Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Künstlerin Melitta Winkler mit einem ihrer Werke, die noch bis zum 25. August in der Galerie KunstReich zu sehen sind.  | Foto: Reduce Gesundheitsresort

Bad Tatzmannsdorf
Werke von Melitta Winkler in der Galerie KunstReich

Seit 1. Juli zieren die Bilder der Künstlerin Melitta Winkler die Wände der Galerie KunstReich im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Die Arbeiten der Steirerin stechen vor allem durch die Anwendung von besonderen Techniken hervor. Gemalt, geschüttelt, geworfen und gespachtelt - die experimentelle Ader der Künstlerin lässt die Werke lebendig wirken. So sind Rost und Feuer, aber auch Stoff und andere Materialien Teil ihres Arbeitsalltags. Die außergewöhnliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Ausstellungseröffnung im KUZ Oberschützen: Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax (KBB, Kultur-Betriebe Burgenland), Künstlerin Lucja Radwan,  Jolanta Róza Kozlowska (Botschafterin der Republik Polen), Landesrat Leonhard Schneemann und Univ.-Prof. Arkadiusz Radwan (Direktor, Polnische Akademie der Wissenschaften, Wissenschaftliches Zentrum in Wien) | Foto: Landesmedienservice
4

Kulturzentrum Oberschützen
Online-Eröffnung der Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“

LR Schneemann eröffnet die Ausstellung der Künstlerin Lucja Radwan im Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ startete heute, Dienstag, die Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“ der Künstlerin Lucja Radwan im Kulturzentrum Oberschützen. Eröffnet wurde die Ausstellung durch Landesrat Leonhard Schneemann, die Begrüßung nahm KBB-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax vor. Zur Ausstellung selbst sprachen die Botschafterin der Republik Polen, Jolanta Róza...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bilder im Rathaus: Künstler Hans Wilfling und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Hans Wilfling präsentiert Werke im Rathaus

OBERWART. "Leider war es uns heuer nicht möglich, Vernissagen im Rathaus zu veranstalten. Trotzdem möchten wir Oberwarter Künstlern die Möglichkeit geben, ihre Bilder auszustellen. Deshalb freut es uns sehr, dass Hans Wilfling seit einigen Tagen seine Werke in unserem Foyer präsentiert. Es ist geplant, dass die Bilder bis in den Sommer 2021 im Rathaus zu sehen sind", sagt Bgm. Georg Rosner. Derzeit ist das Rathaus aufgrund der Corona-Maßnahmen für den Parteienverkehr geschlossen, aber sobald es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rucki Zucki Inhaberin Gertraud Sommer mit Künstlerin Tünde Füleki Wagner inmitten der ausgestellten Bilder | Foto: dpi
1 4

Mattersburg
Leere Gastro macht Platz für Kunst

Bis vorläufig 6. Jänner muss die Gastronomie noch geschlossen bleiben. Eine Wirtin in Mattersburg hat einen Weg gefunden den Gästeleeren Platz in ihrem Lokal zu nutzen: sie stellt die Gemälde einer aufstrebenden Mattersburger Künstlerin aus. MATTERSBURG. So manchem Spaziergänger wird es bereits aufgefallen sein – die Kunstwerke die seit einiger Zeit die Fenster des Café Rucki Zucki in Mattersburg zieren. Es sind Werke von Künstlerin Tünde Füleki Wagner die unter ihrem Künstlernamen TarT tätig...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
esterhazy@home bereitet Ausstellungen visuell auf und bietet „Führungen“ über das Internet. | Foto: Esterhazy

