Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Zahlreiche spannende Vorträge und Kurse warten in den Welser Volkshochschulen auf die Bildungshungrigen. | Foto: PantherMedia/myronstandret
2

Neue Volkshochschul-Kurse
Vom Bier-Brauen bis zum Eisbaden

Das neue Kursprogramm 25/26 der Welser Volkshochschule (VHS) ist da. Rund 280 Kurse werden geboten, die Palette ist bunt. WELS. Neben dem bewährten Sortiment aus verschiedenen Bewegungskursen oder auch Sprachangeboten gibt es auch viel Neues und Exotisches: So locken zum Beispiel in der VHS Pernau ein Bier-Braukurs für Einsteiger oder ein Workshop zum Eisbaden in der VHS Noitzmühle. Ein Renner sind und bleiben die persönlichkeitsbildenden Online-Kurse. Sie wenden sich insbesondere an Familien...

Vor allem Trainings mit schweren Nutzfahrzeugen waren beim Öamtc Fahrtechnik-Center in Marchtrenk 2024 gut gebucht. | Foto: Houdek Photographie
4

Öamtc verzeichnet Teilnehmer-Rekord
Begehrte Trainings im Fahrtechnik-Zentrum Marchtrenk

Das Fahrtechnik-Zentrum des Öamtcs in Marchtrenk zieht eine positive Bilanz aus dem Vorjahr: 19.620 Teilnehmerinnen und -teilnehmer konnten gezählt werden. Begehrt seien Trainings mit schweren Fahrzeugen, aber auch Zweirändern sowie der Blaulicht-Simulator. MARCHTRENK. Im Jahr 2024 verzeichnete das Öamtc Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk insgesamt 19.620 Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer. "Die meisten durchgeführten Trainings waren jene für Führerscheinneulinge im Rahmen der...

Stadt Wels und Polizei unterstützen
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Die Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen im Welser Polizeikommissariat erfreuen sich laut Stadt großer Beliebtheit. Ab 14 Jahren kann man hier die richtigen Techniken von den Profis der Exekutive und Kampfsportlern lernen. WELS. Bereits seit 20 Jahren werden Selbstverteidigungskurse vom Polizeisportverein Wels angeboten. Die sind speziell auf Frauen, sowie Mädchen und deren Sicherheit ausgerichtet. Einen finanziellen Zuschuss gibt es von der Stadt. Der laufende Kurs zählt 26...

Mit Körperbeherrschung sind auch solche Übungen möglich.
1 28

Klettern Bouldern Trendsport
Kletterhalle Wels - WTV 1862

Klettern beim Welser Turnverein 1862 Vorstiegsklettern Beim Vorstieg kommt das Seil von unten und muss vom Kletterer eigenhändig in die Expressschlingen eingehängt werden. Es handelt sich dabei um die physisch und psychisch anspruchsvollste gesicherte Begehung einer Kletterroute, da die Fallhöhe beim Sturz größer ist als bei allen anderen Sicherungstechniken und der Kraftaufwand durch das Einhängen des Seils in die Zwischensicherungen größer ist. Bouldern Bouldern (engl. boulder „Felsblock“)...

3

Krenglbach wird zum Zentrum des Kunsthandwerks!
Klosterarbeiten trifft Goldhaube

Nächste Woche verwandelt sich Krenglbach in einen kreativen Hotspot: Ein kombinierter Goldhaubenstickkurs und ein Kurs für Klosterarbeiten stehen auf dem Programm. „Das Material verbindet“, sagt Birgit Aigner, die engagierte Obfrau der Werkgruppe Klosterarbeiten. Als zertifizierte Goldhaubenstickkursleiterin kennt sie die hohen Ansprüche und die Wertigkeit dieses edlen Materials sowie die Herausforderungen der Techniken. Klosterarbeiten, ein Kunsthandwerk aus dem 15. Jahrhundert, werden in...

Ab 14. Oktober
Wels startet in die Eislaufsaison

So kurz wie noch nie – nämlich nur zwei Wochen – ist heuer der Abstand zwischen dem Ende der Freibadsaison im Welldorado und dem Start der Saison in der Eishalle. Am 14. Oktober geht's los. An diesem Tag warten wieder der Eröffnungslauf sowie die erste Eisdisco. WELS. Es ist wieder soweit: In Wels geht es ab Samstag, 14. Oktober, wieder ab auf die Eisfläche. Der Eröffnungslauf geht von 14 bis 16.45 Uhr über die Bühne – die erste Eisdisco von 19 bis 21.45 Uhr. „Ich danke dem Eishallen-Team für...

