Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Foto: Hubert Tuttner

"Im Licht": Tuttners Schaffen im Stift Rein

Die Ausstellung „IM LICHT“ im Cellarium Stift Rein zeigt am 17. und 18. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr, Arbeiten von Hubert Tuttner. „Das Schöne kann wahr sein“, sagte der Künstler einst – und dieses gesehene, wahrgenommene und erarbeitete Schöne fand bei Tuttner als Ölbild, Aquarell oder als plastische Arbeit seinen Ausdruck. In jeder Linie, in jeder kleinsten Farbfläche und in jeder Form sowie deren Zusammenspiel wird es ins Licht gesetzt. Tuttners Persönlichkeit gründet in der tiefen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erwin Wurm, Fat House, Österreichischer Skulpturenpark
29 20 38

Österreichischer Skulpturenpark - Kunst und Natur erleben!

Mehr als 75 Skulpturen, sind im großen Areal beim Schwarzlsee untergebracht. Kunst und Natur bilden eine Einheit und die Skulpturen fügen sich sehr harmonisch in den großen Park ein. Ein Ausflug lohnt sich mit der ganzen Familie, da auch die Kids genug Möglichkeiten haben, um ihren Spieltrieb auszuleben. Für die Kunstinteressierten gibt es beim Rundgang, sehr viele außergewöhnliche Skulpturen von großartigen Künstlern zu sehen, teilweise sogar sehr versteckt. Ein Programmheft ist sicher eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Der Künstler aus Gratkorn: Wolfgang Jesner | Foto: Wolfgang Jesner
2

Ein Produktionsleiter geht unter die Künstler

Begonnen hat alles vor drei Jahren mit der erfolglosen Suche nach einer Dekoration, einem ansprechenden Bild für das Wohnzimmer. „Je länger meine Suche dauerte, umso stärker drängte der Impuls in mir, es selber mit Pinsel und Farbe zu probieren“, erzählt Wolfgang Jesner. Der Gratkorner, der eigentlich Produktionsleiter bei der Knapp AG in Hart bei Graz ist, hat seither so einige Bilder gemalt – „und immer wieder neue Bilder in meinem Kopf, die auf der Leinwand Gestalt annehmen möchten“ – und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sommerserenade: Unter anderen Bedingungen sorgte das Bläserquintett für Kultur pur in Frohnleiten. | Foto: Burg Rabenstein

Serenade auf der Burg Rabenstein

Das Programm im Sommer lockt ein kulturhungriges Publikum an. Wie so viele Veranstaltungsorte musste auch die Burg Rabenstein Corona-bedingt auf Publikum warten. Die traditionelle Sommerserenade war allerdings ein voller Erfolg, auch wenn sie aufgrund der Einschränkungen dieses Mal in den Hof der Burg verlegt wurde. Für Sicherheit und reichlich Abstand war gesorgt. Und obwohl dies Neuland für Veranstalter, Publikum und Musikanten gleichermaßen war, spielte die Akustik alle Stückerl. Der Brunnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Frohnleitner Künstler lässt sich "nicht hängen"

Ausstellungen und Beteiligungen in Frankfurt, Rom, Paris und Bologna: Der Künstler Michael Raimann war 2019 international tätig. Die corona-bedingte Zwangspause nutzte der Frohnleitner, um in seinem Atelier am Hauptplatz der Stadtgemeinde im hinteren Raum in Ruhe zu arbeiten, sodass im vorderen Raum einige seiner Werke nun zu sehen und auch zu kaufen sind. „Bitte jetzt nur nicht ‚hängen lassen‘“ heißt seine neue Ausstellung, die ab sofort besichtigt werden kann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Mosaikkreuz "ich bin" kann ersteigert werden. | Foto: KK

Virtuelle "Weg-Kreuz"-Ausstellung

Ab Gründonnerstag ist im Steiermarkhof die Ausstellung "Weg-Kreuz" eröffnet - die Ausstellung kann virtuell angesehen werden. 20 renommierte Künstler, darunter Gerhard Almbauer, Herbert Brandl, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Matta Wagnest, zeigen zur Osterzeit im Steiermarkhof 40 Bilder und Werkstücke zum Thema „Kreuz“. Dabei will Kurator Johann Baumgartner die Besucher aufrufen, selbst ein Stück des Weges zu gehen, die Arbeiten sollen aber auch ein Zeichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Werke des Künstlers sind ab sofort zu sehen. | Foto: KK
4

