Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der gebürtige Spittaler Maler stellt noch bis 1. April in der Galerie Schloss Porcia seine Werke aus.
SPITTAL (ven). Der gebürtige Spittaler Maler Udo Hohenberger, der seinen Lebensmittelpunkt in Wien hat, konnte bei der Vernissage seiner Ausstellung "Cross over" in der Galerie Schloss Porcia zahlreiche Freunde aus Kindheitstagen und auch Familie begrüßen.
Nach einer musikalischen Darbietung von Christoph Hofer (IG Neue Musik) am Akkordeon übernahm Galerieleiterin Larissa Tomassetti die Begrüßung und Einführung in die 13 ausgestellten Werke, deren Hauptthema der menschliche Akt ist.
Bürgermeister Gerhard Pirih überreichte Hohenberger in Erinnerung an einen gemeinsamen Ausflug nach Griechenland einen Rucksack. Gekommen waren außerdem unter anderem Barbara Samobor, Oliver Hanke, Arnold Petutschnig, Kurt Hämmerle, Christian Huainigg, Christian Hahn sowie Kunstförderer Hellmuth Rieder und die Künstler Ruth Rindlisbacher-Holzinger, Ingrid Riebler und Reinhard Schell. Auch Friseur Wilhelm Voss kam, Gerhard Weihs und Gerold Sternig (kultur.impuls Seeboden) genossen die Werke, so auch Inna und Peter Sichrowsky.
Die Werke entgehen ließ sich auch nicht Gerhard Köfer mit Evelyn, Hartmut Prasch mit Monika Prieschl, Ewald Lerch mit Elisabeth und Inge Zmölnig. Auch Fotografin Nina Hader schaute mit Christoph Gauster in die Galerie, ebenso Ingrid und Hans More.
Hohenberger wurde auch von seiner Familie kräftig unterstützt, darunter seine Schwestern Barbara Petutschnig und Gudrun Lunner, sowie seine Mutter Helene Hohenberger, seine Lebensgefährtin Sigrid Geßler und seine Tochter Ilvy.
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...
Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.