Kunstwerke

Beiträge zum Thema Kunstwerke

Sonja Plattner lebt und arbeitet als Künstlerin in ihrer Freizeit in Zirl. | Foto: Sonja Plattner
5

KUNSTFENSTER: Sonja Plattner
Die Kunst hat viele Ebenen

Sonja Plattner ist eine junge Künstlerin aus Zirl. In ihren Werken beschäftigt sie sich mit Ebenen, Schichten - und der Schönheit des Abstrakten. ZIRL. Im Hauptberuf ist Sonja Plattner Lehrerin am Gymnasium Ursulinen für Englisch und Kunst, wobei das Schulfach nun den Titel "Kunst und Gestaltung" trägt. Diese Berufswahl könnte für die 26-Jährige nicht passender sein, ist sie doch bereits seit Kindheitstagen sehr kunstaffin und seit mehreren Jahren auch selbst künstlerisch tätig.  "In der Schule...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: Martina Vogl

Telfer stellt aus
Rostbaron Witsch im Bruckner Museum

TELFS. Der Telfer Künstler und "Rostbaron" Bernhard Witsch stellte kürzlich mit 16 anderen Künstlern vom Kunstverein TraunART im Anton Bruckner Center in Ansfelden aus. Witschs Arbeit zeigt eine Anton Bruckner Silhouette. Die Ausstellung dauert noch bis 3. März 2024. Foto:

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Künstler mit ihren Angehörigen im Inntalcenter Telfs.
10

Kunst-Ausstellung
Werke von Springer und Oberhuber im Inntalcenter

Großes interesse herrschte bei der Vernissage von Sieglinde Springer aus Telfs und Rainer Oberhuber aus Inzing im Inntalcenter. TELFS. Etwa 60 BesucherInnen konnten sich am Freitag-Abend von den Werken der Telferin Sieglinde Springer (Lebensgefährtin vom pensioniertsen Telfer Posten-Kdt-Stv. Peter Unterthurner, Mutter der Telfer GVin Cornelia Springer) und dem ehem. Zirler und Innsbrucker Polizeibeamten Rainer Oberhuber aus Inzing überzeugen. Die Laudatio hielt der Pressesprecher der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfer Urban Sterzinger schöpft aus unendlichem Formenschatz der Natur. | Foto: Sterzinger
7

KUNSTFENSTER: Urban Sterzinger
"Malen ist ein ständiger Prozess"

Seit seiner Kindheit schon drückt sich der Telfer Urban Sterzinger kreativ aus, setzt das, was ihn beschäftigt, in Bilder um. "Künstlerisches Tun ist für mich ein elementares Erleben meiner Person und Reflexion meines Selbst im unmittelbaren Umfeld", sagt der Künstler über sich. TELFS. Nach Studium in Linz und Impuls-Suchen in Graz und Bludenz ist Sterzinger als Kunsterzieher im Gymnasium Telfs um den Kunstnachwuchs bemüht. Das bringt ihn auch selber weiter, meint er: "Denn durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johann Gapp „mein Zuhause“, Aquarell, 30x40 cm | Foto: Gapp

Ausstellung
Gapps Werke "mein Zuhause" im Mesnerhaus

MIEMING. Zur Vernissage zu seiner Ausstellung "mein Zuhause" lädt der Telfer Künstler Johann Gapp am Freitag, 28. Oktober um 19 Uhr ins Mesnerhaus Mieming. Seine Werke sind dann vom 29. Oktober bis 20. November 2022 zu sehen, jeweils zu den Öffnungszeiten: Samstag/Sonntag, 15:00 – 19:00 Uhr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hans Gapp mit Gattin Elisabeth bei der Ausstellungseröffnung im Noaflhaus. Rechts: Sandra Marsoun-Kaindl und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Vernissage im Noaflhaus
Farbenfreudige Ausstellung von Hans Gapp

TELFS. "Farbenfreude" ist der überaus passende Titel der neuesten Ausstellung von Hans Gapp im Telfer Noaflhaus. Anlässlich seines 75. Geburtstages zeigt der Telfer Künstler Aquarelle, Acrylbilder und Mosaike. Der Andrang bei der Eröffnung am 22. Juni war riesig und zeigte die große Wertschätzung, die Hans Gapp und sein Werk in Telfs genießen. Bürgermeister Christian Härting hob bei der Begrüßung die vielfältigen Talente und Fähigkeiten von Hans Gapp hervor, der sich nicht nur als Künstler,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christl Bergant (2.v.r.) spendete den Verkaufserlös an die Vinzenzgemeinschaft, vertreten durch Doris Stippler (ganz r.) und Günther Tschuggnall (hinten) sowie »ThT«, vertreten durch Kassierin Doris Schiller (2.v.l.). Das Bild selbst hält Christine Gamper, Leiterin der Kulturabteilung, in Händen. Es ist das Porträt von Hermine "Mina" Eberl von Andreas Einberger. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