Narrenkastl Frohnleiten
Kunst rund um die Uhr besuchbar

Kunstgenuss beim Vorbeigehen: Das Narrenkastl präsentiert im April Aquarelle. Der Kunst off-space Narrenkastl in Frohnleiten ist, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Fenster zur Gegenwartskunst. Der 1.40x1.20 Meter große Ausstellungsraum gibt Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Auch im April präsentiert die Initiatorin des künstlerischen Schaukastens, Ulli Golesch, neue Werke. Da der Ausstellungsraum frei zugänglich ist, kann man, natürlich mit reichlich Sicherheitsabstand, bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Einzigartiges Porträt: Ferdinand Krainer (m.) überreicht Peter Urdl (l.) sein Werk. | Foto: KK

Schwarzenegger kommt in die Volksschule Thal

Seit 1986 kennen sich Fotokünstler Ferdinand Krainer und Arnold Schwarzenegger. Seit 24 Jahren ist er auch der persönliche Fotograf der "Steirischen Eiche". Im Rahmen einer Vernissage im Café Kaiserfeld in Graz überreichte Krainer ein Bild von Schwarzenegger dem Thaler Altbürgermeister Peter Urdl im Namen von Bürgermeister Matthias Brunner für die Volksschule. "Es wird einen geeigneten Platz in unserer neuen Schule bekommen", freut sich Urdl.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Harald Zöchling
1

Harald Zöchling zeigt Häuptlinge und die Prärie

Am 17. Oktober, ab 17 Uhr, findet im Rathaussaal in Frohnleiten die Vernissage zu einer Bilderausstellung des Frohnleitner Künstlers Harald Zöchling statt, die den Titel "Häuptlinge, Büffel und Prärie" trägt. Zöchling verwendet Techniken wie Bleistift, Kohle und Acryl und präsentiert Impressionen der indigenen Völker Nordamerikas, mit deren Leben er sich im Laufe seines 30-jährigen Schaffens beschäftigt hat. Die Ausstellung dauert von 18. Oktober bis 29. November.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Jörgler

Kinga Tóth: Bargespräch, Lesung, Performance

Das Werk der aktuellen Grazer Stadtschreiberin, Kinga Tóth, lässt sich mit dem Label "grenzüberschreitende Literatur" beschreiben. Denn die ungarische Künstlerin performt, schreibt, zeichnet, singt; auf Bühnen, in Badewannen oder Kirchen. Am 25. Juli, ab 18 Uhr, gewährt sie im Künstlerhaus Graz einen Einblick in ihre neuesten Texte. Mehr zu Kinga Tóth gibt es hier.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Martin Duckeck
1

Lichtklause: Kunst und Spiritualität

"Bis das Licht durchbricht": Wie kann zeitgenössische Kunst den Menschen der Gegenwart bei der Suche nach einer tragfähigen Spiritualität helfen? Welche Spuren der Transzendenzsuche lassen sich in den Werken der bildenden Kunst, in der Literatur, in der Musik oder im Theater finden? Diese und mehr Fragen werden beim Kunstgespräch mit dem Religionspädagogen und Künstler Helmut Loder am 1. Juni von 16 bis 19 Uhr in der Lichtklause in Deutschfeistritz besprochen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
7

Internationale Ausstellungen in Frohnleiten

Zwei junge indische Künstler präsentieren ihre Kunstwerke im August in der kleinen Galerie mitten am Hauptplatz von Frohnleiten - besuchen sie den Kunst off-space Narrenkastl in der Passage Hauptplatz 24 - rundum die Uhr. 1.-15.8. Milind Atkale | 15.8. - 31.8. Tribhuvan Kumar Im August werden im Narrenkastl die Kunstwerke zweier junger talentierter Künstler aus Indien präsentiert. In der ersten Hälfte des Monats setzt sich Milind Atkale (geboren 1989 lebt im Bundesstaat Maharastara) mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Narrenkastl Kunst off-space
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.