Kinderbetreuung sicherstellen
Wels bildet pädagogische Assistenzkräfte aus

Die Stadt Wels möchte eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung. Um etwaigen Personalengpässen entgegenzuwirken setzt man nun auf die eigene Ausbildung von Assistenzkräften, die im Bedarfsfall Lücken bei unbesetzten Posten rasch schließen können. WELS. "Unsere Kinder verdienen die beste Betreuung und Förderung", stellt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) klar: "Mit dem neuen Ausbildungskonzept für pädagogische Assistenzkräfte haben wir aktiv auf die Herausforderung, geeignetes Personal zu...

Auch diesen Sommer bietet die Stadt Wels wieder Gratis-Kinderfahrradkurse im Verkehrserziehungsgarten im Friedenspark an.  | Foto: Stadt Wels
3

Fahrradkurse im Friedenspark
"KinderRadSpaß" in den Sommerferien

Auch diesen Sommer bietet die Stadt Wels wieder Gratis-Kinderfahrradkurse im Verkehrserziehungsgarten im Friedenspark an. Gemeinsam mit der Easy-Drivers-Radfahrschule stehen die Kurse ganz unter dem Motto "KinderRadSpaß". WELS. Rund zwei Stunden lang sollen sich zertifizierte Radfahrlehrerinnen und Radfahrlehrer um die zehn bis 20 kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab acht Jahren kümmern: "Eingepackt in Spiel und Spaß lernst du dein Fahrrad zu beherrschen. Im eigens dafür gestalteten...

Deutschkurse in Wels
Integration durch eine gemeinsame Sprache

Seit rund vier Jahren unterstützt die Stadt Wels gemeinsam mit dem Land Oberösterreich Deutschkurse für Erwachsene und Kinder finanziell. Bereits zehn Deutschkurse wurden von 100 Teilnehmern seit Jahresbeginn belegt. WELS. "Integration funktioniert nur durch eine gemeinsame Sprache", so Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ). Deswegen unterstütze die Stadt Wels gemeinsam mit dem Land Oberösterreich das regionale Deutschkursangebot nun seit 2019 mit finanziellen Mitteln. Während es vergangenes...

Anfang Oktober
Polizeisportverein bietet Selbstverteidigungskurs an

Der Polizeisportverein Wels bietet Anfang Oktober wieder einen Selbstverteidigungskurs an. WELS. Immer wieder kommt es zu Übergriffen an Frauen. Um zu mehr Sicherheit beizutragen, veranstaltet der Polizeisportverein Wels zweimal jährlich einen Selbstverteidigungskurs. Der nächste findet bereits Anfang Oktober statt. An zehn Abenden mit je zwei Stunden werden essenzielle Selbstverteidigungstechniken geschult. Das Trainerteam, allesamt ausgebildete Polizisten oder Personen mit...

Neues Programm
OÖ Familienbundzentren setzen auf Nachhaltigkeit

Das neue Frühlings- und Sommerprogramm des Familienbundzentrums Wels steht ganz unter dem Motto „Natürlich Familie“. WELS. „Mit ‚Natürlich Familie‘ möchten wir Nachhaltigkeit und Regionalität für die Familien stärker erlebbar und sichtbar machen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier. „Erlebnisorientietre Angebote in unserem aktuellen Frühling-/Sommerprogramm sorgen dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt.“ Wie jedes Jahr dürfen sich Eltern und Kinder also auf ein buntes...

Anzeige
Samuel Scrimshaw
3

Kurse der Vitalakademie laufen während neuerlichen Corona-Lockdowns planmäßig weiter

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine staatlich anerkannte Aus- und Fortbildungseinrichtung für Erwachsene in Österreich. Sämtliche Kurse der Vitalakademie laufen trotz der von der Bundesregierung neuerlich gesetzten Corona-Maßnahmen nach jetzigem Stand planmäßig als Präsenzkurse weiter. Ein gültiger 3-G-Nachweis (in Wien 2,5-G) ist vor Seminarantritt dem jeweiligen Referenten vorzuweisen. Eine entsprechende Bestätigung für das Verlassen des Hauses zum Zwecke der unbedingt erforderlichen...

