Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Maltisch, Atelier Alois Koechl, 2022 | Foto: Stadt Villach Kultur

MA. A. – KOECHL Parcours 4.0
Neue Ausstellung in der Galerie Freihausgasse

Die Galerie der Stadt Villach lädt zum "Soft Opening" von " MA. A. – KOECHL Parcours 4.0" von Alois Koechl am Freitag, 18. Februar von 17 bis 20 Uhr. Die Finissage ist für Freitag, 25. März, 19 Uhr, geplant.  VILLACH. Koechls Parcours 4.0 ist eine neue Sichtweise auf die Hindernisse in der Kunst und auf Möglichkeiten für eine Ausstellung im öffentlichen Galerieraum. Im Mittelpunkt stehen Wertigkeiten und Machtverhältnisse der Menschen. Koechl kann auf international anerkannte Projekte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Melitta Moschik – SCREEN BURN NYC 01 | Foto: Michael Pelitz/Melitta Moschik – SCREEN BURN NYC 01

Ausstellung Galerie Freihausgasse
Touching Reality: Melitta Moschik

Am Donnerstag, 16. Dezember, wird zur Vernissage von Melitta Moschik in die Galerie Freihausgasse geladen. Beginn ist um 19 Uhr.  VILLACH. Zu sehen ist die Ausstellung bis Samstag, 5. Februar 2022. Melitta Moschik greift Bilder, Zeichen sowie Symbole unserer Zeit auf und stellt diese in einen künstlerischen Kontext. Sie arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, digitaler Technologie, Semiotik und Ethik. Ihre reduzierte Formensprache und die Verwendung von Materialien wie Stahl und Acrylglas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Ruth Straßnig | Foto: Privat

Nachruf
Künstlerin Ruth Straßnig ist nicht mehr

Sie war über viele Jahre eine der tragenden Säulen in der Villacher Kunstszene. Im Alter von 85 Jahren ist sie nun verstorben.  VILLACH. Die "Lücke" ist vielen heute als kleines, charmantes Lokal bekannt. In den 1950er-Jahren gründete die Malerin Ruth Straßnig hier aber die erste namhafte Villacher Galerie. Damals war die Räumlichkeit nur ein Kohlekeller, den Straßnig eigenhändig in eine Galerie umbaute. Sie selbst ging bei Karl Truppe und Arnold Clementschitsch in die Schule. Die Liebe zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Künstlerin Anita Wiegele ist am 10. November zu Gast bei Edith Reitzl. In der Reihe "Frauengespräche mit Tiefgang" verrät sie, warum Kunst mehr als nur Malerei ist und gibt spannende Einblicke in ihr Leben und ihren Werdegang | Foto: Marta Gillner

Frauengespräche
Anita Wiegele: "Kunst ist mehr als nur Malerei"

VILLACH, KLAGENFURT. Die Villacher Künstlerin Anita Wiegele ist am 10. November 2021 (ab 19 Uhr) zu Gast bei Edith Reitzls "Frauengespräche mit Tiefgang" und spricht über den Spagat der täglichen Herausforderungen des Alltages. "So banal wie meine Tätigkeiten im täglichen Haushaltsgeschehen auch sein mögen, so kunstgeschwängert sind meine sich ständig darin drehenden Gedanken. Ein zweites Programm sozusagen, was sich in meinem Hirn abspielt. So führe ich zwischen dem Kochen und sonstigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser ist bei er Eröffnung anwesend.  | Foto: Stadt Villach / Kompan

Im Rathaus Villach
Weibliche Erinnerungskultur

Die "Drautöchter" sind ins Rathaus gezogen. Nach der pandemiebedingten Pause kann nun die spannende Schau über Frauen und die weibliche Historie der Stadt am 18. Juni feierlich eröffnet werden. VILLACH. Die Schautafeln hängen bereits seit einigen Wochen im ersten und zweiten Stock des Rathauses in Villach, jetzt haben sie ihren großen Auftritt. "Nach der langen Wartezeit können wir endlich diese spannende Ausstellung der Öffentlichkeit präsentieren und zeigen, wie wichtig die weibliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Künstler Sascha Mikel (links) hat das neue Farbkonzept erarbeitet. Am Bild mit Ela Reiner und Stefan Ebner.  | Foto: Foto: RMK
6

Kulturhof neu
Investition in die Kultur

Der Kulturhof hat im Namen den "Keller" abgelegt und präsentiert sich erweitert sowie frisch renoviert. Investionsvolumen: 50.000 Euro. VILLACH. Alles neu macht der Mai – das trifft auf den Kulturhof bestens zu. Auch im Vorstandsteam hat sich einiges verändert. "Das 'Urgestein' Martin Dueller ist wieder zurückgekehrt. Im neuen Büroteam sind Ela Reiner und Marlene Brugger, ebenso neu ist Christian Pobaschnig", erklärt Obmann Stefan Ebner und betont: "Es ist nicht mehr der Kulturhofkeller,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Karin Küstner-Pohl eröffnet in Villach eine neue Galerie | Foto: alle Fotos: Küstner-Pohl
6

Villach
Galerie-Eröffnung: „Die Gedanken sind frei..."

