Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Absagen für Termine im EKiZ. | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Corona-Absagen im EKiZ Kitzbühel

KITZBÜHEL. Auf Grund der aktuellen Situation ist ein Besuch im Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel zurzeit nur eingeschränkt möglich. Die "Offenen Treffpunkte und die "Mutter-Eltern-Beratung" finden nicht statt und alle "Eltern-Kind-Gruppen" fallen bis auf weiteres aus. Die Workshops sind verschoben bzw. abgesagt. Es werden sobald wie möglich neue Termine festlegen. Der "Erste-Hilfe-Kurs" wird voraussichtlich im Frühjahr stattfinden. Mehr Infos auf www.sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Referent Georg Schramayr | Foto: Cleanhill Studios/Moststraße

Kurse startet: Richtige Pflege der Obstbäume ist der Schlüssel zum Erfolg

BEZIRK AMSTETTEN. Die Moststraße veranstaltet heuer mit der Eisenstraße und weiteren LEADER-Regionen insgesamt 16 Obstbaumschnittkurse. "Die Pflege gehört einfach zu einer gesunden und intakten Kulturlandschaft dazu, hat Jahrhunderttradition und ist natürlich auch heute noch von enorm großer Bedeutung", so Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer. Ganz neu ist das Online-Anmeldesystem der Moststraße. Der nächste Baumschnittkurs im Bezirk findet am 1. März in Hollenstein statt. Infos unter:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
PC-Kurs in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg mit Kursstart am 10. September von 15-18 Uhr. | Foto: nowa

Kostenloser PC-Kurs für Frauen in Hartberg

HARTBERG. In Kooperation mit dem Verein „nowa“ bietet die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld seit einigen Jahren Lerngruppen an. Frauen mit Bildung zu versorgen, den Umgang mit PC, Smartphone und Tablet zu erleichtern und sie in allen Fragen des Berufslebens zu unterstützen ist Ziel der Angebote. Die nächste Lerngruppe im Herbst startet am 10. September. Weitere Termine sind: 24. September, 8. Oktober, 22. Oktober 2018. PC-Kurs in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Spürsinn

Nähwerkstatt zieht die Waidhofner an

WAIDHOFEN/Y. Kunterbunte Stoffe, Nadel, Zwirn, Nähmaschine und eine kreative Idee – das ist alles, was Teilnehmer in der Nähwerkstatt "Mit Nadel und Faden" brauchen. Der Kurs des Vereins "Spür.sinn" findet am Samstag, 13. Jänner, zwischen 10 und 18 Uhr in der Fußgängerzone am Hohen Markt 9 in Waidhofen statt. Anmeldung: www.abenteuer-spuersinn oder 0664 418 90 43.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ein Schnupperkurs für Ukulele-Spieler

SEITENSTETTEN. Walter Sitz vermittelt am Mittwoch, 17. Jänner, und am 21. Februar ab 18:30 Uhr im Bildungshaus in Seitenstetten Kenntnisse rund um die Ukulele. Anmeldung: 07477 42885.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wurmkistenbaukurs im Jugendhaus Schacherhof

SEITENSTETTEN. Im Schacherhof werden Wurmkisten für Minikomposthaufen gebaut. Der nächste Kurs findet am Samstag, 23. September, von 14 bis 17 Uhr im Jugendhaus Schacherhof statt. Anmeldung bis 9. September unter jugendhaus@schacherhof oder 0676 826 688 394.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Unterkagererhof: Tensor Basiskurs

AUBERG. Am Samstag, 8. April findet von 9 bis 19 Uhr ein Tensor Basiskurs am Unterkagererhof statt. Mit einer Einhandrute werden unter der Anleitung von Ricky Eichinger verschiedene Techniken nach alter Tradition gelernt und ausprobiert: Elektrosmog-Belastungen, Erkennen der eigenen Tensor-Aussage, Verträglichkeit von Nahrungsmittel, Beurteilung von Energie-Einheiten nach Bovis, sowie aktive und mentale Schwingungserhöhung. Der Unterkagererhof, der oft als Kraftplatz bezeichnet wird, verbirgt...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Selbstverteidigung im Blitztempo in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. In wenigen Stunden sein Selbstbewusstsein stärken und mehr für die eigene Sicherheit tun, heißt es beim Selbstverteidigungskurs am Sonntag, 5. März, in Waidhofen. Der Anfänger-Kurs für Frauen und Männer ab 16 Jahre beginnt um 8:30 Uhr im RIZ Waidhofen. Anmeldung: 0676 400 99 18.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: OÖ. VBW
4

