Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Die Unzmarkter Künstlerin Andrea Zefferer mit Bürgermeister Eberhard "Ewi" Wallner bei der Ausstellungseröffnung im Gemeindeamt Unzmarkt-Frauenburg. | Foto: Pfister
1 127

UNZMARKT-FRAUENBURG
Andrea Zefferer komponiert mit Farben

Eine Ausstellungs-Premiere feierte die Künstlerin Andrea Zefferer am Donnerstag, 7. November 2019 in Unzmarkt. Zur Vernissage unter dem Titel "abstrakte moderne Kunst" im Gemeindeamt von Unzmarkt-Frauenburg stellten sich zahlreiche Gäste, darunter auch Bürgermeister Eberhard "Ewi" Wallner, ein. Begrüßt wurden die kunstsinnigen Besucher von Johann Edlinger, dem Lebensgefährten der Künstlerin, der seine Andrea bei dieser Gelegenheit vorstellte. "Anfassen ist simpel, Berühren ist Kunst", so die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Metallkünstler Gerhard Kulmer und eines seiner Kunstwerke | Foto: Lara Bloder
1 61

Tag der offenen Tür im Kunstpark in St. Ruprecht

Am Sonntag, dem 6. Oktober luden Wolfgang Neffe und viele Künstler zum Tag der offenen Tür im neuen Kunstpark in St. Ruprecht. In der Nähe der Watzl Mühle und des Spitalkreuzes - auf der sogenannten "Schils-Wiese" befindet sich der Kunstpark, der im Frühjahr eröffnet wurde. Nun luden die ca. 25 Künstler zum Tag der offenen Tür. Man konnte mit den Künstlern über ihre Werke sprechen, es gab Führungen durch den Park und auch einen Kunstmarkt. Die vielen Besucher wurden auch bestens mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Sachbeschädigung am Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann im Grazer Stadtpark, Vandalenakt
10 2 4

Vandalenakt in Graz
Sachbeschädigung am Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann!

Das Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann im Grazer Grazer Stadtpark wurde von Sprayern beschädigt. So wie viele andere Skulpturen, Wahlplakate, Statuen, Hausmauern, Brücken, Bäume, Fassaden und Straßenschilder in Graz, wurde auch das Kunstobjekt beschädigt. Sachbeschädigung wird auf jeden Fall bestraft, egal wo diese in Graz ausgeübt wird. Es ist kein Kavaliersdelikt, denn vorsätzliche Beschädigung oder die Zerstörung einer fremden Sache steht unter Strafe.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
95

Zu „Muraubiennal“ stellen Künstler mit Regionalbezug aus
Rausch & Ekstase - zwischen Hingabe und Kontrollverlust

13. Juni, ein warmer Sommerabend. Trompete, dann wieder Gitarre und Akkordeon. Marco Zeilers „Mamabeda“ lockt mit ihrem unnachahmlichen Sound zur Vernissage auf den Schillerplatz in Murau. Vor und in den ehemaligen BIPA-Räumlichkeiten präsentieren im Rahmen von Muraubiennal 2019 ausgewählte regionale Künstler Arbeiten. Ihr Thema ist „Rausch und Ekstase“. Mag. Anja Weisi-Michelitsch als Kuratorin und Leiterin des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst und Kultur wünschte der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
79

Vernissage Suzanne Barfuss im Hirt-Haus Scheifling
Babylonische Nachwehen auf Klangteppich

Seit 2009 ist Suzanne Barfuss in Murau als Kunstschaffende, Grafikerin, Produktdesignerin und Buchautorin etabliert. In Anlehnung an die Symbolik des Turmbaues zu Babel zeigt sie im Atelier Hirt-Haus Scheifling „Babylonischen Nachwehen“. Die ungewöhnliche Bildkokons blättern vergangene Jahrzehnte und Jahrhunderte auf. Angelika „Gela“ Hirt-Thomsen konnte zur Vernissage auch einen musikalischeen Hochkaräter begrüssen: Dass Wolfgang Reisinger seit über 30 Jahren zu den markantesten europäischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Kunst in der Schlosserei! "Eat and Art" Künstler Peter Troißinger schafft auch das.
17

