Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Letzte Hilfe Kurs. | Foto: MEV

Letzte Hilfe Kurs
Wie umgehen mit Krankheit und Sterben?

ST. JOHANN. Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Ein Kurs der sich mit den Wünschen, Problemen und Bedürfnissen von Menschen in deren letzten Lebensphase befasst. Neben Basiswissen, Orientierung und einfachen Handgriffen ermöglicht der Kurs einen offenen Austausch über das Thema. Sozialsprengel, Schwimmbadweg 3a, Do, 7. 11., 13.30 – 17.30 Uhr, Anm. nötig: Tel 05352/61300 oder E-Mail info@sozialsprengel-stok.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neben seiner umfassenden Vortrags- und Lehrtätigkeit zum Thema „Umgang mit dem Tod“ begleitet Martin Prein Menschen als Thanatologe und Notfallpsychologe. | Foto: Hannes Resch

Rotes Kreuz
„Letzte Hilfe-Kurs“ – Weil der Tod ein Thema ist

Der Tod geht uns alle an: Der Vortrag „Letzte Hilfe-Kurs“mit Martin Prein findet in Kooperation mit dem Roten Kreuz und dem Katholischen Bildungswerk am 5. September um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Kronstorf statt. KRONSTORF. Empathisch und mit viel Humor gewürzt will Martin Prein mit seinem Vortrag ein Bewusstsein für den Umgang mit dem Tod schaffen. Der Kurs richtet sich an alle Menschen, egal ob jung oder alt und bietet den Teilnehmern Wissen, Aufklärung und brauchbare Hilfestellungen für künftige...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Das praktische Wissen rund um den Tod kann Betroffenen helfen, die Trauer besser zu verarbeiten. | Foto: Kzenon/Fotolia

Letzte-Hilfe-Kurs bietet Wissen über Tod und Trauer

Der Tod stellt uns vor viele Fragen: Darf ich meinen verstorbenen Angehörigen noch einmal sehen? Wem "gehört" der Leichnam? Wer bestimmt, was geschieht? Oft macht uns der Tod auch sprachlos. "Ängste und Unsicherheiten sind oft der Grund, warum trauernde Mitmenschen von ihrem Umfeld gemieden werden", sagt Martin Prein. Der Linzer kam über seine jahrelange Tätigkeit als Rettungssanitäter und Kriseninterventionsmitarbeiter zur Bestattung. Während seiner 15-jährigen Tätigkeit im Bestattungswesen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
1

BUDDHISMUS ENTDECKEN - Studien- und Meditationsprogramm "Tod und Wiedergeburt"

Welchen Einfluss hat die Art, wie wir unser Leben gestalten, auf unseren Tod? Was erwartet uns zum Zeitpunkt des Todes? Wie ist der Ablauf von Tod und Wiedergeburt? Antworten, die helfen, dem Leben einen Sinn zu geben. Buddhismus Entdecken besteht aus 13 Themengebieten. Jeder Themenschwerpunkt beinhaltet 6 - 7 Abende und zur Vertiefung: Klausurtag (meist Sonntag) am Ende jedes Moduls mit dem Schwerpunkt des meditativen Erfahrens der Themen. Für versäumte Module gibt es Unterlagen. Am Ende jedes...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.