MG Telfs kauft Kunstwerk
Einberger-Porträt: Kaufsumme wird gespendet

TELFS. Ein Porträt des bekannten Telfer Malers Andreas Einberger (1878-1952) hat die Marktgemeinde um € 2.000 aus Privatbesitz für ihre Kunstsammlung angekauft. Den Kaufpreis spendet die Vorbesitzerin Christine Bergant zu gleichen Teilen der Vinzenzgemeinschaft Telfs und dem Unterstützungsverein "Telfer helfen Telfern". Das Ölgemälde zeigt dessen Erstbesitzerin, die Telfer Ehrenzeichenträgerin Hermine "Mina" Eberl. Als Pfarrhäuserin überließ sie das Bild nach ihrem Ableben Dekan Franz Saurer....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christine Gamper (r.) und Sandra Marsoun-Kaindl beim Sichten und Ordnen der Schwarz-Werke in der Villa Schindler. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Bald wird Telfs um kulturelle Attraktion reicher
„Schwarz-Kabinett“ in der Villa Schindler

TELFS. Die Mitarbeiterinnen der Kulturabteilung der Marktgemeinde sind derzeit dabei, das „Schwarz-Kabinett“ in der Villa Schindler einzurichten. Dort werden in wechselnder Folge Werke von Sepp Schwarz zu sehen sein. 200 Werke des Telfer KünstlersDie Villa Schindler verfügt über fast 200 Werke des überregional bedeutenden, 2013 verstorbenen Telfer Künstlers. Zur Sammlung, die laut vertraglicher Verpflichtung der Öffentlichkeit zugängig gemacht werden muss, gehören Druckgrafiken (Holzschnitte),...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Stadtgalerie im Telfer Inntalcenter (1. Stock) zeigt seit 9.9. und bis November einige der kleinformatigen Werke von Dima Riva, hier mit Stadtgalerie-Initiator Bernhard Witsch.
5

Neues in der Stadtgalerie im Inntalcenter
Künstler-Wechsel in der Stadtgalerie: Rogina übergibt an Dima Riva

TELFS. Der Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch hat eine neue Künstlerin für die Stadtgalerie im Inntalcenter Telfs (1. Stock) gewonnen: Dima Riva, so ihr Künstlername. Die gebürtige Ötztalerin ist eigentlich eine passionierte Musikerin (DJ & Produzentin), und hat das Malen "nur zum Spaß" ausprobiert, wie sie erzählt: "Das stellte sich überraschenderweise wieder als etwas sehr Positives dar, die Resonanz war überwältigend." Die Stadtgalerie zeigt seit 9.9. und bis November einige ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Gratulationsbesuch informierte Prof. Tilly Bürgermeister Christian Härting ausführlich über seine neuesten Erkenntnisse zu den Ursprüngen der Telfer Fasnacht. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Bürgermeister gratuliert
Telfer Künstler Heinrich Tilly ist 90

TELFS. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting machte sich nach der langen coronabedingten Unterbrechung wieder auf, um persönlich den 90er-Jubilaren zu gratulieren - natürlich unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen. Der erste persönlich überbrachte Glückwunsch hatte gleich einen prominenten Adressaten: Am Montag, 10. Mai 2021, feierte Prof. Heinrich Tilly im Pflegeheim Telfs-Wiesenweg seinen 90. Geburtstag! Auf den Geburtstag angestoßemBestens gelaunt stieß der Telfer Künstler und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard Witsch beschäftigte sich mit dem markanten Profil von Dante, er versuchte dieses in einer Stahl Edelstahl Kombination umzusetzen. | Foto: B. Witsch/H. Triendl

700 Jahre Dante in Florenz
Wille-Jais und Witsch in Florenz und Moskau

TELFS/TARRENZ. Die Künstler Marika Wille-Jais aus Tarrenz und Bernhard Witsch aus Telfs wurden von Ihrem Galaristen aus Florenz, Galleria Immaginaria, eingeladen, anlässlich des 700. Todestages von Dante bei einer Gemeinschaftsausstellung rund um Dante teilzunehmen. Die Ausstellung der Künstler, die die Galerie Immaginaria vertreten, wird zuerst in Florenz und dann in Moskau zu sehen sein. Zu Dante Alighieri Er war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er überwand mit der in Altitalienisch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v.l.) Kulturreferent GV Josef Federspiel, Bgm. & Fasnachtsobmann Christian Härting, Johann F. Reich, Laudator Jakob Auer und Bildungsreferent GR Klaus Schuchter. | Foto: MG Telfs/Pichler

