Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Faszination "Rundung". Die Kugel facettenreich in Szene gesetzt.  | Foto: Lisa Hannes
3 3 26

Kunst trifft Seele!
Karin Westreicher gewährt Einblicke in die Welt der Kugeln.

Faszinierende Rundungen finden sich im Atelier in St. Nikolai im Sausal, in Form von Aquarell, Acryl, Monotypie, sowie Kupferskulpturen wieder. Am Tag der offenen Ateliertür öffnete die Künstlerin gastfreundlich auch Tür und Tor zu ihrer emotionalen Welt, denn: „Malen ist mein Leben und je mehr ich male, desto mehr Ideen habe ich!“ schwärmt die Künstlerin und Dozentin der Urania Graz. „Tanz der Winde, Tanz der Gedanken“ sind u.a. durch die Natur inspirierte Kunstwerke, die Denkanstöße zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Präsentieren effektvolle Kunst: GR Gregor Sommer, GR Michael Prantl, Annelies Wagner, Kulturreferent Vize-Bgm. Hermann Großschedl, Monika Weghofer, Bgm. Franz Jost, Vize-Bgm.  Johann Rath, Stadtrat Horst Himler (v.l.) | Foto: KK

Vernissage
Reflektierende Kunstwerke mitten in Fürstenfeld

Spieglein, Spieglein: Was Malereien und kunstvoll gestaltete Spiegel gemeinsam haben zeigen Anneliese Wagner und Monika Weghofer aktuell in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Der Norden des Bezirks trifft auf den Süden - so könnte man die aktuelle Ausstellung bezeichnen, die noch bis 26. Mai in der Galerie im Alten Rathaus zu sehen ist. Unter dem Motto "Reflektionen" zeigten die beiden Künstlerinnen Annelies Wagner aus Hartberg und Monika Weghofer aus Rohrbach an der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Marian Hergouth (2.v.l.) mit Ingo Herzmaier (l.) und dessen Porträt sowie weiteren Ehrengästen bei der Vernissage im Ärztezentrum Deutschlandsberg | Foto: KK

Kunstwerke im Ärztezentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Die Werke von Künstler Marian Hergouth aus Groß St. Florian sind ab sofort im Ärztezentrum Deutschlandsberg zu sehen. Seit vergangenen Freitag gibt es die Bilder mit unterschiedlichsten Maltechniken zu bestaunen. 30 Prozent des Erlöses spendet der ehemalige Deutschlandsberger HAK-Lehrer an die Steirische Kinderkrebshilfe. Bei der Vernissage waren unter den zahlreichen kunstinteressierten Gästen u.a. Bgm. Josef Wallner und Vizebgm. Anton Fabian. Untermalt wurde die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
An der Universität für angewandte Kunst wurde sie abgelehnt, da sie in ihren Anfängen bereits zu viel eigenen Stil hatte. | Foto: Di Castello
2 12

Sabrina Di Castello
Ein Bild ebnete den Lebensweg

Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Neubergerin Sabrina Brandl in der Kunstszene einen Namen gemacht. Fügung des SchicksalsDie Geschichte der Künstlerin Sabrina Brandl hört sich so unglaublich an, dass sie erzählt werden muss. Nach einer Trennung im September 2017 verfiel die in Wien lebende Neubergerin in eine Depression. "Ich wusste nicht, wie es weitergeht und hatte sehr dunkle Gedanken", erzählt die 29-Jährige. Obwohl sie zuvor nie einen Pinsel in die Hand genommen hat, entschied sie sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Künstler Zeljko Hudek stellt unter dem Titel "Urban Circus" ab 18. April in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld aus. | Foto: Zeljko Hudek

Ausstellung
Urban Circus von Zeljko Hudek in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Der beliebte Künstlers Zeljko Hudek stellt erneut in der Galerie im alten Rathaus in Fürstenfeld aus. Seine Bilder, die an Wimmelbilder aus Kinderbüchern erinnern, wirken nur auf den ersten Blick naiv kindlich. Es lassen sich auch gesellschaftskritische Töne ausmachen und bei einem Gespräch mit dem Künstler staunt man über seine in Bilder verpackten Aussagen. Die Vernissage findet am Donnerstag, 18. April um 19 Uhr statt. Die Ausstellung unter dem Motto "Urban Circus" kann bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Tanja Alber (3.v.l.) mit Künstlerkollegen Alexandra Maier, Reinhard Gußmack Robert Knapp und Kulturforum-Obmann Michael Kriendlhofer (l.)
8

