Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Musikfest 2018: Das Wiener Musikgymnasium im Großen Musikvereinssaal

Es gibt in ganz Österreich nur ein selbstständiges Musikgymnasium: das Musikgymnasium Wien in der Neustiftgasse! Unsere Absolventinnen und Absolventen spielen in allen großen Orchestern oder gehen unterschiedlichen Tätigkeiten im Bereich Musik und Kultur nach. Allein bei den Wiener Philharmonikern finden sich über 25 ehemalige Musikgymnasiasten! Unsere Schülerinnen und Schüler erlernen ihr Instrument außerhalb der Schule - an der Musikuniversität, der MuK Privatuniversität der Stadt Wien, an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Musikgymnasium Wien
Galerist Joe Lindengrün (l-) beim Proben mit seinen Musikerkollegen Christina Gorfers und Rudolf Lamm. | Foto: Kautzky
3 Video 2

Galerie Lindengrün in Wien
Kunstgeschichte kann man sehen und hören

Joe Lindengrün betreibt in der Hegelgasse eine Kunstgalerie. Aber auch Musikliebhaber kommen bei ihm auf ihre Kosten: Bei seinen Galeriekonzerten. WIEN/INNERE STADT. Angefangen hat alles beim gemeinsamen Musizieren auf Korsika: Maler Franz Houdart auf der Mundharmonika, Joe Lindengrün auf der Gitarre. Plötzlich kam ihm die Idee, eine Galerie zu eröffnen. In einer Ausstellung moderner Kunst im Amsterdamer Museum Stedelijk war Lindengrün dann vom Publikumsansturm auf ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
MZW

méli-mélo im Musischen Zentrum Wien

Ein Workshop-Nachmittag für die ganze Familie voller Rhythmus und Kunstwerkeln Samstag, 03.03.2018, 15.30 bis 18.00 Uhr Musisches Zentrum Wien, 1080 Wien, Zeltgasse 7 Eintritt frei! Keine Altersbeschränkung. 15.30 bis 17.30 Uhr: Rhythm Kids – Musizieren mit Boomwhackers mit Rita Gaebelein Gemeinsam mit der erfahrenen Stimmbildnerin Rita Gaebelein singen wir, spielen mit Boomwhackers®, setzen unseren Körper als Instrument ein und bewegen uns mal sanft, mal wild zur Musik. Wir experimentieren mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
UNA NOTTE ITALIANA - mit PIANO MEN Vienna (Live)
2

Kunst.PLUS.Kulinarik. im GenussSpiegel: UNA NOTTE ITALIANA mit PIANOMEN Vienna (Live)

Kunst.PLUS.Kulinarik. - Die kulinarischen Themen-Abende im GenussSpiegel. Unter dem Motto „Kunst.PLUS.Kulinarik.“ bieten wir eine Serie von besonderen kulinarischen Themen-Abende im Kleinkunst-Café GenussSpiegel an. Mit einer Kombination aus Kunst plus geschmackvollen, traditionellen sowie vielseitigen Köstlichkeiten werden unsere kulinarischen Abende zum GaumenGenuss! Einmal herzhaft-deftig, ein anderes Mal pikant-würzig… Es gibt für uns viele Möglichkeiten, Ihren Gaumen zu verzaubern....

  • Wien
  • Liesing
  • @ S
Laura Rafetseder | Foto: laura rafetseder
4

V4k – Auftakt 2018

Nun ist diese Weihnachstpause endlich vorbei und wir freuen uns mit guten Neuigkeiten das Kulturjahr 2018 beginnen zu können. Um dies zu Feiern, laden wir euch gleich zu unserer Auftaktveranstaltung im Wiener sechsten Bezirk ein: Das Programm: Musiksession Laura Rafetseder Als wiener Singer /Songwriterin vom feinsten , überzeugt Laura Rafetseder seit langem mit eigenen Texten und einer guten Stimme. Auch hat Laura eine neue CD im Porgramm! Kurzpräsentation des  Fotokunstbuch „if you have a...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Galerie Guerilla

Blitzdichtgewitter - Wiens Jazz Poetry Slam

Der JAZZSLAM ist zurück! Wieder treffen Wienerlied, Jazz und Slam Poetry aufeinander. Die Band Bauer.Schläger.Wurf.Berger sowie vier geladene Textkünstlerinnen und -künstler servieren eine klangvolle Melange aus Sprache und Musik. Unsere Band: Bauer Schläger Wurf Berger (Ralph Mothwurf – Gitarre, Andreas Lindenbauer – Bassklarinette/Altsaxophon, Reinhard Hörschläger – Percussion) Moderation: Yasmo & die Klangkantine Poetry Slam und Jazz. Zwei Kunstformen kunstvoll vereint Die beste Melange für...