TERMINÄNDERUNG! Unterkagererhof: Kurrentkurs - Geschichte der Schriften

AUBERG. Über die Geschichte der Schriften referiert der Historiker Thomas G. E. E. Scheuringer am 9., 13. und 21. März am Unterkagererhof. Jeweils von 19 bis 21.30 Uhr tauchen die Teilnehmer des Kurrentkurses in die Lehre der alten Schriften ein. Kosten: 89 Euro. Anmeldung (bis 9. März) und weitere Infos unter 0664-46 41 941, unterkagererhof.koordinatorin@gmail.com oder www.ooevbw.at Zum Überblick über das Kursprogramm am Unterkagererhof Wann: 09.03.2017 19:00:00 bis 09.03.2017, 21:30:00 Wo:...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: privat

Aktives Semester mit der Volkshochschule in Haag

HAAG. In der Volkshochschule Haag starten einige Kurse. Am 13. Februar geht es mit Body-Workout und Langhanteln los. Am 16. Februar beginnt der Kurs „Bewusstheit durch Bewegung“, am 17. Februar ein Augen- und Sehtraining. Infos: volkshochschule@haag.gv.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Moststraße

Obstbaumschnittkurse: Das neue Angebot in der Region

BEZIRK AMSTETTEN. Auch im Jahr 2017 veranstalten die Leader-Regionen Moststraße und Eisenstraße Obstbaumschnittkurse. Termine für Baumschnittkurse in der Region: Montag, 20. Februar in Allhartsberg; Dienstag, 21. Februar in Wang; Montag, 27. Februar in Ybbsitz; Donnerstag, 2. März in Viehdorf; Dienstag, 21. März in St. Valentin. Die Kurse dauern von 9 bis 16 Uhr. Zudem finden Veredelungskurse statt: Montag, 13. März in Steinakirchen und am Mittwoch, 22. März, in Ardagger. Die Kurse dauern von 9...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Workshop: Bienenhaltung Teil 1

Kosten: 80 Euro, Infos und Anmeldung: Tel.: 03462 346 86, info@bienenschutzgarten.at Teil 2 Wann: 19.11.2016 09:00:00 bis 19.11.2016, 17:00:00 Wo: Unterkagererhof, 4171 Auberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Foto: Moststraße

Baumschnittkurse starten im Mostviertel

MOSTVIERTEL. Wie sehr den Menschen die Pflege der Kulturlandschaft ein Anliegen ist, zeigen die bereits 200 angemeldeten Teilnehmer zu den insgesamt 13 Baumschnittkursen der LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße, Mostviertel Mitte, Südliches Waldviertel Nibelungengau und dem Verein GenussRegion Waldviertler Kriecherl. Die Winterschnittkurse finden in den Monaten Februar, März, April und die Sommerschnittkurse im Juni statt. Erstmals findet heuer ein Feldtag im Kursprogramm...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neuhofen: Diözese lädt zum Lehrgang „Im Glauben zu Hause“

NEUHOFEN. Der Lehrgang „Im Glauben zu Hause“, der am 17. Oktober in Neuhofen beginnt, vermittelt ein alltagstaugliches ABC des Glaubens zum Thema Sakramente und Familie. Information und Anmeldung: Doris Kloimstein, 02742/324-3340, d.kloimstein@kirche.at  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der aus Stephanshart stammende Theologe Hermann Kremslehner bietet einen Bibel-Kompaktkurs an. | Foto: Zarl

Haag: Stephansharter Theologe bietet Bibel-Kompaktkurs

HAAG. "Bibellesen bereichert das Leben, hält den Glauben lebendig, gibt Orientierung in den Fragen des Lebens. Die Bibel kann zu einer Lebensbegleiterin werden", betont der aus Stephanshart stammende Theologe Hermann Kremslehner. Mit dem Bibelkurs "Bibel.kompakt" will der Experte an drei Abenden den Zugang zur Heiligen Schrift erleichtern.   Außerdem gibt es grundlegende Informationen zu Fragen wie: Wie ist die Bibel entstanden? Wie finde ich mich in der Bibel zurecht? Wo soll ich beginnen, in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Diätologin Doris Erbschwendtner-Hürner, Arbeitskreisleiter Karl Streicher und Gesundheitsstadträtin Beatrix Cmolik. | Foto: Magistrat

Kochkurs: Wohlfühlküche in Waidhofen

Die Gesunde Gemeinde Waidhofen veranstaltet einen Kochkurs. Unter dem Motto „Gesunde, leichte Wohlfühlküche“ wird die Diätologin Doris Erbschwendtner-Hürner eine bewusste Speisengestaltung und nährstoffschonende Zubereitungsmethoden vermitteln. Das Kocherlebnis „Gesunde, leichte Wohlfühlküche“ findet am Donnerstag, 16. Juli, um 17 Uhr in der Schauküche bei der Bezirksbauernkammer Waidhofen statt. Anmeldung bei Sabine Neubauer unter 07442/511-102 oder sabine.neubauer@waidhofen.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caritas

