kurpark

Beiträge zum Thema kurpark

Die Springbrunnen bringen im Kurpark Oberlaa bei Hitze Abkühlung. | Foto: Norbert Stöckl
9

1. & 2. Juni 2024
Kurpark Oberlaa feiert 50. Geburtstag mit großem Fest

Vor 50 Jahren wurde die Wiener Internationale Gartenschau eröffnet. Diese wurde zum Kurpark Oberlaa, der heuer einen runden Geburtstag feiert. WIEN/FAVORITEN. Der Kurpark Oberlaa ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle Wienerinnen und Wiener. Gestartet hat dieses große Erholungsgebiet als Internationale Gartenschau vor 50 Jahren. Damals besuchten rund 2,6 Millionen Menschen die Themengärten in Oberlaa. Am 1. und 2. Juni laden die Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner von 10 bis 18 Uhr zum großen...

Von Favoriten aus bereiste Kim Kellner Griechenland, die Tschechische Republik und Rumänien. | Foto: Karl Pufler/RMW
5

Von Favoriten in die Welt
Elf Wochen für den guten Zweck im Ausland arbeiten

Die 19-jährige Favoritnerin Kim Kellner meldete sich für einen Sozialdienst für elf Wochen im Ausland. Dabei arbeitete sie etwa im Solidaritäts-Corps in Griechenland für den guten Zweck. Gefördert werden solche Studienaufenthalte von EU-Projekt Erasmus. WIEN/FAVORITEN. Viele Menschen träumen davon, sich einmal die ganze Welt ansehen zu können. So auch die Kim Kellner. Während aber viele diesen Wunsch niemals in Angriff nehmen, hat sich Kellner vorgenommen, zumindest einen Teil der großen Welt...

2 1 11

Wiener Spaziergänge
Herbst oder Frühling oder?... Iwan!

Es war so ein strahlender Tag, dass wir einen Genesungsspaziergang in den Kurpark Oberlaa unternommen haben. Kurzzeitig verlor man sogar die zeitliche Orientierung: rostbraune Herbsblätter hier. Ganz zartes junges Frühlingsgrün dort. Quellende Magnolienknospen. Ewiggrün. Blühende Erikas. Sommerlich glitzende Teiche. Massen von quakenden Mandarin(?)-Enten, fröhlich tauchend. Es war schön. Im Tiergehege trafen wir auf unseren alten Liebling Iwan, den hatscherten Alpaka und seine Genossen. Am...

Richard Stocker möchte verhindern, dass beim Kurpark Hochhäuser wie der Taba Tower entstehen. | Foto: beg
1 1 5

Favoriten
Initiative Lebensraum Oberlaa fordert eine Umweltprüfung

Entlang des Kurparks Oberlaa sollen Wohnhäuser errichtet werden. Die Initiative Lebensraum Oberlaa wehrt sich dagegen und fordert eine Umweltverträglichkeitsprüfung. WIEN/FAVORITEN. Oberlaa im Süden Favoritens ist noch ein richtiges Dorf in der Großstadt. Doch in jüngster Zeit gibt es Unruhe in dem ländlichen Gebiet. Seit die U1 bis zum Kurpark verlängert worden ist, wehrt sich die Initiative Lebensraum Oberlaa rund um Vereinsobmann Richard Stocker gegen eine verstärkte Verbauung im Süden....

4

Kurpark Oberlaa - Wasservögel

Die Entenmama lehrt ihre Kleinen das Schwimmen in einem seichten, eher sumpfigen Eck des Teiches. Der Reiher ist gerade gelandet. Den davonfliegenden Storch habe ich leider soo unscharf erwischt, dass ich ihn nicht präsentieren kann. Auch die dicken fetten Goldfische erwiesen sich nicht als kooperativ, als ich sie gebeten habe, für ein Foto zu posieren.

1 2 10

Kurpark Oberlaa - unbegreiflich

Unbegreiflich, dass dieser traumhafte Park, der mit dem Autobus 68B direkt vom Reumannplatz aus erreichbar ist (und demnächst mit der U1-Verlängerung eine U-Bahn-Station bekommt, hurra!) so still, ruhig und ausgestorben ist. Dabei sind wir heute, am Muttertag dort gewesen. Wundervolle Pflanzen, Wäldchen, Wiesen, Gewässer, gepflegte und verwilderte Winkel, großartige Spielplätze; auch Spiele für Erwachsene wie der Resonanzstein, wo man den Kopf hineinstecken kann, um Erstaunliches zu hören;...