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Telfer Schleicherlaufen von künstlerischer Hand

TELFS. Urban Sterzinger präsentierte vorige Woche einen Kunstband zum Schleicherlaufen, eine Woche später zeigte der Pollinger Künstler Johann F. Reich an zwei Tagen seine Werke zum Schleicherlaufen 2020 im Telfer Kranewitterstadl. Seine Eindrücke des Telfer Schleicherlaufens und die Bräuche rundherum verarbeitet der Pollinger mit Skizzenblock, Kohle- und Rötelstift und bringt Werke aus einem besonderen Blickwinkel hervor, die es nicht auf Fotos oder Film gibt, sondern nur in seinem Kopf, so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Richard Rogina beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Seine Werke sind in der Stadtgalerie im Inntalcenter in Telfs ausgestellt und käuflich zu erwerben. | Foto: Witsch

Kunst im Inntalcenter in Telfs
Künstler-Wechsel in der Stadtgalerie

TELFS. Nach der äußerst gelungenen Ausstellung der Glaskünstler Susi & Herman Christoph präsentiert die Stadtgalerie in Telfs ein weiteres Highlight in Sachen Keramik: Richard Rogina aus Telfs bespielt die kleine Galerie im Inntalcenter mit fantastischen meist weiblichen Figuren der besonderen ART. Richard Rogina ...... beschäftigt sich seit vielen Jahren kunsthandwerklich mit Keramik. Er ist Autodidakt und experimentiert gerne mit Formen und Glasuren, integriert altes Holz und Edelsteine in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Mappe beinhaltet zehn hochwertige Digital-Kunstdrucke mit Motiven der Telfer Fasnacht.  | Foto: Urban Sterzinger
3

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Präsentation der Kunstmappe „Das Telfer Schleicherlaufen“

TELFS. Die Schleichergruppe lädt zur Präsentation der Kunstmappe "Das Telfer Schleicherlaufen" von Urban Sterzinger am Freitag, 7. Februar, um 19.00 Uhr im Schleicherlokal beim Gapp, Untermarkt 57, Telfs. Digital-Kunstdrucke zur Telfer FasnachtDie Mappe beinhaltet zehn hochwertige Digital-Kunstdrucke mit Motiven der Telfer Fasnacht und erscheint in einer limitierten Auflage von 100 Stück. Die Originale sind in verschiedenen Fasnachtsjahren entstanden und in unterschiedlichen Techniken wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "Große Telfer Papierfasnacht“ vom Künstler und Fasnachtsmythologen Heinrich Tilly (im Bild bei einer Präsentation im Telfer Noaflhaus) wird im Jänner 2020 im Volkunstmuseum in Innsbruck ausgestellt. | Foto: © Georg Larcher

Heinrich Tillys "Große Telfer Papierfasnacht“
Telfer Fasnacht im Volkskunstmuseum

INNSBRUCK/TELFS. Das Schleicherlaufen in Telfs zählt zu den großen Fasnachten in Tirol. Der Telfer Fasnachtsmythologe und Künstler OStR. Prof. Mag. Heinrich Tilly (*1931) hat einen solchen Fasnachtszug im Kleinformat geschaffen, welcher anlässlich des Schleicherlaufens 2020 im Volkskunstmuseum zu sehen ist. Feierliche Eröffnung am 8. Jänner 2020 Die Eröffnung der Ausstellung im Volkskunstmuseum ist am Mittwoch, 8. Jänner 2020 um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Dazu laden die Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Winterliche Gebirgslandschaft“ von Lonny von Plänckner (1863 - ca. 1925), Öl auf Leinwand. | Foto: MG Telfs/Stelzl

20 Jahre Telfer helfen Telfern
Kunstauktion für Telfer am 17. Dezember

TELFS. Am 17. Dezember 2019 um 19:00 Uhr findet in der Raiffeisengalerie Telfs eine Kunstauktion anlässlich 20 Jahre Telfer helfen Telfern (ThT) statt. Zur Auktion gelangen Werke von teilweise namhaften deutschen Künstlern, deren Schaffenszeit in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts fällt. Das älteste Gemälde mit barocker Landschaft und Personenstaffage stammt aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die wertvollen, aufwändig gerahmten Bilder wurden Telfer helfen Telfern für die Auktion...

