Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

20

In Gmünd kommt's einem spanisch vor

Grafiken und Malerei des Ausnahmekünstlers Francisco de Goya sind bis 2. Oktober in Gmünd zu sehen. GMÜND (ven). Die Kulturinitiative Gmünd präsentiert im Sommerhalbjahr 2016 ausgewählte Arbeiten aus allen vier Radierzyklen des großen spanischen Künstlers Francisco de Goya in der Stadtturmgalerie. Der Leiterin der Kulturinitiative Gmünd Erika Schuster ist nach der Dürer-Ausstellung im Vorjahr wieder ein großartiger Coup gelungen. Bedeutender Künstler Francisco de Goya y Lucientes (1746-1828)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Workshop - Canting - Batikart

Neugierig und interessiert an neuen Kunsttechniken? Lerne die traditionelle indonesische Canting - Technik kennen und ihre Anwendungsmöglichkeiten im textilen Design oder in der FineArt. Dauer: 4 Stunden Kosten: 45€ Anmeldung in der Gemeinde Maria Rain Termine: 9.4. 10h - 14h 15.4. 14h-18h 16.4. 10h-14h Wann: 09.04.2016 10:00:00 bis 09.04.2016, 14:00:00 Wo: Kuns(T)raum, Kirchenstraße 10, 9161 Maria Rain auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florentinus Yosfiarso
5-er Gśpån | Foto: KK

Vernissage und Konzert in der Musikschule

Die Musikschule Hermagor lädt zum 6. Abo-Konzert am Freitag, dem 8. April, ein. Vernissage Die Vernissage „Lebensbilder - Klangbilder“, Acryl, Aquarell und Mischtechniken, beginnt um 19 Uhr. Die Künstlerin Rosina Traar-Jost präsentiert ausdrucksvolle Acrylbilder zum Thema „Leben“ und - passend zur Musikschule - die malerische Darstellung von Musik. Konzert Anschließend, um 19.30 Uhr, spielt das 5-er Gśpån „5 Musikanten - 5 Jåhr“. Das sind Paul Moser, Christian Kramser (Flügelhorn), Christoph...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Familienfoto: Barbara Petutschnig, Helene Hohenberger, Udo Hohenberger, Gudrun Lunner, Sigrid Geßler und Hohenbergers Tochter Ilvy
21

Heimspiel für Udo Hohenberger

Der gebürtige Spittaler Maler stellt noch bis 1. April in der Galerie Schloss Porcia seine Werke aus. SPITTAL (ven). Der gebürtige Spittaler Maler Udo Hohenberger, der seinen Lebensmittelpunkt in Wien hat, konnte bei der Vernissage seiner Ausstellung "Cross over" in der Galerie Schloss Porcia zahlreiche Freunde aus Kindheitstagen und auch Familie begrüßen. Nach einer musikalischen Darbietung von Christoph Hofer (IG Neue Musik) am Akkordeon übernahm Galerieleiterin Larissa Tomassetti die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Künstlerin Waltraut Kompein-Chimani stellt in der Turmgalerie ihre Kunstwerke aus | Foto: KK

Kunst im Turm - Ausstellung von Waltraut Kompein-Chimani

VÖLKERMARKT. Die Ausstellung von Waltraud Kompein-Chiamani hat für Besucher bis Freitag, dem 26. Februar, an Werktagen von 15 bis 19 Uhr in der Turmgalerie Völkermarkt geöffnet. In den Bildern von der Künstlerin spielen sich Prozesse und Themen aus der Praxis als Mal- und GEstaltungstherapeutin wider. Wann: 26.02.2016 15:00:00 bis 26.02.2016, 19:00:00 Wo: Turmgalerie , Herzog-Bernhard-Platz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Ausstellung, der Werke von Waltraut Kompein-Chimani kann bis 26. Februar besucht werden | Foto: KK

Die Ausstellung von Waltraut Kompein-Chimani

VÖLKERMARKT. In den Bildern von Waltraut Kompein-Chimani spiegeln sich Prozesse und Themen aus der Praxis als Mal- und Gestaltungstherapeutin wieder. Die Malerei dient als Ventil, um freie Inspirationen aus der Natur und dem alltäglichen Umfeld ebenso wie persönliche Erlebnisse und Erfahrungen nach außen zu bringen. Die Art der Darstellungen reicht von konkret bis abstrakt. Experimentiert wird auch mit Fotocollagen und Übermalungen. In der Turmgalerie Völkermarkt eröffnet am Donnerstag, dem 18....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Haben Sie schon das von Jan van Scorel gehört?