Anzeige

Ab sofort vielfältiges Angebot an Onlinekursen der Volkshochschule OÖ
Wir sind dann mal online!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ reagiert auf die aktuelle Situation und bietet ab sofort eine große Anzahl an Kursen im Onlineformat an. Bereits wenige Tage nach Bekanntwerden der Ausgangsbeschränkungen und damit verbundenen Unterbrechung des (Präsenz-)Kursbetriebs ergreift die VHS OÖ die Initiative und verlagert nun einen großen Teil ihres Angebots in den virtuellen Raum. Der erste Schock über die abrupte Unterbrechung des im Vollbetrieb laufenden Frühjahrssemesters...

BFI Kurse
Alle laufenden Kurse des BFI werden ausgesetzt

BFI stellen den Kursbetrieb vorerst bis Ostern ein. OÖ. Das Berufsförderungsinstitut (BFI) legt den gesamten Kursbetrieb still. Alle geplanten Termine, die ab Montag, 16. März 2020 stattfinden würden, sind hiermit abgesagt. Nach heutigem Stand geht man von einem Aussetzen der Kurstermine bis einschließlich 13. April (Ostermontag) aus. Das betrifft sowohl den freien Kursbereich als auch die AMS-Kurse.

Neues Programmjahr
500 Kurse an der Volkshochschule

Start ins neue Programmjahr mit vielen Weiterbildungsthemen. WELS. Die Welser Volkshochschule (VHS) präsentierte ihr neues Programm. Die rund 500 Kurse spiegeln neben traditionellen Weiterbildungsthemen wie Sprachen, Musik und Kreativität auch gesellschaftliche Bedürfnisse und Interessen wider. Beispiele dafür sind etwa „Alles rund um den Hund“, „Indian Balance“, „Yoga am Stuhl“ sowie „Tanzen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen“. Zusätzlich zu den beliebten Ballettkursen gibt es nun...

2

Alle Jahre wieder - Weihnachten ist jederzeit

Alle Jahre wieder. Weihnachten ist jederzeit Klingt komisch oder? Ist aber nicht so! Denn in der Krippenbauschule Altenhof geht es schon wieder ordentlich zur Sache. Jetzt im Frühjahrskurs wurden unter fachlicher Anleitung bereits wieder 15 tolle Krippenkunstwerke geschaffen. Die Kursteilnehmer sind alle restlos begeistert.Aber dies ist noch nicht genug. In den nächsten beiden Wochen finden zwei neue Kurse statt, die vom Tiroler Krippenbaukünstler Peter Riml geleitet werden. Nach einer kurzen...

Billard und Snooker in den Ferien

WELS. Der fünffache Staatsmeister und World Snooker Coach Paul Schopf veranstaltet im Rahmen des Ferialprogramms der Stadt Wels zusammen mit dem Niners Billardclub Billard- und Snookerkurse für Schüler. Die drei- oder eintägig stattfindenden Kurse werden im August im Soundtheater Wels in der Stelzhamerstraße 9 abgehalten. Auskunft und Infos gibt es unter Tel. 07242 2356180. Anmelden können sich Interessierte beim Jugendreferat in der Rosenauerstraße 70.

Anzeige

Neues Kursprogramm der Volkshochschule OÖ ONLINE!

Volkshochschule Oberösterreich Die Volkshochschule OÖ bietet für jede/n das passende Angebot und richtet sich an alle Altersgruppen. Werden Sie aktiv! Sei es für eine kreative Auszeit, zum sinnlichen Genießen, um Ihre Fitness auf Vordermann zu bringen oder zum Diskutieren und Reflektieren gesellschaftlich relevanter Themen. Eine Vielzahl an Ermäßigungen und Fördermöglichkeiten können dabei genutzt werden (AK Leistungskartenermäßigung, AK Bildungsbonus, Ermäßigungen für Familien, Bildungskonto...

