Kunstuniversität Linz

Beiträge zum Thema Kunstuniversität Linz

Im max.center Wels hat der Frühling Einzug gehalten. | Foto: max.center
3

Wels
Der Frühling hält Einzug im max.center

Im max.center Wels zeigen sich bereits die ersten Frühlingsboten: Vor Ort kann eine bunte Blumenwiese sowie die neuste Mode entdeckt werden. WELS. Colour Blocking, Mustermix oder Prints: Der Frühling im max.center zeigt sich dieses Jahr von seiner vielfältigen Seite. So präsentieren die verschiedenen Shops ihre Mode auf eine etwas andere Art: Bis Samstag, 12. März, können die Schaufensterpuppen mit den aktuellen Trends in luftiger Höhe betrachtet werden. Weiters wurde von der Gartengestaltung...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Münchnerin Birgit Wagner designt und schneidert Bauberufsbekleidung nach Maß in der Nähwerkstatt Haslach.  | Foto: Helmut Eder
8

Textiles Zentrum Haslach
Als Wanderschneiderin quer durch Europa unterwegs

Die Münchnerin Birgit Wagner war nach ihrer Meisterprüfung als Damenschneiderin viereinhalb Jahre „auf der Walz“ quer durch Europa. Aktuell schneidert sie Bauberufsbekleidung nach Maß in der Nähwerkstatt Haslach. HASLACH, MÜNCHEN (hed). Abenteuerlust und im Beruf neue Erfahrungen zu sammeln – Das wollte Birgit Wagner, nach dem Abschluss der Meisterschule als Damenschneiderin, als sie sich „auf die Walz“ begab. Zur Erklärung: Die Walz ist in einigen Berufssparten eine Tradition, sich nach...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

FAT Opening Party. Veranstaltung zum Start des neuen Bachelorstudiums Fashion & Technology an der Kunstuniversität Linz

Am 30. Oktober 2015 wird ab 18.30 Uhr bei freiem Eintritt der Start des neuen Bachelorstudiums Fashion & Technology der Kunstuniversität Linz in der Lösehalle der Tabakfabrik Linz gefeiert. Eröffnet werden die Feierlichkeiten mit zwei spannenden Talks sowie einer Keynote von Sabine Seymour (Moondial, CEO & Chief Creative Officer). Anschließend wird auf der Party bis in die frühen Morgenstunden mit DJ URBS gefeiert. Talkrunden & Keynote In den Talkrunden sprechen Reinhard Kannonier (Rektor,...

  • Linz
  • Daniela Derschl
Die Räumlichkeiten in der Tabakfabrik werden derzeit adaptiert. 2300 Quadratmeter werden den Studierenden im zweiten Ausbauschritt zur Verfügung stehen. | Foto: Mojtaba Mousavi
2

Modestudium zwischen Tradition und Technik

Ab Herbst besiedeln 20 Modestudenten den fünften Stock des Bau 1 in der Linzer Tabakfabrik. Derzeit wird dort noch fleißig gebaut, um für die ersten Studierenden des "Fashion & Technology"-Studiums (FAT) der Kunstuniversität die besten Voraussetzungen zu schaffen. Mit dem neuen Studienangebot reagiert die Kunstuni auf die Veränderungen in der Modewelt hinsichtlich Produktionsmethoden, Design- und Vertriebsstrategien. "Das Studium geht über die klassische Ausbildung hinaus und versucht, Nischen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.