Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

SWEET DREAMS ARE MELODIES

Der Musiker der Wiener Philharmoniker und leidenschaftliche Maler Bartosz Sikorski gibt am 24. November um 1900 Uhr gemeinsam mit dem Ensemble Intrada eine interdisziplinäre Veranstaltung im Festsaal der 9. Bezirksvorstehung. Unser Programm Bartosz Sikorski: Ausstellung Ensemble Intrada: Bohuslav Martinu: Klaviertrio Nr. 2 d-moll, H. 327 Bohuslav Martinu: Bergerettes für Klaviertrio H.275 Ivan Eröd: Klaviertrio Nr. 1, Op. 21 Musiker: Baiba Osina - Klavier Dalia Dedinskaite - Geige Gleb Pysniak...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Indira Uteuova
Musik und Malerei - Streichquartett "Auferstehung" - Siehe Video, hier klicken: https://vimeo.com/109438467

Streichquartett vom Favoritner Komponisten Gerald Spitzner

Zum Thema Musik und Malerei erklingt das Streichquartett "Auferstehung" von Gerald Spitzner Der Wiener Komponist hat dieses Streichquartett in Wien Favoriten komponiert, inspiriert von den Licht- und Wolkenstimmungen des Naturschutzgebietes Wienerberg wo sich die Altdorferstraße angrenzend befindet. [Video] Hier klicken - https://vimeo.com/109438467 Gemälde im Video: Albrecht Altdorfer Beziksbezug: Im 10 Wiener Bezirk "Favoriten" gibt es eine Altdorferstraße benannt nach dem Maler Albrecht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Der Wissenschafter, der eigentlich Musiker werden wollte, gehörte zu den weltweit führenden Forschern auf dem Gebiet der mathematischen Physik
1 4

Starphysiker Walter Thirring spielte Orgel und komponierte (+2014)

Der Wiener Physiker Walter Thirring (siehe Videolink hier) der zwischen 18. und 19. August 2014 verstarb war nicht nur international bekannt als Physiker und Buchautor, er war auch Komponist und spielte Orgel. So schreibt er in seiner Autobiografie: „Jedenfalls beweist die Musik, dass es Dinge gibt, die nicht allein durch die physikalischen Gegebenheiten erklärbar sind.“ Walter Thirring, ein Wissenschafter, der eigentlich Musiker werden wollte, gehörte zu den weltweit führenden Forschern auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
2

16er Fest

20 Künstler des Künstlertreff Eva Winter sind beim 16er Fest mit dabei! Wir stellen aus, bieten ein breites Kinderprogramm - Spiele, basteln, Vorführungen und vieles mehr. Gleichzeitig findet auch ein Festakt im Gedenken an Hiroshima statt. Kommen Sie vorbei, schau`n sie sich das an. Ihre Eva Winter www.eva-winter.at Wann: 03.10.2014 14:00:00 bis 03.10.2014, 20:30:00 Wo: Richard Wagner Platz , Richard-Wagner-Platz 19, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *

ART.SALON 2014 vom 24. – 26. Oktober – an neuem Standort in Wien Alsergrund!

So wie in den vorangegangenen beiden Jahren veranstaltet der Verein ::kunst-projekte:: wieder einen dreitägigen Salon im Sinne einer exklusiven Kunstmesse. Dreizehn international tätige Künstlerinnen und Künstler zeigen – erstmals im 1 zu 3 Kunstraum Alsergrund – eine repräsentative Werkauswahl! Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Literaturprogramm (Lesungen und Buchpräsentationen), das als TAGEBUCH.SALON in den von Traute Molik-Riemer initiierten TAGEBUCHTAG eingebunden wird. Am Sonntag. 26....

