- und Buntstiftzeichnung auf Papier ausgeführte Zyklus widmet sich ganz der Welt der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Jenni Koller mit Moderatorin Silvia Schneider
3 16

Seifenblasen, Blumenkränze und Pastell

Fotoausstellung Jenni Koller bei Buch und Kunst in der Wollzeile Fashion, Blumen und Reportagen stehen im Mittelpunkt von Jenni Koller, die 16 ihrer Arbeiten ausstellt. Die 28-jährige Steirerin werkte schon mit Modedesignerinnen wie Marina Hoermannseder und Eva Poleschinski, Moderatorin Silvia Schneider stand vor ihrer Linse. „Ich fotografiere Reportagen und Fashion Editorials, fast alles im normalen Umgebungslicht, so fange ich die Stimmung am besten in meinen Bildern ein“, so Koller....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Gottfried Helnwein zählt zu den gefragtesten Malern der Gegenwart. | Foto: Manfred Werner/Tsui/wikipedia.at
1

Gottfried Helnwein schenkt der Albertina Gemälde

Der 68-jährige Maler überreichte Albertina-Chef Klaus-Albrecht Schröder sieben seiner Werke. Die Bilder werden in einem eigenen Helnweinraum am Albertinaplatz dauerhaft zu sehen sein. WIEN. Einer der ganz großen Maler der Gegenwart ist gebürtiger Wiener, genauer: Favoritner. Nun besinnt sich Gottfried Helnwein, der seit 1985 nicht mehr in Österreich lebt, auf seine Wurzeln und schenkte am Mittwoch, den 14. Dezember, der Albertina sieben seiner Gemälde, darunter die berühmte "Pink Mouse 2". Bei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Die Galerie Sandpeck Wien 8 lässt es während des Kunst Handwerk Design - ADVENTMARKT „Sterne am Uhlplatz“ funkeln und zwar mit handwerklicher Kunst. Bei der Gemeinschafts-Schau sind u. a. "KugelSpiel und andere Juwelen" von Sylvia Goldberger und Astrid Gold, "Photography" von Bettina Greslehner, "Fotografie und Design" von Hug.Lamps, das Kuchler.Glas.Museum mit Peter III. und "Keramik" von Andrea Winkler täglich von 14-19Uhr, bis 18.12.2016 zu erwerben.
Also, auf in die Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz.
mehr

Kunst Handwerk Design - ADVENTMARKT

Die Galerie Sandpeck Wien 8 lässt es während des Kunst Handwerk Design - ADVENTMARKT „Sterne am Uhlplatz“ funkeln und zwar mit handwerklicher Kunst. Bei der Gemeinschafts-Schau sind u. a. "KugelSpiel und andere Juwelen" von Sylvia Goldberger und Astrid Gold, "Photography" von Bettina Greslehner, "Fotografie und Design" von Hug.Lamps, das Kuchler.Glas.Museum mit Peter III. und "Keramik" von Andrea Winkler täglich von 14-19Uhr, bis 18.12.2016 zu erwerben. Also, auf in die Florianigasse 75, Ecke...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
2

Poetry Slam sprich WORT!

sprich WORT! Der Poetry Slam der Kuriositäten lädt zu einem einzigartigen poetischen und musikalischen Augen- & Ohrenschmaus ein! Poet*innen treten mit selbstgeschriebenen Texten in Teams gegeneinander an. Das Publikum wird zur Jury. Musikalisch wird der Abend von den zauberhaften Damen der Band "bekksmelon" begleitet. Moderiert wird das Spektakel von Adina Wilcke, einer der erfolgreichsten Poetry Slammerin im deutschsprachigen Raum. Einlass 19:30 Beginn: 20 Uhr Eintritt 5,-- Wann: 09.12.2016...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adina Wilcke
„Sterne am Uhlplatz“
Freitag, 25.11.2016 um 17.30Uhr „Fenfire“ Feuershow
Eröffnung am Vorplatz der Kirche
im Anschluß Kunst Handwerk Design
Unikate & Kleinserien präsentieren
Rosemarie Bolzer – Aquarellmalerei
Astrid Gold - Schmuckstücke aus den wertvollen Materialien
Sylvia Goldberger - Schmuckkollektion „Kugelspiel“
Bettina Greslehner - Photography & Arts „Dem Himmel nah“
HUGlamp – Fotografie und Design
Hilde und Peter Kuchler III. – Glaskunst|Lichtobjekte
Andrea Winkler – Keramik mit einer große Portion
7

ADVENTMARKT „Schöner Leben zur Weihnachtszeit“

„Sterne am Uhlplatz“ Freitag, 25.11.2016 um 17.30Uhr „Fenfire“ Feuershow Eröffnung am Vorplatz der Kirche im Anschluß Kunst Handwerk Design Unikate & Kleinserien präsentieren Rosemarie Bolzer – Aquarellmalerei Astrid Gold - Schmuckstücke aus den wertvollen Materialien Sylvia Goldberger - Schmuckkollektion „Kugelspiel“ Bettina Greslehner - Photography & Arts „Dem Himmel nah“ HUGlamp – Fotografie und Design Hilde und Peter Kuchler III. – Glaskunst|Lichtobjekte Andrea Winkler – Keramik mit einer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.