Ausstellung
Tanja Alber zeigt ihre künstlerische Seite in Nestelbach

Auf Einladung des Kulturforum Nestelbach, unter Obmann Michael Kriendlhofer stellt die Nestelbacherin Tanja Alber gerade in der Galerie Alte Raika im Ilzer Ortsteil Nestelbach aus. NESTELBACH/ILZ. Unter dem Titel "Meine künstlerische Seite" zeigt die Künstlerin Tanja Alber gerade einen Streifzug ihres künstlerischen Schaffens in der Galerie Alte Raika im Ilzer Ortsteil Nestelbach. Neben großflächige Acrylbilder, hat sich Alber auch auf bunte Karikaturen, als auch Auftragsarbeit spezialisiert....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausstellungseröffnung: Noch bis 2. Dezember können die Werke vom Fürstenfelder Künstler Vladimir Popov in der Galerie im Alten Rathaus bewundert werden.

Ausstellung
Bilder in Öl und Acryl in der Galerie im Alten Rathaus

FÜRSTENFELD. Der Fürstenfelder Künstler Vladimir Popov zeigt gerade in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld einen Auszug seines künstlerischen Schaffens.   Unter dem Titel "Fest ohne Grund" sind seine Werke in Öl und Acryl noch bis einschließlich 2. Dezember von 10 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt zu bewundern.  Bei der Vernissage nahmen auch Vizebürgermeister Johann Rath und Gemeinderätin Irmgard Pilz teil.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3

VERNISSAGE 23.11.18 Kunsthaus Köflach
HEUTE: Vernissage KUNSTHAUS KÖFLACH, 19:00 Uhr (freier Eintritt)

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar  als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre, das sowohl konkrete wie abstrakte Kunst umfasst, deshalb den Titel »Weltbilder«, das er ab heute auf der 400 m² großen Ausstellungsfläche des Kunsthauses in Köflach zeigt. Der Künstler freut sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Teresa Holzer
Gewonnen: Stefan Thir aus der 2 b-Klasse holte sich mit seinem Kunstwerk den Sieg beim Internationalen Lions Friedensplakat-Wettbewerb an der NMS Ilz.
8

Lions Friedensplakat-Wettbewerb
Bunte Meisterwerke im Zeichen der Freundlichkeit

ILZ. Schülerinnen und Schüler der NMS Ilz gestalteten für den Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerb Bilder zum Thema Freundlichkeit. "Freundlichkeit zählt" lautete das Motto des diesjährigen Internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerbes, der bereits zum 6. Mal von der Neuen Mittelschule Ilz abgehalten wurde. Organisiert wurde dieser vom Lionsclub Veste Riegersburg. Aus 88 Schüler beteiligten sich mit ihren kreativen Werken am Wettbewerb. Eine fachkundige Jury hatte die 15 besten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausstellungseröffnung: Andrea Ochsenhofer (l.) stellt derzeit in der Bäckerei und Konditorei Wolf in der FUZO Hartberg aus.

Vernissage
Acryl und Öl geben Nudeln und Gebäck einen farbenfrohen Touch

HARTBERG. Kunst und Genuss verbinden sich gerade in der Bäckerei und Konditorei Wolf in Hartberg. "Ich will im Betrachter Lebensfreude auslösen, das ist mein Ziel", sagt Andrea Ochsenhofer über sich. Die Künstlerin verleiht der Bäckerei und Konditorei Wolf in der Hartberger Fußgängerzone gerade einen farbenfrohen Touch. Der Organisator Rudi Wilfinger, Obmann des Vereins "Pro Cultura Lafnitz" freute sich, dass er die  Pinkafelderin für eine Ausstellung in Hartberg gewinnen konnte. "Großflächige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Landschaften und Blumen sind die bevorzugten Sujets der Malerin Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide. | Foto: Elfriede Hackl

Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide stellt in Fürstenfeld aus

FÜRSTENFELD. Ausstellungseröffnung in der BH-Außenstelle Fürstenfeld, am Freitag, 16. November 2018 um 19 Uhr. Elfriede Hackl aus St. Johann in der Haide stellt ab Freitag, 16. November 2018um 19 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH-Außenstelle Fürstenfeld Europaplatz 1 in Fürstenfeld aus. Landschaften und Blumen sind die bevorzugten Sujets der Malerin, die ihre Arbeit als malerische Wiedergabe der sichtbaren Wirklichkeit sieht, indem sie Impressionen von der poesievollen Landschaft mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Andreas Landl

Ausstellung
Begegnung mit dem Grünen Dreieck in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Mit dem Titel "Die Begegnung mit dem grünen Dreieck" lädt Künstler Andreas Landl zur architektonisch-philosophischen Ausstellung in die Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. Die Vernissage findet am Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 19 Uhr statt. Begrüßung durch Kulturreferent Hermann Großschedl. Ausstellungsdauer: 26. Oktober bis 4. November 2018, täglich von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
v.li.: Georg Köhler (Kulturbeauftragter Stadt Weiz), der Künstler Karl Dobida und Jonny Reitbauer (Galerie Reitbauer).
55