  • Wien
  • Alsergrund
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

16er Fest

Die Kunsthandwerker des Künstlertreff Eva Winter stellen beim Fest am Richard Wagner Platz aus. Wir bieten wie immer viel Kinderprogramm, verschiedenstes Kunsthandwerk, Vorführungen und freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Eva Winter Wann: 03.10.2014 14:00:00 bis 03.10.2014, 20:30:00 Wo: Richard Wagner Platz , Richard-Wagner-Platz 19, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Künstlertreff *

Konzert am Markt

Stand 129 lädt zum Freiluftkonzert am Viktor Adler Markt Bevor das Herbstwetter die Open Air Saison beendet, spielt die Band Brain Drain am Samstag, den 20. September ab 19:30 Uhr ein Konzert vor dem Stand 129. Gutes Wetter mitnehmen - es wird zum Tanzen! Als Einstimmung fürs Konzert: Brain Drain bei facebook Mehr Infos zum Stand 129 und zur Veranstaltung: Open Air Konzert am Stand 129 Wann: 20.09.2014 19:30:00 Wo: Stand 129, Viktor-Adler-Platz, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • stand 129
Musikprogramm Straßenfestival Reindorfgasse 2014
3

Straßenfestival Reindorfgasse 2014 am 5. + 6.9.

Clara Luzia, Müßig Gang feat. Skero oder die Strottern mit Blech – das sind nur einige der Musiker, die am 5. + 6. September beim Straßenfestival Reindorfgasse dabei sein werden. Zwei Tage lang feiert das aufstrebende Grätzl im 15. Bezirk seine Vielfalt und Kreativität. Neben Live-Musik locken Kulinarik, Kunsthandwerk und ein buntes Familienprogramm. Am 5. + 6. September zeigt sich die Reindorfgasse beim 2. Straßenfestival von ihrer besten Seite – mit Live-Musik, Kulinarik, Kunsthandwerk und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Straßenfestival Reindorfgasse
Standing Ovations für die jungen Virtuosen (Foto zvg). | Foto: l&w communication

BLUMEN RUSSLANDS zu Gast in Österreich

Russische Nachwuchs-Talente gastierten im Rahmen des Internationalen Kunstfestivals "BLUMEN RUSSLANDS" kürzlich in Wien und Graz. Das Wiener Publikum wurde mit einem grandiosen Gala-Konzert "Junge Virtuose" im altehrwürdigen Palais Auersperg und mehreren Ausstellungen russischer Künstler verzaubert. Das kulturelle Austauschprogramm zwischen Österreich und Russland brachte kürzlich weitere Leckerbissen russischer Kunst nach Wien und Graz. Während im Russischen Kulturinstitut eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • C.M. Hefelle
Klicken Sie HIER um die Audio-Widmung um Anzuhören:
http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/may-29th-for-persecuted-children-29may-f%C3%BCr-verfolgte-kinder/
1

Venite musiziert für Kinder in Not

Klicken Sie HIER um die Audio-Widmung um Anzuhören: http://www.mixcloud.com/Gerald_Spitzner/may-29th-for-persecuted-children-29may-f%C3%BCr-verfolgte-kinder/ "Zum Tode verurteilte Meriam Yehya Ibrahim hat ihr Baby bekommen" "Wir halten Sie auf dem Laufenden über den Fall der zum Tode verurteilten Meriam Yehya Ibrahim: Seit August letzten Jahres befindet sich die sudanesische Christin in Haft, weil ihre Ehe mit einem Christen nicht anerkannt wird und sie sich nicht als Muslimin sieht. Am 27. Mai...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Foto: Foto: Konstanze Habermann

Bela B. & Smokestack Lightnin’ feat. Peta Devlin, Arena:

Mit Smokestack Lightnin’, Peta Devlin, Seatsniffer Walter Broes und Lynda Kay in weiteren Hauptrollen lässt Bela B. auf seinem Album „Bye“ seinen Sonnenhut tragenden Protagonisten von Nudie-Cohn-Anzügen und 1950er Lincoln-Limos träumen. 3., Baumgasse 80, Karten: Vvk. 28 €, Ak. 35 €, Infos: www.arena.co.at Wann: 18.05.2014 19:00:00 Wo: Arena, Baumgasse 80, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
2

Annenkirtag 2014

Der Künstlertreff - Eva Winter stellt auch heuer wieder beim ANNENKIRTAG in Dornbach aus. Kunsthandwerker und Maler, präsentieren ihre neuesten Werke. HEUER GROSSES KINDERPROGRAMM Vorführungen unseres Schaudrechslers, eine Näherin, Schauzeichnen, Modellbau, Rätselrally, und ein paar nette Überraschungen warten auf Sie. Dazu wie jedes Jahr - ausgesuchte Kulinarik ein kühles Bier, Kinderbetreuung, Musik, Tombola und vieles mehr. Wird ein feines Wochenende. Ihre Eva Winter Veranstalter: Hernalser...