Virtuelle Kultur
Digital durch die Burg Forchtenstein streifen

Auf der digitalen Kulturplattform esterhazy@home kann ortsunabhänigig dem Kunst- und Kulturgenuss nachgegangen werden. FORCHTENSTEIN. Per Mausklick kann ein virtueller Rundgang durch die Burg Forchtenstein gestartet werden. Mit einem Kurzvideo können Ausstellungen wie "Granaten, Fahnen, Grenadiere" virtuell besucht werden. Es werden einzigartige Exponate aus verschiedenen kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Österreich und Preußen gezeigt. Neben den kunsthistorischen Besonderheiten wird...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Puppeninstallation im Schaufenster der Galerie in Wiesen sorgt für Aufregung im Bezirk | Foto: dpi
3

Ausstellung Galerie Wiesen
"Ich finde das verstörend und schockierend"

Das Schaufenster von Künstler Josef Pauschenwein in Wiesen sorgt für reichlich Gesprächststoff in der Umgebung. So mancher fühlt sich durch die gezeigte Installation mit Puppen vor den Kopf gestoßen. Den Künstler freuts. WIESEN. "Das ist keine Kunst mehr. Da kann der Künstler sagen was er will. Für mich als Mutter ist das einfach nur schockierend und verstörend zugleich", empört sich Gabriela Cucera aus Wiesen. Die Mutter sieht in der Ausstellung – bei der Puppen an Schnüren hängen – eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
6

Oberpullendorf
Ausstellung "Leuchtfeuer" in memoriam Edgar Schenk eröffnet

OBERPULLENDORF. Am 25. September um 17.00 Uhr wurde im Rathaus in Oberpullendorf eine Ausstellung mit Kunstwerken des im Vorjahr verstorbenen Edgar Schenk unter dem Namen ,,Leuchtfeuer" eröffnet. Die Vernissage wurde von seiner Gattin Mag. Inge Schenk, Bürgermeister Rudolf Geißler und Literat und Laudator Wolfgang Ehrenhöfer veranstaltet. Weit mehr als ein KünstlerBei der Ausstellung erfuhr man von Wolfgang Ehrenhöfer, einem ehemaligen Schüler von Edgar Schenk, dass der Künstler, ein gebürtiger...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Kata Tranker, Kuratorin Barbara Horvath und Katrin Plavcak | Foto: © Kunstverein Eisenstadt
25

Kunst von Katrin Plavčak und Kata Tranker in Eisenstadt
Die neue Ausstellung des Kunstvereins!

EISENSTADT. Am 13. September eröffnete der Kunstverein Eisenstadt seine neue Ausstellung in den Räumlichkeiten der Joseph-Haydn-Gasse 1. Feierliche Eröffnung Von 14 bis 18 Uhr pilgerten viele Kunstinteressierte zur zweiten grenzüberschreitenden Ausstellung des Kunstvereins - wobei stets auf genügend Abstand geachtet wurde. Dem traumhaften Wetter sei Dank, konnte der malerische Innenhof des ehemaligen Klosters, zu anregenden Gesprächen zwischen Besuchern und Künstlerinnen genutzt werden. Rund um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Wolfgang Horwath stellt ab 26. September im Kulturforum aus. | Foto: Wolfgang Horwath

"Nichtsdestotrotz"
Wolfgang Horwath stellt in Eberau aus

Bilder des Buchschachener Malers Wolfgang Horwath sind ab Samstag, dem 26. September, im Kulturforum in Eberau zu sehen. Die Werke und der Titel "Nichtsdestotrotz" sollen Mut für die Zukunft nach der Corona-Krise machen, heißt es. Die Vernissage beginnt um 19.30. LAbg. Walter Temmel eröffnet, die junge Schauspielerin Carmen Kirschner stellt Künstler und Werk vor. Musikalisch untermalt wird der Abend vom Duo "Sahnehäubchen", bestehend aus Andrea Linzer und Siegfried Hajszan. Die Bilder sind bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Mensch im Mittelpunkt: Skulpturen und Porträts zierten die Wände des Wasserschlosses Burgau im Rahmen der Ausstellung von Künstler Franz Krammer.
25