Ausstellung Karl Dobida
Ausstellung "Faces+" - Karl Dobida stellt in der Galerie Reitbauer aus

Die Familie Reitbauer öffnete wieder ihre kleine, feine Galerie und begrüßte den Weizer Künstler Karl Dobida zu seiner Vernissage „Faces+“. Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadt Weiz, führte in seiner Laudatio in das künstlerische Schaffen und Leben des Künstlers ein, der schwer einzuordnen ist. Und doch zeigt er eine Eigenständigkeit, seine Handschrift und seinen persönlichen Ausdruck in seinen Arbeiten. Seit seiner Jugend setzt er sich intensiv mit der Malerei auseinander, seit seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Die Künstlerinnen und Künstler der Hobbymalgruppe Sinabelkirchen mit Ehrengästen bei ihrer Vernissage am Bauernhof der Familie Pfeifer in Pöngraben. | Foto: Maria Pfeifer

Bauernhof bot Kunst und Malerei eine Bühne

Sieben Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Kunstwerke am Bauernhof der Familie Pfeifer in Pöngraben in der Marktgemeinde Ilz. ILZ. Am Bauernhof der Familie Pfeifer in Pöngraben in der Marktgemeinde Ilz fand unter dem Titel „Vernissage am Bauernhof“ eine - im wahrsten Sinne des Wortes - sehenswerte Open-Air-Veranstaltung statt. Mit Margit Ober, Andrea Dunkl, Renate Brandstätter, Elfi Pfeifer, Viorica Zdrenghea, Anna Hofer und Franz Manninger präsentierten gleich sieben Künstlerinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Walter Meißl verknüpft in seinem Café Kulinarik mit Kunst. | Foto: zVg
2

Kunst und Kulinarik in "Walter´s Treffpunkt"

ANGER. Seit 22 Jahren verbindet Walter Meißl in seinem Café in Anger Kulinarik mit Kunst. Zweimal jährlich bietet er einem Künstler die Möglichkeit, kostenlos Werke in seinen Räumlichkeiten auszustellen. Darüber hinaus vermittelt er, wenn vonseiten der Gäste Kaufinteresse besteht und gestaltet sein Café sogar den Werken entsprechend um. Dabei wird kein Genre abgelehnt und von Malereien der Lebenshilfe bis zu Skulpturen von Hobbykünstlern konnte schon viel bewundert werden. Aktuell kann eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch
v.l.n.r.: Arnold u. Meishing Wratschko, Harald Polt, Oswin Donnerer, Altbürgermeister Ludwig Schmidhofer
1 65

Ausstellung Museumsverein Weiz: Arnold Karl Wratschko

Der Museumsverein Weiz ehrt den großen Weizer Künstler Arnold Karl Wratschko mit einer Ausstellung in der Galerie Weberhaus, die bis 1. Juni 2018 zu sehen ist. Es ist dies die elfte Gedächtnisausstellung eines ehemaligen Weizer Arbeiterkünstlers, die Obmann Harald Polt zusammen stellte. Zu sehen sind Ölbilder und Aquarelle mit Motiven von und um Weiz. Im Jahr 2007 konnten rund 200 Bilder von der Tochter des 1973 in Weiz verstorbenen Künstlers erworben werden. „Das Wesentlichste für den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
5 76

Ausstellung: Karl Dobida zeigt „Sichtbares“

Der in Weiz geborene und in Oberfeistritz lebende Künstler Karl Dobida hatte in letzter Zeit alle Hände voll zu tun. Nach der Teilnahme an der Ausstellung "Styria Art goes Zagreb" im Mimara-Museum, gestaltete er neben anderen Künstlern ein Werk für eine vom Rotary Club und dem Land Steiermark initiierte Kunst- und Charity-Veranstaltung, wobei der Erlös den Sportlern der "Special Olympiade 2019" in Abu Dhabi zugute kam. Die letzte Ausstellung in Weiz hatte Karl Dobida vor drei Jahren. Umso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
2

Vernissage und Buchpräsentation

Galerie SusaArt und der Harami Verlag in der Conrad von Hötzendorfstraße 55 laden zu einem Doppelevent in Form einer Vernissage mit Bildern von Herta Schafler und einer Buchpräsentation, bei der ein heiterer Roman von Sascha Stöckl vorgestellt wird. Näher Informationen zur Galerie und zum finden sich auf den beiden Websites unter www.susaart.at und www.haramiverlag.at Wann: 21.09.2017 18:00:00 Wo: Galerie SusaArt, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 55, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Susanne Stöckl
Anzeige
Am Malen: Hubert Brandstätter von der Kunstschule "KO" in Weiz. | Foto: Kunstschule KO
6