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *

Montmartre Dornbach 2014

Der Künstlertreff - Eva Winter stellt neue Kunst und Kunsthandwerk aus. Bar, Livemusik, wunderbarer Garten, Cafe, Essen, Trinken, Lesungen, Überraschungen... Geniessen Sie mit uns ein nettes Wochenende. Ihre Eva Winter Die Aussteller sehen sie unter www.eva-winter.at - Kalender Wann: 13.06.2014 13:00:00 bis 15.06.2014, 17:00:00 Wo: Villa Warchalowski, Dornbacher Str. 62, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *
1 2

Marschner

Ein ehemaliger Tonkünstler

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 14 2

Antonio Vivaldi-Denkmal steht seit 2001 im Votivpark am Rooseveltplatz in Wien-Alsergrund.

Das Vivaldi-Denkmal wurde auf Grund einer Initiative der Lions-Clubs vom italienischen Bildhauer Gianni Arico" geschaffen. Der Künstler hat das Standbild aus Carrara-Marmor gefertigt, es zeigt eine Figurengruppe mit drei Musikerinnen. Somit erinnert das imposante Werk auch daran, dass Antonio Vivaldi neben seinem Wirken als Komponist erstmals in dieser Zeit jungen Mädchen den Zugang zur Musik eröffnet hat. nicht allein das künstlerische Schaffen von Antonio Vivaldi (geboren 1678 in Venedig,...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Ziad Rajab: Die Kunst der syrischen Oud, Bezirksvorstehung Alsergrund:

Der in Aleppo in Syrien geborene Oud Virtuose und Instrumentenhersteller Ziad Rajab gilt als einer der repräsentativsten Musiker der syrischen Schule in der arabischen Kurzhalslaute.  9., Währinger Straße 43 Wann: 04.04.2014 20:00:00 Wo: Bezirksvorstehung Alsergrund, Währingerstraße 43/1.Stock Zi 110, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Fukushima Gedenken 2014 - (3 Jahre danach)

[4 Gedenk-Kompositionen als videos im Artikel] zum Jahrestag der großen Katastrophe in JAPAN gedenken wir mit einem Venite-Austria Musikprojekt. ( www.venite.at) Übersetzung ins Japanische Hr.Matsumoto (EU-Beauftragter für Japan): * Wir gedenken JAPAN: 私たちは日本へ祈りを捧げます * Gedenken fur die Opfer und die aktuelle Not in Japan: 日本の犠牲者や被災者のために捧げる祈り VENITE in "Europe" 2011 EYV (EJF): Venite in der Zeitschrift "Europe" 2011 - Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeiten (JAPANISCH) (Hier klicken) * mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner

Flohmarkt "Kunst und Krempl"

Die Pfadfindergruppe 81 Glanzing veranstaltet jedes Jahr im Frühling einen Flohmarkt in unseren Räumlichkeiten Krottenbachstraße 120, 1190 Wien. Es gibt Bücher, Kleidung,Glas u.s.w. Wann: 05.04.2014 09:00:00 Wo: Glanzing, Krottenbachstr. 120, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Christoph Gibel

Thomas Faulhammer Quartett, Porgy&Bess:

Handwerk und Kunst in musikalischer Symbiose ergeben eine erfrischende und stimulierende Jazz-Melange auf hohem Niveau. Das ist es, was den Edel-Saxofonisten Thomas Faulhammer und sein Quartett ausmacht. 1., Riemergasse 11, Karten: 18 €, Infos: www.porgy.at Wann: 09.03.2014 20:30:00 Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Lustvoll und fröhlich – Heidrun Karlic und die Evolution auf der Leinwand!

Heidrun Karlic – Universitätsprofessorin und Künstlerin in Personalunion - zeigt ab 15. Februar unter dem Titel „Funny Paradise“ neue Collagen sowie Bilder in Mischtechnik mit Übermalungen. Und sie lässt im Szenelokal i Bebop! Kunst, Wissenschaft, Forschung und Lehre eine durchaus lustvolle und fruchtbare Symbiose eingehen. Heidrun Karlic sieht den Grenzbereich von biologisch-philosophischen Themen auch als künstlerische Herausforderung. Dies ist durchaus im Sinne des Philosophen Epikur:...

  • Wien
  • Penzing
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.