  • Wien
  • Ottakring
  • FOMP Vienna
(c) Maria Shurkhal

Bauhaus tanzt

Ausgangspunkt der genreübergreifenden Performance „Bauhaus tanzt“ ist das „triadische Ballett“. Das triadische Ballett wurde um 1912 in Stuttgart durch Oskar Schlemmer gemeinsam mit dem Tänzer Albert Burger und der Tänzerin Elsa Hötzel begründet und entwickelte sich am Bauhaus in Weimar weiter. «Anknüpfend an das von Schlemmer bereits 1922 uraufgeführte „Triadisches Ballett“ ging es dabei um ein entdeckendes Entwickeln von Material – und Körperbewegungen, in denen Raumwirkungen zugleich erzeugt...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna Possarnig

Extraordinary

Für „Extraordinary“, das dritte Konzert der Saison, welches am Donnerstag, den 14. Dezember im Brick-5 stattfindet, gaben Chanda VanderHart und Deirdre Brenner ihre Zügel an das wundervolle, talentierte und kreative Trio KlaViS ab. KlaViS (der Name wird abgeleitet von Klavier, Violine, Saxophon), bestehend aus Sabina Hasanova, Jenny Lippl und Miha Ferk, werden dieses Mal nicht nur auf der Bühne stehen, sondern stellten auch das Programm dieses Abends zusammen. Das Trio vereint in diesem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Katharina Böhler
Im Ambiente vom „humorigen Kunst- und Design-ADVENT“ 
der Galerie Sandpeck Wien 8 in der Florianigasse 75, 
Ecke Uhlplatz liest Robert Sommer: 
„Im Irrenhaus - Plötzlich daheim“ 
Lesung: Donnerstag 7.12.2017 um 19 
untermalt wird der Abend 
von Nadja Offinger auf der Gitarre. 

Das Buch „Im Irrenhaus – Plötzlich daheim“ Wenn man nach über drei Jahrzehnten als journalistischer Weltenbummler und zwei Jahrzehnten wilder Ehe plötzlich zum häuslichen Mann wird, verändert sich das Leben auf dramatische Weise: Ans | Foto: Sommer

„Im Irrenhaus - Plötzlich daheim“

Im Ambiente vom „humorigen Kunst- und Design-ADVENT“ der Galerie Sandpeck Wien 8 in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz liest Robert Sommer: „Im Irrenhaus - Plötzlich daheim“ Lesung: Donnerstag 7.12.2017 um 19 untermalt wird der Abend von Nadja Offinger auf der Gitarre. Das Buch „Im Irrenhaus – Plötzlich daheim“ Wenn man nach über drei Jahrzehnten als journalistischer Weltenbummler und zwei Jahrzehnten wilder Ehe plötzlich zum häuslichen Mann wird, verändert sich das Leben auf dramatische...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
6

Wasser, Wellen, nackte Körper

Wasser, Wellen, nackte Körper Das Fluide und Wandelbare des Wassers war schon seit jeher eine Quelle der Inspiration. Die Ausstellung beleuchtet die ästhetischen und emotionalen Aspekte dieses facettenreichen Elements und erzählt Geschichten vom Vergnügen, der Schönheit und Gefahr. Werke von Hanna Andorka, Anatoly Burykin, Tutu Kiladze, Gogi Lazarashvili, Veronika Rudjeva-Rjazanceva, Andrey Rudjev, Alexander Rumjanzev, Bekir Smolsky et al. Vernissage: 09. November 2017 ab 19:30 Einige der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Galerie am Roten Hof
Lichtwärts mit Ulli Bäer in voller Action. | Foto: Karl Leitner
2 4

Lichtwärts starten durch

Die Simmeringer Musiker verordnen sich einen neuen Sound. Mit Vollgas geht’s nun ab in die Charts. SIMMERING. Von den Docks in Simmering bis in die Hitparaden. So verläuft die Geschichte von Lichtwärts. 2006 gründeten Sascha Penz und Michael Klammer die Band mit dem strahlenden Namen. Ihre Proberäume liegen seit damals im Alberner Hafen. "Das hat einen riesigen Vorteil: Man kann keine Nachbarn stören", bringt es Penz auf den Punkt. Und von den Proberäumen hat es die Simmeringer Band auch nicht...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
(c) Matthias Hannover
2

Poetry Slam sprich WORT!