Vernissage
Aktionskunst im Wasserschloss Burgau

Portraits und Skulpturen: Der in Burgauberg geborene Künstler Franz Krammer stellte einen Auszug seines künstlerischen Schaffens im Schloss Burgau aus. BURGAU. Einen Auszug aus seinem künstlerischen Schaffens präsentierte der Mürztaler Künstler und Kulturschaffende Franz Krammer aus Stanz (Mürztal) drei Tage lang im Wasserschloss Burgau. Vizebürgermeister Wolfgang Florian freute sich den gebürtigen Burgaubergler wieder in der alten Heimat und bei der Vernissage zahlreiche Gäste begrüßen zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Schwerpunkte von Leinfellners künstlerischen Arbeiten bilden Zeichnung, Collage und Druckgrafik. | Foto: Henriette Leinfellner
4

Ausstellung ab 12. September
Henriette Leinfellner zeigt in Gerersdorf Zeichnerisches

Zeichnungen von Henriette Leinfellner sind ab Samstag, dem 12. September, im Freilichtmuseum Gerersdorf zu sehen. Die Schwerpunkte ihrer künstlerischen Arbeit bilden Zeichnung, Collage und Druckgrafik. Leinfellner lässt gerne Spuren von Liniengeflechten ineinander verschmelzen. Organisches und Körperliches sind in ihren Arbeiten ebenso zu finden wie Kartographisches oder das Schaffen von Systemen. Die Wienerin lehrt an der Universität für angewandte Kunst in Wien, aber auch bei Radierworkshops...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ausstellung "African Marketplace" kann noch bis 23. August besichtigt werden. | Foto: Schwarz
8

Kunstausstellung
Moschendorfer Garten als "afrikanischer Marktplatz"

Die Gartenanlage von Steinmetzmeister Josef Schwarz in Moschendorf verwandelte der Eltendorfer Aktionskünstler Adi Schmölzer in einen "afrikanischen Marktplatz". Unter diesem Motto wurden Wintergarten, Pavillon und Swimming-Pool zu bunten Ausstellungsflächen. Bei der Vernissage bemalte Schmölzer unter den Klängen von Miles Davis eine Hauswand mit Kreide. Die Ausstellung "African Marketplace" in Moschendorf 137 kann noch bis 23. August besichtigt werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: www.be-charged.at / Niklas Brückler
5

Kunst an der Grenze: Austellung "Insomnia" in Jennersdorf eröffnet

Im Rahmen der Kultur- und Kunstinitiative HOCHsommer 2020 wurde diesen Sonntag, in der Grenzkunsthalle, die Austellung "Insomnia" durch Initiator Claudia Cocca eröffnet. "Insomnia" In seiner Austellung "Insomnia" geht der österreichische Künstler Franko Kappl auf die grafische Setzung von Kontrapunkten und Strichen und die Inszenierung von Hell-Dunkel Kontrasten ein. Mit seinen Werken beschäftigt er sich unter anderem mit dem Verhältnis von Fläche und Raum, wobei er auch einen expliziten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Niklas Brückler
Bei der Schlafperformance von Anne Glassner wachten Verena Preininger (links) und Kurator Nicolas Dellamartina. | Foto: jdf-events.at
13

Ausstellung
Jennersdorf vernimmt den "Geist der Welt"

Der "Geist der Welt" weht bis 16. August in der Galerie "Exposition" am Bahnhofring in Jennersdorf. Unter ebendiesem aus dem lateinischen übersetzten Motto ("Anima Mundi") ist zeitgenössische Kunst von Alice von Alten, Pia Veronica Åström, Maria Chalela-Puccini, Anne Glassner, Priscilla Hasenböhler und Verena Preininger zu sehen. Kuratiert wurde die Gruppenausstellung von Nicolas Dellamartina. "Anima Mundi" ist Teil der Initiative "Hochsommer", zu der sich mehrere Kulturinstitutionen in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Walter Köstenbauer stellt bis 6. September im Freilichtmuseum Gerersdorf aus. | Foto: Walter Köstenbauer
5