Kunst
"Multos Annos" Peter Troißinger

Feldbach, 9. Mai. Just an seinem 61. Geburtstag lud der für seine Kreativität und seinen Ideenreichtum bekannte Künstler und Koch aus Hatzendorf zu einer Ausstellung in die Hallen der Firma Stahlbau Meier ein. Ich wollte ein wenig Abwechslung in die harte Welt des Stahlbaus bringen. Peter Troißinger.Unter den Gästen sein langjähriger Freund und Gönner, Metalbildhauer Franz Wieser, der die Eröffnung vornehmen durfte und seinen Schützling als kreativen, innovativen und tüchtigen Menschen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
160

Bildergalerie: Gläserner Advent im Werkhaus Kainach

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Gläsernen Advent im Werkhaus in Kainach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten Veranstaltungen wieder begrüßen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
56

Ausstellung Elmar Hauser
Eine Werkschau - der Architekt und Künstler Elmar Hauser

Das Kunsthaus Weiz zeigt bis 14. Dezember 2018 eine Werkschau an Bildern und Skulpturen des Architekten und Künstlers Elmar Hauser. Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, begrüßte bei der Vernissage zahlreiche Weggefährten des Künstlers, eröffnet wurde die Ausstellung von Kulturreferent Oswin Donnerer. Kunst voll Freude und Fröhlichkeit – so lässt sich Elmar Hausers Schaffen beschreiben. Geboren wurde Hauser 1938 in Bregenz, er studierte Architektur an der Akademie der bildenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
v.li.: Georg Köhler (Kulturbeauftragter Stadt Weiz), der Künstler Karl Dobida und Jonny Reitbauer (Galerie Reitbauer).
55

Ausstellung Karl Dobida
Ausstellung "Faces+" - Karl Dobida stellt in der Galerie Reitbauer aus

Die Familie Reitbauer öffnete wieder ihre kleine, feine Galerie und begrüßte den Weizer Künstler Karl Dobida zu seiner Vernissage „Faces+“. Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, führte in seiner Laudatio in das künstlerische Schaffen und Leben des Künstlers ein, der schwer einzuordnen ist. Und doch zeigt er eine Eigenständigkeit, seine Handschrift und seinen persönlichen Ausdruck in seinen Arbeiten. Seit seiner Jugend setzt er sich intensiv mit der Malerei auseinander, seit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
75

Auftakt zu der Veranstaltungsreihe "Stubenrein" in St. Lambrecht begeisterte das Publikum

Was am Freitag den 31. August im Stift St. Lambrecht begann, wird in den nächsten 2 Wochen bis zum 16. September noch fortgesetzt. Fotos: Michael Blinzer - Nach der erfolgreichen Veranstaltungsreihe der Holzwelt Kultur aus dem Vorjahr war es wohl nur eine Frage der Zeit, dass die "Stubenrein"-Tage wieder zurückkommen. Los ging es diesmal im Stift St. Lambrecht, wo man ein durchaus interessiertes Publikum zu einem ganz besonderem, kulturellem Leckerbissen begrüßen konnte. Lesungen mischten sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
v.l.n.r.: Arnold u. Meishing Wratschko, Harald Polt, Oswin Donnerer, Altbürgermeister Ludwig Schmidhofer
1 65

Ausstellung Museumsverein Weiz: Arnold Karl Wratschko

Der Museumsverein Weiz ehrt den großen Weizer Künstler Arnold Karl Wratschko mit einer Ausstellung in der Galerie Weberhaus, die bis 1. Juni 2018 zu sehen ist. Es ist dies die elfte Gedächtnisausstellung eines ehemaligen Weizer Arbeiterkünstlers, die Obmann Harald Polt zusammen stellte. Zu sehen sind Ölbilder und Aquarelle mit Motiven von und um Weiz. Im Jahr 2007 konnten rund 200 Bilder von der Tochter des 1973 in Weiz verstorbenen Künstlers erworben werden. „Das Wesentlichste für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
5 76

Ausstellung: Karl Dobida zeigt „Sichtbares“

Der in Weiz geborene und in Oberfeistritz lebende Künstler Karl Dobida hatte in letzter Zeit alle Hände voll zu tun. Nach der Teilnahme an der Ausstellung "Styria Art goes Zagreb" im Mimara-Museum, gestaltete er neben anderen Künstlern ein Werk für eine vom Rotary Club und dem Land Steiermark initiierte Kunst- und Charity-Veranstaltung, wobei der Erlös den Sportlern der "Special Olympiade 2019" in Abu Dhabi zugute kam. Die letzte Ausstellung in Weiz hatte Karl Dobida vor drei Jahren. Umso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
80