~ sprich WORT! Der Poetry Slam der Kuriositäten ~ PO-PO-POSITIVE POETRY! Wir boykottieren den Trott! Wir boykottieren schlechte Laune! Wir boykottieren das negative Image von Montag, indem wir uns diesen Abend mit Feinschmeckertexte versüßen und ein Bad im Whirlpool unserer Gemütszustände nehmen. Poetry Slam ein Dichterwettkampf der Moderne der um die Gunst des Publikums buhlt. Brot und Spiele einmal ganz anders! Als Musikhighlight sind die Chartstürmer Mira & Adam am Start. Einlass 19:15...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adina Wilcke
5 7

Straßenmusik

Eine Kombination von Bodenstampfer und Geige

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Salam Orient Festival

Salam Orient Festival – 17.-31. Oktober 2017, Wien Die diesjährige Ausgabe von Salam Orient, dem einzigartigen Festival für Musik und Kunst aus dem orientalischen Kulturraum, findet dieses Jahr von 17. bis 31. Oktober 2017 in Wien statt. Der Schwerpunkt des diesjährigen Festivals liegt auf der großen musikalischen und auch geographischen Bandbreite des orientalischen Kulturraums, die sich in all ihren Facetten zeigt – von traditionell inspirierten Klängen des Nahen Ostens über jazzig-funkige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Salam Orient
3

WASSER:miniFESTIVAL

28. September bis 1. Oktober 2017 In der alten Schieberkammer, Wien 15 Das 4-tägige WASSER_miniFESTIVAL feiert Wasser als Element der Verbundenheit und ist im wahrsten Sinne ein „G´mischter Satz”: es ist ein soziales, verbindendes und Kunstsparten übergreifendes, karitatives Event. Die gesamten Spendeneinnahmen des Festivals fließen in soziale Projekte die mit Wasser zu tun haben. Das Fest bietet für alle Altersgruppen kreative und bunte Angebote die dazu inspirieren das Element Wasser...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • sabine duty
1 10 14

Hier wird Kunst und Kultur gelehrt, jedoch in einem Schandfleck versteckt!!

Hier ist das SCHÖNE im Verborgenen, die Kunst welche hier gelehrt wird ist später in Prachtbauten zu bewundern. Schade das für dieses Objekt welches sicherlich schützenswert und eine ordendliche Sanierung bräuchte anscheinen kein Geld vorhanden ist. Wien und der Bund haben für andere dubiose Projekte eher eine verschwenderische Hand mit dem Steuergeld der Bürger. Ludwig van Beethoven Institut Rennweg 8 1030 Wien Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Ludwig van Beethoven Institut für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Carnival Art Tour | Foto: Carnival Art Tour
4

Musik- und Kunstfest österreichischer und chinesischer SchülerInnen und StudentInnen

Am Abend des 17.07.2017 erwartet das Publikum in Salzburg ein weiteres Highlight des „Österreichisch-Chinesischen Festes Profunder Künste“. In der Europa Halle des Kongresshaus Salzburg werden ab 19.00 Uhr Musik-, Gesangs-, und Tanzgruppen aus Österreich und China auftreten und das künstlerische Können österreichischer und chinesischer SchülerInnen und StudentInnen präsentieren. Das vom „Österreichisch und Chinesischen Förderverein für Musikerziehung und Kulturaustausch“ organisierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schreier

Sommerfest am Schwendermarkt

[SOMMERFEST] Bewohner von RH5H und Freunde aus den anderen Bezirken (ja auch Meidling)! Der Schwendermarkt lädt zum Fest. Es gibt Brot und Spiele für das Volk. Hupfburg, Kinderschminken, Live-Painting einer 8x2m Leinwand, DJ Bus, Marktpicknick auf Teppichen und viele weitere Highlights. xxx 15.00 Pineapple Joe begeistert jung und alt mit Bauchreden, Stand-up Comedy und Zauberei 15.30 Sackhüpf-WM 16.00 Jonathan Pinto mit atmosphärischem Gitarrenrock https://www.youtube.com/watch?v=x6KDASi6P18...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • LANDKIND am Schwendermarkt
Künstler des Verein Venite gedenken Sabine Oberhauser mit VIDEO: https://www.facebook.com/venitemusizieren/videos/1395458277171840/