Im Freilichtmuseum
Gerersdorfer "Viechereien" in Ausstellungsform

"Viechereien" betitelt der steirische Maler und Lithograf Walter Köstenbauer die Ausstellung, die er bis 6. September im Freilichtmuseum Gerersdorf zeigt. Er nimmt historische Schautafeln mit Tierabbildungen als Grundlage und definiert sie in Form von Collagen und Bildübermalungen neu. Dazu fügt er Bildzitate aus alter und neuer Kunstgeschichte ein. Das Museum ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, im Sommer an Dienstagen, Donnerstagen und Freitagen bis 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Litzelsdorferin Eveline Rabold stellt bis 12. Juli in Gerersdorf aus. | Foto: View / Jennifer Vass
1 9

Eveline Rabold
Ausstellung in Gerersdorf zeigt Wort im Bild

Ganz ohne öffentliche Vernissage - Sie wissen, Corona - hat Eveline Rabold ihre Fotoausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf eröffnet. Die aus Güssing stammende und in Litzelsdorf lebende Künstlerin kombiniert dabei Bild mit Text und Typographie, sprich großformatige Fotos von Ausschnitten des menschlichen Körpers mit Wörtern, Wortgruppen oder Sätzen. Zu den bewusst mit Licht und Unschärfe spielenden Fotos verwendet Rabold Ausschnitte aus Gedichten des Kärntner Schriftstellers Gustav Januš....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
"Augenblicke in der Schuh-Mühle": Kunstwerke und Künstler aus der Region werden digital vorgestellt | Foto: Schuh-Mühle

Künstler aus der Region
Augenblicke in der Schuh-Mühle

Präsentation von Kunstwerken heimischer Künstler in der Schuh-Mühle Schattendorf. SCHATTENDORF. Momentan stehen Kunst und Kultur beinahe still. Doch nicht in der Schuh-Mühle Schattendorf. Dort schmücken, im Rahmen der Aktion "Augenblicke in der Schuh-Mühle",  kunstvolle Bilder verschiedener Künstler die Wände und werden Kunstbegeisterten digital und medial präsentiert. "Gerade in schwierigen Zeiten bemerken wir, wie sehr wir Kunst benötigen, um unser Leben kreativer zu bereichern. Wir möchten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Josef Tauber und Alfred Postmann präsentieren Werke unter dem Motto "Wie ich es sehe". | Foto: Michael Strini
5

Malerei
Alfred Postmann stellt in Großpetersdorf aus

Der namhafte Künstler Alfred Postmann aus Burg zeigt aktuelle Werke unter dem Motto "Wie ich es sehe". GROSSPETERSDORF. Der international anerkannte Künstler Alfred Postmann aus Burg präsentiert neueste Werke in der Großpetersdorfgalerie. Seit Sonntag, 8. März, gibt es unter dem Motto "Wie ich es sehe" zahlreiche Bilder zu bewundern. "Es sind Bilder in unterschiedlichen Mischtechniken von Aquarell bis Öl, sowie in vielseitigen Motiven von Landschaften bis Blumen. Man kann sagen von New York...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ausstellungseröffnung von "To Lay Bare" im OHO:  Renate Holpfer, Magdalena Freißmuth, Anna Carina Roth, Alfred Masal und Verena Dunst  | Foto: Michael Strini
10

Offenes Haus Oberwart
Vernissage zur Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth

Landtagspräsidentin Dunst eröffnete Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth im OHO. OBERWART. Am Samstag, 7. März, erfolgte die Eröffnung der Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth im Offenen Haus Oberwart. Diese übernahm LT-Präs. Verena Dunst. Anlässlich des internationalen Frauentages wird die Ausstellung speziell Frauen gewidmet. Die Veranstaltungen zum internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März 2020, sind eine Kooperation des OHO mit den Organisationen Frauen für Frauen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Scheckübergabe an Andrea Konrath (2. v. links) durch LAbg. Ewald Schnecker, Bgm. Andrea Reichl, Karikaturist "Geronimo", Ausstellungsorganisatorin Andrea Weber und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (von links). | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn

