Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Foto: Foto: Stefan Propst

Bridge: Kursstart in der VHS Wieden

Am 1.4. startet um 14 Uhr in der VHS polycollege Wieden (Danhausergasse 1) ein wöchentlicher Bridgekurs (elf Einheiten) unter der Leitung von Stefan Propst. Der Kurs richtet sich an Bridge-Anfänger. ­ Kosten: 132 Euro. Anmeldung unter Tel. 01/891 74 – 105 209 bzw. im Internet auf www.vhs.at Wann: 01.04.2014 14:00:00 Wo: VHS polycollege Wieden, Danhauserg. 1, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Bridgekurse an der VHS Straßhof an der Nordbahn

Bridge für Anfänger und Fortgeschrittene Bridge ist ein geistiger Kampfsport, der die Konzentration und die strategischen Fähigkeiten fördert. In diesem Kurs werden laufend die Regeln wiederholt und Fallbeispiele besprochen. Das Spielen kommt dabei aber nicht zu kurz. Kurstag: FREITAG, (beginnend am 20 September) Anfänger: 15.30–17.30 Uhr Fortgeschrittene: 17.45–19.45 Uhr Ort: VHS Straßhof/Ndb Kursbeitrag: 110 € für einen 10er-Block Die Termine der Einschreibung für die Kurse der VHS Strasshof...

  • Gänserndorf
  • Wasser Doris

Bridgekurse an der VHS Korneuburg

Am 3. März beginnen die Bridgekurse an der Volkshochschule Korneuburg Einschreibungen werden bereits entgegengenommen. Bridge für Anfänger: Zeit: 04.03.2013 bis 10.06.2013 Kursgebühr: € 190,00 Ort: VHS, Raum 3 Teilnehmer: 6–12 Kurstag: Mo. 04.03.2013 - bis 10.06.2013; 14:00–16:00 Bridge für Fortgeschrittene: Zeit: 04.03.2013 bis 10.06.2013 Ort: VHS, Raum 3 Teilnehmer: 6–12 Kurstag: Mo. 04.03.2013 - bis 10.06.2013; 16:00–18:00 Kursgebühr pro Kurs: € 190,00 Vortragende ist Doris Wasser,...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Einschreibungen Bridgekurse in der VHS Straßhof/Ndb

Bridge für Anfänger und Fortgeschrittene Bridge ist ein geistiger Kampfsport, der die Konzentration und die strategischen Fähigkeiten fördert. In diesem Kurs werden laufend die Regeln wiederholt und Fallbeispiele besprochen. Das Spielen kommt dabei aber nicht zu kurz. Kurstag: FREITAG, (beginnend am 28. September) Anfänger: 15.30–17.30 Uhr Fortgeschrittene: 17.45–19.45 Uhr Ort: VHS Straßhof/Ndb Kursbeitrag: 110 € für einen 10er-Block Kursleiterin: DORIS WASSER – Dipl. Bridgelehrerin des öst....

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
3

Bridgekurs in Straßhof/Einschreibungen für das Frühjahrs/Sommersemester

Die Einschreibungen für den Bridgekurs finden am Gemeindeamt, Zimmer 13 statt - und zwar am Dienstag, 14. Februar 2012 von 17 h - 19 h Donnerstag, 16. Februar 2012 von 16:30 h - 18:30 h Bridge ist ein geistiger Kampfsport, der die Konzentration und die strategischen Fähigkeiten fördert. In diesem Kurs werden laufend die Regeln wiederholt und Fallbeispiele besprochen. Das Spielen kommt dabei aber nicht zu kurz. Kurstag: jeweils Freitag Anfänger : 15:30 - 17:30 h Fortgeschrittene: 17:45 h - 19:45...

  • Gänserndorf
  • Wasser Doris

Bridge in Strasshof/Einschreibungen für das Herbst/Wintersemester

Am 30. September - jeweils Freitag - beginnen wieder die Bridgekurse in der Volkshochschule Strasshof an der Nordbahn. (Achtung - neue Adresse: Gemeindehaus Schönkirchner-Straße 3!) Anfänger: 16 h 30 - 18 h 30 Fortgeschrittene: 18 h 45 - 19 h 45 Die Einschreibtermine am Gemeindeamt / Zimmer 13 sind: Dienstag 13. September 17 h - 19 h Donnerstag 15. September 16 h 30 - 18 h 30 Bridge ist ein geistiger Kampfsport, der die Konzentration und die strategischen Fähigkeiten fördert. In diesem Kurs...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Bridge - die Königin der Kartenspiele

Was ist Bridge? Bridge ist mit Sicherheit die Mutter aller Kartenspiele, denn für jemanden, der Bridge beherrscht, sind alle anderen Kartenspiele ein Klacks. Es wird weltweit von über 100 Millionen Menschen gespielt und ist somit der am meisten praktizierte Denksport. Das Image, ausschließlich ältere Semester würden dieses Spiel praktizieren, besteht völlig zu Unrecht. Es werden jährlich Europa -und Weltmeisterschaften eigens für Schüler (unter 20 Jahren) und Junioren (unter 25) veranstaltet....

  • Korneuburg
  • Wasser Doris

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.