Welt-Nichtrauchertag - Oberhauser Gedenken

Heute, zum Int. Welt-Nichtraucher-Tag gedenken die Künstler des Verein Venite der engagierten Ärztin und und Nichtraucher-Schützerin Sabine Oberhauser mit einem selbstgemachten VIDEO: 'Widmung für Sabine Oberhauser (+2017-02-23)' Musik/ music: Violine solo: Renate Spitzner Viola solo: Gerald Spitzner VIDEO: (Zum Anhören bitte klicken:) https://www.facebook.com/venitemusizieren/videos/1395458277171840/ Anmerkung: Bei facebook bitte auf "jetzt nicht" / "not now" klicken um zum Video zu gelangen,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
3

"Ans Licht gebracht": Auf den Spuren von Farbe und Klang

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" öffnet das Kunstforum Ebendorf Raumacht seine Pforten und lädt Sie zu einer Reise in intensive Farb- und Klangwelten ein. Bewundern Sie Werke von Walter Mikes (Wien), Ibrahim Minora (Kamishli, Syrien) und Founoon Safadi (Nazareth, Israel)! Lassen Sie sich von deren lichtgetränkten Brillianz und deren eruptiven Dynamik inspirieren und bringen Sie Ihre Gedanken dazu beim Improvisationskonzert des Ausnahmetalents Ben Hofer ein! Besichtigen Sie die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Walter Mikes

live im Schubertpark Performance von Goldfuss unlimited

Datum: 17. / 18. Mai 2017 um 18 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten Ort: Schubertpark, Eingang Teschnergasse, Währing, 18. Bezirk Haltung(en) . Performative Handlungen im Park Raum erobern, mit den Gegebenheiten in der urbanen Natur sein. Aus dem geschützten Raum In die Realität eintauchen. Mit unvorhersehbaren Reaktionen konfrontiert sein. Handlungen, die nicht der Norm entsprechen in den öffentlichen Raum setzen und Haltung bewahren! Team: Idee: Johanna Tatzgern Intervention: Angela Besunk, Martin...

  • Wien
  • Währing
  • Brigitte Huber

Frisch in die New Season!!

Bin ich in deinem Bezirk oder du in meinem.at? Also ich geh davon aus, dass wir in unserem Bezirk sind. Es tut sich eine ganze Menge! Nicht nur, dass der Winter nun endlich sein kaltes Kleid wieder im Schrank verstaut, er zieht die kalte Decke zurück und lässt die Kräfte der Natur wieder zum Vorschein treten, es sprießt und grünt, die Sonnenstrahlen erhellen wieder unser trübes Bewusstsein. Was tut sich im guten, alten Atzgersdorf? Wie vielleicht schon viele mitbekommen haben, wurde die...

  • Wien
  • Liesing
  • Peng Bene

Weihnachtskonzert - Meditation für die Welt

ZUM SIEBENTEN MAL FEIERN WIR DEN WEIHNACHTLICHEN ABEND „MEDITATION FÜR DIE WELT“ IN DER DONAUSTADT. BEGEBEN SIE SICH MIT UNS AUF EINE FASZINIERENDE MUSIKALISCHE UND THEATRALISCHE REISE INS EIGENE SELBST. LERNEN SIE EINE EINFACHE METHODE KENNEN, UM BALANCE, RUHE UND FRIEDEN INS TÄGLICHE LEBEN ZU BRINGEN. RACHELLE JEANTY, bekannt aus „Voice of Germany“, die Belcanto Sopranistin TATJANA RASA, Staatsoperntenor CARLOS OSUNA, die PianistInnen FALK BONITZ und LORELEI PETRESCU, die MusikerInnen ELIEM,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stefan yogi
2

Poetry Slam sprich WORT!

sprich WORT! Der Poetry Slam der Kuriositäten lädt zu einem einzigartigen poetischen und musikalischen Augen- & Ohrenschmaus ein! Poet*innen treten mit selbstgeschriebenen Texten in Teams gegeneinander an. Das Publikum wird zur Jury. Musikalisch wird der Abend von den zauberhaften Damen der Band "bekksmelon" begleitet. Moderiert wird das Spektakel von Adina Wilcke, einer der erfolgreichsten Poetry Slammerin im deutschsprachigen Raum. Einlass 19:30 Beginn: 20 Uhr Eintritt 5,-- Wann: 09.12.2016...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adina Wilcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.