Erlös als Spende
Krebshilfe profitiert von Deutsch Kaltenbrunner Kunst-Schau

Einen Scheck aus Deutsch Kaltenbrunn in der Höhe von 2.651,86 Euro konnte Andrea Konrath, die Geschäftsführerin der burgenländischen Krebshilfe entgegennehmen. Das Geld ist der Erlös der Kunstausstellung, die im vergangenen November zum zehnten Mal im Gemeindehaus stattfand. Organisatorin Andrea Weber hatte sie aus Werken von 13 Künstlerinnen und Künstlern zusammengestellt. Zu sehen gab es Karikaturen, Acrylbilder, Mosaike, Fotografie, Schmuck und Kunsthandwerk.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

BHAK/BHAS Oberwart
Kulturexkursion der 4. Klassen der BHAK/BHAS Oberwart nach Wien

Am Montag begaben sich die 4AK und 4BK erneut auf den Weg nach Wien, wo sie zwei Highlights aus Kunst und Kultur erwarteten. Zuallererst besuchten die Schülerinnen und Schüler die Ausstellung „100 Jahre Leben und Wohnen in Wien – Von der Großmutter zum Enkel“ im Wirtschafts- und Gesellschaftsmuseum. Diese sehenswerte Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie sich die Lebens- und Verhaltensweisen der Menschen in den letzten 100 Jahren verändert haben. Beleuchtet werden dabei die Zeitumstände, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Ausstellungseröffnung am Ort der Begegnung: Renate Holler-Pilecky, Mecky Pilecky mit Thomas Erhart (r.), Dir. Melanie Franke (2.v.l.) und Ingrid Gratzer (2.v.r.).
1 6

Bad Blumau
Farbenfrohe Werke für mehr Buntheit im Leben

Mit Buntheit und Licht zu mehr Bewusstsein im Leben: Renate Holler-Pilecky stellt gerade am Ort der Begegnung in Bad Blumau aus. BAD BLUMAU. Noch bis 8. Dezember ist die Ausstellung von Künstlerin Renate Holler-Pilecky am Ort der Begegnung in Bad Blumau zu sehen. Dort zeigt sie aktuell unter dem Titel "bewusst sein" einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens, mit dem sie zur Selbstreflexion und zum Nachdenken anregen möchte. Kreativität waren der Biobäuerin immer wichtig und begleiten sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Dinhof
2

Eisenstadt
Kunst auf der Alm

EISENSTADT. Bis Juli 2020 bietet die Alm Genuss für alle Sinne. Denn im Restaurant in Eisenstadt stellt derzeit der Maler und Aktionskünstler Lucas Dinhof seine Werke aus. In seinen Werken verbindet er Geruchssinn mit Optik, thematisiert Diversität oder drückt seine Kritik am aufkommenden Nationalismus und extremen Rechtsruck aus.  Fünf Werke hat er derzeit in der Alm in Eisenstadt ausgestellt, diese sind noch bis Juli 2020 zu bewundern.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bei der Vernissage: Geigerin Annette Mittendorfer und Maler Hermann Serient. | Foto: Muhr

Ausstellung
Serient-Bilder und Violinenklänge in Eberau

Noch bis 6. Oktober sind im Kulturforum Eberau Bilder von Altmeister Hermann Serient zu sehen. Der in Rohr wohnhafte Künstler zeigt umweltbezogene Arbeiten unter dem Titel „Das Irrsein hat schon begonnen".  Die Laudatio bei der Vernissage hielt Harro Pirch, die Musik steuerte Violinistin Annette Mittendorfer bei, die Primgeigerin des "Wiener Lerchenquartetts".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.