Jan van Scorel war ein niederländischer Maler und lebte am Beginn des 16. Jahrhunderts. In seinen jungen Jahren schuf er ein hochinteressantes, fantastisches Gemälde, welches sich in der Pfarrkirche St. Martin zu Obervellach befindet. Nun sind Gemälde niederländischer Meister in Kärnten nicht gerade häufig. Daher lädt INTEMPO kunst und kulTOURen zu einer TageskulTOUR nach Obervellach ein unter dem Motto: MEISTERWERKE DER MALEREI IN KÄRNTEN Die Programmdetails sind: Abfahrt in Klagenfurt um 9...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Foto: KK

Herwig Zens

Im Amthof Feldkirchen startet am Donnerstag, dem 12. November die Austellung von Herwig Zens mit einer Vernisage um 19 Uhr. Prof. Zens wird an diesem Abend anwesend sein und es werden u.a. die von ihm illustrierten Bücher „Der Leguleius oder Zivilrecht in Anekdoten“, „Das Recht in Zitaten“ und die große Monografie „Zeichnungen 1960 – 2009“ aufliegen, welche er auf Wunsch gerne signiert. Mit Radiernadel, Tuschfeder und dem Pinsel widmet sich der 1943 in Himberg bei Wien geborene dem Thema...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Foto: KK
2

Begegnung - Sonderausstellung mit Künstlern aus Syrien im Amthof Feldkirchen

Am Montag, dem 2. November eröffnet Bürgermeister Treffner um 19 Uhr die Sonderausstellung mit Künstlern aus Syrien im Amthof Feldkirchen. Die beiden Künstler Refaayi Ahmed und Yones Ahmed sind Flüchtlinge aus Syrien. Sie stammen aus dem Nord-Osten Syriens aus der Stadt Alhasake an der Türkisch-lranisch-lrakischen Grenze. Seit 9 Monaten leben die Brüder in Rennweg/Steuerberg und warten, mit anderen Flüchtlingen, auf ihren Asylbescheid.Die Ausstellung ihrer Bilder, die sie ausnahmslos nach ihrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Der Maler Udo Hohenberger vor seinen Werken | Foto: KK

"Spittal ist für mich Heimkommen"

Die WOCHE sprach mit dem gebürtigen Spittaler und Maler Udo Hohenberger über seinen Zugang zur Kunst und seine Liebe zu seiner Heimat. SPITTAL (ven). WOCHE: Was verbindet Sie mit der Stadt Spittal? HOHENBERGER: Ich lebe und arbeite seit über 25 Jahren in Wien, Spittal ist und bleibt aber meine Heimat. Dort habe ich meine Kindheit und einen großen Teil meiner Jugend verbracht. Also sehr prägende Jahre. Spittal ist für mich Heimkommen, alte Freunde und meine Familie treffen. Ein mystischer Ort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Peter Brandstätter ist im 98. Lebensjahr verstorben. Seine Werke zeichneten sich durch viel Licht und Farbe aus | Foto: eggspress

Spittal trauert um Ehrenbürger Peter Brandstätter

Der Maler ist im 98. Lebensjahr verstorben. SPITTAL. Der Maler und Ehrenbürger von Spittal Peter Brandstätter ist im 98. Lebensjahr von uns gegangen. Freischaffender Maler Als viertes von sechs Kindern aufgewachsen, erlernte er nach dem Pflichtschulabschluss das Maler-Handwerk. Seine spärliche Freizeit opferte der junge Künstler, um Malstudien anzufertigen. Von 1938 bis 1947 versah Peter Brandstätter den Militärdienst, davon zwei Jahre in Gefangenschaft. Trotz dieser schlimmen Zeit fand er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Versteckte Welten": Herti Schwarzenberger, Manfred Leitner, Max Schwarzenberger und Hildegard Maier | Foto: KK
1 4

Pizzeria-Chef servierte Kunst-Menü

Max Schwarzenberger feierte seinen 60. Geburtstag und zeigte im Rondeau Ferlach einen Querschnitt seiner Werke. FERLACH. Statt Holzofen-Pizza präsentierte Geburtstagskind und "Topolino"-Miteigentümer Max Schwarzenberger zu seinem 60er ein "Bilder-Menü" mit ungewöhnlichen Kompositionen im Ferlacher Rondeau. Die Ausstellung "Versteckte Welten" zeigte einen Querschnitt des Autodidakten im Umgang mit Pinsel und Farbe. Santa Fe, eines der US-Mekkas der Kunstszene mit mehr als 200 Galerien, war für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

