Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hans-Ulrich Wartenweiler mit den von ihm geschaffenen Trophäen für den Regionalitätspreis der Bezirksblätter Burgenland.
29

Eine Flamme aus Mühlgraben für die burgenländische Regionalität

Hans-Ulrich Wartenweiler schafft die Kunstwerke für den Bezirksblätter-Regionalitätspreis 2018 Die begehrten Trophäen für den Regionalitätspreis werden dieses Jahr vom heimischen Objektkünstler Hans Ulrich Wartenweiler aus Mühlgraben geschaffen. Initiiert von den Bezirksblättern Burgenland geht der Wettbewerb bereits in seine neunte Auflage. Beteiligt sind Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Land- und Forstwirtschaft, Gastronomie und Tourismus, aber auch regionale Handelsunternehmen,...

1

Tee-Kunst für das Wohlbefinden

BUCH TIPP: Sebastian Pole – "Die Kunst Tee zu mischen - Kräuter und Gewürze für Gesundheit und Wohlbefinden" Über 70 köstliche und gesundheitsfördernden Bio-Tees einfach selbst mischen. Wie das geht und wie die Gesundheits-Getränke mit Gewürzen ihre besondere Note bekommen, das beschreibt Kräuterspezialist und Ayurveda-Experte Sebastian Pole. In jeder von ihm kreierten Teemischung entfalten sich die Heilkräfte der Natur in besonderer Weise und wirken reinigend, stärkend, beruhigend, anregend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Kitchentalk - Live-Musik und Malerei

Vier hochkarätige Künstler, die einander bisher nicht begegnet sind, kochen ein gemeinsames Süppchen aus unbekannten Zutaten. Der Brucker Verein MusikNetz wartet wie gewohnt mit einer Veranstaltung der besonderen Art auf: KITCHENTALK ist ein Abend mit Live-Malerei (Barbara Klampfl) und Live-Musik (Matthias Loibner, Drehleier; Branislav Dugovic, Klarinette; Tomas Ondrusek, Schlagwerk). Das Publikum wird Zeuge einer einmaligen, hochspannenden Performance. Wo: Erbse, 2460 Bruckneudorf auf Karte...

Gols.Ist.Bunt 2018

‚Gols.Ist.Bunt‘ – Frühlingserwachen in Gols am Neusiedler See Freitag, 23. März - Sonntag, 25. März 2018 Mit all der bunten Vielfalt, die Gols am Neusiedler See zu bieten hat, begrüßen wir heuer zum 4. Mal den Frühling mit dem Event “Gols.Ist.Bunt” in der Zeit vom 23. – 25. März 2018 in unserem Ort. Die Frühlingsluft lädt ein zu einem Spaziergang durch Gols, sei es beim Trekking@Gols, die Weinwanderung oder einfach bei einem Streifzug durch Gols, von Atelier zu Atelier, von Keller zu Keller....

Kunst in der Bindergasse

mit offenen Ateliertüren und Konzert "Heaven & Hell" und Martin Franz Neuberger liest aus seinem neuesten Buch Musikalische Begleitung von "Saitenriss" Wann: 30.12.2017 16:00:00 Wo: Bindergasse, Gols auf Karte anzeigen

5

Regionautentreffen: Frohnleitner Kunsttage

Wir laden alle Regionauten aus ganz Österreich herzlich ein! Im Rahmen der Frohnleitner Kunsttage, die in diesem Jahr auch eine beachtliche Auswahl an Regionauten-Bildern beinhaltet, findet auch ein großes Regionautentreffen statt! Nutzen Sie die Gelegenheit, um Regionauten aus ganz Österreich persönlich kennenzulernen. » Hier geht's zur Facebook Veranstaltung.  Etwas für's Auge: >> Regionauten-Bilder des Monats So sahen vergangene Regionautentreffen in den Bundesländern aus: >>...

Frohnleitner Kunsttage 2016 | Foto: Otto Windisch
3 2

Frohnleitner Kunsttage

Kunstausstellung von und mit Regionauten In diesem Jahr werden unsere Regionauten ins Licht gerückt. Täglich laden unsere Leserreporter wunderschöne Schnappschüsse hoch - und das soll auch einmal belohnt werden! Otto Windisch hat mit einer Jury die schönsten Regionauten-Bilder ausgewählt, die bei den Frohnleitner Kunsttagen ausgestellt werden.  Während der 3-tägigen Kunstausstellung wird es am Samstag, 28. Oktober, auch ein großes Regionautentreffen geben.  Terminplan: Freitag, 27. Oktober: 14...

Regionaut Otto Windisch bei den Frohnleitner Kunssttagen 2016. (Foto: Otto Windisch)
1 6 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

"Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind Momentaufnahmen, die man später dann nur noch auf Google...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner

Burgenländische Tage der offenen Ateliertüren in Illmitz

Auch heuer öffnet Lisi Deutsch im Rahmen der burgenländischen Tage der offenen Ateliertür wieder Tür und Tor , am Donnerstag den 15. Juni, von 14 - 20 Uhr und präsentiert Portraits und abstrakte Malerei. Ufergasse 55, Illmitz Auch Helga Petri-Basaran öffnet ihre KU*GA am Samstag den 17.Juni von 10 - 18 Uhr fü Kunstinteressierte und Schmuckbegeisterte! Sandgasse 45, Illmitz Wann: 15.06.2017 14:00:00 bis 15.06.2017, 20:00:00 Wo: Illmitz, Illmitz auf Karte anzeigen

Althof Fest bei Frauenkirchen Burgenland

17.6. von 10:00 bis 19:00 und am 18.6. 10:00 bis 17:00 Wenn Künstler Urlaub machen, ist ihr grösstes Vergnügen diese kreative Freizeit mit einem Fest zu krönen. Wir verbringen eine sportlich, kreative, aktive Woche am Reithof und zeigen beim abschließenden Althof Fest nicht nur unser Kunsthandwerk, sondern auch all unser Können und die Erfahrung der letzten Jahre. Interessante Vorführungen, Rätselspiele mit tollen Preisen, Kinderschminken, basteln für klein und GROß, .... Unser Gastgeber der...

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gols.Ist.Bunt - Frühlingserwachen vom 24. - 26. März 2017 in Gols am Neusiedlersee

‚Gols.Ist.Bunt‘ – Frühlingserwachen in Gols am Neusiedler See Freitag, 24. März - Sonntag, 26. März 2017 Mit all der bunten Vielfalt, die Gols am Neusiedler See zu bieten hat, begrüßen wir heuer zum 3. Mal den Frühling mit dem Event “Gols.Ist.Bunt” in der Zeit vom 24. – 26. März 2017 in unserem Ort. Die Frühlingsluft lädt ein zu einem Spaziergang durch Gols, sei es beim Trekking@Gols, die Weinwanderung oder einfach bei einem Streifzug durch Gols, von Atelier zu Atelier, von Keller zu Keller....

Gols. ist. Gold

Künstler öffnen Ihre Ateliertüren Wann: 07.10.2016 ganztags Wo: Marktgemeinde , Gols auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.