Oxana Prantl (li.) und Sara De Blue mit Rathaussaal-Chef und Organisator Christian Santer.
8

Oxana Prantl aus Mösern mit ihrem erkennbaren Pop-Art Style in Telfs
Knallige "Pop-Art"-Kunstwerke im kleinen Rathaussaal Telfs

TELFS (lage). "Pop-Art"-Kunstwerke von Oxana Prantl werden im Kleinen Rathaussaal in Telfs ins Scheinwerferlicht gerückt. "Als ich erfuhr, dass wir eine Künstlerin in unserer Gemeinde haben, die bei vielen Ausstellungen europaweit vertreten ist, musste ich sie einfach einladen", erklärte Rathaussaal-Chef Christian Santer und hatte mit dem Kleinen Rathaussaal das passende Ambiente für die Werke der Künstlerin aus Mösern. Dazu überzeugte die österreichische Sängerin und Songwriterin Sara Koell...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs
2

Große Interesse an der Schatzkammer

Einen tollen Start hingelegt hat eine Gruppe im Fasnacht- und Heimatmuseum am vergangenen Samstag, die sich zum zweck einer museumspädagogischen Aktion zusammengefunden hat. Unter der Leitung von Anne Potocnik-Paulitsch konnten die Teilnehmer anhand alltäglicher Gegenstände Bezüge zu Kunstwerken herstellen, die dann eingehend gemeinsam von allen Teilnehmern besprochen worden sind. Auch verschiedene bedeutende Persönlichkeiten, Musiker, Schriftsteller und natürlich Künstler wurden dabei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Tolle Werke präsentierten die Schüler des BORG Telfs im Noaflhaus
34

Metamorphose als Mittelpunkt der Kunst

Ausstellungseröffnung der BORG Telfs im Noaflhaus TELFS (hama). Zur Eröffnung der Ausstellung unter dem Titel "Metamorphosen" lud am Wochenende die BORG Telfs ins Noaflhaus. "Metamorphose ist vielseitig und liefert großen Spielraum für Interpretationen", so Telfs` Vizebgm. Christoph Stocker, der die Ausstellung gemeinsam mit Noaflhaus Obmann Mag. Johann Sterzinger unter Beisein von Schülern, Eltern und Interessierten eröffnete. So habe Stocker selbst sich beispielsweise vom Problemkind zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Kulturtreff im Sepp Schwarz Museum in Telfs

TELFS. Das Team vom Sepp Schwarz Museum im Obermarkt 45 in Telfs, lädt am 23. November um 14 Uhr alle Interessierte zum stimmungsvollen voradventlichen Kulturtreff ein (bis 19.00 Uhr). Bei einem Glas Wein und dem ersten Zelten besteht auch die Möglichkeit, Werke des Künstlers Sepp Schwarz zu einem günstigen Preis zu kaufen.

  • Tirol
  • Imst
  • Lisa Juen
Albert Ennemoser überreicht ein signiertes Buch an Mag. Ferdinand Reitmaier.
18

Ennemosers letzte Fotozeichnungen

TELFS. "Sie war dermaßen schön ..." begann der Telfer Künstler Albert Ennemoser seine Lesung aus einem seiner früheren Bücher. So dermaßen schön empfanden die vielen Besucher vorigen Donnerstag die Lesung und die Präsentation des Druckwerkes "Fotozeichnungen 2" im Telfer BTV-Saal "für die, die sehen und empfinden", wie er darin schreibt. Die Auflage von 50 Stück zog vor allem Raritäten-Sammler an, zudem ist es auch ein Abschluss. Ennemoser hat seine Fotozeichnungs-Serie beendet, eine Handarbeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Live-Bodypaint von Schletterer/Witsch und mit Roma-Verkäuferin Martina und Fred Unterwurzacher (li.)
15

Regionale Vielfalt bei der Kunstmeile im Inntalcenter in Telfs

TELFS (lage). Im Telfer Inntalcenter überzeugten sich die Besucher vorige Woche über die künstlerische Vielfalt in Telfs und Region. 25 Künstler stellten aus und führten ihre Kunstfertigkeiten vor. „Die Resonanz bei den Leuten war gut, alle waren sehr zufrieden“, freut sich Fred Unterwurzacher (Inntalcenter-Management). Folgende Künstler/innen stellten aus: Witsch Bernhard (Bodypainting/Metallskupturen) Susi und Hermann Christoph (Glaskunst) Schletter David (Bodypainting) Pischl Roderik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
47

Kunstmeile im Inntalcenter Telfs

TELFS. 25 Künstler stellten voriges Einkaufswochenende im Telfer Inntalcenter aus oder führten ihre Kunstfertigkeiten live vor. Wer aller dabei war und weitere Fotos auch hier: http://www.meinbezirk.at/rietz/kultur/kunstmeile-d610422.html

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.