Kunstschnee

Beiträge zum Thema Kunstschnee

Komplett natürlich, ohne Zusatzstoffe. Die Grünen begrüßen ein "Snowmax-Verbot". (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Grüne sprechen sich für Snowmax-Verbot aus

In der Klubklausur der Tiroler Volkspartei wurde unter anderem, trotz Legalisierung des Snowmax-Präparats durch das Landesverwaltungsgericht, ein Verbot von Zusatzstoffen bei der Kunstschneeerzeugung angestrebt. Die Tiroler Grünen begrüßen diese Entwicklung. TIROL. Die Tiroler Volkspartei zeigt sich bereit, ein generelles Verbot für Zusatzstoffe bei der technischen Beschneiung, anzustreben. Die Tiroler Grünen, mit voran Gebi Mair begrüßen dieses Ziel.  Zeichen gegen "Beschneiungswahn auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Klippitztörl fand kürzlich ein Kinderskikurs statt | Foto: KK
3

Kinderskikurs am Klippitztörl

KLIPPITZTÖRL. Der Kinderskikurs des SK ASKÖ Greuth war wieder ein voller Erfolg. Sonnenschein, blauer Himmel, angenehme Temperaturen und, Dank Kunstschnee, hervorragend präparierte Pisten – so präsentierte sich das Klippitztörl den Teilnehmern des traditionellen Kinderskikurses des SK ASKÖ Greuth. Angeleitet von den Profis in der Skischule der früheren Weltklasse-Läuferin Christine Loike lernten die jungen Pistenflitzer vom 2. bis 4. Jänner die richtige Carvingtechnik. Von dreijährigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Startbereit – die „künstlichen Frau Holles“ aus Flachau. | Foto: Bergbahnen Flachau
1

Frau Holle ist eine Maschine

Unsere Tourismusorte sind abhängig vom (Kunst-)Schnee In Tourismusorten wie Flachau ist Schnee das Um und Auf der Wintersaison. Wenn das „weiße Gold“ nicht rieselt, bleiben die Gäste aus und die Hotels leer. Dass dieser Fall nicht eintritt, dafür sorgen die „Schneemänner“ aus Flachau. FLACHAU (jb). Eine romantische Vorstellung: Es wohnt eine alte Frau in einem kleinen Haus und wenn sie ihre Polster und Decken ausschüttelt, beginnt's im Pongau zu schneien – aber was, wenn die gute Dame zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.