Kur

Beiträge zum Thema Kur

Die Glaskonstruktion in der Römertherme wird in der Kannewischer-Studie als attraktiv, aber veraltet bezeichnet. | Foto: Stockmann
6

Studie zur Römertherme neu präsentiert
Opposition skeptisch zu 42 Millionen-Kosten

Das Schweizer Institut Kannewischer präsentierte kürzlich seine Studie zur Zukunft der Römertherme.  Kern ist die zentrale Umorientierung zu kurorientierter Wellness, also eine "Herausnahme" der sportlichen Aktivitäten (z.B. sportliches Schwimmen). BADEN. Vorgeschlagen wird eine Neudefinition der Becken je nach Quelle, aus der das jeweilige Becken gespeist wird. Das Warmwasserbecken sollte wärmer werden. Wellness und Sauna würden mehr Platz brauchen. Dazu wurde der Platz bei der neuen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Teilnehmer werden von Ärzten während der Studie begleitet. | Foto: Gasteiner Heilstollen

Aufruf
Gasteiner Heilstollen sucht Studienteilnehmer

Der Gasteiner Heilstollen sucht Studienteilnehmer für die Wirkung der Radon Behandlung, Neurodermitis-Patienten können dadurch eine kostenfreie Kur erhalten. BAD GASTEIN. Menschen mit Neurodermitis (atopische Dermatitis) leiden meist sehr stark. Die Haut juckt extrem und Betroffene kratzen sich oft blutig. Laut Gasteiner Heilstollen sollen Erfahrungen vieler Patienten zeigen, dass natürliche Therapien wie die Heilstollentherapie Erleichterung bringen können und helfen, Kortison zu reduzieren....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.