VILLACH. Die Künstlerin Karin Küstner-Pohl eröffnet eine neue Galerie in Villach unter dem Motto „Die Gedanken sind frei". Küstner-Pohl: „Dies ist auch ein Thema meiner therapeutischen Arbeit. Viktor Frankl, der Vater meiner Therapierichtung, hätte das Konzentrationslager nicht überlebt, wären seine Gedanken nicht bei seiner Familie gewesen, die er unbedingt wiedersehen wollte. In Gedanken sah er sich auch im Hörsaal stehen um seine therapeutischen Erkenntnisse vorzutragen." Und in welcher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Noch bis 8. Mai ist die Ausstellung im Tart in der Widmanngasse 16 in Villach zu sehen. | Foto: pixabay/Free-Photos
2

Ausstellung
„Frau Bildhauer/ Gospoda kipa" – Gruppenausstellung im „Tart"

VILLACH. Noch bis Samstag, 8. Mai, präsentiert „Tart – Together Art" im Austausch mit demVerein Creative Industry of Europe und der Relative Gallery aus Rijeka die Ausstellung „Frau Bildhauer/ Gospoda kipa" mit skulpturalen Arbeiten kroatischer Bildhauerinnen. Die kroatische Kunstvermittlerin Dijana Lukic, Malerin, Professorin für bildende Kunst, Schriftstellerin, Konzept- und Videoautorin hat die Ausstellung zusammengesetzt. Zu sehen sind Werke zwölf sehr talentierter Künstlerinnen aus der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Die Verleihung wurde aus dem Bambergsaal übertragen. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
2

Villach
Gironcolipreis geht an Paulina Molnar

Die transmediale Künstlerin Paulina Molnar wurde mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis ausgezeichnet. Kunstmäzen Wolfgang Gabriel und die Stadt Villach verlängern die Verleihung des Förderpreises um fünf Jahre. VILLACH. Die Verleihung des fünften Bruno-Gironcoli-Preises wurde aus dem Bambergsaal übertragen. Wie jedes Jahr, ist es der Jury nicht leicht gefallen, die Preisträger zu ermitteln. „Alle Nominierten sind in ihrem Genre hervorragend unterwegs“, betont Bürgermeister Günther Albel. Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Triptychon 2020 von Petra Sousan - derzeit in der Ausstellung im Dinzlschloss Villach zu sehen | Foto: Petra Sousan
4

Ausstellung
Kunst stellt sich dem Coronajahr 2020

VILLACH. Die Villacher Künstlerin Petra Sousan arbeitet das Coronajahr 2020 in ihrem „Triptychon 2020" auf. Die große Ausstellung „Zwischen zwei Welten" im Dinzlschloss ist noch bis 5. März zu sehen. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Verein unikART und zeigt Werke von zehn Kunstschaffenden aus Villach und Umgebung. Sie beschäftigt sich mit der schwierigen gesellschaftlichen Situation, die durch Abstandsbestimmungen und Lockdowns geprägt ist. Die Künstlerin Petra Sousan hat sich sehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Der Villacher Künstler Wolfgang Plattner | Foto: Shooting Factory
1 11

Portrait
Ein Leben voll Farbe

VILLACH. Schon im Alter von vier Jahren hat Wolfgang Plattner das Malen für sich entdeckt. Ob Zeichenpapier, Wände, nackte Haut oder Holz – er macht vieles zu Kunstobjekten. Zur ersten Zeichnung inspirierte den Villacher Künstler das Kinderbuch „Die faule Biene“. „Schon als Vierjähriger war ich öfters am Zeichentisch als im Freien anzutreffen. Zeichenblock und Buntstifte waren meine ständigen Begleiter, selbst das Anspitzen der Stifte war für mich ein Abenteuer“, erinnert sich Wolfgang...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
 Schweigend zwischen zwei Welten: Zehn Villacher Künstlerinnen stellen aus | Foto: Verein unikART
3

Virtuelle Vernissage
Schweigend zwischen zwei Welten im Villacher Dinzlschloss

Der Verein "unikART" lädt zu einer virtuellen Vernissage im Dinzlschloss. Zu sehen sein wird diese über Social-Media-Kanäle. VILLACH. Der Verein "unikART" holt ab dem kommenden Montag, den 18. Jänner, zehn Künstlerinnen und Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. Gemeinsame Ausstellung im Dinzlschloss Die aktuelle Pandemie und ihre lange Dauer ist gerade für Künstler eine Herausforderung. „Sie raubt ihnen nicht nur die direkte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Im Dinzlschloss soll trotz Lockdowns Kultur geboten werden.  | Foto: Stadt Villach und ©unikART

