Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Sämtliche Exponate sind noch bis 12. April 2024 in der Raiba St. Valentin zu bewundern. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Schubertviertel
Junge Künstler:innen der SMS St. Valentin luden zu Vernissage

„Man muss nicht groß sein, um besondere Fähigkeiten zu besitzen“ – diese Aussage gilt sowohl für den Kolibri als auch für die Kinder der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel. ST. VALENTIN. „Die bunte Welt des Kolibris" nahmen sich die jungen Schubertviertler Künstler:innen der 
4. Klassen des Wahlpflichtfachs Art& Design unter der Leitung des Künstlers Dietmar Pickering zum Anlass, um eine farbenfrohe Ausstellung in der Raiba St. Valentin zu gestalten. Bilder schmücken bald das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Alleen und Wälder, wo sich das Licht im Laub der Bäume bewegt und Felder, wo der Wind Wellenbewegungen im Getreide hervorruft, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeiten.  | Foto: Anton Kitzmüller
2

Anton Kitzmüller
St. Florianer Künstler lädt zu Ausstellung ein

Am 14. Mai lädt der Künstler Anton Kitzmüller von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr zu seiner Ausstellung "Licht und Bewegung" in den Kriftmaurerweg 1 in St. Florian ein.  ST. FLORIAN. Die Beschäftigung mit Licht und Bewegung sind die zentralen Elemente dieser Landschaftsfragmente. Alleen und Wälder, wo sich das Licht im Laub der Bäume bewegt und Felder, wo der Wind Wellenbewegungen im Getreide hervorruft, stehen im Mittelpunkt dieser Arbeiten. Ruhige Flächen und impressionistische Elemente...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Autor und Kulturkritiker Christian Schacherreiter, Künstler Harald von Munichthal und Paneum-Gründer Peter Augendopler (v.l.) | Foto: Cityfoto
4

Linzer Künstler
Munichtal stellt im Paneum in Asten 14 Werke aus

Von 4. Mai bis 17. September stellt der Linzer Künstler Harald von Munichtal einige seiner Werke unter dem Titel "Brot+Kunst=Glück" aus. ASTEN. Alle 14 Bilder der Exposition werden auch zum Kauf angeboten. Munichthal bezeichnet seinen Kunststil als „Neo‐Pop‐Symbolismus“. Bei seinen Werken wurde etwa Brot in ein Geflecht von kräftigen Farben, abstrakten Formen und Linien eingegliedert. Dadurch erhält Alltägliches einen außergewöhnlichen Charakter. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Neue Ausstellungsfläche vor den Garderoben der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
Schule präsentiert Kunstwerke im Freien

Outdoor-Ausstellung an der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ST. VALENTIN. An der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel gibt es regelmäßig Vernissagen, in denen die kreativen Kunstwerke der Schüler/innen einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Leider war dies in den vergangenen Jahren Corona-bedingt nicht möglich. Ganz nach dem Motto „Wo ein Wille, da ein Weg“ machten es sich die Künstler/innen des Wahlpflichtfaches Art & Design deshalb zur Aufgabe, im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
An den Tagen des offenen Ateliers können zahlreiche Werke direkt an ihrem Entstehungsort betrachtet werden.  | Foto: Rauecker

Tage des offenen Ateliers
Brigitte Rauecker lädt ins „ART B. Rauecker”

Im Zuge der ”Tage des offenen Ateliers 2021” der OÖ. Landesregierung öffnet Brigitte Rauecker die Türen zu ihrem Atelier ”ART B. Rauecker” im Schloss Tillysburg. TILLYSBURG. Am Samstag, den 16. Oktober, sowie Sonntag, den 17. Oktober haben Kunstinteressierte die Chance einen Blick in die Schaffensräume der Künstlerin Brigitte Rauecker zu werfen. In ihrem Atelier „ART B. Rauecker” im Schloss Tillysburg können ihre neuesten Werke drekt am Entstehungsort betrachtet werden. Die mehrfache...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Walter Trahmud „Sichtweisen in der Galerie Raumwende in Enns. | Foto: Künstler: Walter Trahmud
3

