Kunsthaus

Beiträge zum Thema Kunsthaus

Wolfram und Barbara Weber reisten mit dem Rad an, um die beeindruckenden Kunstwerke zu besichtigen.
79

Osterausstellung in Großwarasdorf
"Kunst ist ein Empfinden."

Am Samstag, den 16. März 2024, öffnete die Galerie Trudica Domnanovich in Großwarasdorf ihre Türen für eine bezaubernde Osterausstellung. Kunstliebhaber und Besucher aus der Region strömten zahlreich in die Galerie, um sich von den kreativen Werken inspirieren zu lassen und den Frühling willkommen zu heißen. Der Wein des LebensGROSSWARASDORF. "Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens.", so der deutsche Schriftsteller Jean Paul. Dies spiegelte sich auch bei...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Daniel Jaroschi

Kulturgenuss in Grünbach
Itinerant - Synesthetic Project am 24. September

Bea von Schrader präsentiert fünf Musiker und zwei Tänzer, Expats / Immigranten aus acht verschiedenen Kulturen. GRÜNBACH. Die Protagonisten führen Stücke und Situationen auf, die ihre kulturellen Bindungen beschreiben und versuchen, ihre Identität zu verstehen, indem sie sich Geschichten darüber erzählen, wer und was sie sind. Das musikalische Programm basiert sich auf Liedern als stärkstem Kulturträger und reicht von Schubert und Mozart, die das Lebenszentrum der Autorin in Wien darstellen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
robin mit skulptur
7

Robin der Künstler
Goldige Skulpturen von Robin

robin der künstler beschäftigt sich sein ganzes leben lang schon mit der natur in kombination mit der kunst. so malte er den nationalpark donauauen in seinem erfundenen stil des "neofließ-realismus" der in einer wanderausstellung bereits 2021 gezeigt wurde. auch kreierte robin skulpturen und schmuck der moderne, von und mit der natur in seinem stil. so hat er weitere kunstwerke aus der serie "DIE KRAFT DER NATUR" gefertigt. das gezeigte kunstwerk entstand 2022 und das grundmaterial ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Robin Hood`s Arche
Foto: Lederer
1 Video 112

Tex Rubinowitz in Köflach
Bildergalerie: Vernissage "Du hast es vermasselt" von Tex Rubinowitz im Kunsthaus Köflach

Vernissage "Du hast es vermasselt" von Tex Rubinowitz im Kunsthaus Köflach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Vernissage "Du hast es vermasselt" von Tex Rubinowitz im Kunsthaus Köflach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Die Ausstellung ist geöffnet: 13. November bis...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Das Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck: Außenansicht Adambräu vom Bahnhof aus  | Foto: B&R
7

Ausstellungen verlängert
aut. architektur und tirol öffnet wieder

INNSBRUCK. Kommenden Dienstag, 9. Feber 2021, öffnet das aut. architektur und tirol endlich wieder die Pforten für seine Besucher. Damit sind dann auch die beiden aktuellen Ausstellungen "Neues Bauen in Tirol 2020" und "Carmen Müller: Von Gärten, Pflanzen und Menschen" wieder für Interessierte zugänglich. Verlängerung der AusstellungenDie Ausstellung "Neues Bauen in Tirol 2020" wird bis 6. März 2021 im aut zu sehen sein und geht - sobald dies möglich ist - auf Wanderschaft quer durch Tirol. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Löwenzahn 2016 © Sieglinde Pitter
2

Neue Ausstellung im sds-künstlerfenster Stadtcafe Saalfelden

Im Juli stellt die Schwarzacherin Sieglinde Pitter im sds-Künstlerfenster aus. Die Schülerin von Prof. Franz Wolf, zeigt ihre Bilder die sehr realistisch und auch teilweise mit versteckten Themen gemalt wurden. Die Ausstellung läuft im gesamten Juli im Nichtraucherteil des Stadtcafe Saalfelden sowie im sds-Künstlerfenster bei feien Eintritt. Ein Besuch lohnt sich allemal. Wann: 01.07.2016 ganztags Wo: Stadtcafe, Lofererstraße 38, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anton Göllner
Direktorin Bettina Leidl setzt mit dem Kunst Haus Wien als "grünes Museum" ein Zeichen für die Zukunft | Foto: Foto: Haddad

25 Jahre Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser

Das bekannte Museum im 3. Bezirk wird 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gibt es ein eigenes Programm. LANDSTRASSE. Seit der Eröffnung am 9. April 1991 zählt das Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser 3,5 Millionen Besucher. Tendenz auch heuer wieder weiter steigend. Nicht zuletzt Dank der jungen Generation: 2015 konnten 16.000 Kinder und Jugendliche für einen Besuch begeistert werden. "Darauf sind wir sehr stolz. Fast jeder in Wien war als Kind schon einmal bei uns und kann etwas mit Hundertwasser...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Berend Schabus "Colorkiss"
43

Berend Schabus "Colorkiss"

In der Gewölbegalerie im Stadthaus in Klagenfurt sind erstmals öffentlich Bilder der neuen Serie "Colorkiss" von Berend Schabus zu sehen. Dauer der Ausstellung: bis 08. Mai 2014 - 11 bis 20 Uhr Wo: Gewölbegalerie im Stadthaus, Theaterplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
KUNST-HAUS trifft ART & DANCE CENTER: Bernhard Pauschin, Gerald Kakl, Berend Schabus, Brigitte Untergantschnig, Richard Rozmann, Patrick Wiltschnig, Henrysa Francis
97

KUNST-HAUS trifft ART & DANCE CENTER

Die Initiative "GEMEINSAM - GEHT - ES- BESSER - KünstlerInnen/Kunstschaffende helfen" freute sich zur Präsentation des Hauses und des neuen Kunstzentrums Art & Dance, zu der Gemeinschaftsausstellung Kärntner KünstlerInnen und zur Eröffnungsfeier im ART CAFE in der Ebentalerstr.149 zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Kunst-haus Kreator Gerald Kakl, die KünstlerInnen (bzw. Werke von) Alisha, Barbara Brigola, Henrysa Francis, Centauri Alpha, Dietmar Starzacher, Alida, Egidius Golob, Adi Hudelist,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Sem
2

120 Jahre Kurt Weber

Mit einer umfangreichen Ausstellung seiner Werke würdigt der Museumsverein Weiz den 120. Geburtstag des Namensgebers des Weizer Kulturhauses, Kurt Weber. Nicht nur eine große Anzahl von Werken stellte der Sohn des gebürtigen Weizer Künstlers, Ronald Weber, für diese Ausstellung zur Verfügung. Er persönlich reiste von Frankfurt für die Vernissage an und brachte den Besuchern seinen persönlichen Zugang zu den Bildern nahe. Nach der Begrüßung der Gäste durch den Obmann des Museumsvereins, Harald...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.