Durchstarten im Herbst

WELS. Die Bilanz der VHS der Arbeiterkammer Wels kann sich sehen lassen. 2013 wurden in Wels und Wels-Land 432 Kurse mit 4040 Teilnehmern durchgeführt (Wels-Stadt: 155 Kurse, 1367 Teinehmer). Im Frühjahr fanden in der Region 252 Kurse mit 2263 Teilnehmern statt. Nach der Sommerpause können Interessierte aus 379 Kursen im Herbstsemester 2014 wählen. Die Angebotspalette reicht von Länder- und anderen Vorträgen über Sprachkurse, Gesundheits- und Bewegungskurse hin zu Kreativkursen, Bildbearbeitung...

Kurse helfen, um sich wieder richtig in die Berufswelt einzufühlen. | Foto: Fotolia/detailblick
1

Karriere mit Kind(ern)

Kursangebote und gute Rahmenbedingungen in Betrieben sollen Frauen Wiedereinstieg erleichtern. WELS. Ist die Familienplanung abgeschlossen, suchen die meisten Frauen den Weg zurück in den Beruf. Für beste Vorbereitung sorgen Institutionen wie das AMS. So wird etwa der Vormittagskurs "Berufsorientierung für Wiedereinsteigerinnen" angeboten. "Der Kurs wird für drei Monate gefördert. Laufender Einstieg ist möglich", so Ernestine Thiel, Kursbetreuerin AMS Wels. "Für ganztägig verfügbare Frauen gibt...

In Thalheim kann man in Backhimmel eintauchen

Am 1. April eröffnet der erste Shop für Backzubehör in Oberösterreich – kein Aprilscherz. THALHEIM. Am Dienstag, 1. April um 16 Uhr öffnen sich die Tore zum Backhimmel in Thalheim bei Wels. Egal ob bunter Zucker, essbarer Glitzer, aussergewöhnliche Kerzen, Lebensmittelfarben oder bunter Rollfondant - Im Kuchenwelt-Shop finden Backfans auf 120 m2 eine vielfältige Auswahl an Backzubehör für das nächste Kuchenprojekt. Mit Online-Shop gestartet Vor zwei Jahren hat sich die Welserin...

Foto: Privat
5

abz Lambach feiert sich fit

LAMBACH. Unter der professionellen Anleitung der Fitnesstrainerin Simone Niesner „shaken“ Schülerinnen und Mitarbeiterinnen des Agrarbildungszentrums Lambach gemeinsam zu Latino-Rhythmen und internationalen Beats. Unter dem Motto “Bist du bereit, dich fit zu feiern?“ lassen die exotischen Klänge der Musik das harte Training vergessen. An insgesamt fünf Kursabenden haben die über vierzig Teilnehmerinnen Gelegenheit, sich von der Musik inspirieren und konditionell in Form bringen zu lassen. Die...

Anzeige
4

Diplomlehrgang Lebens- und Sozialberatung

Sie möchten Menschen kompetent begleiten und beraten? Sie möchten gesprächsfördernde Interventionen kennen lernen? Sie möchten hilfreich zur Seite stehen in Krisensituationen und bei Konflikten? Sie möchten Ihre Ressourcen erkennen? Besuchen Sie das CLS Einführungs- und Informationsseminar in Wels. Fr. 17. Jänner 2014 und Sa. 22. Februar 2014 www.cls-austria.at Nehmen Sie unsere Bildungsberatung in Anspruch: office@cls-austria.at Das Institut Christliche Lebensberatung & Seelsorge bietet Ihnen...

  • Linz-Land
  • Christliche Lebensberatung & Seelsorge
3

8h-Babysitter-Kurs in Wels

8h-Babysitter-Kurs in Wels Am 9. Februar findet der eintägige Babysitterkurs im Familienbundzentrum Wels statt. Wer gerne auf Kinder aufpasst und sich gut darauf vorbereiten möchte, ist hier goldrichtig. In nur acht Unterrichtseinheiten lernt man allerlei Interessantes zur Spielpädagogik, zur kindlichen Entwicklung sowie zur Ersten Hilfe bei Kleinkindern. „Alle, die unsere Ausbildung machen, sind anschließend landesweit anerkannte Babysitter. Das hat den Vorteil, dass Familien die...

  • Linz
  • Iris Salmhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.