Ausstellung in Enns
Walter Trahmuds „Sichtweisen" eröffnen in Galerie Raumwende

Am Donnerstag, 17. Oktober, um 19 Uhr lädt die Galerie Raumwende zur Ausstellungseröffnung von Walter Trahmuds „Sichtweisen" in Enns. ENNS, ST. FLORIAN. Seit über 40 Jahren ist der in St. Florian lebende Künstler Trahmud tätig und hat bereits international ausgestellt. Sich künstlerisch auszudrücken stellt für ihn ein menschliches Grundbedürfnis wie essen und trinken dar. In der Ennser Galerie Raumwende zeigt er Acrylbilder, Grafiken und Papierskulpturen. Waren es in früheren Werken...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Robert Gschwantners Werke bei der Ausstellung in Potsdam.  | Foto: B. Hiepe
5

Vernissage Kirche Kanning
Robert Gschwantner „Spaziergang nach Syrakus"

Am Freitag, 21. Juni, um 19.30 Uhr findet die Vernissage zur Ausstellung „Spaziergang nach Syrakus" vom in Ernsthofen aufgewachsenen Künstler Robert Gschwantner. ERNSTHOFEN. In seinen Projekten konzentriert sich Künstler Robert Gschwantner in erster Linie auf europäische Wasserlandschaften wie Seen, Inseln und Kanäle, die durch das Zutun des Menschen Formen annehmen, die sie in der Natur nicht hätten. Wasser ist dabei das Grundelement, das die geometrische Form dieser Orte prägt und konserviert...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto:  JackF/Fotolia

Malerin Karin Scherr
Vernissage in der Galerie Medio2

Am Freitag, 14. Juni, um 19.30 Uhr lädt der Kulturverein Medio2 zur Vernissage der Hofkirchner Malerin Karin Scherr in den Gasthof Rahofer ein. KRONSTORF. Die Gallerie kann bis zum 28. Juni besucht werden. Die Ausstellung ist immer zu den Öffnungszeiten des Gasthofes Rahofer geöffnet. Am letzten Ausstellungstag findet ein Konzert mit der Ernsthofner Gruppe „DREiF“ rund um Alfred Sadlauer mit Mostviertler Mundart-Jazz beim Rahofer statt.

  • Enns
  • Anna Böhm
v.l. Rosemarie König widmet sich dem Gebiet der Grafik, Aquarell- und Acrylmalerei und Uschi Wolf ist selbstständige Fotografin. | Foto: König

Malerei und Fotografie
Vernissage von Rosemarie König und Uschi Wolf

Am Dienstag, 28. Mai, um 19 Uhrladen die beiden Künstlerinnen Rosemarie König und Uschi Wolf zur Vernissage mit dem Thema „Licht • Land“ in die Schlossgalerie Steyr. STEYR. Die Ausstellung in der Schlossgalerie Steyr widmet sich zwei Künstlerinnen: ein Thema – zwei Perspektiven. In der Umsetzung gleicher oder ähnlicher Motive mit Pinsel und Kamera werden zwei spannende Sichtwelten gegenübergestellt. Die Ausstellung ist von 29. Mai bis 30. Juni jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 12 und...

  • Enns
  • Anna Böhm
Gertraud Allerstorfer stellt im Stift St. Florian neue Werke aus. | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr

Ausstellungseröffnung St. Florian
Neue Werke von Gertraud Allerstorfer im Stift St. Florian

Die Ausstellung „Struktur – Symbol – Bild" von Gertraud Allerstorfer eröffnet am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Altomontesaal des Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Der vieldeutige Titel der Ausstellung lässt es schon erahnen – die neuen Werke der Feldkirchner Malerin Gertraud Allerstorfer lassen sich nicht klar eingrenzen. Müssen sie auch gar nicht, wie Augustiner Chorherr Ferdinand Reisinger betreffend das künstlerische Schaffen von Allerstorfer einmal bemerkte: „Die Kunst von Gertraud...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ursula Commenda ist eine Künstlerin aus St. Florian. Ihre Bilder kann man derzeit im Unfallkrankenhaus Linz sehen. | Foto: Lehmann

UKH Linz präsentiert Bilder von Ursula Commenda

Eine tolle Ausstellung der Künstlerin Ursula Commenda aus St. Florian gibt es derzeit im Unfallkrankenhaus Linz zu sehen. LINZ, ST. FLORIAN. Das Unfallkrankenhaus Linz verwandelte sich zu einem Ort der kulturellen Begegnung. Die in St. Florian  lebende Künstlerin Ursula Commenda lud zur Vernissage. 60 Exponate spannen einen Bogen über das Leben, Interpretationen des goldenen Schnitts bis hin zu abstrahierenden Personen- und Tier-Portraits. Die Verwendung der Farbe Gold zieht sich über einen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Ed Ehmayr