Neue Seminare im Herbst in der Kunstschule Atelier KO in Weiz

Hubert Brandstätter präsentiert neue Seminar-Schwerpunkte der Kunstschule "KO“. Die Weizer Kunstschule "KO" startet wieder mit einem neuen Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den kommenden Herbst. Die Schwerpunkte liegen in diesem Semester in den Bereichen Zeichnung, Malerei und Drucktechnik. Neu im Programm ist ein Ikebana-Kurs (japanische Blumensteckkunst). Mehr Raum für Kunst Hubert Brandstätter blickt heuer auf ein besonderes Jahr, leitet er doch schon seit zehn Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Die Schauspielerin Barbara Carli ("Rabtaldirndln") hat kürzlich ein Werk von Tauser-Fürpaß erstanden.

Sinnliche Bilder im Museum im Rathaus

Die in Thannhausen lebende Malerin Anna Maria Tauser-Fürpaß wird einen Teil ihrer Werke im Gleisdorfer MiR ausstellen. Malerei, Grafik und Objektkunst. Vernissage ist am 7. September 2017, Beginn 19 Uhr. Unter dem Titel "Im Garten der Frau Minne" entführt die Künstlerin in eine Welt der Liebe, der Sinnlichkeit und dem Verbundensein mit der Natur. Musikalisch wird die Vernissage vom Wiener Lautenspieler Roman List gestaltet. Die Ausstellung ist bis 29. September, immer samstags von 10 bis 12...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
20

SUMMER OF ART in THÖRL

Tu was du willst – aber tu es! Vom 4. bis 12. August lädt die Künstlertruppe wasistkunst.com heuer zum 3. Mal zum frohen Schaffen am freien Gelände, in den Werkstätten und Ateliers: Der SUMMER OF ART ist ein Festival für Kunsttreibende und Freigeister. Malen, zeichnen, schweißen, schmieden, drucken, Steinguss, mit Ton arbeiten, fotografieren, restaurieren oder am Holz werken – jede/r macht was sie/er will. Zu den freien Werkstätten werden auch Kunstkurse angeboten. KünstlerInnen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Richard Fürstner
3

SLOVENE ICONS

„SLOVENE ICONS“ - Ikonen, Traditionen und Visionen SOME ARTIST FROM SLOVENIA aka Simon Kastelic Begrüßung: Kerstin Eberhard Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Galerija Insula, Izola, Slowenien. Ausstellungsdauer: 08.06.-23.06.17 Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, Fr 15-18h u.n.t.V. Wenn ein Jägersmann als Repräsentant des volksnahen, slowenischen Jagdvergnügens mit seiner Schrotflinte vor dem Parlament in Ljubljana posiert, dann mag leise Beklemmung aufkommen. Wenn der zweite Blick auf das...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
Atelier in Thörl
3

Offene Ateliers // wasistkunst Thörl & St. Lorenzen

Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür der freischaffend bildenden KünstlerInnen der Steiermark in unseren Ateliers. Thörl: Palbersdorf 14 Richard Fürstner, Jennifer Posch, Werner Kickenweiz St. Lorenzen: Hauptstraße 2 Martin Kölldorfer Wir werden zumindest einmal mit dem Auto über den Pogusch (und zurück) hopsen, damit auch Leute ohne KFZ die möglichkeit haben beide Ateliers zu sehen. Freuen Sie sich auf einen spannenden und abwechslungsreichen KUNST-TAG! Wann: 28.05.2017 ganztags Wo: Thörl,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Richard Fürstner
Hubert Brandstätter (li.) und Susanna Bodlos-Brunader (Mitte hinten) von der Kunstschule Atelier KO mit Reingard Schwarz, Ulrike Waldorf, Kulturrefent Oswin Donnerer und Johann Baumgartner (Steiermarkhof Graz) bei der Vernissage | Foto: Harald Polt
7 6

"Waldörfer & Baby Faces" im Hannes Schwarz Zentrum in Weiz

Dank Leihgaben von Ulrike Waldorf präsentiert Hubert Brandstätter von der Kunstschule Atelier KO eine Auswahl aus Werken des 2012 verstorbenen steirischen Künstlers Günter Waldorf. Günter Waldorf selbst bezeichnete sich als „Anhänger der Langsamkeit“, was sich vor allem in den Serien "Waldörfer und Baby Faces" widerspiegelt - Ruhe und Einfachheit. Der Grazer Maler gilt als Vorreiter der Moderne in der Steiermark. Er gründete 1953 die Künstlervereinigung „Junge Gruppe“ in Weiz, der auch Hannes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.