Ausstellung NOVEM NEWS: Die Kunst ist unser täglich Brot

Der Weizer Künstler und Fotografenmeister Franz Sattler und Mitglieder der von Prof. Erich Kees gegründeten Fotogruppe „Novem“ zeigen unter dem Titel„Novem News“ in einer Fotoausstellung im Weizer Kunsthaus bis 28. Oktober 2017 beeindruckende Werke. Die überaus gut besuchte Vernissage wurde von Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, eröffnet, der das hohe Niveau und internationale Format der Arbeiten hervorhob. Kulturreferent Oswin Donnerer schilderte die Geschichte der Fotografie und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
63

Mehdi Ibnul präsentiert seine Werke

Seit gestern ist die Ausstellung des Künstlers mit über 70 Gemälden im Schulungszentrum Fohnsdorf zu bewundern. Fotos: Michael Blinzer - Mit dem gestrigen Tag wurde zur offiziellen Vernissage des pakistanischen Künstlers und ehemaligen Schulungszentrum-Besuchers Mehdi Ibnul geladen. Im Schulungszentrum Fohnsdorf präsentiert er bis Ende Oktober an die 70 Kunstwerke, die unterschiedlicher wohl kaum sein könnten. Der diplomierte Künstler - Diplom in Fine Arts in the Government College University...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
76

„Parallelwelten“ - Hirt-Haus vierfach beim Judenburger Sommer 2017

Hochkarätig! Rudolf Hirt, Angelika Hirt-Thomsen, Maren Hirt und Andreas Christian Haslauer aus dem Atelier Hirt-Haus Scheifling sind mit der Ausstellung „Parallelwelten“ zu Gast beim Judenburger Sommer 2017. Ihre unterschiedlichen Sichtweisen in punkto Lebensform, Kunst und Religion sind ein kreatives Spannungsfeld, man versteht sich auch als Labor für gegenseitigen Respekt im Umgang miteinander und mit anderen. Künstlerische Leiterin des JUSO 2017 Sibylle Rarej: „Die bei der Ausstellung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
24

St. Peter/Au zeigt sich "kugel.RUND"

Bei der Vernissage der NöART-Ausstellung machten sich die Gäste über Kunst so ihre Gedanken. ST. PETER/AU. (HPK) Als eine runde Sache präsentiert sich die NöART-Ausstellung unter dem Titel "kugel.RUND", die von Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer und Bürgermeister Johannes Heuras feierlich eröffnet wurde. Die Vernissage im Schloss St. Peter/Au, bei der sich auch die ausstellenden Künstler Birgit Zinner und Pius Franc. Litzlbauer von ihrer besten Seite zeigten, war für die Mostviertler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans-Peter Kriener
Mittels Fotografie, bildender und skulptureller Kunst sowie mit Theaterarbeit widmete man sich im Projekt dem Besonderen im Alltag.
65

Schüler der NMS Weiz III widmen sich der Kunst

Schüler und Lehrer der Neuen Mittelschule Weiz 3 (NMS III) luden kürzlich zu einer Vernissage zum Thema "Kunst im Alltag". Bereits in der Einleitung durch die Schüler Karina Ilas und Florian Habersatt wurde auf die Idee hinter der Ausstellung hingewiesen: "Kunst begegnet uns nicht nur im Besonderen, im Schönen, sondern oft eben auch im Banalen und Alltäglichen." Kunst als Kritik Kreativ umgesetzt wurde der Themenschwerpunkt mit unterschiedlichen Ausdrucksformen und Stilmitteln. So waren Fotos,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
57

Spinat beim Hirten

So unbekümmert, wie diese lockere Künstlergruppe aus Murau den bezugfreien Titel „Spinat war im Angebot“ für ihre noch bis 21. Mai 2016 beim „Hirten“, im Hirt-Haus Atelier Scheifling stattfindende Ausstellung gewählt hat, war auch die musikalische Umrahmung. Auch sie stammt aus dem Raum Murau, nennt sich John Davis Duo: Marko Zeiler, Voc, Gitarre und David Siebenhofer, Harmonika, voc, ziehen ihre Zuhörer mit Charme, Virtousität und Spontaneität in ihren Bann - diese Version von „proud mary“ z....