Villach
Vernissage trotz Lockdown

Der Verein unikART holt ab dem 18. Jänner zehn Künstler zu einer großen Gemeinschaftsausstellung ins Dinzlschloss. Es gibt eine virtuelle Vernissage. VILLACH. Die aktuelle Pandemie ist gerade für Künstler nach dieser langen Zeit eine Herausforderung. „Sie raubt ihnen nicht nur die direkte Interaktion mit dem Publikum, sie hemmt sie zudem auch in Kooperationen bei Projekten. Daher ist es eine besondere Freude, dass diese Ausstellung zustande gekommen ist“, sagt Villachs Kulturreferentin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
15

Vernissage von Dijana Lukić im TART Villach

Am 3. Oktober lud das TART - Together Art zur Vernissage der Künstlerin Dijana Lukić ein. Die Ausstellung wurde mit einer Willkommensrede von Herbert Tarmann sowie der anwesenden Künstlerin eröffnet. Die ausgestellten Portraits sind von enormer Intensität. Jedes einzelne wirkt auf unterschiedliche Weise und berührt den Betrachter auf verschiedenen Ebenen. Das Spiel mit Licht und Schatten sowie die Tiefe der Bilder sind mehr als sehenswert. Zudem hat die Künstlerin extra für die Ausstellung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manuela Jürgens
Assistentin Anouk Ver Booth (links) und die Künstlerin Petra Sousan (rechts) am Werk
 | Foto: Petra Sousan
7

Villach
Bunter Teppich im der Innenstadt

Er ist knallbunt und mitten in Villach, und zwar am Boden. Der malerische Teppich von Künstlerin Petra Sousan. VILLACH. Vier Tage lang, und zwar vom 28. bis 31. Juli, war die Künstlerin Petra Sousan, mit Ihrer Assistentin Anouk Ver Booth, am Werk. Mitten am Hauptplatz, unter den Lampenschirmen und zwischen den Sitzbänken, malten sie in liebevoller Handarbeit einen vier mal zwei Meter großen "Teppich" für das Wohnzimmer Villach. Flexibilität und Schweiß Die abwechselnde Wetterlage, Hitze und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sparten, die bedient werden: Bildende Kunst, Film, Jazz, Kabarett, Kindertheater, Klassik, Konzert, Literatur, Lyrik, Performance, Tanz, Theater, Workshops
 | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner
3

Cofestival in Villach
Es ist wieder Zeit für "lebendige Kultur"

Das Villacher Kulturleben startet mit einem Festival in den Sommer: Rund 70 Veranstaltungen an verschiedenen Plätzen der Stadt mit 40 Protagonisten gestalten das Cofestival vom 12. Juli bis 15. August. VILLACH. Theater und Kindertheater, Sommerkino, Konzerte, Ausstellungen, Lesungen – die freie Szene und die professionellen Kunstschaffenden haben als Kollektiv ein Festival auf die Beine gestellt. „Nach einem Kulturschock der vergangenen Wochen und der Überlegung, wie das Angebot mit Abstand und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis wird heuer zum vierten Mal in Villach vergeben. | Foto: Stadt Villach

Bruno Gironcoli-Förderpreis
Junge Künstler auf die Bühne

Zum vierten Mal wird heuer der Bruno-Gironcoli-Förderpreis vergeben. Vier KünstlerInnen sind nominiert. VILLACH. Am 9. März zeichnet die Stadt Villach wieder junge Nachwuchskünstler mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis aus. Bei der großen Gala stehen sie gemeinsam im Bambergsaal auf der Bühne. Zum vierten Mal Es geht um die Bühne, um Anerkennung und Wertschätzung. „Villach gibt Kunst und Kultur viel Platz, vor allem bei den jüngeren Semestern. Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis ist so ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kärntner Künstler beim "Walk of Art" in Villach | Foto: Herbert Mirnig
10

Straßenkunstfestival
"Walk of Art" in der Lederergasse

WALK OF ART Erstmals fand der WALK OF ART in der Lederergasse am 23. und 24. Juli von 17.00 bis 23.00 Uhr im Rahmen des 26. Internationalen Straßenkunstfestivals statt. Kärntner Künstler und Künstlerinnen stellten ihre Staffeleien auf und demonstrierten live Ihr Können. Der Bildenden Kunst wurde damit eine neue Plattform in Villach geboten, die Lederergasse wurde in eine malerische Kunstmeile verwandelt. Den Besuchern bot sich die einmalige Gelegenheit den Künstlern über die Schulter zu schauen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roland Pössenbacher
Bei der Katalogpräsentation: Verlegerin Karin Gilmore, Künstlerin Barbara Ambrusch-Rapp und Wolfgang Strein | Foto: Strein 1923
5