1. Otelo Kunst-Brunch "Waste Cooking"

Otelo und der Verein Together setzen ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung. FERLACH. Frankreich macht es vor: Der Großhandel darf unverkaufte Nahrungsmittel nicht mehr wegwerfen, sondern soll diese spenden oder auch als Kompost für die Landwirtschaft verwenden. So soll Verschwendung vermieden werden. In eine ähnliche Richtung stößt der erste Otelo Kunst-Brunch unter dem Motto "Waste Cooking". Das offene Technologielabor veranstaltet den Brunch in Kooperation mit dem Verein Together....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Vernissage: "Die 9. Kunst in der Evangelischen Kirche Gmünd"

Bilder, Comics, Cartoons in der Evangelischen Kirche Gmünd Vernissage: SA. 27. Juni 2015, 19:00 Uhr Kann man mit Cartoons und Comics Menschen aller Alters- und Bildungsstufen das Evangelium Christi näher bringen? Der ausstellende Trebesinger Künstler Jochen H. Meyer macht es. Für ihn ist es das Medium überhaupt, denn die Treffsicherheit der 9. Kunst (das Comic) ist für ihn nicht zu unterschätzen. "Der Glaube kommt vom Hören der Predigt der Botschaft Christi...", heißt es in der Bibel, so nennt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Kunst im Garten: Christian Zablatnik, Centauri Alpha, Birgit Rasinger, Franz Heuberger und Martin Del Cardinale (v. l.) | Foto: KK
1 2

Gastgarten bunt gestaltet

FERLACH. Mit einer Freiluft-Vernissage startete man im Café Picasso in die Gastgartensaison. Fünf Künstler aus Kärnten und der Steiermark präsentierten Werke in Öl, Aquarell und Acryl - mit unterschiedlichen Themen wie Portraits, Landschaft, Natur bis hin zur Moderne. Mit Musik sorgten einige Künstler ebenfalls für Abwechslung. Die Gartenlandschaft bunt gestaltet haben Christian Zablatnik, Centauri Alpha, Birgit Rasinger, Franz Heuberger, Martin Del Cardinale und musikalisch Horst Gradischnig....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Julia Uranšek zeigt in den Räumen der Kunststätte Malereien, Zeichnungen und Fotografien | Foto: KK
1 2

Tattoo-Studio wird wieder zur Galerie

Die Kunststätte bietet im April einer St. Veiter Künstlerin die Möglichkeit, ihre Werke auszustellen. INNENSTADT. Wenn der Name eines Tattoo-Studios schon "Kunststätte" lautet, dann ist dieser Name wohl Programm - und zwar nicht nur, wenn es um die kunstvolle Gestaltung der Haut der Kunden geht. Denn ab Donnerstag, dem 16. April, findet bereits die dritte Ausstellung unter dem Titel "Kunst in der Kunststätte" statt. Diese Reihe wurde vorigen Herbst ins Leben gerufen, um junge Künstler zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Foto: Förderverein KunstRAUM Obervellach
2

Eröffnungsausstellung KunstRAUM Obervellach

Der Förderverein KunstRAUM Obervellach eröffnet am Samstag, den 28.03.2015 um 19 Uhr den Kunst-und Kulturtreffpunkt am Hauptplatz in Obervellach! Für kreative Menschen in den verschiedensten Bereichen besteht die Möglichkeit sich alle zwei Monate zu einem Stammtisch zu treffen, sich untereinander kennen zu lernen, Projekte gemeinsam zu erarbeiten und zu verwirklichen, sowie ihre Kreativität/Kunst in den Galerieräumen zu präsentieren. Malerei, Stein- sowie Holzbildhauerei, Tonarbeiten, von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Bild von Dana Rausch
3

Bilder_Bücher_Bühne

Die Bilder_Bücher_Bühne ist Österreichs einzige regelmäßige Lese-Mal-Bühne. Eine geteilte Lesung dreier Autoren (Hütmannsberger/Scheiner/Szanto), bei der der geschriebene Gedanke über das gesprochene Wort in den gemalten Rahmen übergeht. Quasi vom Mund in die Hand. Eine spontane Symbiose von Literatur und bildender Kunst. Diesmal mit der Kärntner Künstlerin Dana Rausch!!! Normalerweise findet die Lese-Mal-Bühne in Wien statt. Doch mit der Unterstützung des Robert Musil-Institut und des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Kassekert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.