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
52

Kunst am Olariziberg

Kunst ist Begegnung. Kunst kann die Ausdrucksform der Jugend sein, die Verdeutlichung von Gefühl, die Klarstellung von Gedanken. Und vor allem: Kunst ist so verschieden wie die Menschen selbst. Im Weinstadl am Olariziberg durfte man vergangenen Donnerstag, am 7. April, in die verschiedenen Welten der Kunst eintauchen. In den köstlich urigen Gewölben des Weinstadls wurde der Unterschied zwischen ländlichem Flair und künstlerischen Ausdrucksformen klar ersichtlich; aus diesen Gegensätzen ergab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Samira Joy Frauwallner
120

Segnung der neuen Bildstöcke durch Bischof Wihelm Krautwaschl

Auf Initiative von Dr. Herbert Ederer wurden die Rosenkranzstationen (Kreuzung Siegfried-Esterl-Gasse/Niederlandschaweg) auf den Weizberg renoviert, neu gestaltet und somit vor dem Verfall gerettet. Durch die Stadtgemeinde Weiz wurde der Weg leichter begehbar gemacht und neue Leuchten, Bänke und Mülleimer aufgestellt. Pfarrer Franz Lebenbauer erzählte, dass hier erste Bildstöcke schon vor 1700 entstanden waren, 1824 neu gebaut wurden und seither praktisch alle 20 Jahre renoviert werden mussten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
97

Die große Kunst im Murtal - 3 Schlösser im Murtal - 3 Themen zur Kunst...

Die 6 KünsterInnen bei der Vernissage im G'Schlössl Murtal Der Mensch und die Fassaden im Murtal. Frau Sabrina Redhead von der Kunstakademie Murtal presentiert die gut besuchte Kunstvernissage in Großlobming. Musikalische Umrahmung: Lore Schrettner Ganz im Zeichen der Kunst stehen 3 Schlösser im Murtal im Jahr 2015. 3mal in diesem Jahr hat sich die Kunstakademie-Murtal diversen Kunstthemen gewidmet. Wo: Vernissage, 8750 Murtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Katalogpräsentation: (v.l.) Greith-Haus-Leiterin Corinna Löw, Autor Gerhard Roth und Künstler Herbert Brandl vor dem Bild eines Hyänen-Pärchens.
28

Der Kater und nicht der Künstler

Bis 16. August ist die Sommerausstellung des Greith-Hauses einem ganz großen Künstler der Österreichischen Moderne gewidmet. Mit einem Gesamtkunstwerk für alle Sinne des in Schwanberg aufgewachsenen Herbert Brandl wird das Greith-Haus in St. Ulrich im Greith dem Anspruch gerecht, erstklassige Kunst “im Zentrum der Peripherie” zu präsentieren. Katalog zur Ausstellung Kürzlich stellten Greith-Haus-Leiterin Corinna Löw, Künstler Herbert Brandl und Autor Gerhard Roth den zweisprachigen Katalog zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Schutzherr und Künstler Werner Reiterer, Schuldirektorin Patrizia Hohler sowie ihre künstlerischen Schützlinge setzten ihre künstlerische Arbeit an der Volksschule 1 Leibnitz fort.
1 36

Kunst macht in Leibnitz Schule

Künstler Werner Reiterer ist Schirmherr der Volksschule 1 Leibnitz. Nun war er wieder einmal bei seinen Schützlingen, um mit ihnen künstlerisch zu arbeiten. Vor vier Jahren sorgte Werner Reiterer am Leibnitzer Hauptplatz mit einer kunstvoll inszenierten „Kinderdemonstration der Schülerinnen und Schüler“ der VS 1 Leibnitz für Aufsehen. Mit "Crash" in den Schlagzeilen Vor zwei Jahren machte Reiterer mit einem vermeintlichen Verkehrsunfall bei der Mariensäule am Leibnitzer Hauptplatz Schlagzeilen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
314

Eröffnung Puppen- und Figurenschau 06.05.2015 mit Figurentheaterproduktionen im Schloss Farrach - Zeltweg

Zur Eröffnung der 12. Intern. Puppen- und Figurenschau ging der Sommertraumhafen zum 5. Mal, unter der Leitung von Frau Mag. Silvia Hartleb in Zusammenarbeit mit Theaterland Steiermark, mit tollen Figurentheaterproduktionen von internationalen Künsterlensembles ("Drawing in Motion" Tineola Theater, Prag) vor Anker und hatte ein einmaliges Erlebnis sowie Bewegung in die Figurenwelt gebracht! Noch bis zum 21. Juni 2015 kann man die Puppenschau besuchen. Sie ist international einzigartig - und hat...

  • Stmk
  • Murau
  • Irene Lioness

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.