Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Auf dem Fels lernt man alles Wissenswerte rund um das Klettern. | Foto: nassfeld.at
3

Nassfeld
Die Welt von oben erkunden

Klettersteig gehen und klettern lernen machen Lexer und Wurzer ganz einfach. Ein Highlight für Groß und Klein. GAILTAL. Ein Besuch am Berg und dabei gleich zwei Sportarten (kennen)lernen und doppelt Spaß haben? Mit Hannes Lexer und Simon Wurzer von der Alpinschule Go-Vertical kriegen Kinder dieses Kunststück locker unter einen Hut. Denn im Familienklettergarten am Nassfeld erleben sie die Faszination Fels sowohl beim Klettern als auch beim Klettersteiggehen. Das Gelände ist für Kinder ab acht...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Ein Klettersteigkurs gibt Sicherheit | Foto: Sicheres Vorarlberg

"Sicheres Vorarlberg"
Klettersteigkurs Vorarlberg

Klettersteigkurse von "Sicheres Vorarlberg" bieten einen sicheren Neueinstieg in viele Abenteuer Zu einem sicheren Klettersteigerlebnis gehört nicht nur die richtige Ausrüstung wie Klettergurt, Helm, Klettersteigset, Handschuhe und stabiles Schuhwerk, sondern auch eine richtige Tourenplanung. „Besonders Einsteiger sollten sich langsam vorantasten, um die eigenen Grenzen kennenzulernen“, empfiehlt Mario Amann von Sicheres Vorarlberg. Einen Kurs vorab besuchen Im Kurs „Sicher am Klettersteig“...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
4

Beim Alpenverein Urfahr-West lernen, wie Bergsport richtig geht.

Tolle Kurse und Workshops für Bergsportinteressierte bietet der Alpenverein Urfahr-West im heurigen Sommer an. Vom Slackline-Workshop in gemütlicher Runde über Auffrischungskurse für Hochtouren und Sportklettern in der Halle, bis hin zu Hochtourenkursen für Einsteiger und Fortgeschrittene, findet sich ein umfangreiches Angebot im Sommerprogramm des Alpenverein Urfahr-West. Kurse & Workshops

  • Urfahr-Umgebung
  • Alpenverein Urfahr-West
5

Gemeinsam unterwegs.
Sommerprogramm 2022 des Alpenverein Urfahr-West

Ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, von der einfachen Wanderung bis hin zur anspruchsvollen Hochtour, für jede*n Bergsportinteressierte*n. Vergangene Woche stellte der Alpenverein Urfahr-West sein neues Programm für den Sommer 2022 vor. Es werden geführte Touren in gemütlichen Gruppen sowie unterschiedlichste Kurse rund um den Bergsport angeboten. Mit der „Mobil ohne Auto“-Initiative wird danach gestrebt, bei immer mehr Touren und Kursen mit öffentlichen Verkehrsmitteln...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alpenverein Urfahr-West
3

ClimbHow Basic Alpinklettercamp

ClimbHow macht im August beim ehemaligen Wettkampfkletterer Gerhard Hörhager im Zillertal Station und zeigt Kletterfans die Grundlagen für Mehrseillängenrouten. Das Zillertal bietet die besten Voraussetzungen, um die Technik und das Anbringen von mobilen Sicherungsgeräten zu lernen. Fortgeschrittene Sportkletterer ab dem 5. Grad UIAA können sich an den Felsen rund um Diggl’s Climbing und Freeride Farm in Ginzling austoben. Ausgehend von der Diggl Farm wird an den drei Tagen an den Grundlagen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irene Walser

Kurse: Klettern für die Frau und den Mann ab 40

mit Gabriele Hammelmüller Anmeldung: Volkshochschule Haag, Gertraud Illich-Edlinger, 07434 / 42 423 / 19 Wann: 11.04.2015 08:00:00 bis 11.04.2015, 09:40:00 Wo: Haager Kletterturm, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kletterkurse für Kinder in Steinach

Am 30. September starten die neuen Semesterkurse für Kinder ab 5 Jahren im JUFA-Steinach (gegenüber der Bergeralmbahn). Für Kinder von 5 – 7 Jahren findet der Kurs jeweils von 16 bis 17.30 Uhr statt. Für die 8 – 11-Jährigen von 17.30 bis 19 Uhr. Auf Anfrage können die Kinder auch zum Schnupperklettern kommen. Alle Infos finden Sie auf www.steinach.naturfreunde.at Wann: 30.09.2014 16:00:00 Wo: JUFA, Alfons-Graber-Weg 1, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Anmeldung/Info: WM Sport, Tel. 06243-3644, Kosten: 59 € (Für WM-Sport Kunden 39 €) | Foto: c.i. Werbeagentur

Klettersteig-Schnupperkurs für Anfänger

Termin: Freitag, 13. Juni ab 16.00 Uhr bei der Postalm Almhütte, Abtenau, und Übungsklettersteig, ein praxis-orientierter Nachmittag/Abend mit Wissenswertem rund den Klettersteig. Programm: Info über die Ausrüstung, Sicherheits- und Techniktipps mit anschl. Praxis im Übungsklettergarten. Ausrüstung mit Ausnahme der Schuhe wird zur Verfügung gestellt. Wann: 13.06.2014 16:00:00 Wo: Postalm, 5441 Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth

Erwachsenenklettern

Der Kurs vermittelt das notwendige Wissen und Können um danach selbstständig in Kletterhallen und Klettergärten klettern gehen zu können. Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Voraussetzungen nötig. Mitzubringen: Bekleidung, die einen guten Bewegungsspielraum erlaubt, etwas zu Trinken. Leitung: Manfred Starmayr (Sportkletterinstruktor mit Zusatzausbildung Klettern als Therapie, Vater) Termin: sobald sich 4 TeilnehmerInnen angemeldet haben (jeweils 18.30-21.00 Uhr, 4x) Preis: 90€/84€...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding
Foto: Moritz

Für Kinder: 4 Tage Klettern am Kletterturm

Der Alpenverein Kufstein veranstaltet in den Ferien Klettertrainings für Kinder an der Kletterskulptur am Innkraftwerk. Das Training besteht aus 4 Einheiten zu je 3 Stunden. Sommerklettern 1 für Kinder ab 7 Jahren, Anfänger Dienstag 23. bis Freitag 26. Juli, 9 bis 12 Uhr Sommerklettern 2 für Kinder ab 7 Jahren, Fortgeschritte Dienstag 30. Juli bis Freitag 2. August, 9 bis 12 Uhr Anmeldungen im OeAV Büro, Tel. 05372/62767 oder oeav-kufstein@kufnet.at

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kindern macht das Klettern großen Spaß. | Foto: Kletterhalle

Kletterkurse: Kinder wollen hoch hinaus

Bewegungsmangel allgemein und besonders in der Winterzeit – dem wollen die Naturfreunde Linz entgegenwirken. Seit 20 Jahren werden Kletterkurse für Kinder angeboten. Das Ausbildungsteam umfasst etwa 40 Personen, die sich bestens auf die Kinderkurse vorbereitet hat. Auf Weiterbildung wird großer Wert gelegt, etwa im Bereich neuer Boulderspiele (Bouldern ist klettern ohne Seil in Absprunghöhe) und der kindergerechten Vermittlung von Klettertechnik. Klettern steigert die Konzentration, die Motorik...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.