Lebensbegleitung bis zuletzt

Der Mobile Hopizdienst der Caritas St. Pölten startet im September einen neuen Lehrgang für Lebens-, Sterbe und Trauerbegleitern in Seitenstetten. Der 160 Stunden umfassende Lehrgang bereitet die Teilnehmer darauf vor, Menschen mit schwersten Erkrankungen ein würdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen, die Angehörigen zu begleiten und Hilfe bei der Organisation von Betreuungsnetzen zu bieten. So wie im Fall von Anna, die schwer erkrankt im Spital war und sich wünschte „Ich will nach Hause, ich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Nützlingshotels selber bauen

„Nützlingshotels“ erfreuen sich als Gestaltungselement in vielen Gärten großer Beliebtheit. Die Hintergründe über die Bewohner dieser Unterkünfte bleiben jedoch für viele Gartenbesitzer im Unklaren. Deshalb werden diese Insektenhotels häufig mit unbrauchbaren Materialien befüllt oder ganz einfach am falschen Platz aufgestellt. In diesem Workshop am Mittwoch, 20. Mai, ab 17:30 Uhr in Waidhofen erhalten die Teilnehmer Hintergrundinformationen zu den beliebten Insektenhotels, damit die Unterkünfte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anita Großbichler, Kathrin Puchberger, Ingrid Sturl, Imelda Sturl, Gabriela Leitner, Marianne Schatzeder, Marianne Stubauer. | Foto: Maria Krondorfer

Kräutersalben: Gegen alles ist ein Kraut gewachsen

Kräuterpädagogin Imelda Sturl und Schwiegertochter Ingrid Sturl luden die Bäuerinnen (Gebiet St. Peter/Au) und interessierte Frauen zu einem Kräuterkurs in Aschbach ein. Mit wertvollen Informationen über die unerschöpfliche Welt der Kräuter und Pflanzen, bekamen die Teilnehmerinnen einen Einblick, wie man Salben, Tinkturen und Auszüge selbst herstellen kann.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Lydia Hinterberger
1

Fotokurs in Kematen

Die Naturfreunde Kematen/Ybbs laden am Samstag, 18. April, zu einem Fotoworkshop Digitalfotografie. Ein Tag voller Tipps und Tricks für einen sicheren Umgang mit der Kamera. Nach einem Theorieteil gehts in die Natur zum Fotografieren. Beim Shooting gibts viele Praxistipps. Die erstellten Bilder werden dann im Anschluss gemeinsam besprochen und analysiert.   Ganztägiger Fotoworkshop bestehend aus Theorie- und Praxisteil. Ort wird witterungsbedingt kurzfristig mit den Teilnehmern abgesprochen.  ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Claudia Scherrer

„Zur falschen Zeit am falschen Ort?“ in Amstetten

Die Teilnehmer der beiden Schauspielakademie-Kurse in Amstetten haben sich im vergangenen Jahr mit den Abgründen menschlichen Handelns beschäftigt. Entstanden sind selbst geschriebene kurze Werke. Dabei ist die Frage aufgetaucht – wie würde eine Geschichte enden, wenn eine der in der Handlung vorkommenden Personen völlig anders gehandelt oder reagiert hätte? Am Sonntag, 12. April, kann man die Abschlusspräsentation um 18 Uhr im Rathaussaal Amstetten erleben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

HypnoBirthing: Geburt entspannter erleben

METTMACH. Am Montag, 9. März 2015, findet um 19.30 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Mettmach ein Informationsabend zum Thema "HypnoBirthing" mit der Hebamme und zertifizierten Hypno-Birthing-Kursleiterin Sabine Meyer-Schmidseder statt. Unter HypnoBirthing ist eine Selbst-Hypnose zu verstehen, die in Amerika nach der Mongan-Methode seit Jahrzehnten erfolgreich angewandt wird. "Diese Technik ermöglicht es, totale Entspannung und Konzentration zu erreichen. Bei gebärdenden Frauen hat dies den Effekt,...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Trockensteinmauer-Kurs bei Donati-Kapelle in Stephanshart

Im Zuge eines dreitägigen Praxiskurses können vom 2. bis 4. April 2015 alle Interessierten die alte Kunst des Trockensteinmauerns erlernen. Kursort ist die Donatikapelle in Stephanshart, geübt wird an einer Böschungsmauer mit Stiege und Zierelementen. Infos und Anmeldung bei Kursleiter Rainer Vogler unter rainer.vogler@wbs-krems.at oder 0676 / 59 57 626.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bauchtanz und Gymnastik in Haag

Die Volkshochschule der Stadtgemeinde Haag lädt zum Bauchtanzkurs mit Karin Weichselbaumer aus Steyr an neun Abenden jeweils am Mittwoch von 18:30 bis 20:10 Uhr. Start ist am Mittwoch 11. Februar. Weiters gibt es auch mit Karin Weichselbaumer jeweils am Donnerstagvormittag „Gymnastik am Vormittag“ von 9 bis 10:40 Uhr. Alle Kurse sind im Gymnastikraum der Musik-Mittelschule Haag, Höllriglstr. 17.   In dieser Woche starten auch die Yogakurse am Vormittag und Abend, sowie T-Bo und Stell Tonic,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.