Start der Sommeraktion in der Therme Wien

Am 1. Juni startet der Sommer in der Therme in der Kurbadstraße 14. Mit dabei der "Hitze-Tarif": Ab 25 Grad Celsius wir die Tageskarte um 25 Prozent günstiger. Die Preis-Hotline erreichen Sie unter Telefon 01/68 009.

Stadtgärtner dachten, das wäre eine gute Idee und stellten die Tafel ohne historischen Hintergrund auf.
3

Favoriten: Unser "Jungbrunnen" ist nur ein Märchen!

Da haben sich die Stadtgärtner im Kurpark Oberlaa einen Scherz erlaubt: Die Davidsquelle ist nicht wie angegeben über 200 Jahre alt. Erst vor Kurzem machte sich das Ehepaar Helga und Horst Körber in der Bezirkszeitung Sorgen, dass die "Quelle der ewigen Jugend" versiegen könnte, weil sie ziemlich schwach daher pritschelte. Diese Sorgen sind unbegründet, wie sich jetzt herausstellte. Was das Ehepaar überraschen wird: Das Wasser der Davidsquelle kommt aus dem Wasserhahn. Gute Idee von Gärtnern...

Architekt Günther Feuerstein, Stammgast in Oberlaa beklagt, dass jetzt neben hohem Eintrittspreis auch noch Parkgebühr verlangt wird | Foto: Gerhard Krause
1 1 7

Oberlaa: Parken wird teuer

Thermenaufenthalt wird Luxus: Zum Eintrittspreis kommen nun noch 5 Euro für die Garage hinzu. Mit dem Baubeginn der U1-Verlängerung in Oberlaa haben die Anrainer aber auch die Kurgäste der Therme mit einem Schlag rund 500 Gratisparkplätze verloren. Die in der Fontanastraße gelegenen "Laterndl-Gragen" waren besonders beliebt, weil die Eintrittspreise in der neuen Therme (Tageskarte ab 23,70 Euro) ohnehin bereits sehr hoch waren. Jetzt kommen wegen rigoroser Halteverbote im gesamten...

Tolles Design, große Auswahl, ein charmantes Lächeln von Kellnerin Jennifer: Die Kurkonditorei Oberlaa als perfekte Ergänzung zum Park.

Favoriten: Unsere Kurkonditorei soll Kulturerbe werden

Kurpark, Therme, bald die U1 vor der Tür: Die Kurkonditorei „Oberlaa“ hätte sich diesen Preis verdient. 48 „Weltkulturerbe“-Titel hat die UNESCO vor kurzem an Wiener Kaffeehäuser vergeben. „Hawelka“, „Landtmann“ – die waren klar. Aber bei 48 verschwimmt die Klarheit schon etwas. Dass sich das „Verleih“-Team in den tiefsten Wiener Süden wagten, ist nicht anzunehmen. Wäre aber eine ausgedehntere City-Tour wert gewesen. Denn die „Kurkonditorei Oberlaa“ hat den Sprung in die Moderne geschafft:...

Kinder des Kindergartens in der Wendstattgasse durften die Alpakas Luis Diego, Amigo und Ivan streicheln.
8

Neues Gehege für Oberlaaer Tiere

Nach einem halben Jahr Bauzeit können die Alpakas und Brillenschafe einziehen. Die Tiere haben nun mehr Platz und eine größere Unterkunft. (siv). Tiere in freier Wildbahn können Kinder in der Stadt eher selten sehen. Im Kurpark Oberlaa können sie Alpakas und Brillenschafe in ihrer artgerechten Umgebung beobachten. Und wenn sie es zulassen, vielleicht auch streicheln. Liebling der Kinder Das Tiergehege gibt es bereits seit 1980. Vor Kurzem wurde es vergrößert und modernisiert sowie an die...

Jetzt nur noch durchs Tor und schon beginnt unser Spaziergang durch eine der schönsten Parkanlagen Wiens
13 1 35

Kur- und Erholungspark Laaer Berg - WIG 74

Nachdem die "Wiener Internationale Gartenschau 1964" im Donaupark, im 22. Wiener Gemeindebezirk, eine große Errungenschaft für unsere Stadt gewesen war, entschloss sich der Gemeinderat zur Durchführung einer weiteren Gartenschau im Jahre 1974. Als idealer Platz hierfür galt das ehemalige Ziegelareal südöstlich des Laaer Bergs, im 10. Wiener Gemeindebezirk, welches bereits zu Stummfilmzeiten als Drehort monumentaler Filme gedient hatte. Die endgültige Planung und Ausführung der Gartenanlage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.