Performancekunst bei Strein 1923
Aus dem Rahmen gefallen

Auf Einladung von Strein 1923 präsentierte die Multimediakünstlerin Barbara Ambrusch-Rapp ihren neuen Kunstkatalog im Rahmen einer Text-Performance-Collage. Unter dem Titel „out of the box“ gab sie einen spannenden Einblick in ihr künstlerisches Schaffen, das von der Malerei bis hin zu Klanginstallationen reicht. In einer facettenreichen Collage aus Live-Performance, Lesung und Bildwerkfragmenten hat Barbara Ambrusch-Rapp das Publikum zu einem Perspektivenwechsel eingeladen. Mit einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Michael Raffalt, Künstler, eröffnete sein neues Atelier und Kunsthandwerksgeschäft auf dem Hans-Gasser- Platz 10.   
 | Foto: Stadtmarketing Villach
2

„mè lèchere“ in Villach
Neues Kunsthandwerks-Geschäft am Hans-Gasser-Platz

Neu in der Villacher Innenstadt: einzigartige Kunsthandwerke.  Tischler, Künstler und Kreativgeist Michael Raffalt eröffnete am Hans-Gasser-Platz 10 sein neues Kunsthandwerksgeschäft. Der freischaffende Künstler bietet dort Unikate an. Sprung in die Selbstständigkeit Michael Raffalt ist gelernter Tischler, und wagte nun den Sprung in die Selbstständigkeit. Er hat seine Berufung zum Beruf gemacht und fertigt in seinem Atelier außergewöhnliche Möbel und Kunstobjekte. „Am Hans-Gasser-Platz mitten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
134

Sommerfest im Haus der Künstlerischen Begegnung

ST. MARTIN (bm) Das Haus der künstlerischen Begegnung lud in seiner Residenz in Kirchensteig 5 zu seinem alljährlichen Sommerfest. Im Innenhof des Gebäudes gab es Speis und Trank, und Künstler verschiedenster Sparten stellten sich vor und machten die eine oder andere Performance. Mit dabei war auch Bürgermeister Günther Albel, welcher die "rote Wand" mitgestaltete. Das Künstlerehepaar Larissa und Frank Tomassetti führte in einem abgedunkelten Raum unter Schwarzlicht-Beleuchtung ein Live-Gemälde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Die Hortkinder und mittendrin der Künstler | Foto: kk

Haus Maria Gail: Eine Vernissage der besonderen Art

Hortkinder und Künstler präsentierten gemeinsame Kunst MARIA GAIL. Eine Vernissage der besonderen Art gab es jüngst im Haus Maria Gail. Am 20. April präsentierten Kinder der Hortgruppe Friedenspark gemeinsam mit dem Künstler Dietmar Bardy, einem Bewohner des Hauses, Kunstwerke. Gemeinsam zur Kunst In einem gemeinsamen Workshop wurden Zeichnungen angefertigt. Fachlich unterstützt wurden sie dabei von der Villacher Kunstvermittlerin Simone Dueller. Die so entstandenen Zeichnungen wurden am 20....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Villacher Jugendreferent Bürgermeister Günther Albel und junge Künstler | Foto: Oskar Höher, Stadt Villach

Jugendrat sucht Nachwuchskünstler für Open Air-Gallery im Sommer

Junge Künstler können Werke jeglicher Art ausstellen. Das Straßenkunstfestival findet am 24. Juli statt. VILLACH. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Junge Künstlerinnen und Künstler können ihre Werke heuer erstmals beim Villacher Straßenkunstfestival im Rahmen einer Open Air-Gallery ausstellen. „Unserem Jugendrat ist diese Präsentationsmöglichkeit ein wichtiges Anliegen“, erklärt Bürgermeister Günther Albel. „Ich bin davon überzeugt, dass sich viele Kreative melden und mitmachen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Herbert Tarmann, Franz Plesnik und Roland Friedrich Podliska | Foto: TART - Herbert Tarmann
1 60

Das Wörtherseemandl besuchte Villach - Surrealist Roland Friedrich Podliska in der Galerie TART

Das Wörtherseemandl besuchte Villach - Surrealist Roland Friedrich Podliska in der Galerie TART - Glasgravuren / Grafik / Digital und Acrylmalerei, "Der Neuschnee am Samstag Abend konnte nicht viele davon abhalten nach Villach ins TART zur Ausstellungseröffnung "Wörtherseemand visit Villach" von Roland Friedrich Podliska zu kommen. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Besucher die gestern dabei waren. Es war ein inspirierender Abend mit vielen kreativen Menschen aus den unterschiedlichsten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.