„Poesie des Südens" – Ausstellung von Ed Ehmayr

ST. VALENTIN. Der Künstler Ed Ehmayr aus St. Valentin stellt ausgewählte Werke in der Raiffeisenbank Leonding aus. Zu sehen sind Bilder unter dem Motto „Poesoie des Südens". Die Ausstellung ist im Foyer der Bank zu den Schalterzeiten zu sehen. Die Vernissage findet am Dienstag 13. März, um 19 Uhr statt. Bis 20. April kann man Ehmayrs Werke betrachten. Wann: 13.03.2018 ganztags Wo: Raiffeisenbank, Stadtpl. 4, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Ferdinand Reisinger beschäftigt sich in seinen Bildern mit dem eruptiven Element. | Foto: Stift St. Florian

Ferdinand Reisinger präsentiert Kunst in Pfarrkirche Kanning

ERNSTHOFEN. Er tropft, spritzt und schüttet über Papiere, Stoffe, Fotos oder Objekte. Ferdinand Reisinger, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian lädt am Freitag, 22. September, um 19.30 Uhr zur Vernissage seiner Ausstellung in die Kirche Kanning. Auf sein Leben als Künstler angesprochen, erwidert Reisinger sehr zurückhaltend und bescheiden: „ In erster Linie bin ich Seelsorger.“ Und genau deshalb werden manche seiner Bilder zu Bildern für die Seele. Es kann nicht anders sein, denn immer...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Reinhard Buday

"Sammlerleidenschaft" in der Galerie Medio2

KRONSTORF. Der ehemalige Versicherungskaufmann Josef Gegenhuber sammelt seit über 30 Jahren und besitzt mehr als 3.000 Bilder bekannter heimischer Künstler. In der Galerie Medio2 in Kronstorf präsentiert er unter dem Titel "Sammlerleidenschaft" eine Auswahl aus seinen Werken. Der Kulturverein Medio2 lädt am Samstag, 24. September, um 19.30 Uhr zur Vernissage im Gasthaus Rahofer. Die Ausstellung läuft bis 9. Oktober bei freiem Eintritt. Wann: 24.09.2016 19:30:00 Wo: Gasthof Rahofer, Hauptstr....

  • Enns
  • Katharina Mader
4

Abstrakte Malerei für Ausstellung angefertigt

Schülerinnen der Neuen Mittelschule Schubertviertel ließen ihrer Kreativität freien Lauf ST. VALENTIN. Open Canvas, zu Deutsch „Offene Leinwände“, nahmen sich die Schülerinnen des Wahlpflichtfachs Art und Design der vierten Klassen aus der Neuen Mittelschule Schubertviertel zum Anlass, um sich auf die an der Schule bevorstehende Vernissage am 12. Mai einzustimmen. Um den Nachwuchskünstlerinnen ein bestmögliches Know How in der Kunst der abstrakten Malerei zu vermitteln, hat Frau Hasler den aus...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
3

Ausstellung unter freiem Himmel

ENNS (red). Die Ausstellung der Ennser Künstlerin Brigitte Rauecker ging als ”Event der besonderen ART 2015” im Schlosspark des Schlosses Ennsegg über die Bühne. "Es war herrlich, ein Traum", so die Künstlerin zu ihrer Ausstellung. "Anfänglich hatte ich Angst, dass alles sprichwörtlich ins Wasser fällt, weil das Wetter nicht so mitgespielt hat." Die Bilder wurden auf den Schlossmauern und auf Bäumen aufgehängt und kamen dort zur Geltung. Begrüssung und Eröffnung durch Bürgermeister Franz Stefan...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Ennser Künstlerin stellt in St. Valentin aus

ENNS (red). In der Galerie Rauecker fand am 11. Oktober der Tag des offenen Ateliers des Landes OÖ. statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit einen Blick in die Schaffensräume von Brigitte Rauecker zu werfen um ihre neusten Werke zu sehen. Die nächste Vernissage der Ennser Künstlerin findet am Samstag, 18. Oktober, um, 20 Uhr im KULT:UR:GUT St. Valentin statt. Als Aperitif findet sich Prickelndes: flüssig und gelassen reichen Oliver Steger (Bass), Dieter Stemmer (Keyboards, Loops),...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.